Meine Mutter fühlt sich alleine und bekommt vielleicht bald einen Burnout, wie kann ich helfen?

ich bin 22 Jahre alt und mache mir Sorgen um meine Mutter, die sich von unserer Familie allein gelassen fühlt.

Die Situation ist ziemlich kompliziert:

Meine Schwester plant, ihren Verlobten zu heiraten. Meine Mutter unterstützt sie dabei so gut sie kann. Das große Problem ist jedoch, dass meine Schwester keine traditionelle türkische Hochzeit möchte. Meine Mutter versteht das, fühlt sich aber unter Druck gesetzt, meine Schwester trotzdem zu überreden, weil Verwandte und Bekannte ständig fragen, warum sie noch nicht geheiratet hat. Wegen der kulturellen Erwartungen fühlt sich meine Mutter hin- und hergerissen: Sie will meine Schwester unterstützen, möchte aber auch nicht als versagende Mutter vor der Familie dastehen.

Ein weiteres Problem ist, dass meine zwei Tanten immer öfter ohne meine Mutter etwas unternehmen. Früher haben sie viel zusammen gemacht, aber jetzt hat meine Mutter das Gefühl, dass über sie gelästert wird. Sie hat auch keine Freundinnen, mit denen sie reden kann. Diese beiden Punkte belasten sie seit über zwei Jahren sehr, und erst vor kurzem hat sie sich mir geöffnet, nachdem ich darauf bestanden habe, weil ich gemerkt habe, dass es ihr schlecht geht und mir Sorgen gemacht habe.

Wie kann ich meiner Mutter in dieser schwierigen Situation helfen?

Danke für eure Ratschläge!

Mutter, Angst, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Schwester
Ist es angemessen, wenn bei einer Trauerrede die Kinder und Enkel des Schwiegersohns als Trauernde aufgezählt werden, der anwesende Bruder aber nicht?

Ich war gestern auf einer Beerdigung, bei der ein Pfarrer die Trauerrede hielt.

Er hatte zuvor mit der Tochter des Verstorbenen besprochen, was gesagt werden soll.

In der Rede des Pfarrers wurde dann das Leben des Verstorbenen erzählt und aufgeführt, wer alles um ihn trauert.

Dies waren seine Frau, sein Sohn und seine Tochter. Beide sind kinderlos.

Seine Tochter ist jedoch verheiratet und deren Mann hat aus erster Ehe mehrere Kinder und Enkel, die seiner 2. Frau sehr nahe stehen und als Enkel "angenommen" wurden, was auch okay ist.

Sie ist da auch sehr engagiert und kümmert sich extrem um die Kinder. Dass einer davon mittlerweile erwachsem ist und nicht mehr oft zu Besuch kommt, ist für sie extrem hart.

Für ihren verstorbenen Vater waren diese Kinder ein netter Besuch, er hatte aber auch zu seinen Nichten und dem Neffen und auch zu seinem jüngeren Bruder engen Kontakt, besonders, nachdem seine Schwester deutlich vor ihm verstorben ist. Er hatte dort viel beim Renovieren geholfen und die Kinder seiner verstorbenen Schwester haben ihn auch besucht und dort angerufen.

Diese waren, ebenso wie der Bruder des Verstorbenen, auf der Beerdigung anwesend.

Die Tochter des Verstorbenen hatte mit dem Pfarrer die Trauerrede besprochen und wollte diese kurz haben.

Deshalb wurden die verstorbene Schwester, Nichten und Neffe und der Bruder des Verstorbenen aus der Rede gekickt, es wurden aber umfangreich die angeheirateren "Enkel und Urenkel" erwähnt, die der Tochter deutlich näher stehen als dem Verstorbenen.

Ich hatte den Eindruck, dass es zwar eine freundschaftliche Verbindung zu der angeheirateten Familie gab, mit den "echten Verwandten" hatte er aber deutlich persönlichere Gespräche, erzählte viel aus seiner alten Heimat, Kriegszeiten und den jungen Jahren der Verwandten und tauschte sich gerne aus.

