Sind die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten nur noch "staatstragend"?

Velbert2  29.04.2024, 18:05

Wer sagt denn, dass "wir Bürger" an allem Schuld sein sollen? Beispiele und Quellen?

Dreistein723 
Fragesteller
 05.05.2024, 19:46

Aha, Antisemitismus, Rassismus, Rechtsradikalismus, Blablabla, täglich-stündlich vor Allem in den Öffentlich-Rechtlichen, und wen betrifft das bitte ? Den Kaiser von China ?

6 Antworten

Das war früher objektiv nicht anders, nur hat man sich darüber keinerlei Gedanken gemacht, weil die Gesellschaft weniger kritisch bzw. deutlich obrigkeitshöriger gewesen ist und es keine echten Alternativen gegeben hat.

Es gibt zwar anders als von vielen Kritikern behauptet keine Zensur im eigentlichen Sinne, aber einen Rundfunkrat bzw. Fernsehrat, der aus überwiegend CDU-nahen Personen besteht und durchaus als eine Art Kontrollgremium fungiert. Leider kommt das öffentlich-rechtliche Fernsehen damit Adenauers seinerzeitiger Vision des Deutschlandfernsehens, aus dem 1963 das ZDF entstanden war, recht nah.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Dreistein723 
Fragesteller
 30.04.2024, 10:42

Ja, danke für die klugen Worte, auch zum Rundfunkrat, der hier in BW ein obrigkeitshöriger (Devoter) Witz ist, ein Deckmäntelchen der üblen Sorte. Von wegen "Wir spielen Demokratie" !!! Haha, dabei wurde der von der Tagesschau kommende Intendant nicht gewählt sondern bestimmt, von wem wohl, und der Rundfunkrat hat gekuscht. Ekelhaft.

Die Zensur geht so: Manche "Künstler" werden von den Öffis halt öfters eingeladen (Z.B. Mitternachts-spitzen) und manche weniger oder gar nicht. Aber das ist natürlich keine Zensur nie nicht. Aber in Russland, da gibt es Zensur !

0

Ich sehe keine Massierung von Mainstream Nachrichten. Denke dabei an durchaus regierungskritische Magazine wie: Panorama, Report, Frontal 21, Monitor. Auf BR kommen wöchentlich Satire-Beiträge. Neben den Sendungen der Landesfernsehanstalten, haben wir Phoenix, ZDF-Info usw. Filme werden zuhauf gesendet. Noch vielseitiger kann das Angebot nicht sein.


Dreistein723 
Fragesteller
 30.04.2024, 10:36

Danke für die vielen Zeilen, und dafür dass Du nicht noch Hart-aber-fair und Anne-Will &Co.KG angeführt hast. All diese Sendungen sind aus meiner Sicht Feigenblätter einer Pseudo-Demokratie, von wegen "Gut dass wir drüber geredet haben"! Bei den GRÜNEN heißt das "Gehört werden", und damit ist es dann auch gut. Soll heißen der Bürger erkennt sich wieder und glaubt verstanden worden zu sein, und merkt dann gar nicht dass in Wahrheit nix passiert. Sollte doch was passieren dann wieso ? Weil es die Medien aufblasen, siehe Potsdam/correctiv. Es geht also fast nie um des Bürgers Meinung. Sieht man gerade gut beim EU-Wahlkampf wo es vor Allem um Wahlgeschenke und Hetze gegen die AfD geht. Nicht dass die Wähler noch diese Partei wählen. Ich dachte wir hätten freie Wahlen und wären kein Propagandastaat wie Russland ? Es geht um Freiheit und Demokratie ? Aha !

Ich behaupte nicht Recht zu haben ....

0
Bruno2308  30.04.2024, 17:57
@Dreistein723

Spione für China wird man wohl behelligen dürfen. Wenn deutsche Politiker nach Russland reisen und Putin nach dem Mund reden, sich Reden vom Kreml aufsetzen lassen, so sehe ich darin weder Hetze noch Propaganda, sondern Zeichen einer wehrhaften Demokratie, wenn das publik gemacht wird.

0
Dreistein723 
Fragesteller
 05.05.2024, 19:41
@Bruno2308

Also das "wehrhafte Demokratie" bitte nicht, denn Frau Faeser schützt nicht die Demokratie sondern allenfalls die etablierten Parteien mit deren Entourage. Machterhalt bzw. Positionserhalt auf Kosten dieser Demokratie. Sie lobt die Polizei weil diese die von ihr importierten Islamisten gefasst hat. Das ist abartig.

