Mein damaliger Crush hat jetzt Gefühle für mich während ich in einer Beziehung bin?

Hallo Leute,

ich bin derzeit etwas verwirrt und brauche eure Hilfe...

Zur Info, ich bin 21 Jahre alt, mein Freund ist 22 Jahre alt & wir sind 1 Jahr zusammen

Bevor ich mit meinem jetzigen Freund zusammen gekommen bin, hatte ich in der Berufsschule einen Crush den ich echt mochte, es kam sogar eine Zeit wo ich jeden Tag an ihn gedacht habe, nur von ihm kam nie ein klares Zeichen, er war meist nur auf Freundschaft fixiert. Und ihr musst wissen ich habe es ihm nie gesagt, dass ich auf ihn stand. Irgendwann habe ich dann auch aufgegeben und nach vorne geschaut, aber wir sind immer noch normale Freunde geblieben. Letztes Jahr also Mai 2019 habe ich noch mein jetzigen Freund kennengelernt. Wir haben uns sehr oft getroffen, ich wollte unbedingt mein damaligen Crush aus meinem Kopf bekommen. Und das passierte auch, ich verliebte mich in meinem jetzigen Freund & er auch, dann sind wir auch zusammen gekommen (September 2019). Ich habe aber nie mein damaligen Crush von meinem Freund erwähnt.

Ende 2019 erfahre ich von einer Freundin, dass mein Crush eine Freundin hat, ich war irgendwie leicht traurig, aber es hat mich nicht verletzt, da ich momentan glücklich war. Dieses Jahr hat mein Crush auch erfahren, dass ich in einer Beziehung bin. Ich habe gemerkt, dass ich mit ihm in der Schule offener Reden konnte & wir uns echt gut danach verstanden haben. Eines Tages kam mein damaliger Crush zu mir & sagte, dass er mit seiner Freundin Schluss gemacht hatte. Ich war verwirrt, hatte ihn gefragt warum, aber er meinte es sei nicht die richtige gewesen.

So jetzt ist es schon August 2020 und unsere Berufsschulzeit ist vorbei, das heißt wir werden uns eigentlich nicht mehr sehen.

Momentan bin ich mit meinem Freund in einer Beziehungspause dh. ich sehe, schreibe und treffe mich mit ihm zurzeit nicht, da er Mist gebaut hat & wir beide bisschen Zeit & Freiraum zum nachdenken brauchen.

Gestern schrieb mich mein damaliger Crush seit langem wieder an, ich merkte an seiner Schreibweise, dass er angetrunken war. Er meinte später auch, dass er bei einer Hausparty sei & wollte unbedingt, dass ich auch vorbei komme. Ich habe ihm gesagt, dass es sehr spät geworden ist und ich in dieser Zeit nicht raus möchte. Er jedoch hat nicht nachgegeben & wollte unbedingt, dass ich bei der Party vorbeischaue. Ich hab irgendwann seine Nachrichten teilweise ignoriert bis dann ein Anruf von ihm kam. Er hat mir im Telefon gebeichtet, dass er immer Augen für mich hatte, nur er wollte mir keine Hoffnungen machen, da er letztes Jahr frische 19 geworden ist (jetzt ist er 20) & sein Single leben, leben wollte, aber er wollte mit mir eine Zukunft planen irgendwann. Im nachhinein hab ich auch gemerkt, dass er mich an dem Tag sehen wollte um mir persönlich ich liebe dich zu sagen.

Ich empfinde noch was für ihn aber ich bin auch momentan glücklich in der jetzigen Bz mit meinem Freund ich weis einfach nicht was ich tun soll..

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Liebe und Beziehung, Verzweiflung
Mein Kumpel ist ein krasser Frauenheld, aber bei mir läuft überhaupt nichts?

Jede Woche lernt er eine neue Frau kennen und landet mit denen im Bett. Ein paar Beispiele: Sogar, wenn wir unterwegs sind, merke ich, dass er von den Frauen angeguckt wird. Und auch, wenn wir irgendwo zusammen trinken, wird er manchmal von den Kellnerinnen oder Barkeeperinnen angelächelt. (ich leider nie). Letzte Woche zeigte er ein Video, in dem mein Kumpel mit eine Unbekannte Spaß hatte.

Irgendwie find ich das seltsam und komisch, dass bei mir absolut nichts mit Frauen läuft. Ich schreibe mit ihnen in sozialen Netzwerken und spreche Frauen in den Clubs an, aber erfolgslos bzw. ich werde häufig abgelehnt. Aber mein Kumpel lässt es sich gut gehen.

Natürlich ohne Hass und Neid gönne ich es ihm, weil er hat einen guten Alpha Charakter, Aussehen und Größe. Doch irgendwie stört mich das, also ich hasse mich selbst. Es kann daran liegen, dass ich auch so ein Talent haben möchte, um mit vielen Frauen zu schlafen. Jedoch macht diese Verzweiflung mich richtig fertig. Ehrlich gesagt fühlt man sich vera****, dass einige Männer Glück haben und andere wiederum nicht.

Wie würdet ihr in so einer Situation handeln, also was wäre eurer Rat, wenn eurer bester Freund Glück hat, aber ihr nicht ? Ist es besser, den Kontakt mit meinem Kumpel abzubrechen, damit ich mein Kopf nicht mehr und mehr gegen die Wand haue oder muss ich mich kontrollieren , und soll weiter mit ihm unterwegs sein ?

Jede Antwort kann hilfreich sein :)

Freundschaft, Frauen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verzweiflung, Kooperation
Unwohl fühlen auf der neuen Schule?

Hey,

Ich habe letztes Schuljahr meinen Realschul Abschluss gemacht und bin aufs Gymnasium gewechselt.

(Ein Mädchen aus meiner Klasse ist auf ein anders gegangen, gegen das ich mich eigentlich entscheiden habe)

.. Ich gehe eigentlich gerne zur Schule und habe mich die ganzen Ferien darauf gefreut.

Mitrerweile habe ich die ersten Tage an der neuen Schule überstanden. Und habe die ganze Sache ziemlich unterschätzt!!!... Leider fühle ich mich auf der neuen Schule super unwohl.

Ich weiß, daß ich mich erst an all das neue gewöhnen muss, aber ich weiß nicht ob die Schule die richtige Wahl war. Ich habe ein nettes Mädchen kennengelernt nur leider haben wir keine Kurse zusammen und haben uns seit dem ersten Tag nicht mehr wirklich gesehen. Die neunen Mädchen aus meinem Jahrgang Interessen sich überhaupt nicht für mich und haben absolut keine Interesse mit mir zu reden. Sie kennen sich alle schon sehr lange..

Dazu kommt, daß ich meine Kurs Räume nicht finde & deshalb ständig zuspät komme. Heute morgen bin ich eine halbe Stunde heulend durch die Schule gelaufen, weil ich den Raum nicht gefunden habe. Die Schule ist einfach so groß. So ungewohnt und anders als meine Alte. Auch mit dem Stoff habe ich meine Schwierigkeiten, da ich das Gefühl habe, mir fehlt einfach unheimlich viel. Dazu muss man sagen, ich bin eigentlich sehr fleißig und lernbereit.

Ich komme irgendwie ganz alleine nicht zur recht. Ich bin ein sehr sensibler Mensch & wenn ich mich unwohl fühle, kann ich nicht Mitarbeiten. Ich sitze dort seit Tagen und bin nur am weinen (es nervt mich selber total)...

Ich berue es langsam, das ich der Schule auf die meine Freundin gegangen bin keine Chance gegeben habe... Sie wäre zwar eine Klasse über mir, jedoch könnten wir die Pausen Usw. Zusammen verbringen.

Ich habe ansgt, mich auf der Schule nie zurecht zu finden und immer so überfordert und heulend da zu sitzen. Aktuell ist mir schlecht und mir kommen ständig die Tränen, wenn ich an den nächsten Tage denke...

Schule, Freundschaft, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Liebe und Beziehung, Realschule, Schulwechsel, Sorgen, Verzweiflung, neu
Seltsamer Traum/späte Verarbeitung der Kindheit?

Ich habe einen seltsamen Traum, der seit 2016 immer wieder kommt.

Ich hatte damals das Gefühl schon mal da gewesen zu sein als Herr, der Ende der 80er um die 50 war. Damals kursierten sofort ein voller Name und ein Ort, ein Beruf - der so abgefahren ist, dass man sich das nicht ausdenken kann; ich musste hinterher googeln, ob es den überhaupt gibt und ja, es war in der DDR ein Lehrberuf - eine Wohnungseinrichtung und ein Wartburg. Hatte das Gefühl, Person XYZ gewesen zu sein. Den Ort musste ich googeln, kannte ich nicht.

Über die Jahre kam dieser Traum/dieser Charakter immer wieder mit Name und Lebensstil in Träumen vor. Mal sah er zu, wie ein Junge aus der Nachbarschaft nie wieder kam und mal hatte er mit englischen und südafrikanischen Soldaten in Deutschland zu tun, und so weiter.

