Frankfurter allgemeine zeitung angerufen?

Hallo

Vor zwei wochen war ich bei meiner uni an einem stand der eine gratisprobe für die frankfurter allgemeine zeitung versprach. Da die anderen stände uni intern waren dachte ich dieser gehört dazu und es wären lediglich die drei gratis probewochen. Jetzt habe ich vor zwei tagen eine email bekommen von der frankfurter allgemeinen dass mein abonnoment nach den 3 probewochen automatisch weiter läuft und von dort an in rechnung gestellt wird.

Da habe ich heute in meiner uni gefragt wie das geht und ich habe mitbekommen dass der stand uni extern war was mir dann ein wenig mehr licht in die sache brachte.

Ich habe gerade bei der telefonnummer angerufen die in der email bei weiteren fragen angegeben war. Als ich durchkam war das gespräch schon sehr komisch. Der mitarbeiter klang sehr übermotiviert und überfreundlich und er stellte am anfang nur fragen. Ich bin ja sonst nicht misstrauisch bei sowas aber das gespräch war mir ziemlich unangehnehm. Der mitarbeiter schien aber meine daten bereits zu haben die ich am stand bereits angab. Aus datenschutzgründen meinte er hat er mich aber fragen müssen. Letztendlich gab ich ihm meinen name und meine adresse. Im gespräch einigten wir uns darauf dass ich die drei probewochen nutzen darf aber das abonnoment danach storniert wird.

Muss ich mir sorgen machen dass das irgendeine art werbetrick der faz war? Habe ich zu viel preisgegeben? Oder kann ich die geschichte jetzt beruhigt vergessen?

Ich danke für alle antworten. Ps: ich hätte nicht so bedenken wenn der arbeiter sich nicht so seltsam angehört hätte(ziemlich übermotiviert, zu freundlich und stotternd)

Werbung, Tricks, Studium, Betrug, Anruf, Universität, Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Zeitungsbericht Inhaltsangabe?

Organspende erfordert besondere Aufklärung

BGH Ärzte dürfen sich bei Transplantationen nicht hypothetische Einwilligung der Spender Berufen.

Autor: Christian Gottschalk

Resort: Aus aller Welt

Inhalt: Der Bundesgerichtshof hat beschlossen das Ärzte Organspender ausreichend über die Risiken aufklären müssen. Der Grund für die Entscheidung, waren zwei Fälle von Lebendspenden, die nach der OP unter chronischer Müdigkeit litten, nierenkrank wurden und somit arbeitsunfähig wurden.

Das Transplantationsgesetzt sagt voraus, dass die Spender genau aufgeklärt werden, müssen, ein unabhängiger Arzt dabei sein muss und das Gespräch dokumentiert werden muss.

Das Oberlandesgericht in Hamm hat bei der Vorinstanz beschlossen, dass sich Ärzte auf eine „hypothetische Einwilligung“ berufen dürfen, die sagt das auch wenn der Spender ausreichend informiert worden wäre, er trotzdem gespendet hätte. Allerdings lehnt der Bundesgerichtshof diese Argumentation ab, da sie sich dem allgemeinen Ärztehaftungsrecht entwickelt hat und sich nicht so einfach auf Transplantationen übertragen lasse.

Lebendspenden sind möglich wen sich Spender und Empfänger nahestehen, außerdem darf der Spender nicht über das Operationsrisiko hinaus gefährdet werden. Die Risiken an den Folgen einer Nierenspende zu sterben liegt zwischen 0,03 und 0,06%, allerdings kann sie die Lebensqualität, zum Beispiel durch Müdigkeitssymptome, sinken.

 

Das ist meine Inhaltsangabe, könnte da mal jemand drüber schauen??#

~Froechle

Deutsch, Schule, Schreiben, Unterricht, Recht, Bericht, Gesundheit und Medizin, Inhaltsangabe, Zeitung
Inhaltsangabe eines Zeitungsartikel?

Wir müssen in Deutsch ein Zeitungstagebuch führen. Jeden Tag bekommen wir eine Zeitung wo wir uns ein Artikel aussuchen müssen den wir Zusammenfassen müssen. Ich fände es schön wenn jemand mal drüber schauen könnte.

Klar das Inhaltliche kann nicht genau überprüft werden, mir geht es auch mehr über die Schreibweise.

Auf leisen Pfoten

Wildkatzen Die scheuen Waldbewohner galten lange als ausgerottet. Jetzt erobern sie den Südwesten zurück.

Autor: epd (Evangelischer Pressedienst)

Resort: Stuttgart & Baden-Württemberg

Inhalt: Im Herbst wurde im Naturpark Stromberg-Heuchelberg bei Bretten in einem Holzstapel eine tote Wildkatze gefunden. Dies ist der erste Beweis das sich die Wildkatze im Naturpark vermehrt. Seit 2011 wurden immer mal wieder Haare der Katze gefunden und 2017 konnte das erste Mal eine gefilmt werden. Ende des 18. Jahrhunderts hat der Mensch die Wildkatze in Mitteleuropa fast ausgerottet.

