Ist es wirklich so schwer eine Ausbildung zu finden (2020)?

Hallo wie oben im Text beschrieben finde ich keine Ausbildungsstelle. Ich bewerbe mich bei baumärkten zum Einzelhandelskaufmann oder in verschiedenen autohäuser zum KFZ-Mechatroniker. Ich bekomme entweder absagen oder die Antworten erst garnicht. Ich weiß echt nichtmehr was ich machen soll ich bin echt mega verzweifelt.

Hier ist meine Bewerbung liegt es an der Bewerbung oder bin ich zu spät dran

(Private Dinge habe ich mit einem "" ersetzt)

Bewerbung als Azubi im Bereich Kaufmann im Einzelhandel

Sehr geehrter herr ,

da mich die Arbeit als Kaufmann im Einzelhandel sehr interessiert , möchte ich Janick * mich gerne bei Ihnen für ein Ausbildungsplatz bewerben.

Momentan bin ich Schüler der 9.Klasse der .

Auf Grund meines Einzelhandelskaufmann Interesse plane ich, nach meinem Schulabschluss eine Ausbildung in diesem Bereich zu absolvieren. Ich habe mich im Voraus über die Aufgaben in diesem Beruf informiert. Ein zwei Wöchentliches Praktikum habe ich bei Toom baumarkt in ** erfolgreich absolviert. Meine Stärken liegen besonders darin ordentlich und sauber zu Arbeiten. Dies ist in meinem Zukünftigen Arbeitsplatz wichtig.

Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Ich würde mich über eine positive Rückmeldung freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Janick

An

Anla

- Zeugnis





Schule, Bewerbung, Ausbildung, Einzelhandelskaufmann, Kfz-Mechatroniker, Verzweiflung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Totale Langweiler-Eltern unternehmen nichts mit mir?

Heyo!

Meine Eltern gehen mir total auf den Sack, sie sind so langweilig weil sie nie was cooles mit mir unternehmen... ich bin noch nie geflogen, weil meine Eltern keine Lust darauf haben weil sie meinen es wäre ihnen zu stressig. Ich hab sie 100 Mal versucht zu überreden, mithilfe von Verwandten, von Youtubevideos, usw.. aber nichts hilft.

Wir waren mit dem Auto schon überall, Österreich, Kroatien, Italien, Schweiz, Slowenien, Slowakei, Ungarn, Tschechien, usw... warn schonmal mit einem Reisebus in Frankreich.

Aber ich war noch nie ausserhalb von Europa. Alle meine Mitschüler sind schonmal geflogen, waren schon an allen geilen Orten, Mallorca, Costa Rica, Hawaii, New York, LA, den geilsten Inseln, usw... und ich war nur in so Langweiligen Nachbarländern.

Ich werde so oft ausgelacht weil ich noch nie geflogen bin. Mit Freunden fliegen kann ich nicht, weil ich nicht so viele hab, weil ich in der Klasse ein bisschen ausgeschlossen werde (liegt wahrscheinlich daran dass ich noch nie geflogen bin und deshalb nie was zu erzählen hab) und meine Eltern es sowieso nicht erlauben würden. Verwandte wollten mich mal auf nen Flug mitnehmen aber meine Eltern haben es nicht erlaubt. Meine Eltern umzustimmen ist zwecklos.

Was kann ich denn tun, damit ich endlich einmal fliegen kann? Das ist mein größter Traum. P.S ich bin 16 und Einzelkind

Urlaub, Langeweile, Familie, Hoffnung, fliegen, Eltern, Hoffnungslos, Verzweiflung, Reisen und Urlaub
Mein Pferd hat keine Lust zu laufen?

Hallo c:

Ich reite seit etwas längerer zeit so ca.1 Monat einen 19-Jährigen Württemberger Wallach und seit unserem ersten Reiten plagt uns ein Problem.

Ich reite ihn 2-mal die Woche in einer Reitstunde in Dressur.

Unser Problem ist das er manchmal urplötzlich stehen bleibt und sich keinen cm mehr bewegt.

Wie aus dem nichts bleibt er einfach stehen und ich bekomme ihn ohne Hilfe nicht zum bewegen.

Mein Trainer kommt dann mit einer Longiergerte und haut einmal auf den Boden und dann rennt er auch einfach los, was bei mir und warscheinlich auch bei ihm für Stress sorgt.

Manchmal sitz ich auf ihm und Verzweilfle einfach weil ich nicht weiß was ich machen soll.

Er ist vor ca. 3 Jahren die Letzte M oder S Dressur gelaufen und auch das letzte mal S oder M gesprungen (Auf Tunieren).

Was er danach gemacht hat weiß ich nicht da seine Reiterin den stall gewechselt hat :/.

Aufjedenfall sind ich und ein erfahrener Reiter die einzigen die ihn gerade Reiten und wir haben beide das Problem.

Und so kann es nicht weiter gehen weil es ist purer Stress wenn er beim Warmreiten dann einfach mitten auf der Bahn steht und du nicht weiter kommst.

Wenn wir uns dann durch die Reitstunde gekämpft haben läuft er beim Abreiten wie ne eins und ist richtig Lauffreudig.

Ich weiß nicht was ich noch machen könnte und ich brauche echt Hilfe!

Ich kann ihn nicht öfter als 2-mal die Woche ihn besuchen weil er ca. 30 min weglebt.

Den Stall möchte ich nicht wechseln da ich sehr zufrieden bin und mich in dieses Pferd verliebt habe.

Tiere, Pferd, Pony, Reiten, Dressur, Verzweiflung
Blamiert vor neuen Freunden?

Es ist so schrecklich, gerade hat eigentlich mein Orchester angefangen, ich hatte heute keine Lust dahinzugehen, musste mit meiner Schweter vorhin aber noch zur Sparkasse. Sie liegt auf dem Weg zum Probelokal. Ich weiß es ist dann nicht sehr schlau genau den Weg zurück zu laufen, auf dem die anderen immer zum Orchester laufen, aber naja ändern kann man jetzt auch nichts mehr. Ich hab meiner Schwester die ganze Zeit gesagt dass wir aufpassen müssen damit wir niemanden begegnen, weil wir erst neu hierhergezogen sind, ich die Leute noch nicht so gut kenn und dass dann komisch rüberkäme, wenn ich in der Stadt rum lauf aber nicht in die Jugendkapelle "kann". Aufjedenfall ist es ja schon dunkel, aber ich hab von weiter weg jmd gesehen aus dem Orchester, aber er mich in dem Moment noch nicht, ich sag zu meiner Schwester noch so komm lass den anderen Weg nehmen, aber sie bleibt einfach stehen und sagt ne ich will den Weg nehmen und ich hab sie dann nur so angeschaut(ihr wisst was für ein Blick) dass sie jetzt sofort auch rein in den Weg kommen soll und was macht sie... Sie sagt meinen Namen absichtlich richtig laut und sagt ne wir laufen den Weg und sie wusste das ganz genau. Sie dachte wahrscheinlich das wär witzig und labert die ganze Zeit und der junge dachte auch nur so was ist mit der los( vorallem bin ich eig mit ihm befreundet und dann kommt das noch komischer dass ich nicht einfach zu ihm hin bin, weiß auch nicht wieso) 😭😭😭Dann bin ich einfach den anderen Weg gelaufen und paar Sekunden später ist sie hinterhergekommen.

Warum tut sie mir das an?

