Sorgen um die polizeiärztliche Untersuchung?

Ich will mich demnächst für den gehobenen Dienst der Schutzpolizei bewerben und erfülle auch alle Voraussetzungen für eine Bewerbung. Ich weiß, dass die ärztliche Untersuchung erst ganz am Ende des Auswahlverfahrens durchgeführt wird (nach erfolgreichem absolvieren der Tests, also Sport und PC-Test). Dennoch mache ich mir einfach Sorgen, dass es irgendein gesundheitliches Problem geben könnte, sodass mich der Arzt als "dienstuntauglich" einstufen würde. Ich wurde noch nie operiert(bis auf die Beschneidung), hatte noch nie einen gebrochen Arm oder ein gebrochenes Bein, habe sehr gute Lungen laut dem Lungentest(bin nichtraucher), sehr gute Augen("Adleraugen" - wurde mir bisher immer nach einem Sehtests gesagt). Desweiteren habe ich keine Krankheiten, bin gegen gar nichts allergisch und mir ist auch nichts weiteres bekannt, wo ich denke: "Das könnte ein Ausschlussgrund sein". Ich habe auch bereits intern bei der ärztlichen Untersuchung der Polizei angerufen und gefragt ob man diese Untersuchung als berufsinteressierter eventuell schon im voraus schon durchlaufen kann, ist aber leider nicht möglich. Es wäre aber schon sehr Sinvoll irgendwie im voraus schon erfahren zu können ob man gesundheitlich überhaupt tauglich für den Polizeiberuf wäre, wenn auch nur Ansatzweise. Es ist mein absoluter Traumberuf und ich möchte unbedingt Polizeikommissar werden. Vielleicht mache ich mich durch meinen Ehrgeiz selbst verrückt, denn ich bin, soweit ich weiß, Kerngesund.

Gibt es vielleicht ein Paar Merkmale bzw. spezifische Krankheiten/gesundheitliche Probleme die Ausschlussgründe sind?

Vielleicht könnt ihr mir ja sagen was überhaupt bedenklich wäre bzw. ab wann man sich Gedanken machen sollte(z.B. bei Operationen in bestimmten Bereichen des Körpers oder bei Schwächen die das Seh - oder Hörvermögen beeinträchtigen) ?

Was denkt ihr, hätte ich grob gedacht eine Chance ?

Berlin, Polizei, Untersuchung, Auswahlverfahren
Psychologischer Eignungstest mit anschließender betriebsärztlichen Untersuchung bei der ias AG in Berllin im Auftrag der Deutschen Bahn AG, erbitte eure Hilfe?

Liebe Community,

ich habe von der Deutschen Bahn AG nach einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch für einen Ausbildungsplatz als Fahrdienstleiter eine Einladung für einen psychologischen Eignungstest und eine betriebsärztliche Untersuchung bei der ias AG in Berlin erhalten.

Meine Frage/n an euch wären, was genau in diesem psychologischen Eignungstest abgefragt wird, am besten natürlich Antworten von Leuten die diesen Test schon persönlich gemacht haben, ich bereite mich tagtäglich mit einem Gehirnjogging-Programm vor, um meine Gehirnleistung (Konzentration, Reaktion, ect., ...) zu verbessern und habe mir auch schon einige Bücher zum Thema Einstellungstest vorgenommen und durchgearbeitet und trotzdem mache ich mir Kopfzerbrechen darüber, das ich diesen Test verhaue, da ich die betriebsärztliche Untersuchung überhaupt nicht fürchte.

Mir wurde angeboten, den psychologischen Test nach der betriebsärztlichen Untersuchung zu machen, da ich direkt nach dem aufstehen überhaupt keine Konzentration habe, diese sich aber nach und nach steigert, daher hier auch meine Bitte an euch, soll ich den psychologischen Test vor oder nach der betriebsärztlichen Untersuchung machen, wie sind eure Erfahrungen, da ich mich morgen vormittag auch nochmal telefonisch bei der ias-Organisation von der Deutschen Bahn AG in Hannover melden soll und wir dann einen passenden Termin suchen, also entweder erst Arzt dann Test, oder eben umgedreht erst Test und dann Arzt, wie gesagt ich habe überhaupt keine Sorge das die betriebsärztliche Untersuchung schief geht, aber vor dem psychologischen Test habe ich ehrlich gesagt Angst.

Eine weitere Frage von mir ist was ich am besten anziehen soll, genauso wie im Vorstellungsgespräch mit Lackschuhen, Businesshose und langärmligen Hemd oder in lässiger Freizeitkleidung und mit Turnschuhen, auch hier bin ich euch für eure Antworten sehr dankbar.

Meine letzte Frage an euch lautet, was ich gegen die Müdigkeit am morgen tun kann, das die Konzentration möglichst lange anhält, ich will nämlich nicht am morgen nach dem aufstehen einen Wachmacher trinken oder essen und dann während der Untersuchung einbrechen, ich weiß ja nicht wie es mit Kaffee ist, da ich nicht unbedingt der Kaffeetrinker bin und ich auch nicht weiß was ich von Tee am morgen halten soll, aber auch hier hoffe ich auf eure Lösungsvorschläge, da ich sicher nicht die einzige Person sein werde, die am morgen total unkonzentriert und müde ist, aber eins ist klar, ich werde am Tag vor der Untersuchung früher als gewöhnlich ins Bett gehen und die erste Zigarrette nach dem aufstehen ist auch nicht das ware, es wirkt zwar einee kurze Zeit, aber für den Tag der Untersuchung kann ich sowas nicht gebrauchen, also wie gesagt ich würde mich über eure Antworten zu meinen Fragen sehr freuen, da es schon immer mein Kindheitsstraum war, bei der Deutschen Bahn AG in die Lehre zu gehen.

Nochmal die Info an euch, ich melde mich morgen vormittag bei der Deutschen Bahn zwecks Legung des Termins.

Kleidung, Deutsche Bahn, Untersuchung, Psychologie, wachmacher

Meistgelesene Fragen zum Thema Untersuchung