Wieso lernen die Menschen nichts aus der Zukunft den Kriegen?

Je älter man wird, desto weiser wird man. Früher in den 20er meines Lebens dachte ich, das sich die Kriege irgendwann langsam legen werden.

Heute bin ich viel reifer. Ich habe viel mehr wissen über die Vergangenheit der Menschheit. Sogar sehr viel wissen, da ich mich damit eine lange Zeit beschäftigt habe.

Kriege gab es schon immer seit es Menschen gibt. Das Leid der Leute Vergewaltigungen, Gefangene usw. Wenn man bedankt, das es sowas schon immer gegeben hat seit tausenden von Jahren und das permanent, dann verliert man den Glauben an die Menschheit.

Der aktuelle Krieg in der Ukraine ist sinnloser wie er es nicht sein kann. Zwei Völker, die so nahe beieinander Stehen, die gleiche Sprache sprechen mit einigen Ausnahmen und die gleiche Kultur haben. Und wozu das ganze? Weil sich Rebellen in der Ostukraine selbstständig machen wollten und daraus ein imaginäres eigenes Land bildeten. Da die Separatisten wohl sehr den Wunsch hatten zu Russland zu gehören, bekamen sie Hilfe in Form von russischen Kriegsgeräten und Soldaten. Nun ist es zum Krieg gekommen.

Jeden Tag sterben unzählige Menschen für den sinnlosesten Krieg den es je gab. Die Sturheit der Präsidenten sich zu einigen ist wohl das dümmste Verhalten was es geben kann. Obwohl ich gehört habe das Russland zu Gesprächen bereit wäre nur die Ukraine sich weigert und ihr ganzes Land mit der Krim zurück möchte. Was will der der Man mit Land? ist er dann glücklicher wenn er ein Stück mehr Land hat was er sowieso nie betritt und braucht?. Das gleiche gilt für Russland. Wobei ich mir hier nicht sicher bin was das Ziel Putins ist.

Die einzige Chance Kriege zu stoppen so vermute ich, ist sowohl Wohlstand und vor allem Aufklärung. Doch selbst da bin ich mir nicht sicher ob das reicht.

So wird es immer wieder Kriege geben bist die Menschen sich selbst zerstören

Zum Ukraine Krieg: Wenn man den Forderungen der Ukraine nachkommen würde, die Separatisten würden das nie zulassen. Das würde ein Blutbad geben. Russland müsste sich zurück ziehen.

Wenn das allerdings immer so weiter geht und beide auf Stur schalten, was auch zu 100% so sein wird, so wird sich das immer weiter hochschaukeln. Putin wird seine Atomraketen bei der aktuellen Situation nie einsetzten. Doch wenn Russland plötzlich massiv angegriffen wird, Die Nato noch ihre Hände im Spiel hat durch massiver Waffenlieferungen oder sogar Eingriffe und sich Putin immer mehr bedrängt fühlt, dann hat er nichts mehr zu verlieren und es wird es zu Atomkrieg kommen vor allem wenn er noch so labil ist und vor allem von Europa wird nichts überbleiben. Ganz Deutschland wäre zerstört und verstrahlt.

Fassen wird also zusammen. Wenn immer mehr Waffen geliefert werden und Russland zurück gedrängt wird, kann das ganze eskalieren. Denn so einer wie Putin wird ganz bestimmt nicht nachgeben.

...zur Frage

Dann eskaliert es eben und wird geklärt.

...zur Antwort

Natürlich haben wir genug Waffen für Russland. Also bis Russland durch die Ukraine und Polen durch ist dürften deine Enkel so ca. 70 sein, wenn es in dem Tempo weiter geht. Bis dahin können wir noch jede Menge Waffen bauen.

...zur Antwort
Am Ende stehet eine direkte bewaffnete Konfrontation mit Russland.

Darauf arbeitet Russland doch hin.

Cyberwar, Spaltung, finanzielle Unterstützung von Gruppierungen die an der Zersetzung Europas arbeiten.