Ich sitz hier schon seitdem die ganze Zeit und weine, weil sie mich so blamiert hat...

Was würdet ihr an meiner stelle tun??? 😞

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Verzweiflung
Mein Ex versucht mich psychisch zu manipulieren?

Mein Ex, den ich nach so viel Mist leider immer noch liebe, manipuliert mich andauernd, was er auch während der Beziehung gut konnte. Er ist die Art von Mensch, die eine Frau gut um den Finger wickeln kann, weil sie das sagen, was man in den richtigen Momenten hören will.

Wir führten lange eine On Off Beziehung. Momentan sind wir wieder auseinander, weil mir sein Psychoterror zu viel wurde. Er sucht ständig Fehler an mir, kritisiert mich, denkt, ich sei ein schlechter Mensch usw. Ich kann es ihm also nie Recht machen, selbst, wenn ich das mache, was er möchte, findet er etwas zum meckern.

Er verdreht auch gerne mal die Tatsachen, in dem er mich als eine Psychopathin darstellt, obwohl er eigentlich der Psycho ist. Vor kurzem erzählte ich ihm davon, was ein Narzisst sei und sagte, dass einige Punkte auf ihn zutreffen. Da tat er direkt ein auf "ich bin jetzt so verletzt", so dass ich Mitleid bekam und jetzt behauptet er einfach, dass ich schizophren sei, weil ich Menschen gut überzeugen könne, dass ich Dinge bereue. Jemand sagte ihm, dass das narzisstische Züge von mir seien und ihm kam direkt in den Sinn, dass ich das mal erwähnte, so nach dem Motto "ahh deshalb die Nummer mit dem Narzissten". Alles, was er eigentlich ist, stellt er so dar, als wäre ich so. Versteht ihr was ich meine? Und die Menschen glauben ihm auch noch. Er möchte immer, dass ich als Schuldige oder Kranke da stehe. Er sucht ständig Bestätigung dafür. Bei mir tat er das mit seinen Ex-Freundinnen zb. Alles, was in seiner Vergangenheit schief lief, lag niemals an ihm. Er würde auch nie bis selten mal zugeben, dass die Schuld bei ihm liegt.

Meine Frage ist, wie setze ich diesem ganzen Fluch endlich ein Ende? Blockieren, ignorieren usw hält leider immer nur paar Tage bei mir. Er hat mich langsam echt so weit, dass ich auch schon dran glaube, ich sei der Psycho und nicht er. Lieben Psychopathen einen überhaupt oder sehen sie in einem nur einen Mittel zum Zweck?

Ich zweifel langsam echt an das Gute in mir und sehe mich so, wie er beschreibt. Quasi habe ich vergessen, wer ich in Wirklichkeit bin, weil er mich in diese Rolle versucht zu drängen.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Verzweiflung, Psychopath, Exfreund Trennung
Ich halte mich selbst nicht mehr aus?

Hallo ich wende mich mit einem ersten Anliegen an Euch. Ich bin psychisch total instabil und auch seit 2 genehmigten Sitzungsperioden in Therapie wegen "Depressiver Episoden". Ich habe aber das Gefühl, dass mir nicht richtig geholfen wird und ich aktuell mit mir allein gelassen bin. Ich halte meinen Kopf nicht mehr aus. Ich weiß nicht welche Gedanken von mir sind und welche mir eingeredet werden. Ich hab innerhalb von 2 Wochen meine gut laufende Beziehung 2 mal beendet und bin wieder an den Punkt den Schritt zu bereuen. Seit Jahren bin ich sprunghaft was meine beruflichen Ziele angeht. Aber immer wenn ich mich entscheide wirke ich absolut. Innerlich bin ich aber total unsicher, ambivalent und rede nur schlecht über mich. Mein Umfels und dessen ungewollter Druck belasten mich und nun stell ich mir immer wieder die Frage was ich wirklich will. Ich selbst hab das Gefühl adhs ist im Raum, aber noch wollte kein Arzt in die Richtung testen. "Ich sei von klein auf einfach nur temperamentvoll". Ich möchte mein Leben in den Griff kriegen, aber dafür muss ich meine dauernden Schwankungen verstehen

Nochmal bekomme ich eine Sitzung von der Kasse nicht unterstützt und ehrlich gesagt bin ich mir wie gesagt nicht sicher, ob meine jetzige Psychologin wirklich eine Hilfe ist. Hat jemand eine Idee an wem ich mich wenden kann und wer mir helfen kann die richtige Hilfe zu finden. Uch zerstöre mich sonst zukünftig einfach weiterhin nur selbst.....ich neige u.a auch zum alkholkonsum wenn es mir schlecht geht.

Therapie, Krankheit, Psychologie, Liebe und Beziehung, psychische Erkrankung, psychische Probleme, Verzweiflung, Ambivalenz, Hilferuf
Mathenachhilfe macht mich fertig! Hilfe?

Hey undzwar hab ich zurzeit ein Problem mit meiner Nachhilfelehrerin in Mathe, weil ich mittlerweile sogar schon richtig Angst habe, zu ihr zu gehen. Ich sag euch mal wieso:

Es fing alles an, als ich in der ersten Mathearbeit eine 5,2 geschrieben habe. Ich musste ihr wohl oder übel die Note beichten und sie wurde richtig sauer und hat gesagt, dass das so nicht weiter geht und ich mal mehr üben soll obwohl ich das eh schon tue. Sie hat mich richtig niedergemacht und ab dem Zeitpunkt wurde es immer schlimmer.

Nach jedem Fehler verdreht sie die Augen oder schlägt sich die Hände vor den Kopf und brüllt mich an, dass sie mit mir die Krise bekommt und es nicht sein kann, dass ich wirklich nie was weiss und das ich mir mal Gedanken machen soll und so die Prüfung nie schaffe.

Jetzt habe ich dann in der zweiten Mathearbeit eine 5,6 bekommen und musste es ihr wieder beichten. Seit dem hasst sie mich richtig, ihr macht es richtig Spaß mich anzuschreien und zu sagen, ich würde nichts können... Selbst bei den kleinsten Fehlern... Einmal habe ich "1x" anstatt "x" geschrieben und sie hat mich richtig fertig gemacht und gebrüllt, dass ich nicht mal ein bisschen Grundwissen habe und dumm bin und aus mir nie was wird... Wollte dann einfach nur noch weg und habe nicht mehr mit ihr geredet!!!

Meiner Mutter habe ich das auch gesagt, aber sie will mir das einfach nicht glauben, sie meint dauernd, dass ich mir das nur einbilde, weil meine Nachhilfelehrerin vor meiner Mutter immer auf scheinheilig tut und sie meint, ich soll mich nicht so anstellen. Sie will mir keine neue Nachhilfelehrerin besorgen weil es so schwer war eine zu finden auf dem Dorf.. Ich brauche wirklich Hilfe ich habe so Angst vor meiner Nachhilfe jeden Tag muss ich dran denken und immer wenn ich nach Hause komme muss ich weinen !!!! Hilfe!!!

Mobbing, Schule, Schönheit, Freundschaft, Mathematik, Psychologie, Angstzustände, Lehrer, Liebe und Beziehung, Realschule, Verzweiflung, Demütigung
Ehemaliger Mitschüler hat mein iPhone(bereits 2017), sowie das meiner besten Freundin(2017) & mein iPad(Ende 2019)gehackt & macht uns wahnsinnig, wie vorgehen?

