Mountainbike mit Hybrid - Reifen guten Idee? - Hat jemand vllt. Verbesserungsvorschläge/Upgrades für diese Idee?

Hallo, ich möchte ein Bike, mit dem ich auch "Offroad" Spaß haben kann, welches aber nicht "regelmäßig" irgendwelchen spüngen ausgesetzt sein wird.

Das ist mir dabei ins Auge gesprungen:

Radgröße: 26"

Rahmenhöhe: 15"

Schaltung: Shimano

Gänge: 18

Schaltwerk: Shimano Deore

Naben: Shimano

Federgabel: Marzocchi 33-LO-RL

Bereifung: Schwalbe Black Jack

Ich wollte euch fragen, ob ich damit trotzdem gut in der Stadt rumfahren kann, ohne mich zu Tode zu strampeln, wenn ich Hybridreifen draufmache? (Und ein paar Reflektoren anbringe.) Ich würde quasi durch Schlamm, Schotter, Wald (ca. 30%) fahren, aber zu 70% auf der Straße unterwegs sein. Das wären etwa 15 km hin und zurück, auch bei Regen.

Klar, Spaß hat man in der Stadt mit etwas anderem... Es soll aber trotzdem angenehm sein, auf Straßen längere Strecken zu fahren, ohne mit einer Zerrung zuhause anzukommen.

Ich bin übrigens 174 cm groß, Schrittlänge 76 cm, 80 kg Gewicht.

Höher als dieses ist mein Budget nicht, wenn ich noch 70-100 € für Genanntes zusätzlich nutze. Es soll gebraucht sein.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! :)

Bild zum Beitrag
Flop - für diesen Zweck! Weil: 100%
Top - für diesen Zweck! Aus folgenden gründen: 0%
Gibt eine bessere alternative für dich, undzwar folgende: 0%
Fahrrad, Kreativität, Mountainbike, Allrounder, hybrid, Sportlich, verbesserungsvorschläge
Toyota Yaris Hybrid 12 V Batterie Spannung messen?

Hallo zusammen,

ich habe mir letztes Jahr einen Toyota Yaris Hybrid gekauft und war eigentlich bis jetzt auch immer zufrieden damit. Jedoch wollte ich, letzte Woche mein Auto benutzen und musste feststellen, dass nichts mehr funktioniert. Ich konnte das Auto überhaupt nicht mehr starten. Nach mehreren Recherchen, habe ich rausgefunden, dass Hybrid Autos regelmäßig gefahren werden sollten und längere Standzeiten und kurz Strecken vermieden werden sollten, da sich die 12-V Batterie sonst entladen würde. Man sollte also, dass Auto regelmäßig ausfahren und dies am besten auf der Autobahn oder Landstraße, da sich dadurch der Verbrenner Motor dazu schaltet und dadurch die 12-V Batterie wiederum auflädt. Jetzt zur meiner eigentlichen Frage. Ich habe mir ein Multimeter gekauft, sodass ich die Spannung der 12-V Batterie regelmäßig messen kann. Da aber sich die 12-V Batterie hinten unter dem Beifahrersitz befindet und es ein ziemlicher Aufwand ist dort ran zu kommen, wollte ich nun Fragen, ob es auch andere Möglichkeit gibt, die Spannung der Batterie zu messen und dadurch die selben Messwerten zu erzielen?. Ich habe mir auch bereits einen Voltmeter gekauft für den Zigarettenanzünder. Jedoch sollen diese nicht so genau sein, wie ein direkter Test mit dem Multimeter. Würde mich sehr auf hilfreiche Antworten freuen. Vielen Dank.

Auto, Spannung, Motor, hybrid, Batterie leer, Hybridauto, toyota yaris
Hybrid vs Benzin Kosten was lohnt sich mehr?

Hallo,

Ich werde mir eventuell ein Hybrid Plugin Auto als Übergangs Auto zuzulegen und ich versuche grade die Spritkosten zu vergleichen womit ich sehen will ob man jetzt rein von den Spritt Kosten zu meinem Jetzigen Auto vom Verbrauch einsparen könnte.

