Was verdammt bin ich? 😆?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Abend,
nur Du allein kannst wissen wer Du bist.

Ein (trans) erfahrender Therapeut kann Dir vermutlich helfen.

Wie Du Dein selbstbewusstsein stärken kannst, auch dabei kann Dir vermutlich ein Therapeut behilflich sein.

Deine Beine rasieren, weiblichere Kleidung tragen, mach es einfach.
Radfahrer sogar im Hobby und Amateur Bereich rasieren auch ihre Beine. Das ist kein Alleinstellungsmerkmal von Frauen.

Weiblichere Kleidung tragen, was hindert Dich daran? Versuche nicht in Extremen zu denken sondern schau Dir an wie viele Frauen täglich unterwegs sind. So viel Kleider wie Du Dir vorstellst sind vermutlich gar nicht unterwegs. Was spricht gegen eine Leggings? Das ist ebenfalls kein Kleidungsstück nur für die Frau.

Frauen Haarschnitt, Du brauchst das auch damit nicht sofort übertreiben. Mach es in kleinen Schritten.

Die Veränderung langsam angehen, wird Dir vermutlich helfen, die Blicke der Menschen auszuhalten. Und je mehr Du die Blicke aushälts, desto selbstbewusster wirst Du.

Was interessieren Dich die Blicke der anderen Menschen? Die meisten Menschen helfen Dir nicht wenn es Dir nicht gut geht. Die meisten Menschen sind dann Deine Freunde wenn Sie einen Vorteil sehen mit Dir befreundet zu sein. Wenn das nicht mehr zutrifft sind diese Menschen weg. Warum sich dann nach diesen Menschen richten?

Ich wünsche Dir alles Gute und viel Glück auf Deinem weiteren weg.
Wenn Du Fragen hast, dann immer raus damit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

NikaJoy 
Fragesteller
 15.05.2024, 21:09

Vielen vielen Dank für die Antwort. Komme bestimmt drauf zurück 🙂

1

Du kannst dir das Label "Femme" geben. Für gewöhnlich von femininen Lesben verwendet, aber auch von zB schwulen Männern:

While femme is often associated with the lesbian community due to its origin,[3][4][5] it is also used by queer people of various gender identities and sexual orientations, such as bisexual women,[5] gay men,[6] and transfeminine people.

https://lgbtqia.fandom.com/wiki/Femme

Bei Lesben ist das Gegenteil von Femme die Butch (männlich wirkend).

https://www.youtube.com/watch?v=D8M-BEGtXyg


NikaJoy 
Fragesteller
 14.05.2024, 20:40

Danke schau ich mir mal an 🙂

1
Mayahuel  14.05.2024, 20:47
@NikaJoy

Ob du trans bist, kann ich natürlich nicht sagen.

Aber Femme passt für jede sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität.

2

Dich zwingt niemand, als Mann so männertypische Sachen zu machen. Wie ein Mann zu sein hat, dafür gibt es keine Regel.
Klar, man wird oft verspottet und verhöhnt, wenn man sich "unmännlich" benimmt, aber da kann man gute Kompromisse machen, wenn man sein Selbstbewusstsein nicht am äußerlichen Erscheinungsbild festmacht.
Ich sehe keinen Grund, gesellschaftlich ungewohnte geschlechtlich bedingte Merkmale provokant nach außen zu tragen, um es allen zu "zeigen", dass ich anders bin.

Wie ich mich kleide und meinen Bart behandle tue ich ja nicht wirklich für mich, sondern um irgendwie Erwartungen zu entsprechen, die anderen offenbar wichtiger sind, als mir.
Wenn es nur nach mir ginge, würde ich im Sommer lieber mit einem Kleid rumlaufen. Aber ich tue es nicht, weil andere daran unnötig Anstoß nehmen würden.


NikaJoy 
Fragesteller
 14.05.2024, 19:57

Es geht mir nicht um andere und das ich es zeigen möchte. Provoziern schon garnicht sonst würde ich mich ja trauen und Spaß daran haben. Ich möchte es weil ich mich so einfach authentischer fühle. Die anderen Menschen sind mir da völlig egal. Trotzdem habe ich Angst vor den anfeindungen in der Öffentlichkeit wenn ich das tue.

Lg

2
RonaId  14.05.2024, 20:23
@NikaJoy

Dass nur Frauen Kleider tragen, ist doch nur gesellschaftlich bedingt. In anderen Kulturen sind und waren Männerkleider ganz normal. Es ist also nicht Ausdruck weiblicher Wesensart, sondern nur eine Nachahmung sozialer Gepflogenheiten des jeweils anderen Geschlechtes.
Gerade wenn man sich davon befreien will, ist es doch sinnvoller, sich so zu konditionieren, dass einem gerade diese Gepflogenheiten egal sind.
Und nur wenn es mir egal ist, bin ich emotional von solchen Klischees unabhängig. Wenn ich Blumen mehr mag als Fußball, brauche ich kein rosa Kleid, sondern nur meine Blumen, wenn Du verstehst, was ich meine.
Ich bin davon sogar so unabhängig, dass ich gern den Kompromiss eingehe, erwartete Äußerlichkeiten eines Mannes zu erfüllen.

1

Ignoriere bitte einfach die dummen Antworten der rechten Deppen. Kommentiere sie nicht. Don't feed the troll.

Nur du weißt, was du empfindest. Niemand, der nicht ähnlich empfindet kann das wirklich nachvollziehen. Sprich mit Menschen, denen es ähnlich geht, aber achte darauf, dass du nicht etwas annimmst, das sich für dich nicht wirklich richtig anfühlt.


NikaJoy 
Fragesteller
 14.05.2024, 20:02

Dankeschön für die Antwort und ja das wird die Lösung sein. 🙂

2
ichantwortemal  14.05.2024, 20:05
@NikaJoy

Auf youtube gibt es auch in meinen Augen gute Videos zu Transsexuellen der öffentlich-rechtlichen, falls du das noch nicht gesehen hast.

2

Mein Tipp, wenn du dir über dich selbst im Unklaren bist, fragt nicht das Internet, frag einen Fachmann, der kann dir vernünftig helfen das raus zu finden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst Homo und schon viel erlebt.

NikaJoy 
Fragesteller
 14.05.2024, 20:58

Ja, habe ich mittlerweile auch festgestellt. Hier wird größtenteils nur Negativität verbreitet muss ich feststellen.

2