So saßen die nicht erwähnten wirklich trauernd da, während die vermeintlichen Enkel und Urenkel recht unbeeindruckt da saßen und die Urenkel fröhlich hopsend umher liefen.

Der Bruder des Verstorbenen wurde begrüßt und danach links liegen gelassen, weil die Tochter des Verstorbeben ihn nicht leiden kann.

Es ist klar, dass man in einer Trauerrede nicht jeden erwähnen kann, aber ich finde, wenn man schon detailliert über dessen Leben, Beruf und die Kriegszeit, die Vertreibung und Wohnortwechsel erzählt, hätte man doch zumindest Bruder und Schwester erwähnen können.

Die Nichten und den Neffen vielleicht nicht unbedingt, aber dann gehören angeheiratete Verwandte aus der ersten Ehe des Schwiegersohnes auch nicht unbedingt hinein, oder?

Die Tochter des Verstorbenen geht ohnehin sehr unterschiedlich mit Angehörigen um. Mit einer Cousine pflegt sie einen sehr engen Umgang, die andere und ihre Patentante wurden damals gar nicht über ihre Hochzeit informiert. Sie hat sich aber oft bei ihrer Tante über ihre Mutter ausgeweint und auch an deren Sterbebett gesessen.

Auch hat sie ihre Cousine, die sie nicht beachtet und die nichts von der Hochzeit wusste, als diese schwer krank war, ständig kontaktiert und alles Gute gewünscht... und als sie gesund wurde, wieder fallen lassen.

Dann sich auf einer Feier wieder den ganzen Abend nur mit ihr unterhalten.

Also alles sehr willkürlich. Streit gab es nicht.

Eure Meinung dazu, dass ihre abgeheirateten Enkel in der Rede mehrmals erwähnt wurden und die Geschwister des Toten nicht?

Kinder, Familie, Verhalten, Verwandtschaft, Gefühle, Trauer, Tod, Psychologie, Angehörige, Beerdigung, Bruder, Emotionen, Geschwister, Schwester, Trauerfeier, Verwandte
Wie mit alter Freundschaft abschließen?

Achtung, bloß eine Kurzfassung:

Ich hatte während meiner Schulzeit kein leichtes Leben, die gesamte Schule sah in mir Mobbingopfer, Frustablass oder Sündenbock, doch es gab eine Person, die trotz allem immer zu mir gehalten hat.
Nach dem Schulabschluss war ich gerade mal 16 Jahre alt und sie ging 100km entfernt in die Lehre, zog um mit ihrer Mutter.
Ich durfte von meinen Eltern aus nicht umziehen, also began ich eine Lehre in der gleichen Stadt und pendelte jeden Tag mit dem Zug dort hin, stand um 4 Uhr früh dafür auf, nur damit wir beieinander bleiben konnten.

Nach meiner Lehre musste ich zurück nach Hause, meine Mutter hatte einen schweren Unfall und mein Vater brauchte Hilfe bei der Versorgung meiner Mutter... Wir schrieben oft miteinander, ich besuchte sie, so oft ich konnte, teilweise mehrfach im Monat.

Der Kontakt nahm ab, aber ich schrieb ihr dennoch häufig, rief sie an, aber sie ging nicht ran. Ich berichtete ihr von meinem Tag, fragte sie nach ihrem Tag, ob wir mal wieder was zusammen unternehmen wollten...
Am Ende gab es auf die Geburtstagswünsche von mir an sie nur diese beiden blauen Haken in WhatsApp...Kein "Danke" oder irgendwas anderes...
Ich schrieb ihr Postkarten aus dem Urlaub, die als "unbekannt verzogen" zurück kamen zu mir...

Ich fragte sie, was los sei, doch eine Antwort kam nie.

