Wie lange hat der Unfallgeschädigter sich zu melden?

Hi. Ich habe am Sonntag Abend gegen 22 Uhr einen Spiegel leicht zerkratzt mit mit dem Auto von einem Kollegen, ein typischer Spiegel an Spiegel Situation halt. Als guter Mensch bleibt man halt stehen und gibt seine Infos weiter oder ruft die Polizei an. Hab die Polizei gerufen & sie haben den Beschädigten informiert. Ich habe von ihm/Sie noch gar nichts gehört. Gestern nach Arbeit bin ich nochmal hin & habe dort geklingelt, möchte am liebsten selbst in Bar zahlen, weil es mir ungangenhm ist, da dies nicht mein Auto ist und ich auch keins besitze. Frau hat aufgemacht & war sehr geschockt, dass ein K*na*cke vor der Tür steht & wollte mich so schnell wie möglich los werden & hat geleugnet, dass sie ein Auto fährt haha & generell sehr nervös, bin wieder weg, wollte die nicht weiterhin belästigen. 2 min Später als der Schock weg war bei ihr, hat sie mich nochmal aus dem Balkon aus gerufen & doch zugegeben, dass es ihr Auto war aber nicht Sie, sondern der Sohn es fährt. Habe ihr nochmal meine Nummer gegeben und darum gebeten, der Sohn solle sich melden, da ich den Schaden auf Wunsch begleiche. Heute kam auch nichts mehr. Ich habe nun das Gefühl, ich habe genau die Art von Mensch getroffen, die man **** ihr wisst schon was. Ich habe nun Angst, dass sie nochmal einen Anwalt, gutachter oder was weiß ich noch was dazu holen und ich am ende tausende von Euros zahlen muss.

Meine Fragen wären nun. Wie lange hat der Geschädigte Zeit, die Sache mit mir zu klären?

Kann der geschädigte auf meine Kosten den kompletten Spiegel erneuern oder muss ich nur den Kratzer bezahlen? Der Spiegel hatte schon paar Kratzer. Aber einen frischen Kratzer sieht man sofort, das hat auch die Polizei vor Ort festgestellt.

Auto, Kratzer, Unfall, Verkehr, Rechtsanwalt, Polizei, Versicherung, Anwalt, Verkehrsrecht, Werkstatt, Führerschein, Gesetz, Kfz-Versicherung, Fahrerflucht, Jura, Jurastudium, juristisch, Kanzlei, Strafrecht, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Versicherungsschaden, Versicherungsschutz
Gibt es Nahtoderfahrungen mit anderen Leben?

Gibt es auch Berichte, wo betroffene ein anderes Leben in Bildern gesehen haben, sowas ähnliches wie ein Traum?

Möglichkeiten:

  • alternatives Leben
  • fremdes Leben
  • Erinnerung an ein früheres Leben

usw.

Beispielszenario:

Möglichkeit 1 (ohne Rettung):

  • Person XY hat einen Herzinfarkt
  • es kommt zu einen Nahtoderlebnis
  • Person XY sieht Bilder aus einen alternativen Leben
  • Am Ende wird Person XY von der Arbeit abgeholt, da der dritte Weltkrieg ausgebrochen ist und es Schlag auf Schlag geht.
  • Person XY ist tot.

Möglichkeit 2 (mit Rettung):

  • Person XY hat einen Herzinfarkt
  • es kommt zu einen Nahtoderlebnis
  • Person XY sieht Bilder aus einen alternativen Leben
  • Am Ende macht Person XY seine Arbeit weiter,.
  • Zuhause erfährt Person XY, das der dritte Weltkrieg im letzten Moment abgewendet wurde.
  • Person XY wurde wiederbelebt und wacht im Krankenhaus wieder auf.

Wie sind Eure Erfahrungen? Ist sowas auch möglich und gibt es sowas auch?

Wird bei Nahtoderlebnissen nicht auch immer in irgendeiner Form der Tod verhindert? Also das man entsprechende Bilder sieht.