Die Problematik ist die folgende: Im Jahr 2017 hat ein ehemaliger Mitschüler sich in den zuerst nur Snapchat-Chat eingehackt und das Handy meiner besten Freundin derart blockiert, dass er stattdessen mit mir geschrieben hat und meine beste Freundin die Schreibfunktion nicht mehr nutzen konnte. Da dieses Problem aufkam ruf sie mich an, da wir etwas ernstes besprochen hatten. Jedoch stellte ich fest, dass ich von ihr währenddessen Nachrichten erhielt. Wenn ich sie versuchte bei What’s App anzurufen, ertönte das Klingelgeräusch nicht mehr und ein Anruf wurde ebenso nicht angezeigt. Der Hacker hat sich zu Beginn als einer unserer Lehrer ausgegeben, wobei ich und meine beste Freundin uns natürlich dessen bewusst waren, dass uns kein Lehrer hackt. Irgendwann hat er dann eingestanden, dass er kein Lehrer sei(was logisch war, schließlich hacken Lehrer nicht ihre Schüler) und hat darüber gescherzt. Im Chat hat er mich damit provoziert, dass er auf das Fotoalbum meiner besten Freundin zugegriffen hat und mir ihre privaten Bilder ununterbrochen, sowie mehrfach zugeschickt hat. Im Chat hat er ebenso eingestanden, dass er uns bereits seit Anfang 2017 abgehört und die Chats kontrolliert hat. Diese gesamte Stalking-Thematik haben wir erst im Sommer 2017 bemerkt. Dass das mit dem Abhören stimmt, lässt sich dadurch belegen, dass er mir über Ereignisse im Chat erzählt hat, die nicht mal mehr ich selbst derart genau wiedergeben könnte, wie ihm dies Monate nach dem Geschehen noch gelingte. Dass es sich hierbei um einen Mitschüler bzw. um den Mitschüler handelt, lässt sich ebenso dadurch belegen, dass im Chat der Inhalt eines sehr intimen Unterrichtsgesprächs aufkam, das wir drei gemeinsam führten. Dieses Gespräch kann niemand mitbekommen haben. Zudem wusste dieser Mitschüler alles über mich, meine beste Freundin, unsere Schule, über Mitschüler und den Rest unseres Umfeldes. Im Laufe der Zeit hat sich dasselbe wie im Snpachat-Schreibchat(komische Formulierung, ich weiß) auch bei What’s App ereignet. Teilweise ließ sich die App auch nicht mehr schließen. Dann kam noch folgendes hinzu, da nun auch unsere What’sApp Nutzung durch den Mitschüler eingeschränkt wurde: Bei unseren Snapchat-Anrufen, sowie bei normalen Anrufen, ertönte während des Anrufs ein Piepgeräusch von immer unterschiedlicher Länge, dass während des Ablauf keine Kommunikation zuließ. Während eines Telefonats mit meinem Vater, versuchte er dieses ebenso durch den Piep-Ton zu stören. Nachdem dies meinem Vater auffiel, versuchte er dies nicht erneut. Wochen später hörten ich und meine beste Freundin stattdessen verschiedenste(wirklich merkwürdige) YouTube-Videos abspielen. Ende des Jahres(2017) nahm die Anzahl der Störungen wieder ab, was sich vermutlich durch die Klausuren-Phase begründen lässt. Zwischenzeitlich war ich uninteressant, da ich die Schule abgebrochen habe. Nun wurde auch noch mein iPad gehackt.., vom Mitschüler, der nun “studiert”. Vielen Dank bereits im Voraus für eine Antwort:)

Apple, iPhone, iPad, Stalking, Verzweiflung, Mitschüler, Stalkingsopfer
Kann mir jemand helfen diese Aufgabe bezüglich Vektorräume/Äquirel. zu verstehen?

Ich verstehe einfach nicht, was dieses "Wir setzen V/U = V/~" bedeuten soll und wie diese Operationen definiert sind. Ich habe herausgefunden, dass V/~ für die Menge der Äquivalenzklassen steht. [v]~ steht für die Äquivalenzklasse von v und die Menge besteht aus allen w€V, für die ein u€U existiert, sodass w+u=v, also:

[v]~ = {w€V | ∃u€U: w+u=v}

So, ich hab mir das jetzt einfach mal wie folgt vorgestellt: Sagen wir mal, U ist ein echter Unterraum von V und V sei jetzt einfach mal IR³. U ist jetzt einfach mal IR², also ein echter Unterraum von V, man könnte sich U also quasi wie die xy Ebene vorstellen im IR³. Jetzt sind zwei Elemente aus V (also IR³) genau dann in einer Relation, wenn sie in einer Ebene liegen, die parallel zur "U-Ebene" ist. Somit ist die Menge [v]~ für jedes v€V unendlich groß (richtig?).

V/~ ist nun also einfach die Menge dieser Äquivalenzklassen. Aber was heißt dieses "Wir setzen V/U = V/~"? V ohne U ist erstmal bloss eine Menge von Vektoren, V/~ hingegen ist eine Menge von Mengen mit Vektoren, wo macht das also Sinn??

Außerdem, wie kann ich mir diese Operationen denn genau vorstellen? Hier werden auch wieder zwei ganze Mengen addiert und nicht einfach zwei beliebige Elemente, ich checke es einfach nicht. Wäre jemand so nett und erklärt mir das in einfachen Worten? :(

Bild zum Beitrag
Mathematik, lineare Algebra, Verzweiflung, Abbildung, Vektorraum
Katzenzusammenführung läuft aus dem Ruder, und nun?

Hallo. Bitte helft mir, wenn ihr euch mit Katzen und vor allem dem Verhalten einer Katze auskennt.

Und zwar: Seit Ende August habe ich eine Katze, sie heißt Finchen und ist 5 Monate alt. Sie ist eine ganz Liebe und ziemlich verspielt, aber auch total verrückt. Meine Mutter und ich sind am Tag 8-9 Stunden oder länger nicht zu Hause und sobald man nach Hause kam, hat sie miaut und wollte gekuschelt werden. Das ist ja normal, aber ich war der Meinung, dass sie uns da immer ziemlich vermisst hat. Sie ist mit einem Bruder aufgewachsen, den haben wir nicht mitgenommen, leider. Meine Mutter wollte das nicht, aber ich habe mich informiert und herausgefunden, dass Katzen keine Einzelgänger sind und wollte deshalb noch einen Spiel- und Kuschelpartner für sie.

Am Montag haben wir dann ein ca. 4 Monate altes Kätzchen (Maja) geholt. Dann haben wir den größten Fehler gemacht... gerade bei uns angekommen, haben wir sie sofort raus gelassen und Finchen hat natürlich geschaut und dann nur noch gefaucht und geknurrt, später hat sie dann sogar nach ihr getatscht (aber hat nie getroffen, war eher nur als Bedrohung). Maja hat sich gar nicht gewehrt, sie hat sich eher verkrochen. Jedoch wenn Finchen in den Flur oder in die Küche gerannt ist, ist Maja hinterher, sie wollte unbedingt Finchen kennenlernen und bestimmt mit ihr spielen, aber Finchen ist gerade in der Ablehnungsphase. Was ich auch noch anmerken kann, ist, dass ich glaube, dass Finchen sich in der Pubertät befindet. Sie hat die letzten Tage Anzeichen auf Rolligkeit gemacht und nun ja...