Das ist nun gut 6 Jahre her, das letzte mal, das wir "Kontakt" hatten...
Irgendwie kann ich damit nicht abschließen, ich kann und ich will nicht los lassen, denn das hat mich für alle Zeit geprägt. Ich kann keine tieferen Freundschaften mehr schließen, weil es am Ende nur noch mal genauso weh tun würde...
Das was wir hatten, war einmalig für mich, eine solche Freundschaft finde ich kein zweites Mal in meinem Leben...

Ich frage mich immer noch, was ich tun soll, denn die Telefonnummer ist gleich geblieben, soziale Medien habe ich auch, doch sie schreibt mir nie.

Soll ich ihr schreiben mit allem, was mir im Kopf rum geistert?
Soll ich es lassen (sie könnte ja auch, wenn ich ihr noch was bedeute)?

Was würdet ihr tun?

Freundschaft, Trauer, Gedanken, best friends, beste Freundin, Schwester, Verlust, zerbrochene-freundschaft
Ich bin mein Eltern egal?

Ich bin 16 und habe eine 12 Jährige Schwester. Seit dem sie zur Welt gekommen war sie das Lieblingskind und seit 3 Jahren wird nur noch auf sie fokussiert. Ich erkläre es mal zusammengefasst.

Ich spiele Fußball schon sehr lange und sehr gut. Meine Schwester spielt Handball. Sie wird bei ihrem Hobby sehr stark von mein Eltern unterstützt, bekommt alles bezahlt und die schauen ihr bei jedem Spiel zu.

Ich werde bei meinem Hobby garnicht unterstützt muss alles selber bezahlen wie Fußballschuhe und fahren selber zum Spiel (werde nicht mal von mein Eltern gefahren).

Jetzt kommt das heftige: Meine Eltern sind pisst auf mich weil ich keine oder besser gesagt zu wenig Interesse an meine Schwester zeige. Die sagen zum Beispiel

„komm doch mit und guck ihre Spiele an, du warst noch nie da, was bist du für ein Bruder und unterstützt sie nicht“

Oder:

Wenn sie in mein Zimmer ist und ich will alleine sein sagt mein Vater: “ lass sie doch sie will doch nur gucken was du machst, sie stört schon nicht“

Wenn ich in ihrem Zimmer bin sagt mein Vater: „Geh sofort raus, du störst sie“

Auch wenn etwas zu Hause nicht aufgeräumt ist, zum Beispiel die Küche, bin ich immer automatisch schuld, obwohl wir abgesprochen haben wer was aufräumt.

Seit 3 Jahren ist das so und es tut auch weh wenn man so behandelt wird. Meine Tante hat das auch bemerkt und drauf angesprochen (letztes Jahr). Meine Vater drauf einfach geantwortet: „Er ist schon 15, er muss schon selbstständig sein“

Komme ich noch aus dieser Phase raus?

Angst, Eltern, Familienprobleme, Schwester
Wie helfe ich meiner großen Schwester?

Ich versuche es knapp zu erklären. Schaffe ich vielleicht nicht. Also. Ich bin 13 und meine Schwester ist 17. Damals hab ich sie noch gehasst und sie mich sogar mehr. Wir haben voll oft gestritten. Jetzt ist es besser. Es gibt kein Hass mehr. Wir streiten auch nicht mehr.

Meine Mutter und mein Vater kommen nicht miteinander aus, aber eine Scheidung geht gerade einfach nicht. Sie streiten sich viel öfter als ich mich mit einer Schwester einst getan habe.

Jetzt hatten meine Schwester und meine Mutter einen gewaltigen Streit und meine Schwester wollte deswegen nach draußen um frische Luft zu schnappen und sich zu beruhigen (es ist 21:31).

Meine Schwester durfte aber nicht, weil meine Mutter sie um diese Uhrzeit nicht raus lassen wollte. Also hat sie sich vor die Tür gestellt und sie nicht raus gelassen. Und sie haben sich weiter gestritten. Ging dann so weit, dass meine Mutter meinen Bruder gerufen hat und gesagt hat, er solle meine Schwester in ihr Zimmer ziehen, weil sie es sonst zu einem 'Unfall kommen lassen würde'.

