Titel für Hausarbeit nordisch/germanische Mythologie?

4 Antworten

Vielleicht so was wie

Nordische Mythologie in Zeitgeschichte, Esotherik und Kunst/ Literatur des 20. Jahrhunderts?


joeyline97 
Fragesteller
 09.03.2020, 08:39

Gefällt mir schon mal sehr gut :) Habe es mir direkt notiert. Danke! :)

0

Die Antworten finde ich hilfreich. Nur ein kleiner Tipp für die Verbindung zur Fantasy-Literatur: Lies mal "Der Seherin Gesicht" und achte auf die Strophen, in denen es um Zwerge geht - so ab der zehnten. Und dann schau mal in den Herrn der Ringe...

In diesem Gedicht heißt einer Gandalfur, und einige Bekannte wird man da auch treffen.

Hat jetzt aber nix direkt mit dem Titel zu tun - nur so...

"Steinbruch Mythologie" Verwendung und Missbrauch der germanischen Sagenwelt in verschiedenen Epochen


egonegon  09.03.2020, 08:43

Sehr guter Titel finde ich - besonders das Bild des Steinbruches wo jeder was für sich rausschlagen kann. Noch negativer könnte man es auch als „Fundgrube“ Mythologie bezeichnen

2

Die nordische und germanische Mythologie und deren neuzeitliche Umdeutung durch (rechts-) extremistische Regime und Weltanschauungen.