Jedenfalls ist Maja jetzt in meinem Zimmer und Finchen muss draußen bleiben. Finchen ist auch nicht mehr wie vorher. Ich erkenne sie nicht wieder. Klar kann ich sie verstehen, ich meine, sie war die einzige hier und es ist ihr Revier, aber ich wollte eben eine artgerechte Haltung und ihr etwas Gutes tun. Ich habe mich im Internet belesen und da stand, dass man Geduld braucht, ist ja auch klar, aber irgendwie habe ich langsam das Gefühl, dass es nichts werden wird. Vor allem, weil sich Fini echt verändert hat... sie miaut die ganze Zeit und wenn man sie hochnimmt, miaut sie noch mehr und will dann sofort runter und versucht uns zu hauen etc pp. Wenn sie miaut hatte, hatte sie entweder Hunger, wollte spielen, das Katzenklo sauber gemacht bekommen oder einfach nur Zuneigung. Sie knurrt sogar, obwohl Maja nicht im Raum ist, liegt bestimmt daran, weil da nun Gerüche von ihr sind.

Leute, ich bin so am Verzweifeln. Meine Mutter bereut es schon und hat Angst, dass Fini ihr Wesen verändert und ich habe langsam auch Bedenken... Ich weiß nicht mehr weiter. Ich schaue jetzt erstmal, dass Fini sich beruhigt und Maja Vertrauen zu mir und meiner Mum aufbaut.

Bitte helft mir, wenn ihr euch auskennt, wenn ihr Erfahrungen damit gemacht habt und sagt unbedingt eure Meinung zu all dem. Und bitte gebt mir Tipps/Ratschläge... Ich bin so am Verzweifeln...

Mfg Celina

Haustiere, artgerechte Haltung, Angst, Katze, Haustiererziehung, Tiererziehung, Verzweiflung, Katzenjunges, Fauchende Katze
Freund hat vor mir augenkontakt mit anderen?

Vorgestern an haloween war ich mit meinem Freund und paar Freunden in Köln unterwegs. Vor ums stand eime Gruppe Mädels und mein Freund hatte mit einer die ganzen Zeit augenkomtakt und hat denen bei ihren Gesprächen zugehört, das ganze ging über eine halbe Stunde so und seit dem geht's mir richtig schlecht. Es war nicht das erste Mal das er vor meinen Augen, augenkomtakt mit amderen hat.. Ich war komplett nüchtern da ich keinen Alkohol trinken, ich hab mir daa nicht eingebildet. Zudem ist er null auf meine Bedürfnisse eingegangen, da ich keim Alkohol trinke under sonstiges war geplant das wir einfach in eine Bar gehen wo alle was davon haben aber nein die haben alle gesoffen und wollten in Clubs rein obwohl das überhaupt nicht geplant war, dann am der Schlange vom Club (wo wir Gott sei Dank nicht rein kamen da wir nicht verkleidet waren) hat er wieder mit dem Augen geflirtet und mich dem kompletten Abend wie Luft behandelt.. Ich hab ihm gesagt wenn er nicht aufhört damit trete ich ihm in die eier und geh. Sowas sag ich nie aber ich war so sau wütend.. Er meinte nur ich höre immer amderen zu wenn die so laut reden bla bla bla (was ucg übrigens dumm finde) ich hatge noch keinen nerv mit ihm darüber zu reden aber wir treffen uns gleich deswegen.. Ich bin so amgeekelt was soll ich tun.? Hat jemanden Tipps (er ist 28 und ich 24 Jahre)

Freundschaft, Freunde, Psychologie, Beziehungsprobleme, Drama, Liebe und Beziehung, Verzweiflung
Frustriert, verzweifelt, wofür lohnt es sich zu leben?

Ich bin männlich 29 Jahre alt habe keine Freunde und meine Familie (die zum Glück weit entfernt ist) ist in den letzten Jahren ziemlich zerbröckelt und wir sehen uns nur an Weihnachten. Ich hatte nie eine Beziehung nur eine kurze ''Liebelei'' mit einer Frau als ich 19 war.

Ich bin seit ca. 10 Jahren ganz alleine, ohne Rückhalt, ohne irgendjemanden. Zurzeit studiere ich noch und arbeite nebenbei. Auch wenn ich alles auf die Reihe bekomme, weiß ich nicht wofür. Das Leben besteht nur aus Stress man muss jeden Tag den selben Sch* machen. Ich mache auch 3-5 Tage in der Woche Sport und bin auch trainiert. Damals habe ich den Sport geliebt, seit den letzten Jahren ist das einfach nur eine Qual, jedoch denke ich mir ich kann nicht all die Jahre so wegwerfen. Ich habe dann Online mich auf einigen speziellen Foren angemeldet, um Menschen zu finden, denen es ähnlich geht. Ich habe mit gefühlt 100 geschrieben, allerdings löschen alle ihren Account nach kurzer Zeit sofort wieder.

Vor 2 Jahren war es dann eines Morgens so schlimm, dass ich mich unter eine verlassene Brücke an einem Waldstück gesetzt habe und mir die Pulsadern aufgeschnitten habe. Wie es der Zufall so wollte kam dann ein Mann mit seinem Hund vorbei. Er hat mich zwar gesehen, ich war aber schnell genug alle Spuren zu beseitigen und bin dann einfach weggegangen. Seitdem schneide ich mir öfter meine Venen auf und blute meine Badewanne voll. Mein ganzer Körper ist übersäht mit den Narben. Auch wenn es komisch klingt, ist es das was mich am Leben hält. Aber mittlerweile ist da auch bald die Luft raus.Ich habe bei vielen Therapeuten/Psychologen angerufen und gefragt wie es mit Therapien aussieht, allerdings nehmen die meisten keine Patienten, die (wie ich) gesetzlich versichert sind, oder keinen Patienten, die (wie ich) bei der AOK sind. Zum anderen sind meine Studiengebühren so hoch, dass ich nebenbei arbeiten muss und keine Zeit habe, da ich mir das sonst nicht finanzieren könnte.

Sportvereine oder im Studium helfen mir nicht Menschen kennen zu lernen. Ich bin sehr introvertiert, aber auch wenn ich mal ein paar aus meinem Studium anspreche, ob sie noch welche für ihre Projekte brauchen, kommt da auch nichts bei rum.

Ich weiß nicht mehr weiter ...

Einsamkeit, Psychologie, allein, Depression, Frustration, psychische Probleme, Verzweiflung, Hilferuf
Wie höre ich auf mir selbst Schulstress zu machen?

Hallo ihr Lieben,

Ich war schon immer jemand, der Dinge sehr gewissenhaft und möglichst gut machen möchte und ich hatte immer das Ziel mein Abitur zu schaffen.

Bereits ab der 5. Klasse habe ich angefangen mir selbst Druck und Stress zu machen, immer wollte ich die Beste in Allem sein und bis zur 7. Klasse hat das oftmals auch geklappt. Ab dann habe ich eingesehen, dass das nicht möglich ist. Ich habe aber auch dann immer noch gedacht ich wäre eine gute Schülerin und meine Noten waren im 2- und 3er Bereich.

Jetzt bin ich in der 10. Klasse eines Gymnasiums - also in der Einführungsphase der Oberstufe. Ich muss zugeben, dass ich lange gebraucht habe mich an meine neue Klasse zu gewöhnen und ganz fertig bin ich damit noch nicht.