Aus Erfahrung weiß ich, dass sie meinte, sie würde meine Schwester noch vor Wut ausversehen schlagen. (Meine Mutter schlägt uns nicht, sie hat es mal getan aber nicht mehr weil sie weiß was für ein Fehler das war).

Jetzt weint meine Schwester unglaublich sehr und hat ihre Zimmer Tür verdammt stark zu geschlagen. Ich weiß nicht, wie ich ihr helfen kann. Es ist wie als wäre sie total am Ende. Mental.

Aber da wir uns ja einst gehasst haben und wir nicht die "Ich liebe dich so sehr" Geschwister sind, ist sogar ein "Hey" voll komisch. Jetzt streiten sogar meine Eltern schon wieder wegen dem Streit den meine Schwester und meine Mutter hatten! Weil meine Mutter meinen Vater 'angeschrien' hat, wie er nichts gesagt hatte als meine Schwester um diese Uhrzeit raus wollte (Jetzt schlagen die sich sogar schon fast aber mein Bruder ist da).

Wie kann ich denn in so einer Situation meiner großen Schwester helfen???

Bitte schlagt keine Therapie oder sonst was vor, mir ist das Thema eigentlich privat und Therapie vorgeschlagen zu bekommen ist gerade das un-hilfreichste.

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit
flüchtige/heimliche Berührungen aber kein Kontakt aufbauen?

Hallo zusammen,

und zwar geht mir immer wieder die Schwester meines besten Freundes durch den Kopf......Und zwar hat das ganze während Corona angefangen. Sie ist ca. 6 Jahre jünger als ich und war damals 20. Eines Abends war ich dann bei meinem BFF zu Besuch und wir haben was getrunken und Fernseh geschaut etc., was man halt so während Corona gemacht hat, es war ein feuchtfröhlicher Abend. Seine Schwester war damals mit Freunden unterwegs auf einem Feldweg (Corona Party). Jedenfalls kam sie so gegen 12 Mitternacht nach Hause (mein BFF und seine Schwester wohnten damals noch daheim). Sie platzte ins Zimmer meines besten Freundes und war sehr betrunken. In diesem Zustand fragte sie mich ob ich den hier übernachten würde was ich bejaht habe (da damals bereits Ausgangssperre galt). Daraufhin sagte sie zu mir ob ich nicht bei ihr oben im Zimmer schlafen will sie hätte da eine gemütliche Schlafcouch und grinste mich an. Ich hab abgelehnt da ich bereits bei meinem Kumpel im Zimmer auf dessen Couch lag. Daraufhin verzog sie sich in ihr Zimmer und mein BFF und ich schauten uns nur verduzt an und dachten vermutlich dasselbe. Wir haben uns dann noch 5 Minuten darüber "lustig" gemacht und haben ihre Ralligkeit dann auf den Alkohol geschoben.

Ich hab dann immer mal wieder versucht mir ihr Kontakt über Instagram aufzubauen aber mehr als ein paar Antworten hin und her kam nie zustande, also nichts was darauf hinweisen würde das sie tieferes Interesse an mir hat.

3 Wochen nach ihrer Aktion war ich dann nochmals bei meinem BFF zum grillen eingeladen. Seine Schwester war ebenfalls da sowie deren Eltern. Während dem grillen kam es zu keinen komischen Situationen, das einzige was mir aufgefallen ist, war das sie sich plötzlich deutlich mehr für mich zu interessieren schien, weil sie plötzlich viel öfter in meiner Nähe war. Davor hatte sie uns eher gemieden und mich und ihren Bruder in "Ruhe gelassen" wenn wir im Haus waren. Das war an diesem Tag anders sie fragte uns nach dem grillen ob wir nicht zu dritt "Cards against humanity" spielen wollen. Also gingen wir zu ihrem Bruder ins Zimmer und spielten. Sie nahm die Karten aus der Box und verteilte sie auf dem kompletten Couchtisch und mischte die Karten wie im Kindergarten auf dem Tisch mit den Händen (sie war übrigens Erzieherin von Beruf^^). Sie bat mich ihr beim mischen zu helfen, und als ich ihr dabei half hat sie immer wieder wie zufällig meinen Handrücken berührt und gestreichelt. Mir kam das zwar komisch vor aber hielt es erstmal für einen Zufall. Als sie aber das streicheln bei den nächsten Mischrunden widerholte dachte ich mir meinen Teil.....Und nein diesmal war kein Alkohol im Spiel!