Und dann der Einmarsch in ein Freies Land.

Wer Wind sät, wird Sturm ernten.

...zur Antwort
Ja

Der Ukraine nicht zu erlauben, russische Truppen im Aufmarschgebiet nahe der Grenze anzugreifen, ist gegen jede militärische Vernunft gerichtet.

Das ist ungefähr so, als wenn man jemandem seine Schlagbohrmaschine leiht, ihm aber nicht erlaubt, das Schlagwerk zu benutzen.

Da Scholz das weiß muss er wohl andere Gründe haben es nicht zu erlauben.

Was könnten das wohl für Gründe sein?

...zur Antwort

Was der Westen macht ist, gerade mal so viel Waffen zu liefern, dass die Ukraine nicht aufgeben muss. Eine echte Hilfe, den Krieg nicht zu verlieren, was tagtäglich, mantrahaft verkündet wird, ist das nicht.

Daher weiß Putin das seine Drohung nicht nutzlos ist.

Manche sagen das die Waffenlieferungen falsch sind weil sie zu weiteren Toten führen und den Krieg nur verlängern.

Das stimmt insofern, weil es einfach zu wenig Waffen sind, um Putin zum aufgeben zu zwingen, aber zu viele um der Ukraine um der Ukraine die Hoffnung zu nehmen, ihre Verlorenen Gebiete zurückzubekommen, und dass sie nicht alleine auf sich gestellt sind.

Echte Hilfe sieht anders aus, aber da haben alle, nicht unbegründet, Angst vor.

Entweder man sagt wenn ein Land, dass über Atomwaffen verfügt, jemanden angreift, dann kann es machen was es will, oder man lässt es darauf ankommen und reagiert von Anfang an mit allen Mitteln um den Angreifer in die Schranken zu weisen.

Die Länder die dann keinem Militärbündnis angehören, haben dann halt Pech gehabt.

...zur Antwort

Wenn du so ein Land bereisen willst, und auf alle Informationen der Medien verzichten willst, dann bist du nicht nur dumm, sondern lebensmüde.

Das Rückflugticket kannst du dir sparen.

Solltest du doch noch Zweifel haben, dann sieh dir diese Doku an, die gibt auch als DVD, oder als Stream auf ARD 1 Plus im kostenlosen Probeabo.

Camp 14 - Total Control Zone | ARD Plus

North Korea | Camp 14: Total control zone Engstfeld Filmproduktion (2012) - YouTube

https://www.youtube.com/watch?v=QXMn5Vi-ysE

Preisgekrönte Doku
Flucht aus dem Todeslager
„Camp 14" ist ein Lager in Nordkorea für politisch Gefangene. 1982 wurde Shin Dong-Hyuk als Kind zweier Häftlinge dort geboren und verbrachte seine gesamte Kindheit und Jugend in Gefangenschaft. Im Alter von 23 Jahren gelingt ihm das Unvorstellbare: die Flucht. In dem unter anderem mit dem Grimme-Preis ausgezeichneten Dokumentarfilm „Flucht aus dem Todeslager - Camp 14 / Nordkorea"“ zeichnet der Filmautor Marc Wiese die Schlüsselereignisse in Shins Leben nach - zu sehen am Dienstag, 24. März 2015 um 22.45 Uhr auf dem Dokumentarfilmplatz im Bayerischen Fernsehen.

Die Doku ist nichts für schwache Nerven!

Das erste, an was der Protagonist sich aus seiner Kindheit erinnern konnte, war eine Hinrichtung einer Gefangenen.

Gute Reise

...zur Antwort
Andere Idee.

Die jammern sich zu Tode.^^

...zur Antwort
Warum versteht kaum jemand in Deutschland und vor allem hier in gf dass gerade das so gefährlich ist?

