Pornos auf Smartphone?

Ich bin bei der 2. Verabredung mit meiner neuen Bekanntschaft zufällig auf divsrse Pornos auf dem Smartphone gestoßen. Er hatte mit mir zusammen auf seinem Smartphone eine Wegbeschreibung via Google Maps recherchieren wollen, was nicht klappte.

Während er kurz etwas holen ging, tippte ich leider sehr unüberlegt auf Chrome (ich war davon ausgegangen, dass er via Chrome recherchiert hatte), um die entsprechenden Begriffe nochmals einzugeben, erschrak jedoch, als sich die Chrome-App öffnete: in Chrome waren unendlich viele Tabs offen, alles Porno-Videos. So viele nackte Frauen und Schwänze habe ich noch nie auf einem Blick sehen müssen, glaube ich, ich war wie betäubt.

Ich schalte das Smartphone sofort auf Ruhezustand und legte es augenblicklich weg. Ich wollte das alles nicht sehen, was ich bereits ungewollt hatte sehen müssen, war genug.

Als er zu mir zurückkehrte, bemerkte er, dass ich vollkommen verstört war. Ich konnte erst einmal überhaupt nicht sprechen, sagte ihm dann aber ganz offen, dass ich versehentlich etwas in Chrome gesehen hatte. Er sagte, dass er nicht wisse, was ich genau meine. Mein Blick signalisierte wohl, dass ich keine Lust verspürte, weiter darüber zu sprechen. Als er wieder mit mir intim werden wollte - wir haben noch nicht miteinander geschlafen -, war mein verstimmter Zustand ein Hindernis. Er sagte, dass vieles angeblich automatisch vorgeschlagen werden und ihn selbst stören würde. Ich sagte wieder nichts, mich traf, dass er mich offen für so naiv hält, dies zu glauben. Wir schwiegen, er fragte mich schließlich u.a. , ob ich wolle, dass er mich nach Hause bringen soll.

Dating, Smartphone, Sex, Google Chrome, Liebe und Beziehung, Pornografie, Vertrauen, Webbrowser
Google Chrome auf neuem PC wieder herstellen?

Hallo zusammen! :)
mein Rechner hat vor ein paar Tagen den Geist aufgegeben, er wollte einfach nicht mehr booten. Seit dem habe ich auf einer neuen Festplatte eine frische Installation von Windows 10 aufgelegt.

Jetzt aber die Frage: Google Chrome erlaubt es einem ja Daten, Einstellungen, Addons und Passwörter zu synchronisieren. Allerdings scheint nicht komplett alles transferiert zu werden. Nicht alle Cookies oder die diversen Facebook Profile zwischen denen ich auf meinem Alten PC ohne Probleme - durch einen Klick auf "Profil Wechseln" - hin und her wechseln konnte. Und weitere Login Informationen.

Da ich aber noch komplett auf die Ordnerstruktur meines alten Rechners zugreifen kann, habe ich mir überlegt ob ich einfach alle Chrome betreffenden Ordner von meinem Alten PC heraus kopieren kann und sie dann an entsprechender stelle auf meinem neuen Rechner platziere um so, so zu sagen, ein Klon von meinem alten Browser zu erstellen.

Allerdings schien das nicht zu klappen, den versuch habe ich unternommen. Jetzt stelle ich die Frage einfach mal hier: Gibt es eine Möglichkeit die Daten und Ordner von meinem alten Rechner zu verwenden um Chrome auf meinem neuen Rechner so zu rekonstruieren dass es mit der Version meines alten PCs Identisch ist und ALLES erhalten bleibt?

Computer, Technik, Daten, Google Chrome, Datenrettung, IT-Spezialist, Technologie, Webbrowser, Systemwiederherstellung, Windows 10
Web-browser zu langsam?

Hey, ich hab im Januar einen neuen Acer-Laptop gekauft. Model ist "Aspire 3 A315-53-33p6" (falls ich das richt ablese)

Doch seit etwa Mitte März mucken die Web-browser, egal ob Internet Explorer, Edge, Chrome, Firefox.