Ich hab dann nach dem Abend wiederum versucht mit ihr Kontakt über Instagram versucht aufzubauen aber sie war wieder sehr kalt......

Nun meine Frage was denkt ihr zu ihrem Verhalten? Glaubt ihr das sie Interesse hatte oder nicht? Die Sache ist jetzt schon ein bisschen her und wir haben uns auch länger nicht mehr gesehen da sie angefangen hat Psychologie zu studieren. Mittlerweile bin sowohl ich als auch sie glücklich in einer Beziehung. Mich interessiert es nur aus neugier auf was so ein Verhalten hindeutet, wenn sie Interesse hatte warum hat sie dann nicht mit mir geschrieben. Wenn sie kein Interesse hatte warum hat sie dann diese Aktionen gebracht? Oder hat sie sich nur auf ihr Studium vorbereitet und quasi experimentell mit mir gespielt?

Antworten von Frauen die sich in die Situation hineinversetzen können wären mir am liebsten.

Dankeschön :)

LG

Juli

Mädchen, Erotik, Psychologie, bester Freund, Manipulation, Schwester, Interesse wecken
Mutter hat affäre, geht für paar tage weg?

Hey ich hoffe es geht euch gut:)

Ich weiß um ehrlich gesagt nicht, wo und wie ich anfangen soll, aber ich werde es so gut wie möglich kurz halten. Ich habe ein kranker Vater, der ab und zu mal auf Hilfe angewiesen ist (hat auch Pflegegrad). Meine Mutter hat seitdem eine/mehrere Affäre. Ich bin die große Tochter und habe auch noch eine kleine Schwester die noch zur Schule geht. Ach es ist so schwierig darüber zu schreiben wirklich aber ich gebe mein Bestes..

Da ich die große Tochter bin, kümmere ich mich irgendwie um alles mögliche. Ich muss meine Schwester zur Schule fahren und auch wieder abholen, das ist nicht das Problem. In der Zwischenzeit muss ich zu denen hin, mein Vater zur Termin fahren, Briefe die kommen erledigen, Überweisung usw...

Meine mutter gebt nur die Medikamente und "kümmert" sich um die Haushalt...naja kann man eigentlich nicht mal sagen, da sie weder kocht sonst anderes macht. Ich hole deswegen meine Schwester die meiste Zeit zu mir denn da kann sie essen.

Meine Mutter geht manchmal paar Tage weg oder 1 Woche zu Typen die sie online kennengelernt hat. Sie bringt ihn ab und zu nach Hause und sagt dann zu mein Vater, es sei ein Verwandter... Meine Schwester und ich wissen nicht was wir tun sollen...Wieso sie das tut und wieso ich die Verantwortung tragen muss was sie eigentlich machen könnte. Ich bin auch nur ein Mensch zudem habe ich auch schon eine eigene Familie. Ich muss hin und her pendeln..Und sie nimmt auch manchmal mein Auto um zu jemanden zu fahren, obwohl ich das nicht möchte. Ich habe ihr das auch schon mehrmals gesagt, dann fängt sie Streit mit mir und meine Schwester an. Meine Schwester geht zb. In ihr Zimmer und sie wird rausgeworfen da sie bei ihrem date stört usw...