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/krisen/id_100411386/russlands-drohungen-an-die-nato-putin-greift-nach-der-ostsee.html

Habe Grad diesen Artikel gelesen der auch sehr gut Putins Misstrauen und Angst vor dem Westen und der NATO, allen voran vor den USA, beschreibt. Klar ist Putins Invasion zu verurteilen und ich kann es auch nicht gut finden und es ist auch definitiv nicht zu rechtfertigen. Sieht im übrigen Putins bester Freund Gerhard Schröder auch so. Aber mal vor allem am die USA Freunde hier gerichtet: Warum versteht niemand dass Eskalation bzw Misstrauen schüren eben genau dazu führt dass es noch gefährlicher wird? Warum kann man nicht Putin signalisieren: Schau mal, wir wollen dir entgegen kommen indem wir die Neutralität der Ukraine wahren und dir die Krim geben, dafür musst du aber komplett deine Truppen vom Festland der Ukraine zurückziehen und dafür liefern wir keine Waffen mehr. Oder anderer Vorschlag: Die Ukraine geht in die NATO, dafür bekommst du den Donbass. Warum muss man Öl ins Feuer gießen und weshalb kommt man Putin nicht wenigstens ein kleines bisschen entgegen kommen. Und jetzt kommt nicht mit Täter - Opfer - Umkehr. Und übrigens: Die USA hat mindestens genauso viele Kriege oder Stellvertreter Kriege in der Vergangenheit geführt. Und man kann ja Putin signalisieren dass man die NATO Staaten verteidigt im Ernstfall. Also Abschreckung ist ja gut. Nur falls wieder einige Amerika Freunde hier auf die Barrikaden gehen.

...zur Frage

Ein jämmerlich Versuch diesen Kriegsverbrecher und Kindermörder, noch mit Beute davonkommen zu lassen.

Ist ja nicht deine Stadt auf die seine Raketen fallen, da ist es leicht, was zu verschenken, was einem ohnehin nicht gehört.

...zur Antwort

Ich denke schon das andere folgen werden.

Bei ganz extremen Rechten, noch dazu wenn die aus Deutschland kommen, hat mancher Europäer wohl so seine Ängste.

Und das die AFD kaum noch Einschränkungen hat, in dem was sie sagt, dürfte die anderen Rechten wohl langsam hellhörig werden lassen.

...zur Antwort

NATO Einheiten werden vor dem Einsatz nicht durchgemischt, daher wird sowas kaum vorkommen.

Sollte es doch zu so einer Konstellation kommen, dann werden solche Warnungen sicherlich als erstes abgesprochen.

...zur Antwort
Ein Verbot von Muslim Interaktiv gerechtfertigt?

Am 27. April 2024 kam es in Hamburgs Straßen zu einer Demonstration von muslimischen Bürgerinnen und Bürgern, welche Schilder mit Aufschriften wie "Deutschland: Wertediktatur" und "Kalifat ist die Lösung" zeigten (Sonntagsblatt).

Ausgerichtet wurde diese Demonstration von der Gruppe "Muslim Interaktiv", die sehr nah mit der verbotenen Organisation "Hizb ut-Tahrir" steht. Hizb ut-Tahrir streben ein globales Kalifat an, und demonstrierten bereits in vielen Ländern für die Einrichtung eines nationalen Kalifats.

Zwar behauptet Muslim Interaktiv die Demonstrationen gelten nur für muslimische Länder, jedoch wurde dies nie auf den Demonstrationen klargestellt, weshalb sich hier die Frage stellt: wissen die Demonstranten, dass sie nur für muslimische Länder demonstrieren?

Gerade auf der zweiten Demo hätte dies klargestellt werden sollen, nachdem es nach der ersten Demonstration zahlreiche Diskussionen über ein Verbot von Muslim Interaktiv gab. Da dies jedoch nicht der Fall war, bezweifle ich, dass es tatsächlich um ein Kalifat außerhalb Deutschlands ging.