Die "Vita" von Person XYZ endete 1988, ich wurde 1990 geboren. Irgendwie ist das gruselig. Letzte Nacht erschien ich wieder als diese Figur dieses Namens, nur spielte das wiederholt ca. 1994/95, in und an dem Hochhaus, statt des Wartburgs gab es einen grellblauen Ford Sierra (ich habe das gegoogelt - diese von mir nie live gesehene Farbe gibt es, schreibt sich "Bavariablau" - wie komm' ich auf so einen Blödsinn?), der Rest war ähnlich, nur war Person XYZ jetzt Rentner und saß am Fenster und war der Freund aller Kinder aus dem Hochhaus. Es war nicht infantil, es war ein real wirkender Traum mit Dialogen und mit 90er Jahre Schlagermusik im Hintergrund, als hätte ich das echt erlebt und war wirklich Person XYZ. Irgendwie waren die Bilder so verstaubt, gelblich und milchig, wie in meiner Region der Geruch und die Luft ca. 1994 waren und so roch es auch (Industrie, Smog usw.) gefühlt in dem Traum. Es kam sogar ein Opel Rekord E2 vor.

Ich wusste, das kann nicht sein, aber es war so real. Es ist sehr beklemmend, ich hatte komische Bilder im Kopf: Was war da los? Ich wurde von meinem Opa erzogen und habe vieles aus der "älteren Generation" übernommen, kann das damit zusammen hängen? Oder viel mehr, ist das begründbar, was hier abging? Oder verarbeitet man eigenerlebtes?

Seit rund einem Jahr reflektiere ich viel aus meiner Kindheit, bin durch meine Freundin wach geworden und arbeite vieles auf - aber der Traum kommt ja seit 2016 immer wieder. In meiner Kindheit fiel manches Komische vor, das ich nie verarbeitet habe; komische, namenlose Männer die mein Opa kannte und alte Autos - kein Missbrauch, aber es lief viel schief. Es kann sein, dass ich so einen Typen wie XYZ damals kannte weiß es aber nicht. Meine Freundin meint, das sind alte Erinnerungen vom Unterbewusstsein oder ich hätte mir als Kind gewünscht, so ein Rentner zu sein. Als ich im Kindergarten war gab es eine holländische Soldatenfamilie, die wirklich eines Tages einfach verschwand.

Wäre das nicht so belastend, würde ich nicht fragen... es geht mir gut, stehe mitten im Leben, gute Arbeit, gute Beziehung, Kumpels, Familie - passt alles ... aber das ist sehr suspekt und es kommt immer wieder.

Opa, Gefühle, Menschen, Traum, Psychologie, Kindheit, Traumdeutung, Verzweiflung, kindheitserinnerung
provokant antworten, wie geht das?

War sehr nervig weil ich mich häufig meldete und das wirkte dann aufdringlich. Das führte dann dazu das ich Wochenlang versuchte es gerade zu biegen.

Im Gespräch wurde mir beispielsweise mal nett geantwortet, dann wieder provokant.

Dieses provokante hat sehr viel selbstzweifel hervorgerufen bei mir. Häufig entschuldigt für unnötiges. Jetzt geht sie in richtung ignorieren.

Dann ignoriert sie wieder nicht. Schreibt dann sowas wie:

bleib doch mal entspannt und fang nicht wieder an zuzutexten aus Verzweiflung. Ich frage mich aber wie das gehen soll wenn provokant geantwortet wird?

Sie dann noch so:

Irgenwann hört die person von alleine auf zu schreiben wenn nicht geantwortet wird. Du nicht. (Also aufgeben, in welchem Sinn aufgeben weiß ich nicht. Wir waren kein Paar. Nur gut verstanden.)

Hasst sie mich?

Sie war ziemlich genervt von mir und wollte sicher das man dadurch den kontaktabbruch anspricht. Sozusagen das sie nicht schuld ist das das so kommt. Oder wie ist das zu verstehen?

Was soll dieses hin und her? Macht sie sich über mich lustig? Warum blockiert sie nicht einfach?

Auch als ich sie danach bat zu blocken weil ich dieses hin und her nicht verstand und ich keine aussichten sah, dass alles wieder gut wird, wurde ich in dem sinne ignoriert indem sie den chat nicht öffnete.

Warum das? Will sie mich mehr verletzen mit dem Ignorieren, weil blocken nicht so mit der menschlichen psyche spielt?

Ich meine das man sich quasi selbst vorwürfe macht soviel falsch gemacht zu haben?

Ich auch sowas zum schluss ich blockiere dich okay?

Sie so vielen dank. (Mit provokanten lächelnden smiley)

Ich so okay aber warum hast du das dann nie gemacht wenn es doch so schlimm wirkte?

Wieder keine Antwort.

Was tun? Ich will kein Hass.

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Selbstbewusstsein, Psychologie, Jungs, Liebe und Beziehung, Provokation, Verzweiflung
Was tun wenn man alle Chancen verspielt hat?

Ich denke ich habe alle Chancen verspielt im Leben. Und ich hatte wirklich sehr viele Chancen, die Leute hatten wirklich sehr viel Geduld mit mir. Dich ich habe sie alle immer wieder enttäuscht durch meine Faulheit und Dummheit. Ich hätte vieles erreichen können. Ich war eigentlich gut in der Schule, ich hätte viele Freunde haben können, denn ich war immer sehr beliebte ich hätte Karriere machen können. Ich hätte viel reisen können. Ich hätte ein glückliches und erfülltes Leben erreichen können. Ich hätte tolle Hobbies haben können. Und ich hätte meine Eltern stolz machen können.

Was mache ich stadtdessen? Wegen meiner Faulheit verbrachte ich die meiste Zeit vor dem Computer, und tat sonst nicht viel. Ich vernachlässigte sich die Schule, zog mich immer mehr zurück und isolierte mich. Das führte dazu, dass ich einen ordentlichen Knacks an der Psyche bekam.

Wozu hat mich das ganze geführt? Nunja zu Armut und Fremdbestimmung hat es mich geführt, weil man natürlich glaubte ich kriege das Leben selbst nicht auf die Reihe. Und Recht haben sie.

Aber was tut man wenn man alle Chancen verspielt hat im Leben? Wie kommt man denn damit psychisch klar, zu wissen, dass es einfach vorbei ist? Wie kommt man mit den Schuldgefühlen klar?

Liebe, Computer, Leben, Schule, Zukunft, Freundschaft, Beziehung, Einstellungen, Sucht, Psychologie, Computersucht, Dummheit, Faulheit, Gesellschaft, Lebensgeschichte, Liebe und Beziehung, Selbstbestimmung, Versagen, Verzweiflung
Überraschung verdorben?

Hallo,

Ich bin für drei Wochen mit Freundinnen im Urlaub und mein Freund konnte leider nicht mitfahren, da er in den ersten zwei Wochen keinen Urlaub bekommen hat. 

Habe aber eben erfahren, dass er mich in der dritten Woche überraschen wollte und damit hätte ich nie gerechnet. Er hat das alles geheim mit meinen Freundinnen geplant und wollte mich dann am Strand überraschen, jedoch sollte das eigentlich ein Geheimnis bleiben. 

Habe also zufällig und ungewollt eine Nachricht, die auf dem Display von dem Handy einer meiner Freundinnen angezeigt wurde, gelesen, dass er sich so darauf freut und da hatte er es nochmal kurz geschildert, was genau er vor hat. Eigentlich liest man auch nicht die Nachrichten von jemand anderen, aber ich habe das so unbewusst gemacht, weil es so vor mir aufgetaucht ist.

Ich ärgere mich so, dass ich die Überraschung jetzt weiß und es nun Mal keine Überraschung mehr ist. Er wäre unendlich traurig, wenn er wüsste, dass ich es weiß, da er es schon seit Monaten plant. Habe meinen Freundinnen aus Verzweiflung erzählt, dass ich es weiß und die meinen, dass ich trotzdem so tun soll, als wäre es eine Überraschung, aber ich weiß nicht, ob ich das kann.

Er macht die ganze Zeit so Anspielungen wie: „Ich wäre so gerne bei dir“ oder „es wäre so schön gewesen, wenn wir beide im Urlaub wären“.

Soll ich ihn „anlügen“ und dann sehr überrascht tun oder soll ich ihm die Wahrheit sagen, wobei es ihn vielleicht sogar etwas verletzen könnte?

Danke im Voraus!

Liebe, Urlaub, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Liebe und Beziehung, lügen, Überraschung, Verzweiflung
Bitte verurteilt mich nicht?

Hey... Ich hab da eine wichtige frage...aber bitte denkt jetzt nicht falsch von mir...

Und zwar, hatte ich eine Person verloren vor mehr als Monaten wegen mein dummen verhalten verloren.. das habe ich in der Zwischenzeit natürlich geändert..total!!! Ich war sozusagen kein Arsch mehr..dann fingen wir an zu schreiben..ich durfte zu ihr kommen.