Was denkt ihr was ich machen könnte, damit es wieder wie früher ist...Mich macht es nur traurig dass sie meine Schwester unf mein Vater vernachlässigt für einen anderen Typ und ich muss da gerade stehen..ach ich weiß nicht.

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit
Warum immer ich?

Hey,

Kurzmal zu unserer bisherigen Familiensituation. 2 von 2 Schwestern sind vor ihrem Auszug in Kontakt mit dem Jugendamt getreten.

Ich nehme für diesen Text jetzt einfach das zur Vorlage, was soeben wieder mal passiert ist. Bzw in welcher Situation ich mich noch immer befinde.

Zur Vorgeschichte, wir sind so spät erst nach Hause gekommen, weil meine Schwester und mein Vater heute früh noch unbedingt schwimmen gehen wollte. Danach hat meine Schwester noch unbedingt ihr Armband, welches sie wohl in deinem Supermarkt beim Essen holen verloren hat, suchen wollen. Dabei hat sie sehr Viel rumgemotzt und war auch nicht sehr höflich.

Also ich saß normal im Auto, weil wir aus dem Urlaub zurückgefahren sind. Ein Tag früher, weil ich krank bin bzw, eigentlich schon die ganze Zeit war.
Ich wollte halt vorm Aussteigen meine Tasche zumachen, bei der aber der Reißverschluss schon Kaputt ist, seid dem ich sie habe. Dann war ich natürlich sauer, weil meine Schwester immer die neuesten Sachen bekommt und ich die alten, die bereits kaputt sind.
Danach war es halt noch so, das wir unsere Katzen im Auto mit so Geschirren fest haben, so das wir halt die Leinen immer irgendwo fest machen müssen bzw wenn die Türen offen sind, festhalten müssen. (Ihr müsst wissen, ich mag Katzen nicht besonders)
Wo wir dann zuhause angekommen waren, sind meine Eltern und meine Schwester ausgestiegen und die Katzen wären halt fast hinterher. Habe ich mir halt schnell die Leinen geschnappt und wurde von zwei Katzen fast aus 2 verschiedenen autotüren rausgezogen.
Da habe ich halt dann etwas genervt reagiert, weil ich diese Tiere nie haben wollte.

So, dann kam meine Mutter sofort mit „Wir sagen für Mittwoch die Reitstunde ab Und diene beiden Kaninchen werden abgegeben“. Ihr müsst wissen, ohne diese drei Tiere würde ich schon lange nicht mehr leben.

Das wissen nur meine Eltern nicht, da ich zu ihnen kein Vertrauensverhältnis habe, da sowas wie oben aufgeführt oft passiert. Sie wissen allerdings, das ich an beidem sehr hänge.

Warum trifft das immer nur mich, obwohl meine Schwester sich viel öfter aufführt?! Und warum bekomme ich immer die kaputten Sachen!?

Für alle, die sagen Jugendamt, nein. Ich weiß, das es venünftig wäre, aber dann müssten wir zu meiner Oma umsiedeln und zu der haben wir nicht umsonst Kontaktverbot.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit
Meine Eltern streiten sich oft, was kann ich tun?