Beispiele:

  • nichts ins weiße Licht gehen
  • nicht durchs goldene Tor gehen
  • Atomkrieg verhindert
  • das Böse besiegt
  • Asteroid im letzten Moment vernichtet, bevor er auf die Erde stürzt
  • nicht mit ins UFO gehen
  • man wird im letzten Moment von der Polizei gerettet z.B. das man eine Geisel ist und von einen Einbrecher festgehalten wurde

usw.

Medizin, Bilder, Unfall, Kreativität, Träume, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Bericht, Forschung, Meinung, Nahtoderfahrung, Neurologie, Psyche, Unterbewusstsein, Erfahrungen
Autounfall HILFE?

Liebe Leute. Meine Partnerin hat Gestern ein Autounfall gehabt.

ich versuche alles bestmöglich ehrlich und logisch zu erklären, Erklärung laut Dashcam.

Unfallort ist in Österreich, Wien

Sie fährt auf eine Geregelte Kreuzung zu wo die Ampel fürs Rechts Abbiegen GRÜN ist.

Sie biegt ab. Gleichzeitig hat allerdings die Ampel fürs Links Abbiegen für die Spur wo der Rote Van fährt auch GRÜN aber diese spur verläuft weit links von ihr daneben hin weg nach hinten weiter also deren abbiege Spuren kreuzen sich auf gar keinen fall siehe Bilder.

Und wie Sie abbiegt macht das Schwarze auto eine, wie nenn ich das U-Turn, Kehrtwendung, Umkehrung keine Ahnung aber siehe silbernes Auto davor er wendet eben von seiner fahrban in die andere und der aufprall ist dann gleich dannach auf ihrer seite also wo sie bereits in der spur ist. Also Vorne Links komplett im A…. Sie wechselt in dem Fall, auch gut zu wissen, von einer Spur auf einen mehrspuringen fahrstreifen wobei diese eine Rechtsseitige Verengung hat wo allerdings auch nach knapp 10 Metern Autos Parken. Da sie dort eben Tag täglich fährt ist es nun noch mal ein schock extra weil sie eben nie sowas hätte denken können.

Die Frage ist eben wer ist nun schuld, sie macht sich komplett fertig obwohl ich ihr 100 mal gesagt habe der der da eigentlich wendet Haftet voll für sowas aber wie seht ihr das ganze?

hoffe war deutlich genug und gut zu verfolgen mit den Fotos.

xD

danke schonmal falls wer hier kommentieren möchte oder wird <3

Bild zum Beitrag
Auto, Unfall, Verkehr, Verkehrsrecht, Ampel, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Kreuzung
War das nur ein Unfall oder gewollt?

Damit ihr mein Problem versteht muss ich ein bisschen ausholen ich arbeite seit knapp einem Jahr im Kindergarten und es gefällt mir eigentlich sehr aber ich Grusel mich richtig vor einem Mädchen. In der Vergangenheit gab es nämlich einige Vorfälle, zum Beispiel Malte sie wie ich weine oder hat mal ein Grab gemalt und meinte guckmal das bist du. Außerdem sind Sachen passiert wie dass sie meine Haare ,,Ausversehen“ mit Kleber verklebt hat und mal meine Jacke bemalt hat aber auch Sachen wie dass sie mich auf Klo als ich ihr helfen sollte mir die klobürste ins Gesicht gedrückt hat was ja eindeutig Absicht ist. Auch hat sie mal meinen heißen Kaffee umgestoßen der mir über den Schoß gelaufen ist wodurch ich leichte Verbrennungen hatte. Es ist mir natürlich bewusst dass im Kindergarten ab und an mit Kindern Unfälle passieren aber so oft wie bei diesem Mädchen nie im Leben. Und jetzt kommt das krasseste weswegen ich die Frage stelle wir hatten turnen und hatten für die kleinen eine Art Rampe wo die Kinder mit einem Rollbrett runterfahren können dann war dieses besagte Mädchen auf dem Ding und wollte fahren ich hatte mich über die Rampe rübergelehnt weil mir ein Kind seine trinkflasche geben wollte wobei meine Brüste wohl auf dieser Rampe Auflagen und plötzlich fährt dieses Mädchen los und genau über meine Brüste. Ich hatte noch nie so welche Schmerzen die sind danach sogar blau geworden und optisch hängt die eine sogar jetzt ein bisschen tiefer (hab auch schon einen Arzt Termin) hab danach mittlerweile echt Angst vor dem Kind und denke mittlerweile dass das nur noch Absicht sein kann wie sehr ihr das?