Wir tranken und lachten... Dann hab ich ihr die Erlaubnis gegeben an mein Handy zu gehen. Und da fande sie herraus das ich noch Gefühle für sie hatte + Ausschnittbilder von ihr... Die ich gescreenshotet hatte weil ich echt scheiß doll verliebt war... (Es war der Online-Speicher den ich nicht aufgeräumt hatte... Der Speichert jedes bild was man schickt, bekommen und scrennshotet..)

Naja 1 Tag Danach hatte sie mich geblockt... Und wisst ihr..ich hab mich 6 wochen isoliert...von allem. Hab so hart an meinem Verhalten und an mich gearbeitet....

Und dann dieser eine kleine Fehler mit den bildern, weil ich nicht daran gedacht habe...ich meine... Alles umsonst... Ich wollte sie so sehr vom Gegenteil überzeugen das ich kein wxchser mehr bin...

(Ps bin 19, sie 17..aber für ihr alter ist sie im kopf wie 23)... Sie hat mich heut zu dem gemacht der ich bin... Respektvoll, ehrlich, loyal, konzentriert, liebevoll, herz usw....

Denkt ihr, sie entblockt mich eines tages bzw schreibt mich wieder an..? Auch nach so einem dummen Fehler (sie denkt das ich auch nur ein wxchser sei, der nur auf sie drauf will hab ihr aber klar gemacht das es nicht so ist..bzw hab es halt versucht...)

Liebe, Freundschaft, traurig, Dummheit, Liebe und Beziehung, Schicksal, Verzweiflung
Bereue ich nach 3 Monaten die Trennung?

Hallo zusammen,

in einem älteren Beitrag von mir habe ich beschrieben wie ich nach 5 Jahren Beziehung plötzlich heftige Panikattacken bekam und Trennungsgedanken hatte(mit Panickattacken habe ich immer zutun wenn sich etwas in meinem Leben verändert oder verändern muss). Ich habe mich letztendlich tatsächlich getrennt. Kurz nach der Trennung ging es mir recht gut. Die Panikattacken waren weg und ich dachte das ist die richtige Entscheidung gewesen.
Zu unserer Beziehung muss man sagen, wir haben in den 5 Jahren sehr viel erlebt. Wir haben 4 Jahre zusammen gelebt, hatten zwei gemeinsame Katzen usw. Wir kamen zusammen als ich 19 war, ich bin quasi mit ihm erwachsen geworden. Wir haben viele Probleme durchgestanden und mehr als einmal hatte ich das Gefühl, dass wir in unseren 5 Jahren Beziehung so viel durchgemacht haben wie manche Menschen in 50 Ehejahren 🙈 Er war immer mein bester Freund und mein absoluter Traum. Ich wurde noch nie so sehr geliebt und habe auch noch nie so geliebt. Bei ihm war ich zu 100% ich selbst.. und das konnte ich zuvor in meinem Leben bei niemandem. Niemals wollte ich ihn verlieren. Trotz allem schönen war mein Partner auch kein einfacher Mensch. Er hatte in seiner Vergangenheit mit seiner Familie große Probleme. Nun ist er dadurch ein sehr impulsiver Mensch und flippt das ein oder andere Mal in einem Konflikt aus. Er war quasi eine tickende Zeitbombe. Dazu muss ich sagen, dass er mir körperlich nie etwas angetan hat. Außerdem hat er sich gegen Ende der Beziehung ziemlich ,,gehen lassen“. Ich bin absolut kein oberflächlicher Mensch aber ihn hat es selber gestört und dadurch war er oft schlecht gelaunt und mir tats leid ihn so zu sehen.

so.. nun habe ich mich also getrennt. Ich durchlebe höhen und tiefen.. Tage an denen es mir gut geht und Tage, an denen ich nur am heulen bin und ihn ganz schrecklich vermisse. Das das normal nach einer Trennung ist, weiß ich. Nur werde ich trotzdem einfach den Gedanken nicht los das das ganze ein Fehler war. Dadurch das wir uns einen Freundeskreis teilen,sehen wir uns nach wie vor auch noch gelegentlich. Das möchten wir auch definitiv weiterhin weil es uns gut tut miteinander zu sprechen.

ich vermisse ihn sehr... und alles gewohnte... ich fühle mich unfassbar einsam und habe das Gefühl nichts alleine zu schaffen. Es fehlt am Abend nachhause zu kommen und jemanden zu haben der auf dich wartet... und dem du im Nachtdienst Abends gute Nacht schreiben kannst.. und jemanden mit dem du jeden Blödsinn machen kannst... da waren halt 5 Jahre lang immer wir zwei.. und jetzt bin da nurnoch ich.
ich habe keine Lust auf einen anderen und wäre jetzt gerne angekommen im Leben, mit Haus und Kind usw. nur hat halt mein Herz ganz plötzlich entschieden das er scheinbar nicht der Richtige dafür ist. Ich habe ein riesen Chaos in mir, habe niemanden mit dem ich richtig offen darüber sprechen kann.

ich fühle mich als hätte mir jemand eine Hälfte meines Herzens geklaut.
danke schonmal für die Hilfe♥️

Familie, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Panikattacken, vermissen, Verzweiflung, Emotionale Abhängigkeit
Unzufrieden mit Berufswahl, Enttäuschung, Weiterbildung?

Hey Leute,

seit Monaten beschäftigt mich immer wieder das Thema Berufswahl,Beruf und meine Zukunft diesbezüglich, oft bin ich einfach nur verzweifelt.

Kurz zu meiner Laufbahn. Ich war immer eine sehr gute Grundschülerin, bin ohne Probleme aufs Gymnasium. War dann eher eine faule Schülerin, bin aber immer gut durchgekommen. Mein einziges Problem: Mathe. Seit der 6. Klasse habe ich die 5 mit mir mitgezogen und in der Oberstufe war ich mit Abstand die Schlechteste der ganzen Stufe. Ich war wütend und frustriert, habe nach einigen Nachhilfefehlschlägen auch „keinen Bock“ mehr gehabt, auch nur irgendetwas dafür zu tun. Mir fehlten immer die einfachsten Grundlagen, ich hatte so gut wie keinen Stoff inhaltlich parat. Wer weiß ob ich nicht durchs Mathe-Abi geflogen wäre....

Dann kam es so, dass ich kurz vorm Abitur, in der Q12 2018, die Schule geschmissen habe. Das dümmste was ich je getan habe, ich bereue es so sehr. Damals war ich dumm und naiv, ich dachte ich würde es auch ohne zu irgendwas bringen.

Ich fing eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin an und tja was soll ich sagen, ich bin maßlos enttäuscht von diesem Beruf an sich und auch von mir, dass ich diesen Weg gegangen bin. Ich kann es mir 0 vorstellen, diesen Beruf nach der Ausbildung auszuüben.
Ich möchte so gerne mehr aus mir machen. Mehr erreichen.

Ich mache mir viele Gedanken was ich danach tun soll. Ich würde so gerne noch auf die BOS gehen und mein Abi nachholen. Was ich danach machen soll, weiß ich nicht wirklich, aber alleine weil ich 8 Jahre lang auf dem Gymnasium war, juckt es mich in den Fingern.
Ich bin so unsicher. Kann ich das trotz meiner Mathedefizite ausgleichen? Kann ich es schaffen? Bin ich dann mit 23 nicht zu alt? Wie finanziere ich mir das? (Meine Eltern unterstützen mich nicht wirklich, auch nicht was einen Wohnplatz angeht und in München sind selbst Zimmer so unglaublich teuer.) Lohnt es sich überhaupt das Abi noch nachzuholen? Sollte ich lieber arbeiten und versuchen irgendwie aufzusteigen? Da ich nicht einmal weiß, ob ich danach zwingend studieren möchte, oder ob ich mir das finanzieren kann, stelle ich mir so viele Fragen. Ich weiß nicht wohin es mich zieht, nur dass der erhoffte soziale Beruf, mich einfach fertig macht. Deswegen sehne ich mich so sehr danach, mir selbst zu zeigen, dass auch ich es irgendwie schaffen, und ich mich selber stolz machen kann.

Ich weiß, es gibt hierauf keine richtigen Antworten, ich suche nur evtl. nach anderen Gedankengängen oder ähnlich Betroffenen oder was auch immer. :)

Beruf, Schule, Ausbildung, BOS, Unsicherheit, Verzweiflung, Zukunftsangst, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Wieso hat er mir so weh getan?

Hey

Also bevor ich aufs Thema zugehe,gibt es vielleicht das ein oder andere was ihr wissen solltet. Ich bin 16 Jahre alt und ich würde behaupten,dass ich es nicht leicht gehabt habe. Ich lebe in einer Wohngruppe und mache momentan eigentlich eine stationäre Therapie,die aufgrund von Corona unterbrochen ist.

Meine Eltern sind getrennt und eigentlich habe ich immer bei meiner Mama die mich sehr verzogen hat gewohnt.Meine Mutter hat allerdings neu geheiratet und der neue Partner meiner Mutter hat mich geschlagen und auch so andere Dinge gemacht,daraufhin musste ich in eine Wohngruppe und ihr könnt es euch vllt denken,aber ich habe alles schwarz gesehen.
Ich habe nicht mehr an diese Schönen Gefühle wie liebe,Glück,Geborgenheit geglaubt bis mein Freund jetzt Ex Freund in mein Leben kam.

