Sind Zionisten Extremisten?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

Ja 54%
Nein 46%

5 Antworten

Ja

Da die Zionisten auf das Kommen eines Messias vorbereiten und dabei ziemlich rigoros vorgehen, halte ich diese streng orthodoxe Gruppierung jüdischen Glaubens eher dahin tendierend...

...zumal nach meiner Information die Zionisten das Gaza-Gebiet ausschließlich für sich vereinnahmen wollen...

Gruß Fantho

Ja

Na ja, kommt ganz auf die Sichtweise drauf an. Zionisten sind jedenfalls die Hardcorler im Judentum. Viel mehr will ich zu diesem Thema gar nicht mehr sagen. Außerdem ist es ohnehin sinnlos, weil jeder eine andere Meinung zu dem Thema hat oder gar keine hat und weil es bis heute keine fixe traditionelle Meinung dazu gibt, ob sie nun Extremisten sind oder nicht, wer weiß das schon.... Ist mir auch egal. Bei den Kriegen, die wir aktuell führen und so wie wir Weltpolitik machen, wird es in der Zukunft genug Extremisten geben.

Nein

Es gibt Extremisten unter den Zionisten. So wie es sie auch bei Muslimen, Christen oder Atheisten gibt.

Der Ur-Gedanke der meisten Gründerväter des Zionisten war nicht extrem.

Ein Ort auf der Erde finden, wo man nicht wegen seiner Religion Gewalt fürchten muss.

Nein

Nö. Jedoch gibt es sicherlich auch Zionisten, die Extremisten sind.


Zionisten sind nichts anderes als Islamisten.

Nur das Zionisten den einen Staat Israel fordern und das u. a. mit Texten aus Tora begründen, während Islamisten meistens nicht nur ein räumlich begrenztes Kalifat fordern, sondern wollen das alle Länder weltweit zu islamischen Staaten werden, wo z. B. Scharia die Grundlage für Gesetzgebung ist.

So gesehen wären Zionisten für die Welt das kleinere Übel.


Bodesurry  12.02.2024, 06:43

Weil so viele die Juden mit Gewalt verfolgt haben, gibt es überhaupt den Zionismus. Als Christ muss ich gestehen, dass die massenhafte Verfolgung und Tötung von Juden in Europa der Grund war, weshalb es überhaupt zum zionistischen Gedanken kommen musste.

Unter den Zionisten hat es Leute, die man mit den Islamisten vergleichen kann. Doch pauschal allen oder den meisten Zionisten so etwas zu unterstellen ist schlicht falsch.

1
II99II  12.02.2024, 14:20
@Bodesurry
dass die massenhafte Verfolgung und Tötung von Juden in Europa der Grund war, weshalb es überhaupt zum zionistischen Gedanken kommen musste.

Das ist in der Chronologie allerdings nicht richtig.

Noch lange vor offizieller Gründung der Zionistischen Weltorganisation (WZO) im Jahr 1897, mit der vollendeten Ausformulierung der nationalistischen Ziele, wurde der Weg dahin natürlich schon lange vorbereitet.

Die Churva-Synagoge wurde bspw. bereits im frühen 18. Jahrhundert von jüdischen Gruppen erbaut, die eine organisierte Remigration der Region um Jerusalem anstrebten.

Gemeinsam mit dem Aufschwung der Nationalismus-Ideologie in Europa, ausgelöst durch die franz. Revolution, konkretisierten sich auch jüdische Anstrengungen um eine eigene Nation.

Die lange Vorlaufzeit war allerdings auch notwendig, da ein Großteil der Juden in der Diaspora eine göttliche Bestimmung sahen und die (politische) Gründung eines israelischen Staates als Gotteslästerung ablehnten.

Es stimmt aber das der Holocaust 1.) die Notwendigkeit eines eigenen Nationalstaates zum Schutz des jüdischen Volks und der Kultur alternativlos machte und 2.) auch der Weltgemeinschaft bewiesen hat, dass eine Notwendigkeit real besteht.

0
GoriIIa  19.02.2024, 16:42

Das ist doch völliger Blödsinn. Zionisten wollen einfach, dass es einen freiheitlichen Staat Israel gibt. Was gibt es daran auszusetzen?

0
II99II  19.02.2024, 16:49
@GoriIIa

Sorry, ich weiß nicht ob du deinen Kommentar unter die richtige Antwort gesetzt hast? :) Ich erkenne zumindest nicht, worauf er sich bei dieser Antwort beziehen würde?

0