Mein Problem ist jetzt, dass ich etwas vom Stoff nachhänge, was ich in vielen Fächern zu spüren bekomme. Das kommt davon, dass meine vorherige Klasse eine Art Problemklasse war und wir dementsprechend langsamer vorrankamen als die damaligen Parallelklassen, mit denen ich jetzt in einer Klasse bin. Ich mache mir selbst ständig Druck, Stress und zu viele Gedanken ich könne alles nicht schaffen und das Abitur wird auch nichts. Ich habe auch bemerkt, dass ich im Unterricht, durch das Hinterherhängen, weniger verstehe und etwas länger brauche als viele Andere. Von meinen Eltern habe ich keinen Druck, sie verlangen nicht, dass ich das Abitur schaffe und nur Bestleistungen erreiche. Ich bin zurzeit einfach maßlos überfordert und der Stress macht mich kaputt, dabei könnte ich alles einfach lockerer sehen. Doch es geht nicht, ich bin echt verzweifelt und wünschte ich könnte etwas tun, damit es mir besser geht. Habt ihr Ideen oder Vorschläge? Berichtet mir doch gerne, ob ihr das auch kennt und versteht wie ich mich fühle.

Vielen Dank schonmal!

Schule, Stress, Noten, Abitur, Druck, Oberstufe, Verzweiflung
Liebe gestanden und total verwirrt, was tun..?

Hallöchen

Ich muss vorab sagen, dass das Ganze nicht normal ist, weil es um meinen Lehrer geht. Ich weiß, das schon tausende solche Beiträge aufgetaucht sind und es meist ziemlich lächerlich erscheint und die Kommentare oft auch ziemlich "harsh", sag ich jetzt mal sind, aber ich bin echt verzweifelt und weiß nicht mehr weiter.

Ich bin 19 Jahre alt und seit ca 1 und halb Jahren in meinen jungen Klavier-Lehrer verliebt. Der Klavier Unterricht ist nicht sonderlich professionell, sage ich jetzt mal, sondern eher sehr sehr offen und es kommen Themen hinein wie zb unser Liebesleben. Er ist ein sehr offener, verständnisvoller und humorvoller Mensch, weshalb ich meinen Mut zusammen genommen habe und ihm nach langer Zeit vorgestern meine Gefühle gestanden habe. Ich habe ihm jetzt nicht wortwörtlich gesagt, dass ich ihn liebe, sondern halt, dass ich nicht mehr weiß, wie ich mit dieser Situation und seiner Gegenwart umgehen soll. Ich habe es gesagt, in der Hoffnung darauf, dass die Gefühle dadurch mit der Zeit weggehen.

Wir haben uns von Anfang an sehr gut verstanden und er gibt halt wirklich viel von seiner Persönlichkeit preis, so dass ich mich in ihn verlieben konnte. Er war auch schon echt viel für mich da, wenn es mir mal schlecht ging, wir haben schon über viele Dinge gesprochen, er flirtet mit mir und außerhalb der Unterrichtszeit, dennoch aber in der schule, haben wir auch schon Zeit miteinander verbracht.

Wir sind einfach auf einer Wellenlänge, immer schon gewesen, was nicht bedeutet, dass er mehr empfindet oder was weiß ich was. Das war mir immer schon klar.

Jedes mal, wenn ich ihn sehe, würde ich ihn am liebsten einfach umarmen und ihm nah sein. Das hat mich dann immer mehr und mehr belastet, weshalb ich all meinen Mut zusammen genommen habe und es gebeichtet habe. Er hat sehr verständnisvoll und ruhig reagiert, aber ich kann ihm seit dem nicht mehr in die Augen sehen. Ich möchte keine Beziehung oder sonst was mit ihm, mein Herz ist nicht gebrochen seit dem, aber ich will einfach, dass alles wieder normal wird und ihm bewusst ist, dass ich ihn niemals irgendwie Schaden zufügen würde, oder es dazu kommen würde, dass er das melden muss. Ich bin kein kleines Kind und ebenso wenig ein psycho Teenie, der mit Situationen nicht erwachsen umgehen kann. Er hat aufjedenfall sehr lösungsorientiert reagiert und gesagt, dass er es gut findet, dass ich es gesagt habe, das sehr erwachsen ist, wir einen Weg finden werden damit umzugehen und ich mich nicht schämen brauche, weil man gegen Gefühle ja nichts tun kann. Ich habe geweint währenddessen, weil ich das einfach schon so lange in mir getragen habe. Er hat wirklich sehr beruhigend reagiert. Dennoch kann ich ihm nicht in die Augen sehen und als wir uns gestern gesehen haben, war es komisch, sehr distanziert. .. Was soll ich bloß tun? Rückgängig kann ich das ganze auch nicht machen. Glaubt ihr, wird sich das alles wieder einrenken und normal werden, wenn Zeit vergeht..?

Danke fürs lesen!

Lg

Liebe, Schule, Freundschaft, Liebeskummer, Psychologie, Lehrer, Liebe und Beziehung, Verzweiflung
Zwangsstörung, Zwangsgedanken, hocd...?

Hallo Leute,

Bin sehr verzweifelt. Ich vermute sehr stark das ich an Zwangsgedanken leide. Ich erinnere mich zurück, als ich noch kleiner war so um die 8-10 Jahre ich weiß es nicht mehr,ich musste immer Sachen unnötig wiederholen oder machen. Denn meine Gedanken haben mir immer gesagt wenn du das nicht machst stirbt, als Beispiel deine Oma, Opa. Ich konnte mich gegen diesen Gedanken nicht wehren und musste es tun. Deshalb hab ich z.B mal 5 Minuten länger Zähne geputzt Gegenstände auf dem Boden oder auf der Straße aufgehoben....mit dem Messer in toster gefasst,Steckdosen angefasst und muss hier in meinem Zimmer immer die eine Lampe anfassen..also ich leide jz immernoch an diesen Zwangshandlungen aber nicht mehr so stark wie früher. Ich habe auch verlustängste ich denke manchmal das einer aus meiner Familie einfach so stirbt und hab deswegen riesen Angst oder das ich jemanden etwas antun würde obwohl ich es nie machen würde. Ich dachte auch als ich 13 14 jahre alt war das ich Aids habe. Deswegen dacht ich mir ich möchte keinen sex haben, weil ich angst habe das dann die person Aids bekommt. und jz zu meinem eigentlichen riesengroßen problem das mich sehr stark belastet. Ich geh davon aus das ich hocd habe. Ich erzähl euch wie es dazu kam. flashback als ich 11 Jahre alt war wurde ich nur von Frauen geil und habe mich immer in sie verliebt hatte jz auch schon zwei Beziehung die mir sehr gefallen haben und Fantasien mit Frauen auch sehr . Ich habe jeden Tag pornos gekuckt 2-4 mal hab ich mir einen darauf runtergeholt. Aber irgendwann hab ich gemerkt, das mein gehirn nach etwas neuem sucht... komisch. Und so bin ich auf schwulenpornos gestoßen früher fand ich sie total ekelhaft und wiederwertig. hab mir dann im Monat um die einmal höchstens ein auf gayporns runtergeholt . jz vor ein paar Wochen habe ich mir 3 mal ein auf heteropornos runtergeholt und zweimal auf schwulenpornos. habe mich danach angewidert und eklig gefühlt und ich habe danach den gedanken bekommen das ich schwul bin er hat mich die ganze zeit gequält, ich habe mich immer verglichen von was ich erregt werde und was nicht. Also Frauen Männer. Bei Männern hat sich eig nie was getan. Ich hab mich dann irgendwie so komisch zu Männern hinzugezogen gefühlt und fand Männer auf einaml aus dem nichts attraktiv. Bei Frauen hab ich dann zwar immernoch eine Erektion bekommen aber ich fand sie nicht mehr attraktiv für mich. Die Gedanken plagen mich den ganzen Tag. Habe deswegen auch alle Gefühle für meine Freundin verloren obwohl ich sie doch so sehr geliebt habe! manchmal sehe ich auch einfach nur noch den Tod als Ausweg. Obwohl es jz schon ein wenig besser geworden ist durch Tipps, ich finde Männer nun nicht mehr attraktiv und ich fühl mich nicht zu denen hinzugezogen. Könnte noch mehr schreiben. Bitte helft mir ich bin soo krass verzweifelt will einfach nur sterben. Bitte helft mir. Hatte auch noch mehr zwangsgedanken...ich möchte einfach wieder meine Frauen lieben wie früher.