Ich hatte anfangs große Angst mich zu binden,da bei mir auch eine Bindungsstörung und eine Posttraumatischebelastungsstörung vorliegt.Es ist mir aber irgendwann gelungen,ihn an mich ranzulassen und er hat mich all diese schönen Gefühle spüren lassen,erstmal.
Er wusste ganz genau wie zerbrechlich ich bin und er hat mir immer wieder weh getan,immer wieder hat er es beendet und wollte das ich um ihn kämpfe und ich habe gekämpft so oft bin ich zu ihm zurückgekrochen, ich hab uns auch wenn er mir immer wieder weh getan hat nicht aufgegeben.Er hat mir gesagt das ich ein schlechter Mensch bin immer wieder und ich habe angefangen mir für alles was in meinem Leben passiert ist die Schuld zugeben.

Dann letzte Woche,hat er mir über WhatsApp geschrieben,dass er Gefühle für ein anderes Mädchen hat und ihm es egal ist was mit mir passiert und das er was besseres als mich verdient hat und dieses Mädchen was besseres ist und ich habe mir geschworen dieses Mal kämpfe ich nicht mehr und komme nicht angekrochen.

Allerdings hat er angefangen mir Fotos von irgendwelchen Handynummern zu schicken wo er mit anderen Mädchen drauf ist oder sprachnachrichten usw.

Ich habe das Gefühl er will mich wirklich leiden lassen aber ich verstehe nicht wieso,habt ihr Ideen und Tipps wie ich gut über diesen Kummer hinweg komme?

LG

Liebeskummer, Verzweiflung
Ex Freundin zurückgewinnen, doch wie? Fernbeziehung?

Hallo Community!

ich muss es bissl kurzfassen..

Ich lernte ein Mädchen 2017 über meine Cousine und Instagram kennen, welche 280km weit weg wohnte.. Wir schrieben und schrieben und wie verstanden uns immer mehr und mehr und ich schätzte sie als Person sehr. Ich mochte sie wirklich unnormal und habe mich unwiderstehlich in ihr Charakter verguckt. Bei uns ging es auch wirklich immer mehr zur Sache. Unser Kontakt und unsere Bindung zueinander wurde immer ernster. Und dann haben wir uns im Oktober 2018 das erste Mal getroffen und es war ein wunderschöner Tag. Dann folgt im Monat darauf das zweite Treffen. und beim 3ten oder 4ten Treffen habe ich ihr gesagt, dass ich glaube, sie zu lieben. Sie war sehr pessimistisch eingestellt bezüglich Beziehung dies und das, da sie zuvor noch nie eine Beziehung hatte und einfach mit dem ersten Freund dann auch für immer zusammen sein wollte. Deshalb passte sie 2 mal auf. Ich gab ihr viele Versprechen wie, dass ich zu ihr ziehen werde (da Fernbeziehung für uns nicht in Frage kam), zudem sagte ich ihr, dass ich ihr ihre sorgen nehmen werde, sie immer lieben und beschützen werde, dies und jenes.. Das sagte ich alles aber nicht um sie zu beeindrucken.. Sondern es kam vom tiefsten Herzen und ich war von mir selbst so überzeugt, sie glücklich zu machen.. ich wollte das wirklich.. das tat ich dann auch die ersten Monate, nach dem wir dann Anfang 2019 zusammengekommen sind. Also nach dem 3ten oder 4ten Treff.

Wir kamen zusammen und hatten den Plan:

Im Sommer, nach meiner Fachhochschulreife ziehe ich zu ihr in die Stadt und werde dort studieren! Das war auch wirklich mein Traum!!! Ich stand soo viele Tage am PC und schaute einfach weil ich so motiviert war, nach Wohnungen und konnte es kaum abwarten, umzuziehen.

Doch unsere Beziehung ging so langsam aber stetig den Bach runter.  Wir beide haben viele Fehler gemacht aber ich habe Fehler gemacht, die sie wirklich sehr verletzten und sie kalt machten.. Aber dennoch liebte sie mich und hatte genau so wie ich Hoffnung! Wir dachten es wird schon wieder, wenn ich dann keine 280km mehr von ihr wohne.. Leider kam es zu keinem Umzug. Ich habe die Klasse in der FOS wiederholt und musste 1 Jahr länger zuhause bleiben. Für sie ging eine Welt auseinander. Sie litt mehrere Wochen. hatten auch 4 Wochen keinen Kontakt mehr. Als ich mich dann wieder bei ihr meldete, war sie anders. Seit diesem Tag an

Wir haben seitdem wieder Kontakt bis heute.. Aber stück für stück wurde unsere Bindung zueinander immer schlimmer, bis sie heute offen und ehrlich zu mir sagt, „ey du hör mal, ich liebe dich nicht mehr und es wird auch zu 99% zu keiner Beziehung mehr kommen“ Aber ich muss dazu auch sagen, sie hat Gefühle für mich.. das hat sie mir auch gelegentlich auch mal gesagt, dass sie irgendwo noch was für mich empfindet aber sie hat einfach keinen Bock mehr. Seitdem „renne ich ihr hinter“

Ich versuche unsere Liebe irgendwie zu retten aber ich weiß nicht wie

Schaut auf meinen Kommtar! kleine Fortsetzung!

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Ex zurückgewinnen, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Verzweiflung, Ex freundin zurückgewinnen
Ich brauche einen Neuanfang bin aber erst 15 was tun?

Hallo

ich würde gerne ernst und ausführlich erklären was das Problem ist und hoffe sehr das ihr mir Ernst gemeinte Ratschläge und Tipps geben könnt.

Ich bin Marie Bin noch 15 Jahre alt und ich brauche einen Neuanfang.

Ich lebe in einer sehr kleinen Stadt wo so gut wie jeder jeden kennt und wenn dort dinge über einen rum gehen kann es echt fies werden so werde ich zum beispiel auch auf der Straße angesprochen und als Schlmpe beleidigt.

Ich habe lange damit versucht einfach so umzugehen doch das habe ich nicht so wirklich hin bekommen da ich schon eine ziemlich komplizierte Kindheit hatte. Ich habe nur bis ich ca 2 Jahre alt war bei meinen Eltern gelebt danach bei meinen Großeltern dort lebe ich bis heute.

Ende letzten Jahres hatte ich ein ziemliches tief. Nachdem haben meine Großeltern entschieden das ich in eine Klinik gehen sollte die hat mich jedoch nur noch mehr kaputt gemacht

Sie wollten mich in eine Wohngruppe stecken was sie mit dem Jugendamt beschlossen hatten und haben mir über 4 Wochen den Kontakt zu meinen Großeltern verboten

Am ende habe ich es doch noch geschafft nach hause zu kommen jedoch als LETZTE CHANCE

Mein Therapeut und die vom Jugendamt sind alle sehr negativ zu mir eingestellt und es fühlt sich an als würden sie alles kaputt machen wollen

Jedanfalls halte ich den druck nicht mehr aus auf die alte schule zu gehen das alles generell klappen muss was es eben nicht tut.

Ich habe einen Freund der wohnt jedoch 700 km weit weg in Berlin bzw nähe und ich würde dort gerne ein neues leben anfangen weil ich meins einfach nicht mehr aushalte ich habe sämtliches versucht doch nichts hat funktioniert.

Ich bedanke mich im Vorraus dafür das du mir zugehört hast und hoffe das du mir helfen kannst

Marie

Liebe, Leben, wohnen, Liebe und Beziehung, Verzweiflung
Habt ihr einen Tipp (Beziehung, Eltern)?

Hey Leute. Jetzt kommt eine etwas lange Geschichte...

Ich bin 18 Jahre alt, und mein Freund 20. Wir sind seit über einem Jahr zusammen und wir haben vor zu heiraten. Er hat um mich über 2 Jahre gekämpft und liebt mich über alles, ich ihn natürlich auch. Wir beide nehmen unsere Beziehung sehr ernst, da wir beide Angst haben den anderen zu verlieren. Ich tu alles für ihn, und er für mich. Nun, das Problem ist: meine Eltern wissen nichts von unserer Beziehung (seine schon und haben auch nichts dagegen).
Das mit meinen Eltern ist eine lange Geschichte: Sie sind extra für mich ins Ausland gezogen und zahlen hier seit 7 Jahren haufenweise Miete damit ich eine bessere Bildung bekomme. Und sie glauben dass mich eine Beziehung stark von der Schule ablenken könnte (wenns zum Beispiel zu Streit kommt, dass ich psychisch fertig bin und mich nicht mehr konzentrieren kann und so). Das verstehe ich natürlich auch. ABER ich habe in meinem Leben noch nie die Klasse wiederholt und seitdem ich mit ihm zusammen bin läuft alles sogar besser. Und schief laufen kann nichts mehr da ich bald mein Abitur-Zeugnis bekomme.