Hallo,

wie ihr schon in meiner Frage lesen konntet streiten meine Eltern in letzter Zeit oft. Sie werden nie handgreiflich zum Glück, jedoch belastet der Streit die Familienharmonie sehr. Dazu muss man sagen, dass der Streit meistens wegen meiner Schwester (12) passiert. Sie wird sehr schnell aggressiv und will einfach nicht hören. Meine Mutter versucht sich dann durchzusetzen, das klappt nur leider nicht und mein Vater macht einfach nichts. Meine Mutter bittet ihn dann zu ihr zu halten, doch irgendwie ist er dann direkt genervt und fühlt sich angegriffen. Heute kam es dann auch dazu, dass mein Vater so aufgeregt und genervt war, dass er fast unsere Badezimmertür kaputt gemacht hat. Er hat auch sowas gesagt wie: „ am besten bleibe ich nur noch auf der Arbeit“, „ am besten komme ich gar nicht mehr nach Hause“,… Ich weiß auch nicht ob meiner Schwester überhaupt bewusst ist wie sehr sie meine Eltern belastet mit ihrer Sturheit und Aggresivität. Mich belastet das alles sehr und ich habe das Gefühl dass meinen Eltern das nicht mal bewusst ist. Wenn ich dann mit ihnen darüber reden will, dass mich das belastet, dann wird es nur noch schlimmer und das möchte ich dann auch nicht. Ich bin es einfach leid. Die Stimmung ist sehr angespannt. Wir haben keine Familienharmonie mehr und ich mache mir Sorgen über unser Familienleben. Hat jemand vlt Tipps was ich machen kann? (Ich musste das jetzt auch einfach mal loswerden und bin für jeden Tipp oder Meinung dankbar)

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Schwester, Streit
Mutter nutzt mich bloss aus?

Hi ich bin 18/w.
Schon seit einiger Zeit ist das so, dass meine Zwillingsschwester die ganze bevorzugt wird. Sie hatte mal eine depressive Phase, vor einem halben Jahr, und seitdem steht sie bei meinen Eltern, vor allem bei meiner Mutter immer auf Platz 1. Meine Mutter hat leider auch seit Jahren keine Kollegen mehr, mit denen sie sich verabreden kann. Deshalb redet sie immer mit mir entweder über meine Schwester „wie streng sie es doch hat“ und über ihren Alltag. Sie hört mir zwar zu, doch lenkt dann das Gespräch immer wieder in ihre Richtung. Ich erzähle ihr zum Beispiel was, und dann bringt sie es in Verbindung mit einer Situation die überhaupt keinen Bezug zu meinem Gesagten hat, nur dass sie ihr Zeug erzählen kann… wenn ich es lustig habe mit meiner Schwester, sagt sie immer so genervt, dass ich sie in Ruhe lassen und nicht so laut sein soll… sie gibt mir auch immer bei allem, was meiner Schwester passiert voll die Schuld… sie musste letztens ihre Ausbildung abbrechen, da sie sehr unhöfliche Mitarbeiter und Chef hatte, die sie fertig gemacht haben, obwohl sie super war, auch mit den schulischen Leistungen. Meine Mutter schiebt das die ganze Zeit auf mich, auch als sie eine Klasse nach unten gestuft wurde, weil sie überfordert war. Sie sagt dann immer zu mir, und das schon seit Jahren, dass ich schuld sei und sie nie unterstützt hätte. Ich sei der Mensch, der sie kaputt gemacht hat… Ich kann von mir aus sagen, dass ich sie aber über alles liebe und immer getröstet habe, wenn mal etwas nicht so gut lief. Meine Schwester hingegen hört mir wie auch meine Mutter bei nie irgendetwas zu, es interessiert sie einfach nicht. Sie sagt dann immer ich soll meine Klappe halten, weil es niemanden interessiert. Das meinte meine Mutter auch zu mir :( ich versuche immer mein bestes zu geben, mache auch wirklich nie Probleme und bin ganz brav. Sowas tut wirklich einfach nur weh 😞

Kann es sein, dass ich bloss ausgenutzt werde?

Schule, Familie, Angst, Beziehung, Probleme mit Eltern, Schwester, Streit, Weh
Wie kann ich meinem kleinen Bruder mehr Liebe schenken?