M/15

Gesundheit, Freundschaft, Sexualität, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Verzweiflung, Zwangsgedanken, HOCD
Beziehungsangst durch Fetisch, was tun?

Okay das ist eine etwas längere Geschichte, die komisch ist, aber ich verspreche das ist kein Troll.

Ich stand von Anfang des Jahres bis jetzt auf ein Mädchen (beide 18). Nach etwas Schwierigkeiten sind wir jetzt seit 2 Monaten zusammen und sind super glücklich.

Ich hatte schon immer eine Vorliebe/Fetisch für dicke/fette Frauen, eben auch bis es ungesund ist. Also einen fett/feeder Fetisch eben. Das war bis jetzt noch nie ein Problem, da ich nie eine Freundin hatte.

Meine Freundin ist selber ein bisschen dicker, aber nicht auffällig, oder so dass sie total ungesund wäre. Das hat jedoch nie eine Rolle für meine Gefühle für sie gespielt.

Ich bin generell sehr tolerant was das äußere von Menschen angeht.

Dadurch, dass ich jedoch eben diese Fetisch habe und sie etwas dicker ist, muss ich leider immer wieder daran denken und fühle mich unwohl, wenn sie mal etwas ungesundes isst oder so. Ich habe auch den Eindruck, dass sie etwas zugenommen hat.
Ich finde das eigentlich nicht schlimm und auch generell geht es ihr gut, nur durch meine Vorliebe fühle ich mich schlecht.

Ich möchte gerne offen mit ihr darüber reden und ihr das mitteilen, da ich sonst eben ein schlechtes Gewissen habe und ich die Gedanken nicht los werde.
Ich habe jedoch Angst, dass sie denken würde dass das meine Gefühle beeinflusst und ich sie nur deswegen mögen würde, was absolut nicht stimmt.

Ich bin ein wenig verzweifelt, da ich nicht offen mit ihr darüber reden kann. Ich mache mir zu unrecht sorgen, wenn sie (selten) bei McDonalds oder so isst, da ich sofort Angst habe sie würde total dick werden.
Das alles wäre kein Problem, wenn ich das nicht (leider) auch sexuell anziehend finden würde.
ich bin einfach verzweifelt und weiß nicht wirklich damit umzugehen. Ich will sie unbedingt als Freundin behalten, aber auch gleichzeitig ein reines Gewissen haben.

hat jemand Ahnung was ich tun kann, oder kann mir gut zu reden? Ich weiß nicht weiter.

(ich habe Moral und verstand und bin ein normaler Mensch, der selber sehr sportlich ist.)

Liebe, Gewicht, Freundschaft, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Verzweiflung
Meine Eltern sind undankbar und werfen mir Sachen vor, die gar nicht stimmen. Was soll ich tun?

Hallo,

Ich bin 18 Jahre alt und weiblich.

Folgendes 'Problem' habe ich. Ich gehe noch zur Schule und mache gerade mein Abitur (ich bin in der elften Klasse). In der zehnten Klasse bin ich sitzen geblieben und meine Eltern fanden das natürlich nicht so toll, aber für mich war es das auch nicht. Ich habe die Schule nach der neunten Klasse gewechselt auf Grund von Mobbing und da meine Klasse nie Unterricht machen wollte und wir deshalb den ganzen Schultag nur über irgendwelche nicht vorhanden Problemen gesprochen (wir hatten wirklich wenig Unterricht!). Man kann sich schon denken, dass ich dadurch so gut wie keine Bildung habe, besonders meine Allgemeinbildung. Wenn mich meine Eltern irgendetwas fragen auf die ich die Antwort nicht weiß dann machen sie sich über mich lustig. Sie lachen mich aus und sagen, dass ich in der Schule nicht aufpasse und das ich deshalb solche Sachen nicht weiß. Den Grund, dass meine Klasse zum Teil daran Schuld ist interessiert sie nicht. Ich war in der 7/8. Klasse auch kaum in der Schule, da ich gesundheitliche Probleme habe und deshalb sehr viel Zeit im Krankenhaus verbracht habe. Den Unterrichtsstoff dann auch noch nachzuholen war wirklich nicht leicht, was man heute auch sieht. Ich sage ja nicht, dass ich nichts dafür kann, aber dennoch sollte man sich nicht über mich lustig machen.

Seitdem ich die zehnte Klasse wiederholt habe lerne ich relativ viel. Mein Zeugnis war deutlich besser und das ist auch schonmal ein Fortschritt. Ich habe einen Schnitt von 2,5; davor hatte ich einen Schnitt von 3,9 und meine Eltern sind natürlich wieder nicht zufrieden. Sie sagen mir ständig, dass ich in der Schule nie aufpasse und das mein Zeugnis sehr schlecht ist. Das ist ja in gewisser Weise auch verständlich. Nun ja... dieses Schuljahr ist für mich relativ anstrengend, da ich viermal die Woche Mittagschule bis um 16.30 Uhr habe. Um 17.00 Uhr bin ich dann circa zu Hause. Dann fange ich immer um 17.30 Uhr an mit Hausaufgaben und natürlich mit lernen. Um 22 Uhr höre ich auf und gehe an mein Handy. Und dann sagen mir meine Eltern, dass ich nur am Handy bin und nicht lerne.

Mit ihnen geredet habe ich schon, aber das hat nicht wirklich etwas gebracht.

Habt ihr Tipps für mich? Wie soll ich denn mit meinen Eltern umgehen oder was soll ich ihnen noch sagen? Ich bin nämlich echt verzweifelt und weiß nicht was ich tun soll.

Vielen Dank für eure Antworten

Schule, Familie, Freundschaft, Eltern, Liebe und Beziehung, Verzweiflung, Benachteiligung
Psyche hindert mich daran arbeiten zu gehen?