Eher Absicht 42%
Eher Zufall 33%
Irgendwas anderes 25%
Gesundheit, Kinder, Unfall, Mädchen, böse, Brüste, Kindergarten, Absicht
Ist Mottorad fahren zu gefährlich?

Hallo , hoffe ihr nimmt paar min Zeit und könnt mir helfen eine Entscheidung zu treffen

Einer meiner Träume ist es irgendwann nach der Ausbildung und wenn ich mehr Geld habe eine Mottorad Führerschein zu machen, damit ich später einen schnellen Mottorad fahren kann so was wie Honda CBR 1000 RR

Ich fand schon seit meiner Kindheit schnelle Mottoräder sehr faszinierend glaub war das einzige Mädchen welches Motträder so geliebt hat .. Hab mir auch öfters Dokus über Isle of Man TT angeguckt ich weiß sehr untypisch für ein Mädchen (;

Doch das Problem meine Eltern haben mich immer davon abgeraten und mich gebeten nie eine Motorrad Führerschein zu machen

Und ich selbst arbeite ( mache Ausbildung als Krankenpflegerin ) sehe Menschen die irgendwelche Verletzungen haben und halt im Krankenhaus liegen und wenn ich ehrlich bin will ich nicht wegen einem Mottorad irgdnwann auch im Krankenhaus liegen ...

Oder noch schlimmer ganzens leben querschnittgelähmt in Rollstuhl zu sitzen ...

Deswegen weiß ich nicht ob ich mir den Traum verwirklichen soll ...

Denn wenn ich mich dafür entscheide , dann will ich auch irgendwann einen leistungsstarken Mottrorad fahren

Was würdet ihr empfehlen? Wie gefährlich ist dieses Hobby ?

Ich meine ein Auto ist auch gefährlich aber halt nicht so extrem wie ein Mottorad ..

Wenn man mal einen Mottorad über 100 KMH auf der Autobahn fährt und etwas passiert kann es ziemlich böse enden .. reicht ja bisschen ÖL auf der Straße und zack kann es schon tödlich sein ..

Also was würdet ihr machen ? Soll ich einfach es aufgeben oder nicht ?

Wie gesagt ich sehe jeden Tag die armen Menschen im Krankenhaus und möchte ungern wegen dem Hobby auch irgendwann selbst im Krankenhaus deswegen landen ..

Und selbst wenn man keinen einzigen Fehler macht kann ja alles mögliche passieren , stellt vor man fährt auf der Landstraße wo 100 erlaubt ist genau 100 und plötzlich liegt bisschen ÖL auf der straße und Zack man fliegt mit dem Mottorad weg und wird von einem Auto überfahren und dann kann es ziemlich schnell vorbei mit dem Leben sein ...

Also was sagt ihr zu dem Thema ?

Ja Nein ? Hattet ihr schon schweren Unfall mit einem Mottorad? Würdet ihr trotzdem empfehlen eins zu machen wenn es ein Traum ist ?

Motorrad, KFZ, Unfall, Führerschein, Motor, Motorradfahren, Unfallversicherung
Flamme aus dem Motorradauspuff nach Sturz?

Hey ihr,

obwohl ich dachte, dass ich so schnell nicht in einen gerate, habe ich einen Unfall gebaut. Man rechnet ja auch nicht damit._.

Auf jeden Fall hatte ich bei 40km/h einen Sturz mit meiner 125er von Yamaha. Sie ist nicht in Kontakt mit anderen Fahrzeugen gekommen, schlitterte allerdings einige Meter über den Boden. Kupplungspedal zwar verbogen, aber Motor springt an und auch schalten war möglich. Es schien nicht tragisch und nach kurzem Durchatmen entschied ich mich zur Weiterfahrt.

Ich bin dann erstmal auf den 50km/h geblieben und vor dem nächsten Kreisel bremste ich dann auf so ca 20km/h ab.

