Was soll ich machen?

Ich bin gerade ein bisschen aufgeschmissen,weil ich nicht weiß,was ich tun soll.Ich hab vor 3 Monaten ein brand neues Exelsior Luxus Damenrad von meinen Eltern zum Geburtstag bekommen.Fahre damit immer zur Schule und auch so mal rum.Jetzt gerade wollte ich zu meinem Freund fahren der ca 8km von mir entfernt wohnt.Die meiste Strecke muss ich dabei über Feldwege und Landschaft fahren.Ich bin gerade(was mir seid ich das Rad hab noch nie passiert ist)liegengeblieben.Mein Hinterreifen ist platt.Keine Ahnung wie mir das passiert ist,hatte bis heute noch nie einen platten an meinem Fahrrad.Ich sitze mitten in der Pampa,und sehe nur Felder.Seit dem ich los gefahren bin hab ich auch keinen anderen Radfahrer gesehen und auch keinen Fußgänger.Mein Freund weiß schon,dass seine Freundin eine Panne hat kann aber selbst nichts tun.Meine Mutter hab ich gerade angerufen und hab ihr gesagt,dass ich einen platten habe aber sie und mein Vater sind gerade bei Freunden.Ich hab auch eine Luftpumpe dabei(hab ich immer mit)ich hab schon wie verrückt gepumpt,aber der Reifen ist komplett platt.Ich habe noch etwa die Hälfte vor mir.Ich habe meine Mutter gefragt ob ich vorsichtig weiterfahren soll.Sie sagte ich hätte Edelstahlfelgen die würden schon was aushalten,aber ich soll aber trotzdem aufpassen.Das gute ist,der ganze Weg zwischen den Feldern ist ein sehr glatt.Ich bin gerade in den 1Gang rein und habe versucht 5min langsam zu fahren aber nur Schrittempo.Ich spüre im Sattel,die Durchschläge von der Felge hinten aber ansonsten ist es okay.Kann ich so den Rest fahren?

Feld, Fahrrad fahren, Fahrradreifen, Felgen, Panne, Radweg
Fleisch essen - moralisch verwerflich oder unverwerflich?

Ich persönlich bin mir bei dem Thema manchmal unsicher. Ich esse schon Fleisch und auch regelmäßig Milch und Eier.

Was für mich dafür spricht:

  • es ist gesund und man braucht die Nährstoffe (Bsp B12, Proteine (Wertigkeit))
  • Ich finde es nicht ganz richtig, sich als Mensch in die Lage des Tieres zu versetzen, denn es ist weit nicht so intelligent und hat soweit ich weiß nicht die intellektuelle Fähigkeit für Moral.
  • Wenn keiner Fleisch essen würde, würden die Tiere gar nicht leben können - auch wenn sie häufig früh geschlachtet werden
  • Die Fleischindustrie ist so groß, dass es ihr gar nicht mal auffallen würde, wenn ich auf Fleisch verzichte. Sie würde genauso viel herstellen. Dann nutze ich lieber die Vorteile (Geschmack und Wertigkeit) von Fleisch für mich.

Natürlich sollten die Tiere nicht leiden. Eine kleinbäuerliche oder zumindest artgerechte Haltung ist nötig.

Wobei bei einem Kleinbauern das Tier aufgrund meines Interesses getötet wird, während bei der industriellen Fleischproduktion die Tiere eh schon tot sind und meine Nachfrage nicht auffällt.

Man muss aber auch sagen, dass in einer natürlichen Tierhaltung, in der eine Kuh nur Gras frisst am Ende weniger Tiere sterben als wenn ich was vom Acker esse, denn dort wird auch viel gesprüht und es sterben Unmengen Insekten (und zum teil Kaninchen).

Was für mich dagegen spricht:

  • es fühlt sich manchmal falsch an
  • als hundebesitzer - ein schwein ist soweit ich weiß nicht dümmer als ein hund

wie seht ihr das Thema?