Ist meine Berechnung richtig?

Also Ich Fahre 10 Km zur Arbeit größtenteils in der Stadt das bedeutet hin und zurück = 20 KM.

Als Beispiel Auto habe ich mit den Ford Kuga raus gesucht mot Plugin Hybrid der hat 14.4 Kwh laut Daten.

Mein Jetziges Auto ist ein E 46 BMW 316ti der Verbraucht aktuell 9.2l/100km

Ich hab so gerechnet:

Spritkosten beim BMW hab ich über die Website ermittelt mit folgenden Daten: https://www.spritkostenrechner.de/benzinrechner

Daten: Entfernung = 20 Km, Preis Pro Liter E10 1,59, Benzin Verbrauch 9,2l/100Km und Logischerweise 1ne Person.

Laut dem Sprittrechner wären das 2,93 Euro

Mit dem Ford Kuga rein Elektrisch fahren auch über den Spritkostenrechner ausgerechnet (muss man nur umstellen)

Bei 14.4 Kwh und einem Preis von 0,39 cent/kWh kommt bei mir 1,12 raus.

Wenn ich jetzt beides mal durchrechne was wie folgt aussieht:

Benziner:

2,93€ x 26 (Arbeitstage) = 76,18€ /Monat

Elektrisch:

1,12€ x 26 (Arbeitstage) = 29,12€ /Monat

ist meine Berechnung richtig? Ich fahre natürlich auch mal Autobahn, Einkaufen etc. Ich wollte aber mal einfach sehen wie das nur mit Arbeitsweg aussieht weil das ist bei mir eher so 80% wofür ich mein Auto nutze.

Vielen Dank

Auto, Gebrauchtwagen, Autokauf, Elektroauto, hybrid
Hybridauto sinnvoll?

Ich überlege, mir bald evtl. ein Hybridauto zu holen. Ein komplettes E-Auto ist für mich einfach noch nicht geeignet. Ich bin ein "Vielfahrer" (ca. 20.000km/Jahr). Darunter auch oft längere Autobahnstrecken (mal 100, mal 200, mal 600km).

Ich bin offen für Leasing oder Finanzieren und nehme Neu-, aber auch Gebrauchtwagen.

Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass das überhaupt keinen Sinn ergibt, sich einen Hybrid zu holen. Wir gehen davon aus, dass es bis dahin klappt, dass ich eine Wallbox installiert habe und jeden Tag zuhause laden kann.

  1. Mehrfach schon habe ich gelesen, die Förderung soll Ende 2022 wegfallen. Jetzt will unser Bundesverkehrsminister Wissing doch wieder was anderes (weiter fördern). Ich hab also keine Ahnung, wie das sein wird, wenn ich in ca. einem Jahr einen Vertrag schließen würde und kann schlecht planen.
  2. Wenn ich mir nun einen gebrauchten kaufe, dann hat man meist 40-60km realistische Reichweite. Dafür zahlt man an Strom dann 13kwh, also ca. 6,50€ (bei 0,5€/kwh). Das sind pro 100km also ca. 12-13€. Das zahle ich genauso, wenn ich einen normalen modernen Benziner mit einem Verbrauch meist sogar unter 6 Litern habe bei den aktuell hohen Spritpreisen.
  3. Wenn der Akku dann leer ist, fährt man immer 200-300kg mehr durch die Gegend. Damit verbraucht man dann bei gleichem Fahrstil mehr.

Kommt ein Hybrid da überhaupt in Frage? Vergesse ich irgendwas bei meiner Planung? Aktuell sehe ich da 0 Sinn drin, auch wenn ich es mir leisten könnte und Lust darauf hätte. Aber wofür mehr bezahlen, wenn der Unterhalt am Ende genau gleich ist?!

Auto, Elektroauto, Elektromobilität, hybrid, Hybridauto, Auto und Motorrad

Meistgelesene Fragen zum Thema Hybrid