Ein weiteres Indiz dafür ist, dass auf der zweiten Demonstration ein Verbot herrschte, ein Kalifat in Deutschland in Wort, Schrift und Sprache zu bejubeln. Nun wurden viele Schilder mit "censored" und "verboten" hochgehalten. Trotzdem wurde nicht für ein Kalifat in muslimischen Ländern demonstriert, was aber erlaubt gewesen wäre.

Unlängst kam es zu einer weiteren Demonstration, die etwa 2300 Teilnehmer hatte (ein Anstieg um +1300 Demonstranten, Spiegel). Erneut wurde diese Demonstration von Muslim Interaktiv ausgerichteg.

Eine Frage, die sich sehr viele Menschen stellen ist, wieso solche Demonstrationen nicht verboten werden. Darauf zwei kurze Repliken:

  1. Demonstrationen sind dazu da, dass auch wenig populäre Meinungen auf die Straße gebracht werden dürfen. Demonstrationen müssen angemeldet, aber nicht genehmigt werden.
  2. Obwohl die Errichtung eines Kalifats das Grundgesetz verletzen würde, so gilt: solange keine Anstalten unternommen werden, tatsächlich ein Kalifat zu errichten, ist es nicht verboten.

Mich würde nun eure Meinung zu einem Verbot von Muslim Interaktiv interessieren.

Schönen Feiertag!

...zur Frage
Ich bin zwiegespalten, weil...

Es ist Unsinn für ein Kalifat in Deutschland zu demonstrieren, da es sowas laut Grundgesetz gar nicht hier geben kann.

Für ein Kalifat in Deutschland zu demonstrieren, das in einem anderen Land errichtet werden soll, ergibt für mich auch keinen Sinn.

Das wissen die Initiatoren auch, daher haben sie wohl andere Absichten.

Die zu verbieten würde ihnen erstmal Munition liefern.

Andererseits, wie Corona gezeugt hat, wird so manches Mal für Unsinn demonstriert.

Demonstationen die etwas fordern, das gegen die Menschwürde verstößt sollte man jedoch nicht zulassen.

Der dunkle Parabelritter hat sich auch mit dem Thema befasst.

https://youtu.be/zpMAJZTZC_8?si=AzKvBeldy6nmVERN

...zur Antwort
Waffen, viele Waffen liefern

Putin lügt auf absurde Weise.

Sollte man auch machen.

2000 Kampfjets an die Ukraine liefern mit mehr als genug Munition.

Dann westliche Kampfpiloten aus den Armeen entlassen, die heimlich in die Ukraine schaffen, so wie Putin die Russen auf der Krim angesiedelt hat, denen die Ukrainische Staatsbürgerschaft geben.

Ernsthafte Vorschläge hab ich leider nicht.

...zur Antwort

Es würde das Gleiche passieren, was im Irak passieren würde, wenn morgen alle Frauen im Bikini auf die Straße gehen würden.

...zur Antwort

Da muss der eingesteckte Bit einen Stromkreis schließen, damit die grüne LED leuchtet.

Es gibt Schalter die sind Öffner und es gibt Schalter die sind Schießer und es gibt Wechsler, die können beides .

Was ist Unterschied von Öffner / Schließer / Wechsler - Fragen und Antworten (zaehlerschrank24.de)

Bei einem Bitsatz von 50 Bits, ohne Elektronik, bastelst du dich aber um den Verstand und das wird unbezahlbar.

...zur Antwort
Friedrich Merz: "Junge Besen kehren gut, aber die alte Bürste kennt die Ecken."

Was soll daran Intelligent sein.

Besen haben kein Erinnerungsvermögen.

Auch als Metapher taugt das nicht mehr.

Bei alten Völkern, die seit Jahrhunderten, oder Jahrtausenden unverändert ihr Leben leben, kann man das vielleicht sagen.

Auf einige Grundwerte bezogen kann man das auch sagen.

Aber unsere Welt befindet sich in einem Entwicklungshurricane, da verändert sich alles so schnell, dass das was gestern noch galt, morgen schon überholt sein kann.

...zur Antwort