Naja wie gesagt wissen meine Eltern nichts von uns (den Grund hab ich ja grad gesagt). Und sie sollten auch nichts von uns wissen weil dann eskaliert alles...Ich habe in den vergangenen Sommerferien schon versucht mit meiner Mutter darüber zu reden.
(hab auch von ihm erzählt, weil sie mal durch mein Handy herausgefunden hatte das da was laufen musste --> das war vor 2 Jahren als ich ihn kennengelernt habe und wir es mal versuchen wollten.) Sie meinte ich solle erstmal mein Abitur machen, dann in der Uni starten, und dann - jenachdem wie unser Leben dann ausschaun würde - mal schauen. Das größte Problem: Meine Eltern wollen endlich ihren Traum verwirklichen und im Ausland einen festen Wohnsitz haben und wollen das ich dort studiere... - weil sie jetzt 60 und 70 sind und ab dem Alter wollen sie mir nicht mehr hinterherlaufen, was ich verstehe. Aber wenn ich mit ihnen gehe, dann sehe ich meinen Freund nie wieder weil er darf nur hier studieren (sonst zahlen seine Eltern sein Studium nicht.) Ich weis nicht was ich machen soll.. Mein Freund meint ich soll sobald wir unser Abitur-Zeugnis haben zu ihm abhauen und meinen Eltern einen Brief hinterlassen...Seine Eltern würden auch mein Studium zahlen.
Aber es ist nicht leicht seine Eltern(die für einen so viel getan haben)einfach stehen zu lassen... Mit ihnen reden kann man über sowas nicht wirklich... zumindest nicht auf normalem Wege. Sie behandeln mich auch hin und wieder etwas scheiße worauf ich eigentlich kein Bock habe. Aber es sind trotzdem meine Eltern...

Was könnte ich machen? Wie könnte ich das klären? Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Bitte helft mir...

Danke im Voraus

Liebe, Studium, Schule, Freundschaft, Beziehung, Eltern, Beziehungsprobleme, Eltern überreden, Liebe und Beziehung, Verzweiflung, umziehen mit 18, Abhauen von Zuhause
Sind das Signale dass sie auf mich steht?

Hallo zusammen,

Ich(19) habe vor 2 Monaten ein Mädchen(20) kennen gelernt, durch einen Freund der was mit ihr so halb hatte (Sie haben sich nur geküsst, sie meinte sie waren nur verknallt). Da er sie immer belogen hat und er in den Knast musste hat sie den Kontakt mit mir gesucht um zu wissen was mit ihm passiert ist (Weil ich sein bester Freund bin). Sie hat per Instagram meine Nummer von meinem Cousin erhalten und wir haben begonnen zu schreiben. Ich habe ihr halt erzählt dass er sie immer angelogen hat und sie betrogen hat. Nach einer zeit haben wir begonnen uns sprachmemos zu senden und das erste mal zusammen zu telefonieren. Nach einer zeit habe ich gesehen dass sie Steam (spieleplattform auf dem PC) hat und habe dann nach einer zeit begonnen mit ihr zu Zocken. Wir haben immer mehr Zeit (Online) verbracht und zusammen geredet dies das halt. Wir haben uns immer Videos zusammen angeschaut und Private dinge ausgetauscht. Sie hat mich auch mal ein Bild von ihren Brüsten (Im BH und top) gesendet weil sie eine Wette verloren hat. Nach einer zeit haben wir begonnen zusammen häufiger FaceTime anrufe zu machen, sie hat mich immer mit genommen beim Autofahre, wenn sie in den Garten ihrer Familie gegangen ist oder sogar bei der arbeit hat sie mich mitgenommen und ich konnte einfach zuhören. Plötzlich ist es so entstanden dass wir beim schlafen gehen entweder per FaceTime oder normalen Anruf zusammen schlafen gegangen sind, heisst wir haben eine zeit lang geredet und haben dann einfach geschlafen und sind dann so immer noch im Anruf zusammen aufgewacht. Immer am Abend wenn wir im bett liegen (Alles nur per Telefon wir haben uns noch nie gesehen, sie wohnt 45min von mit entfernt) beginnt sie mich so auszufragen oder auch manchmal ich, wie dein Freund/in sein sollte. Eigentlich immer passt es auf mich zu oder auf sie, hier ein paar beispiele: Einmal haben wir uns gegenseitig gefragt was wichtig an einem Freund/in ist, sie meinte dunkle haare, Ehrlichkeit und dass er schlau ist. Ein paar Tage später haben wir uns 3 Positive eigenschaften genannt und sie meinte sie findet mich schlau wie ich meine Sätze formuliere dies das. Einmal fragte sie mich ob ich etwas vermissen würde und ich meinte so: Die verstorbenen Menschen die ich in meinem leben verloren habe. Danach meinte sie so: hmmm naja und zum Beispiel eine Freundin. Ich meinte darauf hin: Ja eigentlich schon. Sie fragte: Was vermisst du mit ihr? Ich: Ja die zeit die man zusammen verbring dies das. Ich stellte ihr die Frage auch und sie meinte Serien schauen. Das ding ist 1 Tag davor haben wir zusammen angefangen eine Serie zu schauen. So wie gesagt immer (meistens) wenn wir im Bett liegen stellen wir uns immer so Fragen.

Und ja ich versuche sie dazu zu bringen dass wir uns Treffen aber sie meint immer gib mir einen guten Grund wieso, dann sage ich immer: Ja damit wir uns vielleicht mal sehen können oder vergleichen können wer den grösseren Po hat (Natürlich zum spass)

Die Fortsetzung ist im Screenshot

Bild zum Beitrag
Liebe, Freundschaft, Mädchen, Anzeichen, Liebe und Beziehung, Verzweiflung
Mein Freund hat Fremdgeküsst, was soll ich tun?

Hallo,

Meine Geschichte ist ziemlich kompliziert.... Mein Freund und ich sind seit August 2018 zusammen. Es lief 1 Jahr gut, danach schlagartig immer schlechter. Wir haben uns nur noch gestritten und um ehrlich zu sein, war es wirklich nur eine Frage der Zeit, bis die Beziehung komplett zuende war.
Jedenfalls haben wir uns Ende 2019/ Anfang 2020 mehrere Male voneinander getrennt. Ich wollte es nicht wahrhaben und meldete mich immer bei ihm und wollte ihn zurück.. deshalb sind wir auch wieder zusammen gekommen.

Als er sich dann noch ein Mal von mir trennte, hatte ich keine Lust mehr und meldete mich nicht mehr. Ich hab damit abgeschlossen bzw war bereit ihn gehen zu lassen! Ich mein, für was soll ich um jemanden kämpfen, der das ganze nicht will. Er meldete sich nach einer Woche (und das zum ersten Mal nach einer Trennung). Er sagte, er hat Fehler gemacht und es tut ihm so leid. Ich war hin und hergerissen.

Ich gab ihm eine Chance und wirklich. Die Beziehung lief unglaublich gut! Sie lief besser als die ganzen 1,5 Jahre Beziehung davor. Es lief ungefähr 2 Monate unglaublich gut und dann wollte er an einem Abend unbedingt mit mir reden. Er brach in Tränen aus und gestand mir, dass er im August 2019 eine andere geküsst hat. Es war halt nicht nur „ein Kuss“.

Sie haben vielleicht 5 min rumgemacht. Unter anderem auch, dass sie an seinen Schanz ist und ja... er hat dann abgeblockt und gesagt, das ginge nicht, er habe eine Freundin. (Das geschah zu der Zeit, als es sehr schlecht lief in unserer Beziehung. Und ja ich weiß trotzdem kein Grund von ihm sowas zu tun!) jedenfalls als er mir das berichtete, rastete ich komplett aus! Ich hab ihn geschlagen und bin aus seinem auto ausgestiegen und mit meinem Weg gefahren. Ich fuhr mir hinterher und weinte.

Irgendwann hielt ich auf einem Parkplatz an und er stellte sich hinter mein Auto, sodass ich nicht wegfahren konnte. Er kam an mein Fenster und ich machte nur einen Spalt von Fenster auf. Ich will ihn nicht in Schutz nehmen, aber er hat noch nie so arg geweint. Er schluchzte und weinte. Ich war natürlich kalt und hab gesagt dass er sich verpissen soll. Er sagt ihm ist erst in den letzten 2 Monaten richtig klar geworden, wie sehr er mich liebt und dass er sein Leben mit mir verbringen will. Aber dieses Geständnis musste er mir noch machen. Er erzählte mir, dass es ihm so schlecht ging und er so ein schlechtes Gewissen hatte, dass er 3 Tage bevor er mir das gebeichtet hat, eine Hotline angerufen hat und gefragt hat, was er machen soll und er hat auch auf so einer Seite wie hier um Hilfe gesucht...

wie gesagt ich sehe, es tut ihm leid aber es tut mir so weh, was er getan hat... was soll ich tun?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, verzeihen, Verzweiflung
Ist Abtreibung die einzige Lösung für mich? Ich habe nur Angst davor, dass etwas passieren wird?

