YouTube Videos / Shorts bekommen keine Aufrufe?

Ich weiß echt nicht wo der Fehler liegt. Aber irgendwie hab ich das Gefühl dass YouTube bzw. der Algorithmus mir 'nen Streich spielt...

Vor Ca. 5 Jahren hatte ich auch einen YT Kanal, da gab es auf YT Videos zwischen 80-400 Aufrufe. (Shorts hat es zu der zeit noch nicht gegeben) Gewachsen bin ich pro Monat um ca. 40-80 Abonnenten. Im Kanal ging's um "Ebikes/Scooter uvm..."
(Auf diesen Kanal waren die Videos Qualitativ deutlich schlechter.)

Nun hatte ich Twitch für mich entdeckt und Lade auf YouTube Hauptsächlich Gaming zusammenschnitte hoch um damit eigentlich meinen Twitch Kanal zu "Promoten" bzw. generell Reichweite aufzubauen.

Shorts sind zb. ein Phänomen für sich, mal hat das Video tagelang 0-5 aufrufe, lädt man es aber neu hoch, kriegts auf einmal 2000-3000 aufrufe innerhalb weniger stunden. Generell Pendel ich da zwischen 0-5 / 250-800 / 2000-3000 Aufrufen. Als hätte YouTube da so Stufungen eingestellt... Laut Tutorials sollen ja die ersten Sekunden fesseln damit der Nutzer nicht weiterscrollt, aber das macht in meinem Fall ja kein Sinn. Das kann noch so spannend/Langweilig sein, entweder wird's gepusht oder nicht... Auch die Zeit wann man etwas hochlädt ist völlig irrelevant und hatte nichts an den Zahlen geändert.

Was mich aber am meisten stört, sind die normalen Videos, die ich aufwendig schneide & Bearbeite, und hin und wieder nicht mal 5 Aufrufe bekomme. Versteht mich nicht falsch, ich bin niemand der Klickgeil ist, sondern würde mich einfach drüber freuen mir eine kleine aber feine Community aufzubauen. Ich gehe da auch nicht mit gewinn Absichten ran sondern sehe es eher als Hobby und mag es Leute zu unterhalten. Dennoch finde ich es schade das der YouTube Algorithmus so besch.... ist. Mein Humor bzw. meine Art ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber so wenig aufrufe zu bekommen auf die normalen Videos ist einfach komisch, das hab ich noch bei keinen anderen so gesehen. Selbst wenn man nur Müll in 240p hochlädt bekommt man ja ca. 20-40 aufrufe drauf...

Vielleicht hat ja einer 'nen Tipp für mich. Wie sich der Algorithmus etwas ankurbeln lässt... Sorry im Voraus für so viel Text 😅

Könnt euch ja gern ein eigenes Bild von machen:

https://www.youtube.com/channel/UCHrFHHphAXWFhfi4jxZe9Pw

Werbung, YouTube, Videobearbeitung, Kanal, Unterhaltung, Gaming, Cutter, YouTuber, Algorithmus, Likes, YouTube-Kanal
Cannabislegalisierung um die Wirtschaft an zu kurbeln?

Sehr geehrte Community,

Ich habe auf einer Waldorfschule studiert und lebe mit meinem Lebensgefährten seit 12 Jahren fest zusammen.

Ich bin bereits schon 50 Jahre alt.

Ich versetze mich jetzt geistig in die Lage eines jungen Menschen von mittlerem IQ, der unter THC steht.

Viele heutige, junge Menschen ab 18, die die Wahl-und Geschäftsrechte haben, würden abends nach der Arbeit am Wochenende zusammen sitzen, Musikvideos anschauen und "chillen"= (ausruhen, klönen, rauchen). Natürlich inspiriert Cannabis zu geistigen Höhenflügen, man hat mehr Ideen, man findet Lösungen für Probleme, man kommuniziert mehr und man konsumiert mehr. Da würde die Marktwirtschaft an gekurbelt, weil die jungen Erwachsenen haben das Geld und sind optimistische, gute Menschen durch unsere Erziehung geworden.

Nicht nur dass gute Steuereinnahmen, die unseren Staat entlasten würden, sondern auch der Anbau und Verkauf von Cannabis, guter Hanf für Wäsche und gute Umwelt, CBD-Öl, THC ab 18 Jahre, gutes Düngemittel, natürlich abbaubar, große Nachfrage von Firmen und Privatpersonen.

Da die Ampel-Koalition, die den Anbau von Cannabis bis 2023 legalisieren wollte, nun aufgelöst ist und wir eine neue Regierung haben, stellt sich mir die Frage, ob unsere jetzige Regierung (CDU......) den Anbau ebenfalls legalisieren würde?

Zumal wir schon letztes Jahr hätten Coffee-Shops eröffnen müssen.

Was meint Ihr dazu?

Liebe Grüße und einen schönen Tag wünscht Euch Euer

Sonnenstrahl

Werbung, Deutschland, Politik, Regierung, Recht, Cannabis, Drogenpolitik, Gesellschaft, Handel, Legalisierung, Marktwirtschaft, Verkauf, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftswissenschaft, Cannabis legalisieren, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Fragen zum Thema Werbung