Wieso gibt es in Deutschland keine Sterbehilfe?

5 Antworten

Wer sagt Dir dass alte weiße Männer keine Suizidgedanken hätten? Die bilden sogar jährlich die größte Gruppe der Selbstmörder.

Außerdem ist Sterbehilfe erlaubt, nur nicht kommerziell.

Wir haben aus vielerei Gründen keine Euthanasie wie in den Niederlanden, und das ist auch gut so.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

nastasiax 
Fragesteller
 20.05.2024, 17:50
Wer sagt Dir dass alte weiße Männer keine Suizidgedanken hätten?

Ich nicht, zwischen den Zeilen lesen

0
vanOoijen  20.05.2024, 17:59
@nastasiax
Wieso entscheiden diese alten weißen Männer, die nie Suizidgedanken hatten, dass es keine Sterbehilfe geben soll ?

Da gibt es nichts zwischen den Zeilen, jedenfalls erkennt das so niemand. Ironie wird in Medien selten verstanden. Und hier schonmal gar nicht.

0
Fuellmasse  29.05.2024, 23:32

Gut wäre, aus der Euthanasie im Nationalsozialismus Lehren zu ziehen. Die Nazis haben fremdbestimmt, wessen Leben lebensunwert sei. Heute fremdbestimmt der Staatm wessen Leben lebenswert sei. Das ist nicht dieselbe Grausamkeit, aber eine Grausamkeit.

0

Sterbehilfe? Für austherapierte Todkranke ja, aber nicht für Menschen mit psychischen Problemen.

Da bist Du falsch informiert. Es ist durchaus alles erlaubt was jemandem hilft zu sterben. Den entscheidenden Schritt muss er allerdings selbst tun und das ist auch gut so.

Das große Problem ist, dass die Schaffung eines Rechts auf Sterbehilfe neben dem zurzeit lediglich bestehenden Recht zur Sterbehilfe das Anliegen einer Minderheit ist, die vom Rest der Gesellschaft wie bspw. lange Zeit homosexuelle Menschen nicht ernstgenommen wird.

Ärzte und die bestehenden Hilfsorganisationen werden einen Teufel tun, einem jungen und gesunden Menschen zu helfen (selbst Alte und Kranke sind ja schon nicht vor deren Willkür sicher), einerseits um ihre Reputation und im Falle der Organisationen insbesondere ihre Existenz/zurzeit gegebenen Möglichkeiten zu riskieren, andererseits eben aus Gewissensgründen.

Letzteres kann man ihnen nicht verübeln, ich würde es auch nicht über mich bringen, einem 20-Jährigen mit Liebeskummer einfach so Natriumpentobarbitaln zu geben.

Deshalb wäre es wichtig, ein anonymisiertes Verfahren einzurichten, für das es eben eines Rechts auf Sterbehilfe bedürfte. Dann könnten Betroffene sich an den Staat senden und per Kuvert geeignete Medikamente zugeschickt bekommen; die eintütende bzw. verschickende Person wüsste nichts über den Empfänger. Damit wäre das Problem der gewissensbedingten Hemmschwelle gelöst.

Da der Bundestag hier aber im Negativen das Volk repräsentiert und der einzelne Politiker sich zudem schnell mit einer für die meisten eigenartigen Forderung unbeliebt machen würde, steht das gar nicht erst zur Diskussion.

Sollte es Sterbehilfe in Deutschland geben ?

Nein....


nastasiax 
Fragesteller
 20.05.2024, 17:51

Warum bist du dieser Meinung

0