Hi zusammen. Ich habe seit April mein Abitur und wollte mir nun erstmal ein Jahr Zeit nehmen, um zu jobben und zu überlegen, was ich studieren möchte. Mein Problem: ich habe mehrere psychische Probleme (Depressionen, soziale Phobie, ...) und diese behindern mich anscheinend mehr, als ich dachte. Ich hatte schon mal einen Mini-Job, diesen habe ich aber nach 3 Wochen gekündigt, weil ich einfach nicht mehr konnte und es mir zu viel war. Ich dachte, gut, das ist einfach nichts für dich, dann machst du halt was anderes. Nun habe ich die Möglichkeit auf einen neuen Nebenjob, bzw MUSS ich mir nun mal was suchen da ich Geld brauche, um mein Auto zu bezahlen. Aber irgendwie kann ich einfach nicht. Der Gedanke daran irgendwo hinfahren zu müssen macht mich so fertig, dass ich heulen muss, Migräne und Magenschmerzen bekomme und nicht mehr schlafen kann. Was mich so bremst ist die Interaktion mit anderen Menschen und am Anfang der „neue“ zu sein. Ich kann einfach nicht und das stört mich so extrem, da ich gerne arbeiten würde. Aber ich halte das nicht durch, ich gebe ständig auf und kündige.

Ich hatte schon überlegt ob ich nicht irgendwie von zuhause aus arbeiten könnte, aber mir fällt nichts ein als Nebenjob. Kennt jemand vielleicht eine Möglichkeit, wie ich nicht unter Leute muss und trotzdem arbeiten und Geld verdienen kann?

Oder eine andere Möglichkeit wie ich Geld bekomme, wie beispielsweise Bafög wenn ich ein Studium anfangen würde?

Ich bin echt verzweifelt, ich bin fast pleite und kann die Kosten für mein Auto nicht decken, wenn ich nicht bald irgendwie Geld bekomme aber mich als arbeitslos melden möchte ich auf keinen Fall, dann würde ich mich schlecht fühlen und ich denke, dass ich da nicht mehr rauskommen würde.

Also wenn irgendjemand von euch nur die kleinste Idee hat, was ich in meiner Situation machen könnte, oder Vorschläge für Minijobs hat, wäre ich extrem dankbar.

Beruf, Geld verdienen, Nebenjob, Minijob, Psychologie, Arbeitsunfähigkeit, Depression, Soziale Phobie, Verzweiflung, Ausbildung und Studium
Clique oder Beste Freundin?

Hey Leute,

ich habe ein Problem und bin wirklich am Verzweifeln. Meine Clique stellt mich jetzt vor die Wahl, entweder sie oder meine beste Freundin und ich weiß nicht was ich tun soll.

Ich habe schon mit A (Beste Freundin) gesprochen und ihr erklärt warum ich so abweisend und ignorant zu ihr war und zwischen uns ist jetzt alles etwas angespannt und kühl, was verständlich ist. Aber sie hat sich mit mir vertragen und wir sind jetzt wieder etwas besser miteinander.

Wenn ich jedoch für A bin und gegen meine Clique sind sie wütend und sie haben ziemlich viel Kontrolle über die ganze Klasse, was bedeutet das ich letztendlich die Dumme bin, die jeden ausnutzt und nur 'Fame' bekommen will.

Das ist totaler Mist, aber sie sind der Meinung das A viel zu kindlich ist und kein Geheimnis für sich behalten kann.

Dabei hat sie meine Geheimnisse immer für sich behalten und nie jemandem erzählt. A ist einfach immer für mich da und auch wenn sie oft Dinge mit ihrer Familie unternimmt und nicht allzu viel Zeit für mich hat, habe ich sie lieb und will sie nicht verlieren.

Aber ich will letztendlich auch nicht allein da stehen, wenn sich jeder von mir abwendet und wütend auf mich ist.

Zudem wissen Sie verdammt viele Geheimnisse von mir, unter anderem das ich auf den Ex-Freund von A stehe, was sie noch nicht weiß, doch sie hat gesagt es wäre okay für sie, wenn eine ihrer Freundinnen mit ihrem Ex zusammen ist.

Ihrer Meinung nach ist es Vergangenheit und sie wünscht nur das beste für ihre Freunde. Bitte helft mir, da ich langsam nicht mehr kann.

LG

Beste Freundin 88%
Clique 6%
Beide 6%
Liebe, Schule, Freundschaft, Angst, Beziehung, Liebe und Beziehung, Verzweiflung
Ausbildung, Depression und keine Kraft mehr?

Guten Abend,

ich mache seit einem Monat meine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel bei einem Rewe, nachdem ich mich drei Jahre erfolglos beworben hab.

Ich dachte immer, dass es mir psychisch nur wieder besser gehen wird, wenn ich eine Ausbildung habe, jetzt habe ich sie und mir geht es schlechter als je zuvor.

Wie oft ich zuhause, auf der Arbeit oder auf dem Weg dorthin unter Tränen zusammengebrochen bin zähl ich schon gar nicht mehr mit, ich bin so oft am Ende und denke bei jeder gelegenheit daran, mir das leben zunehmen, weil ich keine kraft mehr habe.

Ich will meine Ausbildung eigentlich nicht abbrechen, ich bin 21 und hab nicht viel vorzuweisen, weil ich auf Grund meiner Depression, Sozialenphobie und Persönlichkeitsstörung mehrere Jahre lang krankgeschrieben war, aber andererseits graut es mir jetzt schon vor morgen und zudem ist mein Betrieb auch einfach furchtbar.

Ich würde gerne meine normale Ausbildung abändern, damit ich eine Teilzeit Ausbildung machen kann, nur sobald Rewe von meinem Psychischen leiden mitbekommt, werden sie mich wohl möglich rausschmeißen.

Hat einer von euch einen Ratschlag was ich tun könnte, ich wäre euch sehr dankbar.

Angst, Ausbildung, Psychologie, Berufsschule, Depression, Einzelhandel, Einzelhandelskauffrau, Gesundheit und Medizin, Phobie, Probezeit, Psyche, Psychotherapie, Rewe, Sozialphobie, Verzweiflung, Ausbildung und Studium
Eifersüchtig auf Familie von ihm, ist das normal?

