Ist die russische Führung wirklich so einfallslos?

6 Antworten

Die Russen sind nicht sehr modern. Sie glorifizieren immer noch die Sowjetunion was sich auch in deren Strategien wiedergibt. Klar ist die Strategie im Ukraine Krieg nicht wirklich erfolgreich und geringe Gelände Gewinne sind mit hohen Verlusten verbunden aber solange sie immerhin etwas gewinnen reicht denen dass. Menschenleben zählen in der russischen Armee nicht. Was die Propaganda angeht: es funktioniert immer noch. Russland hat Stalins Propaganda Strategie einfach nur etwas an das digitale Zeitalter angepasst und schon läuft es. Menschen werden immer gleich sein.

Nein. Die russische Armee hat die Schlacht um Kiew mit einer kreativen und hochgradig innovativen Strategie und Taktik gefochten. Sie waren in der Schlacht um den Flughafen von Hostomel auch nah dran und haben die ukrainische Bodengebundene Flugabwehr sogar für 3 Tage unterdrückt. Das ist über 100% der geplanten Operationsdauer.

Wegen der harten Verteidigung des Flughafens durch Ukraine konnte die Verstärkung dort nie eingeflogen werden und der Plan zur Eroberung von Kiew in 3 Tagen wurde hinfällig. Die Führung der weiteren Offensivoperationen ohne Luftunterstützung (die am 4 Kriegstag zunehmend mit Flugabwehrraketen effektiv bekämpft wurde) endete in einer militärischen und menschlichen Katastrophe.

Es fällt auf, das sie einerseits Krieg führen wie zu Stalins Zeiten

Gerade wenn die neueste Innovation nicht funktioniert, greift man auf bewährtes zurück. Es fehlt den Russen nicht an Innovationskraft sondern an ehrlichem selbstkritischen Urteilsvermögen. Man hat durchaus aber erfolgreiche Innovationen wie die Orlan-10 beibehalten, die als Kraftstofftank eine Pfandflasche benutzt.

  • Keine Unterstützung für Süd-Korea, das geht uns nichts an
  • Nicht unser Geld für einen fremden Krieg
  • Nord-Korea ist nicht unser Feind, sie haben uns nichts getan

Ja genau das sagen die jetzt wieder. Sie halten es für eine gute Idee.

Warum lassen sie sich nichts neues einfallen?

Sie haben ja sich etwas neues einfallen lassen. Deren neueste Strategie ist, ihre Landesgrenze als politisches Schutzschild gegen Angriffe mit westlichen Waffen zu nutzen. Da man im Donbas zu erfolglos ist, wurde der Kampf jetzt räumlich verlagert. Der einzige Grund dafür ist vermutlich der geographische Vorteil: man ist näher an dem gegen westliche Waffen immunen Russland und hat daher viel sicherere Nachschubwege.

Alt ist hingegen die Taktik, seine eigenen Soldaten bei nicht genehmigten Rückzügen zu erschießen. Somit hast du vollkommen recht.


HolgieXX 
Fragesteller
 17.05.2024, 21:23

So innovativ war das nicht. Das war das Afghanistan Szenario. Dort haben sie es genauso gemacht, nur dort hat es funktioniert.

Wegen der harten Verteidigung des Flughafens durch Ukraine konnte die Verstärkung dort nie eingeflogen werden

Ooch, sie versuchten es. Man erinnere sich an die Meldungen von abgeschossenen, russischen Transportmaschinen. Die Verstärkungen sind halt ein paar KM vor dem Flughafen aufgeschlagen. Leider nicht mehr kampffähig. Ich frage mich, wer die aufgewischt hat.

man ist näher an dem gegen westliche Waffen immunen Russland

Ich glaube, das gilt jetzt auch nicht mehr. Glaubt man den Meldungen der letzten beiden Wochen, haben sowohl GB als auch die USA diese Beschränkungen aufgehoben.

3
BBasti89M  17.05.2024, 22:41
@HolgieXX
Ich glaube, das gilt jetzt auch nicht mehr. Glaubt man den Meldungen der letzten beiden Wochen, haben sowohl GB als auch die USA diese Beschränkungen aufgehoben.

Die USA haben diese Beschränkung immer noch. Es wird dabei immer so kommuniziert, dass man es kaum versteht, daher das Missverständnis.

1

Die Zeit unter Stalin mit der heutigen Zeit zu vergleichen halte ich für äußerst schwierig. Das sind komplett unterschiedliche Welten

Propaganda (aller Seiten) richtet sich an Unwissende, um sie für die eigenen Ansichten nicht nur zu gewinnen, sondern sie auch als willige Sprachrohre zu missbrauchen, die überzeugt sind, es sei ihre freie Meinung.

Da Menschen zu allen Zeiten ihre eigene Meinung bestätigt sehen wollen, bleiben sie möglichst in ihrer Desinformations-Blase und nehmen andere Propaganda nicht wahr.

Das ist beim Steinzeitmenschen nicht anders als beim Mondtouristen, also zeitlos.

Ich verstehe nicht wieso du Stalins Zeit mit der heutigen vergleichst. Das kann man absolut nicht vergleichen


Kessie1  20.05.2024, 19:27

Und wieso widerholst du deine Antwort?

Margoooschka

Und natürlich kann man es vergleichen! Denn Putin benimmt sich mittlerweile wie Stalin.

1