Hallo

ich bin sprachlos und verzweifelt. Ich kann niemandem mein Problem schildern, außer meinem Ex-Freund...

Ich habe mich von ihm getrennt vor ein paar Wochen, weil ich keine Gefühle mehr für ihn hatte und jetzt bin ich schwanger von ihm, was ich erst jetzt bemerkt habe.

Ich dachte zuerst, dass vielleicht meine Periode sich verspätet oder sonstiges. Ich hätte damit nicht gerechnet, dass sowas zu Stande kommt, da ich verhütet habe. Es kann sein das ich in der 7-8 Woche bin. Es ist noch relativ offen, da ich beim Arzt war und meine Frauenärztin im Urlaub ist und erst nächste Woche am Freitag kommt... Ich habe es meinem Ex erzählt; er meinte, ich soll das Kind so schnell wie möglich abtreiben... er will das Kind überhaupt nicht und fühlt sich auch nicht bereit dafür. Ich weiß wirklich nicht weiter, ich denke einerseits, ich bin nicht bereit dafür und es war ungeplant und andererseits denke ich, es zu behalten, aber ich kann es nicht behalten! Ich bin moslemisch und Türkin, meine Eltern werden wirklich nur Stress machen mit mir.... ich bin sehr verzweifelt ich bitte um Hilfe

ich denke zu viel nach, dass ist mir das erste mal passiert so ein Unglück.

Aber es ist wahrscheinlich, dass ich zu 100% abtreiben werde, ich habe ja ein Frauenrecht; ich bin erst 19 und Schülerin, ich wollte natürlich auch nicht, dass es so kommt, aber ich habe keine andere Möglichkeit. Oder soll es ohne Vater aufwachsen? Nur ich habe bedenken und höllische Angst vor der Abtreibung. Ich denke zu viel nach, was danach mit mir passieren wird und ob ich es bereuen werde... und bei pro Familia muss ich auch noch hin und zur Ikk alles abklären wegen der Abtreibung, falls das in Frage kommt... alles aufeinmal und dann noch Corona Zeit... ich bin wirklich sprachlos und bin am Ende

Ich hatte eben einen Albtraum, wo ich abgetrieben habe! Ich habe echt sehr geweint und bin deshalb jetzt aufgestanden.... oh Mann, das ist wahrscheinlich weil ich zu viel nachdenke!

Kinder, Islam, Schwangerschaft, Abtreibung, Hilfestellung, Liebe und Beziehung, Muslime, Verzweiflung
Wieso kann ich keine Nähe zulassen, liebe aber dennoch Nähe?

Hallo,

ich habe ein Problem, was mich eigentlich schon lange begleitet und ich weiß selber nicht, was das ist und wie ich damit umgehen soll. Zweimal in meinem ganzen Leben (ich bin jetzt 16) ist mir das passiert und beim ersten Mal hat mich dieses Problem "kontrolliert". Und jetzt gerade stecke ich wieder in dieser Situation und ich möchte es nicht noch einmal vermasseln.

Bei mir ist das so, dass ich mich jeden Tag mit der Liebe beschäftige und es liebe, mir schöne Ereignisse oder Personen vorzustellen und quasi nur in diesem Traum lebe. Aber sobald es Wirklichkeit wird (Hände halten, kuscheln usw.), kriege ich so eine Angst, die einfach ganz plötzlich in meinen Kopf kommt und ich mache mir mit diesen ängstlichen Gedanken alles kaputt. Ich würde am liebsten einfach gehen und so tun, als wäre nichts gewesen, obwohl es so schön ist. Ergibt das Sinn? Plötzlich verachte ich alles, was in meinem Kopf aber so schön erscheint und gut läuft. Und es ist schwer, diese Gedanken einfach wegzudenken.

Was ist das und wie kann ich diese "Angst" besser unter Kontrolle kriegen und Nähe zulassen können? Kennt jemand von euch dieses Gefühl eventuell auch? Ich bräuchte ganz dringend einen Rat. 😬

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!

Lg Louisa

Liebe, Gefühle, Freunde, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung, Nähe, verzweifelt, verzweifelte Liebe, Verzweiflung
Emotionale Störung, Vertrauensprobleme?

Hallo,

ich habe seit Jahren ein Problem und ich wollte wissen ob es vielleicht ein ''Psychischer defekt'' ist. (haha) Ich bin 16 Jahre alt und hab schon einiges im Leben durch machen müssen. Wurde oft verletzt und verarscht. Vor allem als Kind schon ''Emotional missbraucht'' worden von meinem Vater. Deshalb hab ich so ein Problem mit Gefühlen zu Männern. Ich kann mich verlieben, hab dann Schmetterlinge im Bauch und komme sogar mit der Person zusammen. Ich bin wirklich verliebt, über alles glücklich so wie es normale Pärchen dann halt sind. Bis zum 6. Monat. (Wirklich immer 6. keine Ahnung warum vlt. Zufall) Plötzlich stoß ich die Menschen von mir weg, weil ich das Gefühl hab ich bin zu schlecht für sie und es nicht wert. Ich tue (unbewusst) alles um die Person von mir weg zudrücken. Ich habe 2 Wunderschöne Beziehung deswegen schon weg geworfen. Die Jungs verletzt. Und es ist wie ein Fluch der auf mir liegt. Ich bin seit 11 Monaten jetzt in einer Beziehung. Und ich rede mir immer ein, dass ich ihn Liebe und nur wieder dieser komische Tick von mir kommt. Aber es will nicht verschwinden. Seit dem 6. Monat mit dem ich mit ihm zusammen bin, kommt mindestens 1 Woche im Monat wo ich Schluss machen will! Seit dem 6. Monat will ich ihn weder Küssen, Kuscheln geschweige den von Sex. Ich tue es nur manchmal für ihn (und zwing mich) in dem Moment wird jetzt bestimmt jeder denken ''Ja, Oke dann liebst du ihn nicht'' aber glaubt mir ich tue es! (zumindest 3 Wochen im Monat) Ich habe angst das es mein Leben lang so sein wird.. den es zerstört nicht nur mich sondern auch ihn.. Ich hoffe jemand kann mir sagen was es ist.. denn so langsam geh ich kaputt daran und kann es nicht mehr..

Danke im Voraus. Ich hoffe es gibt hier Menschen die wirklich ernst Kommentieren. (Sparst euch Kommentare die mich nur noch mehr Kaputt machen, Danke!)

Liebe, Leben, Freundschaft, Angst, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Verzweiflung
Ex hinterhergerannt?

Hallo ihr Lieben,

leider verschlägt mich wieder einmal der Liebeskummer hier her. Mein Ex hat sich wegen einer Depression von mir getrennt - er verspüre den Drang alleine sein zu müssen und habe keinen Zugriff mehr auf seine Gefühle zu mir. Ob sie überhaupt noch bestehen, kann er nicht sagen - sie reichen aber nicht für eine Beziehung aus.
Wir waren 4 Jahre zusammen. Im Trennungsgespräch berichtete er mir von Wünschen einer späteren Annährung, dass er die Beziehung nicht endgültig beenden wolle und an uns glaubt. Leider habe ich es absolut nicht wahrhaben wollen, dass ich ihm EINEN MONAT hinterhergerannt bin, mehrfach und sehr intensiv auf WhatsApp bombardiert und ihn auf diese Aussagen festgenagelt habe.

Nun bittet er mich darum, dass ich ihn nicht mehr anrufe - der Wunsch nach Annäherung sei nicht mehr greifbar und in weite Ferne gerückt. Er wolle keinen Kontakt mehr und bittet mich diesen Wunsch zu respektieren.

Ob er sich nach seinem Zustand noch einmal annähern will, wisse er nicht deswegen ist die Hoffnung die bestünde nicht mehr sicher. Er wisse nicht was die Zukunft bringt. Ich habe ihn jetzt blockiert und frage mich ob eine Kontaktsperre nach einem Monat hinterherrennen noch zu irgendwas führen kann, außer dass ich besser über ihn hinwegkomme? Gibt es Menschen unter Euch die ihrem Ex auch hinterhergerannt sind und er sich irgendwann wieder gemeldet hat? Ich habe das Gefühl dass ich mir alles selbst verbaut habe und er jetzt endlich aufatmen kann. :(

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Psychologie, Ex, Liebe und Beziehung, Verzweiflung, hinterherlaufen, kontaktsperre, WhatsApp
(Hilfe) Ich konnte sie nicht ansprechen, was soll ich machen?

Hey, bitte nehmt das ernst. Kann etwas lang & kompliziert werden...

Ich, m/16, nebenjobbe seit einem Monat in nem sehr großen Klamottenladen, mit vielen Etagen, so was wie ein Einkaufszentrum, halt mit Klamotten. Dort gibt es auch eine kleine Bar, an der Waffeln, Smoothies etc. verkauft werden. Dort ist mir heute ein Mädchen aufgefallen. Eigentlich sollte ich nur bis 15 Uhr arbeiten, hab aber freiwillig bis 18 Uhr verlängert, da das Zentrum um 18:30 schließt, & ich sie dann ansprechen könnte, weil da kaum Menschen um uns wären.