 2009 wurden zwei Wildkätzchen in der nähe von Bühl entdeckt. Mittlerweile wurde die Wildkatzen so gut wie an der gesamten Rheinebene und von Karlsruhe bis Basel nachgewiesen. Vergangene Jahre wurden die Waldbewohner in der Vorbergzone des Schwarzwaldes gesichtet. Außerdem werden die Merkmale der Wildkatze erläutert. (-siehe Steckbrief)

Also es gehört noch ein Steckbrief dazu, den ich hier aber nicht reinstelle.

Danke schonmal im vorraus.

~Froechle

Deutsch, Schule, Sprache, Schreiben, Text, Inhaltsangabe, Zeitung
Was haltet ihr von der Epoch Times? Gute/schlechte Berichterstattungen? Meinung?

Aufgrund einer Empfehlung für eine alternative Berichterstattung in der deutschen medialen Landschaft, verfolge ich seit ca. einem Jahr die Artikel auf der Epoch Times. Mein persönlicher Eindruck ist, dass sie sehr viel zu den politischen Ereignissen in den USA, Europa und natürlich Deutschland informieren. Es wird viel über die AFD und die Migration in Deutschland berrichtet und nicht selten negativ über die Flüchtlingskriese. Politisch gesehen ist sie wohl eher leicht rechts orientiert, was ich nicht zwingend schlimm finde. Aber es wird immer viel negatives über die Epoch Times geschrieben. So auch zu dem Thema Organraup in China. Am 17.09.2017 zB hat die Zeit einen Artikel über die ET geschrieben: Überschrift ,,Eine stetige Quelle der Wut" Zitat aus dem Artikel ,,Regelmäßig warf das Medium der chinesischen Regierung einen angeblichen systematischen Organraup vor." Am 9ten diesen Monats wurde dadrüber im Bundestag debattiert. So angeblich kann der Organraup also nicht sein. Ähnliche Situationen lassen sich auch beim Thema Trump, Türkei, Chemnitz usw beobachten. Ich sehe dass die ET viele Themen angeht die erst später in den zB ÖR landen oder auch dazu beiträgt aufzuklären. Auf der anderen Seite habe ich von vielen Seiten negatives gehört. Meine Frage ist jetzt, ob es hier User gibt die, die ET auch lesen? Was denkt ihr über die ET? Was habt ihr gehört? Und mich würde mal interessieren wo ihr Nachrichten lest. Lg

China, Internet, lesen, Nachrichten, Politik, Artikel, Berichterstattung, Journalismus, Medien, Migration, Mitte, rechts, Zeit, Zeitung, Trump
Jemand geht an den Briefkasten und nimmt die Zeitung raus?

In dem Mehrfamilien Wohnhaus meines Bruder (ca 10 Parteien) Passiert es neuerdings das die Sonntags Zeitung aus den Briefkästen Verschwinden.

Anfangs ging er davon aus das der Austräger keine Lust hatte die Zeitung auszutragen und sie daher keine bekamen aber nachdem wir mal um ca. 09:00 morgens aus der Wohnung gingen da wir auf die Katzen fütteren waren die Zeitungen gerade wohl in die Briefkästen gesteckt worden, da sie noch nicht da waren als wir kamen und als wir sie um ca 15 Uhr beim nächsten Besuch am gleichen Tag mit nach oben nehme wollten waren die Zeitungen weg und waren in der Blauen Tonne. Da gingen wir von einem Einzellfall aus aber am Nächsten Wochenende waren sie Sonntags früh raus zum Frühstücken da waren die Zeitungen im Kasten und als sie wieder kamen ca 1 1/2 std. später waren wieder raus und wieder in der Blauen Tonne. Auch ein Aushang das man doch bitte die Zeitungen in den Briefkästen lässt da man die Zeitung aus den Briefkasten selber rausholt und sie nicht aus der Blauen Tonne rausholen möchte brachte nicht, Hausverwaltung wurde Informiert aber noch keine Antowort.

Weiß vielleicht jemand einen Rat was er da machen kann? Wie man freundlich aber bestimmt klar machen kann das es zu unterlassen ist da der erste Aushang ignoriert wurde?

Denn das gehört sich nicht und wie leicht kann es passieren das im Briefkasten noch ein Brief ist, dieser beim Zeitung reinschieben da rein gerät und beim rausklauen rausfällt oder drinnen bleibt. Die Briefkästen sind von Draußen erreichbar aber nur von innen mit dem Schlüssel zu Öffnen. Früher wurden die Zeitungen auf den Briefkästen im Treppenhaus gelegt und lagen teilweise Tagelang da aber anscheinend seit sie in den Briefkästen getan werden schmeißt sie jemand weg. Man kann es vielleicht verstehen, wenn mehrere Tage lang die Zeitung drin ist und sie überfüllen "könnte" aber nur ein paar Std. später dir Zeitung rausklauen ist nicht Ok, nicht jeder steht Sonntags früh auf und geht als erstes runter um die Zeitung zu holen vorallem, wenn man Samstag lange Arbeiten musste und erstmal ausschlafen möchte!

Sry, ist ein langer Text geworden aber ein wenig regt mich das auch auf.

Leben, wohnen, Menschen, Briefkasten, Zeitung, rausnehmen, ohne erlaubnis

Meistgelesene Fragen zum Thema Zeitung