Nun der ,Wendepunkt' (,wobei ich nicht weiß, ob ich mir das nur eingebildet hab oder so etwas wirklich passieren kann):

Ich hatte auf einmal im Augenwinkel etwas helles, orangenes gesehen und es fühlte sich an, als wäre aus meinem Auspuffrohr eine Flamme gekommen, welche (in meiner Erinnerung) nicht sehr klein war. Genau schauen konnte ich nicht, da meine Spiegel vom Fall noch verstellt waren und ich an das Umstellen überhaupt nicht gedacht hab. Ich hatte die Maschine dann zur Seite gestellt und nach kurzem Warten fuhr ich wieder weiter zu einem Parkplatz. Auf dem Weg dorthin ist das nicht noch einmal aufgetreten. Ich habe die Maschine seitdem nichtmehr gefahren.

Kurz dazu:

Die Maschine fiel ja nicht auf die Seite des Auspuffs, d.h. an ihm kann eigentlich nicht direkt etwas kaputt sein. Dennoch flogen Funken. Vielleicht lag dies aber auch einfach an der Reibung vom Pedal auf den Asphalt? Die Kühlanzeige war zudem zu jedem Zeitpunkt im Normalbereich. Es gab auch keine aufleuchtenden Kontrollleuchten.

MEINE FRAGE:
Würde es theoretisch eine plausible Begründung für eine große Flamme aus dem Auspuff nach einem Sturz geben?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar:)

Mit freundlichen Grüßen

Unfall, Sturz, Feuer, Motor, 125ccm, Auspuff
Polizei sagt die schreiben keinen Unfallbericht?

Also Folgendes liebe Leute vor 2-3 tagen geschah folgendes. Innenstadt zwei spuren eine für hin und eine für gegenverkehr. In der mitte gleisrillen für straßenbahn. Straßenbahn stand angehalten unter brückenunterführung jnd rechts auch hatten beide zusammenstoß ganz leicht. Ich durch gestrichelte linie gefahren boom knallts oberleitung von decke hing war schon alles geschädigt vorher und traf seitenspiegel des Autos. Auto beschädigt. Polizei nahm perso fahrzeugschein und führerschein mit. Nach 10 min sagen die. bei so einem Unfall wird kein Unfallbericht geschrieben da nichts kaputt gegangen ist und alles schon beschädigt war. Ich frag was ist mit versicherung blabla. Er sagt bei so einem Fall melden sie das ihrer versicherung das das passiert ist aber nichts zu schaden kam ausser das auto die werden alles klären. ich sag okey fahre weiter und melde das meiner Versicherung die jetzt von mir ein Aktenzeichen oder bericht haben möchte. Was der mur nicht ausgestellt hat. Hab um bericht gebeten weil der polizist meinte es wird alles dokumentiert blabla ich meinte gut. Heute werd ich von der dienststelle angerufen und es wird gesagt wenn sie extra bericht haben wollten müssten sie das vorort sagen im nachinein kann ich da nichts mehr für sie tun sie erhalten keinen bericht. Ich sag was ist mit dem aktenzeichen das die versicherung verlangt. Da wurde mir gesagt von dem polizisten sie müssen sagen das es kein sachschaden war sondern eigenunfall durch eine leitung die alles das verursacht hat. Die klären das mit pber die versicherung. Da wurde nichts und niemand sonst beschädigt. Jetzt meine Frage ob das alles so stimmt was der mir erzählt hat und ob er mir doch keinen bericht weder aktenzeichen geben kann?

Unfall, Polizei, Versicherung
Meinung des Tages: Wie steht Ihr zur Nutzung von Feuerwerksartikeln in der Silvesternacht?

Das Ende des Jahres steht kurz bevor und damit auch die Silvesternacht. Damit wird auch die Thematik um den Streitpunkt "Feuerwerk" immer präsenter. Gestern startete der Verkauf - doch das stößt nicht nur auf Begeisterung.

Generell wird an einigen Stellen das Böllern sehr kritisch gesehen. Nicht nur steigt die Zahl der Verletzungen in der Silvesternacht drastisch, auch können traumatisierte Menschen, Kinder und Tiere stark verschreckt werden.

