Geldwäsche gesetz jobcenter Ausland Vermögen?

Hallo, ein Freund von mir hat im Ausland in sein Tresor ca. 5 kg Gold also 5 x 1kg Barren und 100.000 $ Dollar BarGeld, und 2 Bitcoin, alles im Ausland. aber er hat keine Nachweise Dokumente für sein Vermögen, den im Nicht EU Ausland gibt es keine Geldwäsche gesetze, also dort ist nicht wichtig Herkunftsnachweise,

meine Freund hat mittlerweile Deutsche Pass, aber er hat hier in Deutschland keine Geld mehr, und keine Arbeit, wie gesagt wenn er versucht das Geld nach Deutschland zu bringen, würde der Polizei im Flughafen Frankfurt alles beschlagnahmen, wegen Bitcoin zu verkaufen, Deutsche Banken akzeptieren keine Crypto Verkäufe, also kann er Jobcenter Bürger Geld beantragen? er ist zwar reich aber wegen Geldwäsche Gesetze hat er keine Zugriff auf seine Vermögen, da er keinerlei Dokumente hat um Herkunftsnachweise deswegen würde Deutsche Polizei alles wegnehmen, natürlich stammt des Geld aus Legalen Herkunfte, die waren fruher Bauer in Tunesien haben Datteln verkauft, aber alles ohne Rechnung usw... deshalb keine nachweise. Naturlich sein größte sorge das der Deutsche Polizei seine ganze erspartes wegnimmt, das wäre wie Tot für den Freund, den er hat viele 30 Jahre hart gespart fur des Geld, er ist strikt dagegen diese Geldwäsche gesetze, bis 10.000€ darf man bringen oder überweisen zu Deutsche Konto Pro Jahr, aber zum überleben in Deutschland braucht er 3500€ Miete kostet 1600€ und noch hat 2 kinder Familie usw...

also dann kann er Jobcenter anmelden? weil nur wenn Deutsche Polizei verspricht Schriftlich das er sein Vermögen nicht wegnimmt in Flughafen? dann kann er bringen, ansonsten will er sein Geld nicht verlieren riskieren.

z.b. für Ukrainer gab es sonder gesetze, die Geldwäsche gesetze wurden für Ukrainer ausgesetzt, damit die reiche Ukrainer ohne Bürokratie ihre Millionen EUR s bringen durften mit Auto.

Bankkonto, Polizeikontrolle, Beschlagnahmt
Habe ich überreagiert oder liege ich mit meiner Empörung im Recht?

Vor etwa 2 Wochen habe ich versucht einen Banktermin zu machen. Esging um Kredite, Versicherungen usw also ein dickes Geschäft für meine Bank. Ich musste 3x anrufen und 3x wurde mir gesagt "sie melden sich zurück". Das passiert aber nie.

Soweit so gut, bis jetzt konnte ich noch damit umgehen.

Dann bekam ich endlich den Banktypen an den Hörer. Dieser verhielt sich als könnte ich dankbar sein überhaupt mit ihm reden zu können. Er wurde auch nicht müde zu erwähnen das er selbst sehr wichtig ist. Ich war mitten im Dienst als er mich anrief und auf die Erklärung, ich bin im Dienst und kann nicht telefonieren, war seine Antwort "Ich weiß. Ich auch. Ist mir egal."

Er BESTAND darauf mir einen Termin an einem ungünstigen Tag zu geben und das um 15:30 obwohl ich da Dienstschluss habe. Ergo er liess mir da also keine Chance pünktlich zu kommen erwähnte auch er hätte ab 15:30 nur 30 Minuten Zeit. Er würde mir also 25 Minuten Zeit geben um Große Kredite zu besprechen. Völlig unmöglich.

Jetzt der Hammer der Geschichte:

Er änderte den Termin daraufhin 2x ohne Nachfrage, liess es auf 16 Uhr verschieben an seinem Urlaubstag... Ich stand völlig umsonst in der Bank um 16 Uhr, er war nicht da.

Die Bankangestellten selbst waren äußerst entsetzt darüber und sie hätten mir diese Geschichte vermutlich nicht mal abgekauft, hätte ich nicht schriftlich alle Terminerinnerungen gehabt. Es folgten Tausend Entschuldigungen.

Meine Reaktion: Ich habe eine Beschwerdewelle losgelassen über diesen Typen, aber natürlich auch nur über ihn. Ich habe ihn an sämtlichen Zentralpunkten der Bank angepfiffen. Bei seinem Chef, bei der Zentralbank, bei der Zentralbeschwerdestelle und schriftlich in der Filiale. Mir wurde zugehört und ich wurde auch verstanden.

Meine Frage: Habe ich überreagiert? Klar es ging um hohe Beträge, aber vllt sehe ich etwas nicht was andere sehen.

Bin ich im Recht mit meiner Beschwerde? Die Frage ist ernst gemeint.

Ja, die Beschwerden sind verständlich. 64%
Nein, du hast überreagiert. 36%
Kredit, Versicherung, Bankkonto, Beschwerde, Emotionen, Konto, Emotionen Empathie Gefühl

Meistgelesene Fragen zum Thema Bankkonto