Ich wurde geblitzt, was kommt auf mich zu und was kann ich da machen?

Moin!

Ersteinmal zu mir: Ich bin einer der wenigen Autofahrenden, die sich stets an sämtliche Verkehrsregeln halten. Gestern wurde ich dann geblitzt. Außer mir war niemand anderes auf der Strecke zu sehen. Auf der Strecke gilt normalerweise ein Tempolimit von 100 km/h und ca. 200m hinter dem Blitzer ist ein Tempolimit von 70 km/h weil die Strecke dort bald zuende ist.

Nun bin ich mit Tempomat bei Tacho 100 (also ca.97 km/h real) am Blitzer vorbei gefahren und war genauso erstaunt wie meine Freundin, dass er ausgelöst hat.

Am darauf folgenden Tag sind wir daran in der Gegenrichtung gefahren und haben gesehen, dass tatsächlich auch ca. 1km vor dem blitzer ein Tempo 70 Schild und ein Baustellenschild stand. Von einer Baustelle war aber zwischen dem 1. (temporären) Tempo 70 Schild und dem Blitzer nichts zu sehen. Nichteinmal eine Pylone oder sonst irgendein Detail. erst ca. 600m nach dem Blitzer und dem 2. Tempo 70 Schild, welches nach dem Blitzer erst kommt, gab es eine Baustelle.

Zu der Straße muss man noch sagen, links und rechts gibt es auf mehrere Kilomerter keine Abzweigung und sie ist schnurgerade und gut in Schuss, keine Bäume, keine Kurven, flach, gute Sicht, gute Markierungen, links und rechts rin kleiner deich usw... Deshalb ist mir das 1. Tempo 70 Schild einfach nicht aufgefallen, weil einerseits an der Stelle sonst immer 100 gefahren werden darf und andererseits ich keinen Grund gesehen habe, weshalb da das Tempo 70 Schild stehen könnte.

Deshalb jetzt meine Frage, habe ich da einfach Pech gehabt oder kann man da was machen und was kommt auf mich zu, da ich ja anscheinend um einiges zu schnell war? Es war nie meine Absicht zu schnell zu fahren. Hab ich in 12 Jahren auch noch nie bewusst gemacht, da ich keinen Sinn darin sehe. Achja Bundesland war Niedersachsen.

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Liebe Grüße

Geschwindigkeit, Bußgeld, Blitzer, Geschwindigkeitsüberschreitung
21 km/h zu schnell gefahren in der Probezeit ( außerorts)?

Ich wurde leider geblitzt in einer fünfziger Zone, wo ich circa 73 KMH gefahren bin. Ich bin davon ausgegangen, dass die Straße 70 km/h ist.

Ich muss auch dazu sagen, dass die Geschwindigkeit sich die ganzheit gewechselt hat, von 50 auf 70 km/h.

Nun habe ich ein Anhörungsbogen bekommen, wo ich gegen eine Ordnungswidrigkeit Paragraph 55 des Ordnungswidrigkeitsgesetz verstoßen habe und ich mich zur der Sache äußern soll.

Ich weiß, ich bin nicht dazu verpflichtet, diesen Anhörungsbogen auszufüllen, aber ich bin noch mal daran schuld.

wie findet ihr den Text, den ich geschrieben habe oder habt ihr Verbesserungsvorschläge?

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte mich zu dem Vorfall auf der außerorts gelegenen Straße äußern, bei dem ich die Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h überschritten habe. Ich bedauere mein Fehlverhalten aufrichtig und nehme die Verantwortung für meinen Verstoß.

Es tut mir leid, dass ich die Änderung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 km/h nicht bemerkt habe. Ich versichere Ihnen, dass ich aus diesem Vorfall gelernt habe und in Zukunft äußerst aufmerksam sein werde, um sicherzustellen, dass ich die geltenden Verkehrsregeln und Geschwindigkeitsbegrenzungen jederzeit einhalte. Ich bin bereit, die Konsequenzen meines Verstoßes zu akzeptieren und gegebenenfalls an Schulungen zur Verbesserung meines Verständnisses für Verkehrssicherheit teilzunehmen.

Mit freundlichen Grüßen,

[Dein Name]

Auto, Verkehr, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Blitzer, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Geschwindigkeitsüberschreitung
Führerschein, aber fühle mich extrem unsicher. Ist das normal?

Seit ich vor zwei Tagen meinen Führerschein ohne Fehler bestanden habe, fühle ich mich unsicher beim Fahren. Obwohl ich die Verkehrsregeln kenne und weiß, dass ich beispielsweise Vorfahrt habe, zögere ich manchmal und reduziere meine Geschwindigkeit, wenn jemand von rechts kommen könnte, obwohl ich Vorfahrt habe. An Ampelkreuzungen fällt es mir manchmal schwer zu erkennen, ob ich nach links abbiegen darf, wenn keine spezielle Linksabbiegerampel vorhanden ist. Heute habe ich versucht, vor der Ampel zu prüfen, ob ein Linkspfeil auf der Straße markiert ist, um sicher zu sein. Es gab auch Situationen an Ampelkreuzungen, wo ich unsicher war, wie ich mich einordnen sollte, da es keine Bodenmarkierungen gab, die anzeigen, wo ich warten sollte, ohne die Geradeausfahrer zu gefährden.

Heute bin ich zum ersten Mal alleine auf der Autobahn gefahren, und die Fahrt dauerte etwa eineinhalb Stunden. Am Anfang war ich entspannt, aber im Laufe der Fahrt wurde ich zunehmend unsicher. Es gab eine Baustelle, in der auf allen Spuren eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h galt. Ich fuhr auf der mittleren Spur und hielt mich an die Geschwindigkeitsbegrenzung, aber die meisten anderen Fahrer fuhren deutlich schneller als 80 km/h. Das verwirrte mich, da die digitalen Schilder deutlich zeigten, dass für alle drei Spuren 80 km/h gelten. Ich war verunsichert und fragte mich die ganze Zeit, ob ich etwas falsch mache oder ob ich ebenfalls schneller fahren sollte. Ein Fahrer bedrängte mich, indem er dicht auffuhr und die Lichthupe benutzte. Aus diesem Grund beschloss ich, auf etwa 85 km/h zu beschleunigen. Doch dann tauchten erneut die digitalen Schilder auf, die eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h für alle Spuren anzeigten. Ich war verwirrt, warum die meisten anderen Fahrer schneller fuhren, und dachte, dass der Fahrer hinter mir möglicherweise nur deshalb langsamer fuhr, weil ich langsamer fuhr.

Es gab auch eine Situation, in der auf der Autobahn unbegrenzte Geschwindigkeit erlaubt war. Ich versuchte, zwischen 120 und 140 km/h zu fahren, aber meistens lag meine Geschwindigkeit eher bei 120-125 km/h. Bei einigen Kurven auf der Autobahn, nicht bei Ausfahrten, sondern mitten auf der Strecke, reduzierte ich manchmal meine Geschwindigkeit auf 100 km/h, weil ich das Gefühl hatte, dass ich das Auto sonst nicht richtig kontrollieren konnte. Wenn ich jedoch meine Geschwindigkeit nicht reduzierte, fühlte ich mich ebenfalls extrem unsicher und dachte, dass ich möglicherweise einen Fehler mache.

Fortsetzung ist in meinen eigenen Kommentar, da die Zeichen hier nicht ausreichen.

Auto, Verkehr, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Autobahn, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Geschwindigkeitsüberschreitung

Meistgelesene Fragen zum Thema Geschwindigkeitsüberschreitung