Hab dann um 18 Feierabend gemacht, dann wurde ich aber angerufen, dass ich doch noch helfen muss. Ich dachte, f.ck, nicht, dass sie dann schon weg ist. War mit dem Helfen um 18:25 fertig, hab mich angemeldet, & schnell meine Sachen aus dem Spind geholt.

Und da stand sie dann, am Geld zählen an der Kasse. In 3 Minuten sollte das Zentrum geschlossen werden. Ich bin die Treppe runter, auf ihre Etage, paar Meter stand ich vor der Bar, bin aber noch nicht zu ihr, mein Puls war zu hoch, wollte mich erst mal beruhigen. Dann auf ein mal so 20 Sekunden später meint so ne Mitarbeiterin "Was machst du hier, du musst raus, wartest du auf jmd?"

Ich so aus Reflex "Ne, alles gut" (das sag ich z.B. oft, wenn mir jemand Hilfe anbietet)

Sie so, "na dann musst du jz raus"

Hab ich dann halt getan, konnte nicht anders. No joke, ich war so sauer, zum 1. mal hab ich mir wirklich vorgenommen ein Mädchen anzusprechen, & dann sowas. Vor'm Eingang auf das Mädchen warten konnte ich dann auch nicht, da es Viele Eingänge gibt, & ich nicht weiß, welchen sie nimmt.

Ich habe eine Möglichkeit: Wir haben ne Gruppe, mit allen "Läufern", so werden wir Jungs genannt. Jedoch sind da auch paar Mädchen, ich schätze mal, auch die in der Bar.

Die Leiterin schickt immer nen leeren Plan für n Monat in die Gruppe & wir sollen dann sagen, wann wir Zeit haben, dann trägt sie das ein. Eigentlich arbeitet man immer am gleichen Tag in der Woche. Und da dort beim 21. folgendes eingetragen ist: Nina springt für Anna ein (ausgedachte Namen), glaube ich, dass Anna das Mädchen von heute ist, denn der 21. ist ja genau in einer Woche, dann war sie das ja bestimmt auch heute, denn man arbeitet ja eigentlichen immer am selben Tag, also hier wäre das dann ja Samstag.

Dann könnte ich ja Anna heute anschreiben, fragen, ob sie das Mädchen von der Bar war, & ihr erklären, warum ich sie nicht angesprochen habe. Das wäre meine einzige Möglichkeit, irgendwas zu tun. Aber andererseits denkt sie dann vlt " Was ein Weichei, anstatt, dass er direkt zu mir gekommen ist". Sollte ich es trotzdem machen? Hab echt keine andere Möglichkeit.Und da ich sonst nur Dienstags arbeite (bin heute eingesprungen), weiß ich nicht, ob ich sie überhaupt noch mal sehen werde.

Was meint ihr? Ich hoffe, das war verständlich!

LG

Liebe, Tipps, Freundschaft, Anschreiben, Mädchen, Hilfestellung, ansprechen, Liebe und Beziehung, Ratschlag, verzweifelt, verzweifelte Liebe, Verzweiflung, ratschläge bitte, Anschreiben Mädchen
Bruder sitzt ganzen Tag am PC, geht nicht arbeiten und droht mit Selbstmord/Verletzung von sich? Hilfe?

Hallo ,ich wende mich hierher, weil ich und meine Eltern nicht weiterwissen!

Mein Bruder ist 17 Jahre alt.

Er hat Depressionen, und er ist heute am Tag genau 2 GANZE Jahre Zuhause! Er hat noch nie im Leben gearbeitet, aber er sagt er will unbedingt arbeiten. (Was mein Vater und ich ihm überhaupt nicht abkaufen, weil er nichts tut!)

Meine Mutter hat ihm das am Anfang schon abgekauft, aber jetzt immer weniger, aber seit anfang an macht meine Mutter im alles, sie macht die ganzen Bewerbungen und er hat aber natürlich keine Zeit den Antworten zurückzuschreiben. (Obwohl er ja unbedingt arbeiten will!)

Tut er nicht, er weiß einfach nur wie er meine Mutter dazu bringen kann ihm alles abzukaufen, damit er seine Ruhe hat.

Wie gesagt mein Vater und ich durchschauen ihn aber.

SO: Er hat ein Kellerzimmer. Er sitz den ganzen Tag da unten und zockt, ununterbrochen er kommt nur hoch zum Duschen oder Essen machen!

AHJA und noch dazu lässt er seinen Dreck so stehen wie es ist, das soll ich wegmachen, weil ich bin eine Frau das muss so sein, sagt er.

Wenn ich ihn zurechtweise, und sage er muss das wegräumen, dann droht er sich was anzutun oder sich umzubringen und dann mache ichs am Ende doch.

Er geht in Psychotherapie, zum Psychologen und zum Jobcoach, aber seit 1 Monat war er schon nicht dort, er hat es jede Woche um eine Woche verschoben immer im letzten Moment, achja richtig ich muss ihn fahren, weil das arme Kind nicht mit den Bus fahren kann, wegen seiner Depressionen?? Er ist einfach zu faul

Trotzdem bekommt er ALLES was er sich wünscht! Und wenn nicht, naja dann droht er meiner Mutter über WhatsApp das er sich verletzt oder umbringt, und sie gibt dann nach. 2-3 Bestellungen pro Woche für ihn, wovon mein Papa nichts weiß.

Ich arbeite jeden Tag, ich kümmere mich um unsere Haustiere, ich mache die Wäsche, den Abwasch, den Garten spiele die Fahrerin bezahle Miete und meine Rechungen selbst, habe auch schon Jahre Depressionen und hatte ewig her auch Suizidgedanken aber das ist vorbei, und ich kann ganz klar sagen das meiste was er abzieht ist Show!

Sein Psychologe bietet dringend um Stationären Aufentalt in einer Psychatrie, aber er will nicht, sagt der PC ist das Einzige was ihm glücklich macht und ihn davon abhält sich zu töten.

Das Problem ist wir können ihn nicht zwingen.

ABER das kann so nicht weitergehen, meine Eltern streiten so viel wegen ihn und mir gehts so schlecht und ich weine oft, weil es so ungerecht ist meine Eltern waren immer gut zu uns und sind total liebenswert, und er nutzt das komplett aus und zerstört uns alle.Meine Verwandten wissen gar nichts davon.

Am liebsten würde ich anonym beim Jugendamt anrufen, die könnten sicher helfen, aber dann hintergehe ich doch alle.

Ich weiß einfach nicht weiter, es ist zum Heulen einfach alles, ich kann das nicht mehr und meine Mutter ist auch total fertig.

MEINE FRAGE HIER IST:

WAS soll ich gottverdammt nochmal tun? Es muss was getan werden aber was, bitte helft mir/uns!

Danke fürs zuhören, Jennifer <33

Familie, Jugendliche, Sucht, Eltern, Psychologie, Bruder, Verzweiflung, suizidgefährdet, asoziales Verhalten
Verhalten beste freundin?

Hii

Ich wollte mal fragen ob meine Reaktion heute verständnisvoll war.

Also eine Freundin von mir ist seit längerer Zeit anders, also sie will immer im Vordergrund von uns beiden stehen, meckert nur an mir rum etc. Heute in der Pause haben wir und noch ein Freund von ihr erzählt und ich war dann bei einer Sache nicht ganz einig mit ihr und habe halt meine Meinung dazu gesagt. Ich habe nur gesagt das ich gehört bzw gelesen habe, dass... . Ich habe gerade angefangen und bin bis dahin gekommen bis wo ich geschrieben habe und dann sagt sie noch mit lauterer und genervter Stimme : kannst du jetzt mal aufhören!?. Ich war einfach verletzt und habe oke gesagt (ich muss dazu sagen das ich nicht wirklich selbstbewusst bin)und bin dann rein gelaufen (wir dürfen in den pausen auch ins Schulgebäude).

Sie war dann die ganze Zeit komisch zu mir und mir standen die letzten Stunden einfach nurnoch die Tränen in den Augen😭. Hab ich falsch reagiert? Was soll ich jetzt machen? Das tut mir einfach nurnoch weh da es jetzt schon öfters so Fälle gab... Nur heute bin ich halt nicht wie immer einfach ruhig nebendran gestanden und habe ihr einfach zugestimmt, sondern ich bin halt weggelaufen.

Ich würde mich über eure Meinungen freuen.

Hätte ich mich anders verhalten sollen? :

Ja und zwar... 50%
Nein da... 50%
Schule, Verhalten, Freundschaft, Psychologie, Aufmerksamkeit, beste Freundin, Freundin, Liebe und Beziehung, Streit, verletzt, Verzweiflung, weinen, Freundschaft beenden, Abstimmung, Umfrage
Kontakt zu Person abbrechen. Wie geht dies am besten?