Ich hatte ja nur Edge und Chrome drauf, aber die anderen hab ich zum nachgucken installiert, damit ich mir sicher sein konnte, obs nur an einem Browser oder zwei hängt oder mehreren, aber alle haben fast die selben Probleme.

Es fing damit an, das Youtube erst Videos NUR NOCH in der schlechtesten Qualität die es gab abgespielt hatte und wenn ich auf z.B, 480p wechseln wollte diese Videos nicht mehr luden. Ein paar Tage später fing es an, das wenn ich auf ein Video geklickt habe dort entweder steht das Youtube nen Fehler hat oder es bleibt schwarz und ich sehe nur den Ladebalken am kreise ziehen... Einige Zeit verging und auch egal welchen Browser ich nutze, manche Websiten (nicht alle, nur ein paar) so langsam wurden, das man ca. 1 Minute jedes mal warten muss, bis sich nach einmal wo hinklicken was tut (Aber Texte auf den Seiten schreiben geht)

Ich hab mich durch alle möglichen Posts auf diversen Plattformen gewühlt, aber egal was ich versucht habe, es half nichts. Selbst der versuch Google Chrome zu updaten oder neuinstallieren war eher schlecht als recht, weil es davon immer noch nicht wirklich besser wurde

Ich habe auch das WLAn geprüft und nachgeschaut ob mein Laptop evtl. warm wird, aber es hilft mir auch nicht sonderlich viel

Jemand ne Idee was ich jetzt noch tun kann damit jede Website auf meinem Laptop schneller läd und Youtube wieder normal Videos abspielt?

Und BTW an meinem Laptop komplett liegt es nicht, denn er fährt weniger als 20 Sekunden hoch, ich kann meine Fotobearbeitungsprogramme wie immer benutzen und auch Libreoffice läuft wie Butter, also denk ich mal das es irgendwas speziell nur mit JEDEM Browser ist ... was nun?

Computer, Internet, Browser, Technik, Webseite, Technologie, Webbrowser, Langsam, Laptop
Batch: Website in Edge öffnen? (GELÖST)?
Computer, Microsoft, Technik, Batch, Edge, Technologie, Webbrowser, Batch-Datei
Warum lädt sich das Anmeldefenster bei Pokemon Go immer wieder neu?

Hallo liebe Community von Gutefrage.net, ich habe gestern Abend mal Pokemon Go starten wollen um noch ein wenig laufen zu gehen. Dabei hatte ich jedoch gemerkt, dass ich abgemeldet worden bin. Ich schätze, dass das auf das letzte Update zurück zu führen ist, jedoch konnte sich jeder andere noch immer anmelden. Wenn ich jedoch versuche mich an zu melden (Egal ob mit Google oder mit Pokemon Trainer Club), dann öffnet sich ein externes Fenster im Browser. Bis dahin ist alles normal, aber nach einer bestimmten Zeit lädt sich die Seite neu und speichert nicht meine Login Daten. Und wenn ich schnell genug bin, so dass er eigentlich mich anmelden müsste, dann tut er trotzdem die Seite neu laden. Meine E-Mail und Passwort sind aber richtig, dass weiß ich, weil jedes Mal wenn ich es falsch eingebe kommt dort trotzdem die Meldung, dass irgendwas falsch sei, und nach circa 10 Sekunden lädt er dann trotzdem die Seite neu. Ich hab durch eine Option unten Rechts auch es schon im Safari Webbrowser versucht, jedoch war dort genau das selbe Problem. Ich habe bereits Pokemon Go 3 Mal deinstalliert und neu heruntergeladen, jedoch zeigte dies keine Wirkung. Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann, weil ich nur ungern mein Handy neu aufsetzen will.

Ps: Ich habe ein IPhone 4s mit iOS 9.3 und 16Gb Speicher (noch zirka 5 Gb frei).

iPhone, Google, iOS, Update, anmelden, Webbrowser, Pokemon Go

Meistgelesene Fragen zum Thema Webbrowser