Essen, Umwelt, vegetarisch, Fleisch, Nahrungsmittel, Nahrung, Feld, Tierhaltung, vegan, Acker, Ernährungsumstellung, Kuh, Veganismus, Vegetarismus, Fleischkonsum
Natur und grün in Dortmund?

Frage ganz unten.

Ich bin in den letzten Wochen irgendwie kaputt - nicht im Sinne von erschöpft sondern kaputt. Alles ist komisch und ich komme nicht mehr auf mich selbst und sonst nirgendworauf klar.

Unter anderem kann es daran liegen, dass ich mich weder mit meinen Freunden noch meiner Familie und kurz vor Valentinstag auch nicht mehr mit dem Mädchen, dass ich geliebt habe verstehe oder dass ich mich von der Schule und anderen Gegebenheiten sehr stresse. Ich verlasse kaum noch das Haus und habe kaum noch soziale Aktivitäten und behalte alles für mich.

Ich schlafe nicht mehr regelmäßig und auch nicht mehr durchgängig. Ich bin irgendwie undankbar und fühle einen Kotzreiz und einen Schmerz in der Brust. Keine medizinische Kondition, da bin ich mir sicher.

Ich glaube was mir gut tun würde, ist es entweder auf einen hohen Berg zu steigen wo keine Menschen sind, damit ich in Ruhe versuchen kann zu weinen oder tief in einen Wald oder auf ein großes weites Feld mit viel Gras damit ich mich hinlegen und eventuell wieder etwas mehr Leben wahrnehmen kann.

Keine Sorge bitte. Ich bin nicht depressiv und auch nicht in Gefahr. Ich brauche nur etwas Zeit und Raum.

Ich würde mich freuen wenn mir jemand einige schöne Orte in Dortmund und Nähe empfehlen kann, an denen ich mal endlich wieder den Boden berühren und die Vögel zwitschern hören kann.

Ein Fluss oder Bach an den ich mich setzen kann wäre natürlich auch hervorragend.

Liebe Grüße

Leben, Feld, Bach, Bochum, Dortmund, Fluss, Ruhrgebiet, stress mit eltern, Stressabbau, Unna, Wiese, witten
Wie ist eure Meinung zu Heißluftballonpiloten (im Sinne von Beschädigung fremdem Eigentums)?

Als ich letzten Adam Wolkes Livestream auf twitch aus einem Heißluftballon bei der Montgolfiade in der Nähe von Warstein geschaut habe, wurde mir zum ersten Mal bewusst wie arrogant und überheblich die Piloten von Heißluftballons sind (gefördert natürlich durch die Nachfrage der Kunden).

Es wurde seitens Adam die Thematik angesprochen, wie das mit der Beschädigung fremder Vermögenswerte ist, wenn man zum Beispiel auf einem Feld landet (bspw. wenn das Feld noch nicht abgeerntet wurde).

Ich reproduziere jetzt gar nicht die Antwort vom Piloten, es lief einfach nur darauf hinaus, dass man sich quasi schnell aus dem Staub machen sollte.

Es wurde zwar gesagt, dass man im Fall der Fälle "natürlich" Schadensersatz zahlen würde...aber bitte...wer glaubt das denn? Als ob die Piloten sich dann nach dem Eigentümer des Feldes erkundigen und von sich aus zahlen würde. Never.

Und SELBST WENN... alleine schon diese Haltung, sich herauszunehmen, Eigentum eines fremdes Menschen zu zerstören (weil man es danach ja eh bezahlt)...was ist das denn bitte für eine Haltung? Wie gesagt...selbst WENN sie dafür zahlen würden.

Abgesehen davon, konnte man bei der Montgolfiade mindestens 30 Ballons sehen, die tatsächlich die Ernte irgendwelcher Bauern reduziert haben.

Was ist eure Meinung zu Heißluftballonpiloten?

Ballon, Feld, Bauer, Ernte, Luftverkehr, Physik, Sachbeschädigung

Meistgelesene Fragen zum Thema Feld