Verbotszonen in vielen Städten

Auch dieses Jahr wieder gibt es deutschlandweit sehr unterschiedliche Regelungen. Die Ausnahme bildet dabei lediglich das allgemeine Verbot des Paragraf 23 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz - dies gilt ganzjährig und untersagt das Zünden von Pyrotechnik in unmittelbarer Nähe von Alten - und Kinderheimen, sowie Kirchen, Krankenhäusern und auch Reet- und Fachwerkshäusern. Hier wird übrigens auch festgehalten, dass am 31.12 und 01.01 Feuerwerke der Kategorie 2 (Raketen, Böller, Batterien) nur von Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, gezündet werden dürfen.

Doch auch (Groß)Städte haben dieses Jahr bestimmte Vorschriften: In Hamburg darf rund um die Binnenalster aber auch auf dem Rathausmarkt nur Kleinstfeuerwerk gezündet werden.

In Berlin ist die riesige Party vor dem Brandenburger Tor dieses Jahr erstmals kostenpflichtig - selbst mitgebrachtes Feuerwerk ist erneut nicht gestattet.

In München gilt in der Innenstadt ein Feuerwerksverbot. Noch strikter handhaben es beispielsweise Augsburg und Regensburg: In der Innenstadt dürfen pyrotechnische Gegenstände nicht mal bei sich getragen werden.

Umwelthilfe fordert ein Böllerverbot für immer

Die gesundheitlichen negativen Aspekte von Raketen und Böllern werden dabei primär als Begründung aufgeführt - sei es aufgrund der Vergiftung der Atemluft oder wegen der jährlich wiederkehrenden massiven Verletzungen, die in der Silvesternacht verzeichnet werden.

Auch haben die Ergebnisse aus den Silvesternächten während der Corona-Pandemie gezeigt: Die Umweltbelastung ist durch den Verzicht auf Feuerwerkskörper deutlich reduziert worden. Die Luftqualität war wesentlich besser als in den Jahren zuvor.

Das DRK gibt Tipps für den sicheren Start ins neue Jahr

Teils schwere Handverletzungen, abgerissene Finger, Schädel - oder Augenverletzungen gehören zu den Standardfällen in Notaufnahmen während der Neujahresnacht. Plädiert wird deshalb für einen sicheren Umgang mit Feuerwerksartikeln. So erklärt das DRK (siehe Quellen), wie mit leichten Verbrennungen umgegangen, was bei Handverletzungen beachtet und auch wie auf Augenverletzungen reagiert werden soll. Auch soll dringend ein verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol stattfinden - denn auch Alkoholvergiftungen sorgen in der Silvesternacht für Besuche in der Notaufnahme.

Obwohl die Diskussionen bezüglich des Feuerwerks zumindest gefühlt lauter denn je sind, rechnet die Feuerwerksindustrie mit Verkaufsrekorden.

Unsere Fragen an Euch: Schießt Ihr zu Silvester mit Feuerwerk? Was spricht in Euren Augen dafür, was dagegen? Sollte es allgemein ein Verbot oder nur noch Veranstaltungen mit von Pyrotechnikern organisierten Feuerwerksshows geben?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch bereits heute einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Herzlichen Dank für das schöne gemeinsame Jahr 2023 mit Euch und den vielen produktiven Diskussionen unter der Meinung des Tages - wir freuen uns auf das kommende Jahr mit Euch!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Tipps vom DRK:
https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/erste-hilfe/drk-tipps-fuer-eine-sichere-silvesterfeier/

Weitere Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/silvester-boeller-verbote-100.html
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/boellerverbot-dauerhaft-101.html
https://www.gesetze-im-internet.de/sprengv_1/__23.html

Umweltschutz, München, Berlin, Umwelt, Unfall, Party, Hamburg, Feuerwerk, Verletzung, Böller, Brandschutz, Silvester, Augsburg, Deutsches Rotes Kreuz, Feuerwerkskörper, Neujahr, Notaufnahme, Raketen, Trauma, Verantwortung, Verbrennung, Brandgefahr, Alkoholvergiftung, Böllerverbot, Feuerwerksverkauf, Luftqualität, Neujahrsfest, Verkaufsstart, Feuerwerksverbot, Meinung des Tages

Meistgelesene Fragen zum Thema Unfall