0
Bruno2308  05.05.2024, 19:53
@Dreistein723

Faeser "importiert" keine Islamisten, sondern diese nutzen bestehende Gesetze schamlos aus, (die nicht das Werk dieser Regierung sind), wie es in anderen EU-Ländern auch geschieht.

0

Da müsste man vermutlich eine echte Analyse durchführen. Eine subjektive Wahrnehumng bringt in dieser Diskussion ja nicht viel.

War es vor 3 Jahren wirklich anders, hat sich das Programm seit Corona stark verändert? Wenn ja, was hat sich geändert und warum.


Dreistein723 
Fragesteller
 30.04.2024, 10:55

Das stimmt, gut gedacht !

Danke, gute Frage, die letzte Zeile. Ich würde sagen mit Corona wurde getestet wie weit sich die Bevölkerung verarschen läßt, und wo die hohen Herren schon mal Blut geleckt haben bei diversen "Volksbegehren" war diese Pandemie endlich der Anlaß die Sau rauszulassen. Noch nie im Nachkriegs-Deutschland wurde so viel gelogen und betrogen als mit Corona. Wo es doch noch heute genug Irre gibt die behaupten ohne die Impfungen wären viel mehr Menchen gestorben. Das ist schlichtweg eine nicht zu beweisende Behauptung, mehr nicht ! Ein Glaubenssatz also ! Ich find's ekelhaft !

0

Natürlich sind sie Vertreter der pluralistischen Demokratie.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dreistein723 
Fragesteller
 30.04.2024, 10:48

Hm, ja, gut, das liest sich wie ein Glaubenssatz, aber wer glaubt ist nur zu faul zum Denken.

Schau Dir mal die Zusammensetzung der diversen Rundfunkräte an. Mit Fotos. Da verlierst Du sofort Deinen Glauben, das sind zum allergrößten Teil pseudodemokratische Abnick-Vereine und schon gleich gar nie nicht pluralistische. Dafür sind zu viele "Christen & 'innen in diesen Räten.

Ja, Deutschland ist für den Völkermord in Ruanda mitverantwortlich, hast Du das nicht mitbekommen ? Und dann die alleinerziehenden Frauen in den Slums von Soweto ? Wo hörst Du hin und wo weg ?

0

Ich glaube das ist schon seit Jahrzehnten so - ich finde ganz ähnlich wie in der DDR damals. Nur viel besser gemacht, dass man es nicht so einfach merkt.

Corona mag ein Höhepunkt gewesen sein, wo man es besser erkennen konnte, dass einem eine Einheitsmeinung vorgegeben wird und gegen Andersdenkende (Kritiker) gehetzt wurde. Aber im Grunde kann ich mich nicht erinnern dass es je wirklich anders war.

Ich persönlich glaube nicht, dass die BRD eine Demokratie ist oder die Medien (Fernsehen und Zeitungen) frei sind. Jedenfalls ist es nicht so eine Demokratie wie man es allgemein versteht, sondern ist der Einfluss der Eliten mit deren Lobbies, Stiftungen, Spenden, Medienkonzernen, Verträgen viel höher, als der Einfluss der normalen Bürger. Dazu kommen noch die Wirtschafts- und Sicherheitsinteressen anderer Länder oder Bündnispartner.

Ich sehe unsere Demokratie eher so wie eine Aktiengesellschaft - Hauptanteilseigner sind reiche Eliten, Konzerne, Banken, Bündnispartner (Militär) usw., die einfachen Bürger haben auf der Hauptversammlung nichts zu melden.

Man lässt sie aber sprechen, damit sie das Gefühl haben, sie wären irgendwie dabei.


Dreistein723 
Fragesteller
 30.04.2024, 11:11

Danke ! Der erste Absatz, einmalig, Volltreffer, und auch der Rest Deiner Antwort bekommt meine volle Zustimmung. Ich mußte halt alt werden um das alles zu begreifen.

Allerdings habe ich den Eindruck die hohen Herren übertreiben es in letzter Zeit ein wenig. Oder ihnen geht das willige Personal aus, siehe Bärbock & Co.. Komisch nur die Hetze gegen die AfD, vermutlich deshalb weil dann neue Erpressungen und Bestechungen nötig würden und das wäre ja anstrengend.

Wer alles glaubt ist nur zu faul zum denken.

0