MPU wegen Geschwindigkeit? Die?

Hei, ich habe folgendes Anliegen :

ich wurde am 09.12.2019 geblitzt mit 50km/h zu schnell innerorts und dazu dann am 17.12.2019 gab es einen Vorfall bei dem ich (angeblich) 160km/h innerorts gefahren bin mir wurde Vorort der Führerschein entzogen, aufgrund von 315d.

Der Vorfall mit 160km/h ging auf Grund von 315d (illegales Straßenrennen) vor Gericht und wurde dann gegen eine 400€ Spende eingestellt. Dafür habe ich dann direkt im Mai.2020 meinen Führerschein zurückerhalten.

Für die 50km/h vom 09.12 wurde mir ein Aufbauseminar verordnet, welches ich leider nicht fristgerecht erfüllt hatte. Somit wurde mir dann im September 2020 mein Führerschein wieder abgenommen.

Das Aufbauseminar habe ich dann im Januar 2021 erledigt, alle Dokumente für die Neubeantragung gesammelt und dies alles zur Führerscheinstelle geschickt.
Kurz dadraus erhielt ich einen Kostenbeleg für die Neuerteilung, ich dachte alles wäre geregt und dann erfahre ich plötzlich durch einen Mail das die Führerscheinstelle „nach prüfen meinen Sachverhaltes“ einen MPU anfordert.
Ein geführtes Telefonat mit dem Sachbearbeiter legte dann offen, das sie das auf Grund der beiden Straftaten angeordnet haben.

Ist dieses Vorgehen regelkonform?
hat jemand Tipps für sie MPU?

(bei dem 160/h konnte keinen genaue Geschwindigkeit ermittelt werden, die Polizisten im Zeugenstand waren ehr weniger gut vorbereitet im Gegensatz zu mir und meinem Anwalt)

Geschwindigkeit, MPU, Recht, Führerschein, Führerscheinentzug, Gesetzeslage, Medizinisch psychologische Untersuchung, Straßenverkehrsordnung, Geschwindigkeitsüberschreitung, Führerscheinstelle, Auto und Motorrad
Zu schnell über den Zoll?

Hallo zusammen

Ich,18, habe seit etwa 4 Monaten den Führerschein auf Probe. Ich fuhr letztes Wochenende mit meiner Mutter über die Grenze nach Deutschland für einen Tagesausflug (bin Schweizer) durch den Zoll. Ich fuhr vorher nochnie über den Zoll und kannte auch nur die Dicht befahrenen.

Deshalb fuhr ich weiter mit den angezeigten 60 km/h und dachte das ich früh genug am Verkehr und den Zollbeamten merke wenn ich über den Zoll fahre. Jedoch war nichts davon der Fall, der Zoll war völlig leer keine andere Autos und keine Beamten weshalb ich ihn zuerst sogar für eine Tankstelle hielt. Erst als meine Mutter rief, das hier der Zoll sei, begrief ich und bremste auf etwas zwischen 40 und 50 km/h runter (ich wollte keine Vollbremese machen und stand deshalb langsam auf die Bremse) und schon waren wir am Zoll vorbei.

Nun habe ich gegoogelt und gesehen das am Zoll nur 20 km/h erlaubt sind und ich deshalb 20-30 km/h zu schnell eine 20km/h zone passierte.

Ich wollte nun wissen ob ich nun Angst haben muss vor rechtlichen Konsequenzen... Es gab zwar keine Beamten (im Internet stand die Stelle sei nur an Wochentagen besetzt) und die Strasse war leer, aber ich denke hier an z.B. Geschwindigkeitkameras und ausserdem gab es eine Beschilderung die den Zoll ankündigte (Aber ich dachte diese wären schon sehr früh, jedoch waren die erst kurz vor dem Zoll angebracht.) Ich habe momentan Panik das ich demnächst einen Brief bekommen werde der mir sehr viel Probleme bereiten wird...

Weis da jemand mehr? Und wie lange geht es bis so ein Brief kommen würde?

Viele Grüsse

Y

Zoll, Geschwindigkeitsüberschreitung, Auto und Motorrad

Meistgelesene Fragen zum Thema Geschwindigkeitsüberschreitung