5 Jahre zusammen und Er ist 22 ich bin 20. Er hat eine sehr starke Bindung zu seiner Mutter und sorgt sich sehr um sie. Dagegen habe ich auch nichts einzuwenden, aber er liest ihr jeden Wunsch von den Lippen weg. Er geht jeden Tag mit ihr zu ihrer Arbeit und hilft ihr (Putzen) und bekommt dafür kein Geld. Er fährt sie überall hin, obwohl sie selber einen Führerschein hat. Er putzt das ganze Haus für sie. Er hat auch einen kleinen Bruder er ist 6. Der Vater von ihm lebt natürlich auch noch, aber er arbeitet den ganzen Tag und wenn er dann nach Hause kommt legt er sich hin und kümmert sich um gar nichts. Das was ich am eifersüchtigsten macht ist, dass er mit seinem kleinen Bruder kuschelt und ihn behandelt wie sein eigenes Kind. Es kommt mir manchmal so vor als wäre er der Ehemann von seiner Mutter und sein kleiner Bruder ist das gemeinsame Kind von denen. Ich versuche mich wirklich seit Jahren damit abzufinden, aber es macht mich innerlich fertig. Sobald ich dann ausspreche, dass ich gerne ein Kind hätte streitet er es sofort ab. Ich fühle mich wirklich verarscht, weil er hat ja sozusagen ein Kind.(Sein kleinen Bruder) und er behandelt ihn auch wie sein Kind, nur dass ich nicht die Mutter bin sondern seine Mutter. Mittlerweile habe ich auch den Wunsch aufgegeben irgendwann mal ein Kind haben zu wollen, weil mich diese Situation so fertig macht. Und wenn er dann mal mit mir ausgeht, muss er jede 30 Minuten seine Mutter anrufen, weil die sich so große sorgen macht. Ich habe auch oft Nervenzusammenbrüche deswegen. Und wenn ich einen Nervenzusammenbruch in seiner Nähe erleide, sagt er zu mir ich würde immer etwas auszusetzen haben. Ich wäre nie zufrieden mit dem was er mir bietet. Und dann fühle ich mich sofort schuldig und muss meine Schmerzen runterschlucken. Außerdem sucht seine Mutter immer seine Aufmerksamkeit. Letztens blieb ich bei ihm schlafen und seiner Mutter ging es nicht gut. Sie hatte Magendarm Grippe. Mitten in der Nacht bin ich dann aufgewacht und sehe, dass er seine Mutter zur Notaufnahme fährt. Ich bin in mein Auto gestiegen und bin hinterhergefahren. Sie schrie dass sie sterben würde und dass mein Freund etwas dagegen machen soll. Sie hat sich so angestellt, als ob sie die schlimmste Krankheit der Welt hätte und mein Freund hat natürlich alles gemacht was er konnte. Im Endeffekt stellte sich heraus, dass sie eine Magen Darm Grippe hat. Und dafür bin ich Mitten in der Nacht zum Krankenhaus gefahren? Wegen einer blöden Grippe? Und sie war nicht mal so schlimm, die Ärzte haben sie nach einer halben stunde nach hause geschickt und meinten wir sollen uns keine sorgen machen in 2 tagen ist das weg. Ich konnte dann die ganze Nacht nicht schlafen. Mein Freund war die ganze Nacht bei seinen Eltern im Schlafzimmer und hat seine Mutter gestreichelt als wäre sie ihre Freundin und nicht seine Mutter. Ich liebe Ihn und ich liebe ihn wirklich extrem stark aber die Familie von ihm macht mich fertig. Was ist eure Meinung dazu?

Liebe, Mutter, Familie, traurig, Trauer, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Kinderwunsch, Kummer, Liebe und Beziehung, Schwierigkeiten, unglücklich, Verzweiflung, unangenehm, kompliziert
Fahrschulzeit Fahrlehrer vermissen?

Im Frühling diesen Jahres habe ich mit dem Führerschein angefangen und hatte den Theorieunterricht auch innerhalb eineinhalb Wochen belegt. Alle Fahrlehrer waren wirklich nett und ich habe auch auf Anhieb alles verstanden, weshalb ich für die Theorieprüfung kaum etwas lernen musste und sie dann tatsächlich auch beim ersten Mal bestand. Danach wurde mir dann mein Fahrlehrer zugeteilt und seit der ersten Fahrstunde kam ich super mit ihm klar. Normalerweise rede ich mit anderen, die ich gerade erst kennengelernt hatte, meist ziemlich oberflächlich, ehe ich mich ihnen anvertrauen kann, aber bei ihm war das irgendwie anders. Es war nicht nur, dass ich durch ihn das Autofahren schnell begriffen hatte, sondern auch, dass ich mit ihm über so viele unterschiedliche Themen reden konnte. Wir waren einfach auf einer Wellenlänge und ich hatte mich dann auch schon immer am Ende einer Fahrstunde auf die nächste gefreut. Nun ist es aber nicht (wie es oft bei anderen ist) so, dass ich in ihn verliebt gewesen war oder bin. Ich habe ihn nie geliebt oder etwas in der Art, er ist fast fünfzig und Familienvater. Ich habe mich wirklich gerne mit ihm unterhalten und, auch wenn er vielleicht einfach nur eine höfliche Art hatte, verstanden bzw. als Mensch gefühlt. Ihr müsst eventuell dazu noch wissen, dass meine Familienverhältnisse eher nicht so gut sind, es gibt oft Streit und eigentlich zieht jeder sein eigenes Ding durch. Ich stehe recht alleine dar und sonst fragt niemand 'Wie geht es dir?' oder 'Wie war dein Schultag?'. Deshalb kam es mir auch so vor, dass mein Fahrlehrer der einzige war, der mir wirklich zuhörte und aufgrunddessen fühlte ich mich nichtmehr so einsam... Jedenfalls habe ich jetzt seit zwei Wochen den Führerschein und vermisse die Fahrschulzeit total. Ja, ich weiß, ich sollte eigentlich froh sein, den Führerschein endlich zu haben und kein Geld mehr dafür ausgeben zu müssen, aber es ist schwer zu erklären was momentan in mir vorgeht. Ich vermisse die unterhaltsamen, witzigen aber auch ernsten Gespräche und hätte gerne noch Fahrstunden. Mir war im Vornherein nicht klar, dass ich so eine gewisse emotinale Bindung entwickeln würde, und doch fällt es mir schwer, jetzt keine Fahrstunden mehr haben, sodass ich manchmal echt kurz vorm Weinen bin...

Hat vielleicht jemand ernstgemeinte Ratschläge, wie ich damit umgehen kann bzw. wie ich es schaffe, dass dieses Gefühl aufhört? 

Liebe, Familie, Freundschaft, Einsamkeit, Führerschein, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschule, Liebe und Beziehung, Traurigkeit, verliebt, vermissen, Verzweiflung
Kann mir bitte einer bei der Entschlüsselung meines Arbeitszeugnisses behilflich sein?

Hallo zusammen. Ich habe gestern nun mein Arbeitszeugnis erhalten. Allerdings weiß ich nicht was ich davon halten soll bzw. welche Note man mir dafür geben könnte. Kann mir bitte jemand bei der Entschlüsselung behilflich sein und eine Note vielleicht dazu geben? Es wäre sehr nett.

Das Aufgabengebiet von Frau xx umfasste im Wesentlichen: ...

Frau xx besitzt solide Fachkenntnisse, die sie jederzeit sicher und zielgerichtet in der Praxis einsetzte. 

Zum Nutzen unseres Unternehmens erweiterte und aktualisierte sie immer mit Erfolg ihre Fachkenntnisse durch regelmäßige Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen.

Durch ihr logisches und analytisches Denkvermögen fand sie auch für schwierige Probleme eigenständige, abgewogene und zutreffende Lösungen.

Frau xx zeigte Eigeninitiative und identifizierte sich immer voll mit ihren Aufgaben und unserem Unternehmen, wobei sie auch durch ihre Einsatzfreude überzeugte.

Auch in Situationen mit hohem Arbeitsaufkommen erwies sie sich als belastbar.

Alle Aufgaben führte sie selbstständig, sorgfältig und planvoll durchdacht aus.Sie agierte stets ruhig, überlegt, zielorientiert und präzise.

Dabei überzeugte sie sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht.

Frau xx überzeugte durch ihre Zuverlässigkeit. Für alle auftretenden Probleme fand sie gute Lösungen.

Die ihr übertragenen Aufgaben erledigte Frau xx stets zu unserer Zufriedenheit.

Sie wurde wegen ihres freundlichen und ausgeglichenen Wesens allseits geschätzt. Ihr Verhalten zu Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen sowie Kundinnen und Kunden war einwandfrei.

Wir wünschen Frau .. für die Zukunft weiterhin Erfolg und alles Gute.

---

Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe. Schönen Tag.

Arbeit, Deutsch, Arbeitszeugnis, überfordert, Verzweiflung, Entschlüsselung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Fragen zum Thema Verzweiflung