Guten Tag, ich habe einen Jungen bei mir in der Klasse mit welchem ich mich mittlerweile relativ gut verstehe, jedoch gab es zwischen uns schon ziemlich oft Streitigkeiten. Während diesen Streitigkeiten hatten wir "keinen Kontakt" und er hat zu diesen Zeiten (Zeiten deswegen weil es schon min. 5 mal vorgekommen ist) immer scheiße über mich, gegenüber den anderen Leuten in meiner Klasse erzählt gehabt und hatte mich regelrecht auf Sozialen Netzwerken gestalkt (bzw macht es immer noch)

Dies war ziemlich krankhaft. Zudem hatte ich einen Twitch Account erstellt gehabt um zu streamen und hatte niemanden etwas davon erzählt gehabt (wirklich niemanden)

2 Tage später nach Erstellung dieses Twitch Accounts schickt er mir ein Foto von diesem besagten Account mit den Worten "Bist das du?".

Ich bin momentan in der 10. Klasse einer Realschule und will nach meinen Abschluss den ich dieses Jahr machen werde, weiter Abitur machen. Zudem hatte ich gehofft diese Person endlich hinter mich lassen zu können jedoch hat sie sich an der selben Schule wie ich angemeldet gehabt und wurde (so wie ich) dort angenommen.

Ich habe das Gefühl das ich von dieser Person nie wieder weg komme. Selbst wenn ich ihr DIREKT ins Gesicht sage das sie mich in ruhe lassen soll, er spricht mich trotzdem weiter an und will mit mir "befreundet" sein.

Schule, Freundschaft, Angst, Freunde, Ausbildung, Kontakt, Liebe und Beziehung, Stalker, Verzweiflung
Auszeit von Schule wegen psychischem Zusammenbruch?

Ich bin 17 Jahre alt und mache gerade mein Abitur. Mir geht es psychisch schon lange nicht gut, das hat mit meiner Familiengeschichte zu tun. Mit meiner Mutter habe ich keinen Kontakt. Mein Vater, mit dem es auch sehr schwierig war und ist, da er sich wegen Depressionen nicht gut um mich gekümmert hat, hat vor einiger Zeit Darmkrebs diagnostiziert bekommen. Gestern hat er mir in einem Familienberatungsgespräch erzählt, dass er vermutlich noch ein, höchstens zwei Jahre zu leben hat. Man merkt, meine Situation ist nicht einfach. Gerade bin ich ziemlich fertig. Ich habe zwar in nächster Zeit mehrere Termine in meinem Beratungshaus und ich habe auch schon bei mehreren Psychologen angerufen, aber bis ich einen Termin bekomme kann vermutlich dauern. Und ob ich nach einen Erstgespräch angenommen werde, ist sowieso nicht klar. Nach meiner Vorgeschichte nun zu meiner Frage, ist es möglich für mich so kurzfrististig eine Auszeit von der Schule zu nehmen, bestenfalls mit Therapeutischer Unterstützung? Denn ich muss mich mit 17 gerade darauf gefasst machen Halbwaise zu werden, was aufrund meiner vorherigen destabilen psychischen Verfassung schwer ist, ich bin einfach fertig mit den Nerven. Ich kann mich im Moment wirklich nicht darauf konzentrieren zu lernen, aber halbherzig im Unterricht sitzen wird mit meine Noten zerstören. Hat Jemand Vorschläge an wen oder was ich mich wenden kann? Ich suche Hilfe. Danke im Vorraus.

Schule, Psychologie, Abitur, auszeit, Psychologe, Psychotherapie, Verzweiflung, Zusammenbruch
Kaum Freunde mit denen ich reden kann, was tun?

Hallo, also erstmal ich bin Christian und 18 Jahre alt. Ich war immer ein schüchterner Typ und habe nicht viel mit Leuten geredet und bin daher auch nie wirklich auf Leute selber zu gegangen, aber seit neustem merke ich einfach das es mir fehlt (ganz grob gesagt) Freunde zu haben mit denen ich am Abend weggehen oder sonst was machen kann.. Ich habe nur einen besten Freund mit dem ich wirklich was mache und sonst nur "freunde" die man ab und zu sieht. Vor kurzem habe ich zu meiner ehemaligen besten Freundin Kontakt wieder aufgenommen und es lief alles ganz gut und wir wären auch fast zusammen gekommen ABER sie wollte mich natürlich nicht als Freund verlieren und verknallte dich dazu noch in einen anderen Typen... Das hatte mich schon stark verletzt bzw. tut es immernoch sehr, deswegen nervt es mich momentan so sehr das ich keinen wirklichen freund habe bzw. freunde mir denen ich einfach mal darüber reden kann, da ich es mit meinem einzigen Freund nicht wirklich tun kann, dies hat aber andere Gründe. Eigentlich will ich einfach ein größeren Freundeskreis und weiß aber nicht wirklich wie ich das anstellen soll, zudem will ich eigentlich mit meiner "besten" Freundin den Kontakt abbrechen da sie mich wirklich krass verletzt hat aber ich das einfach nicht kann, da ich dann wirklich mit kaum Personen schreiben und reden kann. Deswegen wollte ich hier einfach mal fragen was ich tun kann oder ob ihr mir einfach Tipps geben könnt was ich machen könnte.. Ich bin zurzeit einfach nur Unzufrieden und Traurig. Mit meinen Eltern möchte ich zudem nicht reden , dies hat aber auch wieder eher private Hintergründe.

Freundschaft, traurig, Freunde, Freundin, Liebe und Beziehung, schüchtern, Verzweiflung
Ist es wirklich so schwer eine Ausbildung zu finden (2020)?

Hallo wie oben im Text beschrieben finde ich keine Ausbildungsstelle. Ich bewerbe mich bei baumärkten zum Einzelhandelskaufmann oder in verschiedenen autohäuser zum KFZ-Mechatroniker. Ich bekomme entweder absagen oder die Antworten erst garnicht. Ich weiß echt nichtmehr was ich machen soll ich bin echt mega verzweifelt.

Hier ist meine Bewerbung liegt es an der Bewerbung oder bin ich zu spät dran

(Private Dinge habe ich mit einem "" ersetzt)

Bewerbung als Azubi im Bereich Kaufmann im Einzelhandel

Sehr geehrter herr ,

da mich die Arbeit als Kaufmann im Einzelhandel sehr interessiert , möchte ich Janick * mich gerne bei Ihnen für ein Ausbildungsplatz bewerben.

Momentan bin ich Schüler der 9.Klasse der .

Auf Grund meines Einzelhandelskaufmann Interesse plane ich, nach meinem Schulabschluss eine Ausbildung in diesem Bereich zu absolvieren. Ich habe mich im Voraus über die Aufgaben in diesem Beruf informiert. Ein zwei Wöchentliches Praktikum habe ich bei Toom baumarkt in ** erfolgreich absolviert. Meine Stärken liegen besonders darin ordentlich und sauber zu Arbeiten. Dies ist in meinem Zukünftigen Arbeitsplatz wichtig.

Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Ich würde mich über eine positive Rückmeldung freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Janick

An

Anla

- Zeugnis





Schule, Bewerbung, Ausbildung, Einzelhandelskaufmann, Kfz-Mechatroniker, Verzweiflung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Totale Langweiler-Eltern unternehmen nichts mit mir?

Heyo!

Meine Eltern gehen mir total auf den Sack, sie sind so langweilig weil sie nie was cooles mit mir unternehmen... ich bin noch nie geflogen, weil meine Eltern keine Lust darauf haben weil sie meinen es wäre ihnen zu stressig. Ich hab sie 100 Mal versucht zu überreden, mithilfe von Verwandten, von Youtubevideos, usw.. aber nichts hilft.

Wir waren mit dem Auto schon überall, Österreich, Kroatien, Italien, Schweiz, Slowenien, Slowakei, Ungarn, Tschechien, usw... warn schonmal mit einem Reisebus in Frankreich.

Aber ich war noch nie ausserhalb von Europa. Alle meine Mitschüler sind schonmal geflogen, waren schon an allen geilen Orten, Mallorca, Costa Rica, Hawaii, New York, LA, den geilsten Inseln, usw... und ich war nur in so Langweiligen Nachbarländern.

Ich werde so oft ausgelacht weil ich noch nie geflogen bin. Mit Freunden fliegen kann ich nicht, weil ich nicht so viele hab, weil ich in der Klasse ein bisschen ausgeschlossen werde (liegt wahrscheinlich daran dass ich noch nie geflogen bin und deshalb nie was zu erzählen hab) und meine Eltern es sowieso nicht erlauben würden. Verwandte wollten mich mal auf nen Flug mitnehmen aber meine Eltern haben es nicht erlaubt. Meine Eltern umzustimmen ist zwecklos.

Was kann ich denn tun, damit ich endlich einmal fliegen kann? Das ist mein größter Traum. P.S ich bin 16 und Einzelkind

Urlaub, Langeweile, Familie, Hoffnung, fliegen, Eltern, Hoffnungslos, Verzweiflung, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Fragen zum Thema Verzweiflung