Wasser: Hauptabsperrhahn lässt sich drehen, schließt aber nicht...?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mikapp 
Fragesteller
 18.05.2024, 00:15

Danke, ich hätte tatsächlich einfach weiter drehen sollen. Hat aber geholfen, nach dem Post war ich mir Recht sicher nichts kaputt zu machen. Schönen Tag. Da ich zum ersten Mal eine Frage gestellt habe: muss man die jetzt noch iwie "deaktivieren"? Oder einfach nur die hilfreichste Antwort wählen und dann lassen?

0
Norina1603  18.05.2024, 08:05
@Mikapp

Du musst nichts machen, denn durch die Frage, bzw. Antwort profitieren auch andere Fragesteller!

Ich wünsche Dir schöne Feiertage.

0

Du musst schon viele Umdrehungen drehen bis das Ventil dicht ist. Das Drehrad bleibt übrigens da wo es ist, es geht nicht mit rein oder raus.

Natürlich kann im Innern auch was defekt sein, dazu lässt sich der Einsatz separat austauschen. Dabei ist es aber sinnvoll wenn zumindest davor noch ein Hahn ist der dicht macht.


Mikapp 
Fragesteller
 18.05.2024, 00:16

Vielen Dank, ich hab tatsächlich einfach nicht lange genug gedreht. Waren überraschend viele Umdrehungen.

0

Dieser Absperrhahn schaut noch gut aus, demnach müsste er auch schließen.

Ein paar mal vor und zurück drehen und dann fest zudrehen würde ich vorschlagen.

Zur Kontrolle könntest du irgend einen Wasserhahn rinnen lassen und dann bei diesem Hauptventil schauen ob sich das Durchflussgeräusch ändert und ob der Wasserhahn zu rinnen aufhört.

Für die Wasseruhr ist der Versorger zuständig, damit auch für den Absperrhahn davor.

Ob dies auch für den zweiten Absperrhahn gilt, das weiß ich nicht. Zumindest ist dieser aber dafür da, den Rückfluss aus dem System und damit eine Überschwemmung zu verhindern, wenn die Wasseruhr getauscht wird.
Also tippe ich mal, dass auch dieser dem Versorger gehört.