(Mein kleiner Bruder ist übrigens 9)

Unsere Eltern haben sich vor 1,5 Jahren getrennt, ich kam gut damit klar, weil ich immer mitbekommen habe, wenn sie sich gestritten habeh, für ihn war das alles viel schlimmer und er kannte den Grund auch nicht, mit 8 sind deine Freunde ja leider auch nicht in der Lage, viel zu unterstützen. er hat dann Hilfe bei mir gesucht, welche ich ihm nicht immer geben konnte, weil ich viel Stress mit anderen Themen hatte, was mir extrem Leid tut, jetzt wo mein Vater neu verlobt ist mit einer Frau, welche 2 Söhne im Alter von 3&5 hat, die wirklich sehr hyperaktiv sind 😁

Die 2 wollen ständig kissenschlachten mit mir machen und an mir herum klettern. Mir wird das oft zu viel und mein kleiner Bruder merkt dass immer sofort und meint dann zu ihnen: lasst sie in Ruhe, sie braucht gerade ihre Ruhe. Das ist super süß von ihm, auch als ich einmal richtig Liebeskummer hatte, hat er mich immer abgelenkt und mir versucht mir klarzumachen, wie blöd der Typ eigentlich ist. Morgens, wenn ich zur Schule fahre und ihm Tschüss sage, sagt er mir häufig, dass er mich ganz doll liebt.

Ich finde es echt bewundernswert, wie verständnisvoll er ist, vorallem in seinem Alter. Ich möchte ihm etwas zurückgeben und in nächster Zeit mit ihm mehr, nur zu zweit unternehmen, um ihn auch mal von den 2 kleinen Wegzuholen, weil d8e beiden ihn manchmal natürlich auch sehr nerven. Ich denke mit 9 als Junge, kann man mit seinen Freunden auch nicht wirklich über seine Gefühle reden und mit Eltern ist das vorallem in dieser Situation auch nicht immer einfach. Habt ihr Ideen, was ich zusammen mit ihm machen oder unternehmen könnte?

Liebe, Schule, Familie, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Teenager, Frauen, Beziehung, Bruder, Geschwister, Jungs, Schwester, Streit
Warum verheimlich mir meine Mutter ,dass sie schwanger ist obwohl man das schon merkt?

Also es fing so an ich sah wie mein Mutters Bauch immer und immer größer wurde ich hatte einen verdacht dass sie schwanger sen könnte.

Und vor ein paar Wochen sagte meine Nachbarin das meine Mutter schwanger ist. Ich fragte sie warum woher sie dass wissen soll sie sagte mir:,,1. dein Mutters Bauch ist sehr groß und rund 2. Meine Mutter hat deine Mutter gefragt ,ob sie ein Kind bekommen wird darauf antworte deine Mutter ,dass sie einen Kind bekommen wird.

Mine Nachbarin hat einmal meine Mutter gefragt ,ob sie schwanger ist aber sie hat egal gesagt und dann sie ignoriert. Und ich weiß ,wenn sie so macht dann heißt es ja aber sie will es nicht zu geben.

Ich hab es auch mein Bruder gesagt aber mein Bruder hat gesagt:,,aber sonst hätte sie mir das erzählt". Und nach paar Tagen ist er zu mir gekommen und hat gesagt:,,Ey ,du hast recht gehabt kann sein dass sie schwanger ist wegen ihr Bauch ist so rund und groß und sie versteckt es auch immer mir ihren Kopftuch darüber. Dan hat er meiner Mutter gefragt:,, Mama hast du ein Kind wegen ...... sagt das usw... ,aber sie war sauer als das mein Bruder gefragt hat und ich glaub schon das sie schwanger ist weil das macht sie immer wenn sie etwas verheimlichen möchte.

Heute habe ich mich mit meiner Cousine im Park getroffen. Wir haben dann eine Freundin von meiner mutter gesehen und haben dann mit ihr geredet sie hat mich dann plötzlich so gefragt:,, freust du dich auf deine neue kleine Schwester sie wird bald im Juli geboren". Meine Cousine sah mit komisch und aufgeregt an. ich sagte schnell ja. Als ich und meine Cousine Alleine waren sagte sie zu mit sie ist ja wirklich schwanger. Wir waren Gestaunt

was denkt ihr ,ob sie schwanger ist oder nicht und ,wenn aj warum sie mir das nicht sagt.

Ich freu mich ja das ich eine kleine Schwester bekomme. Aber die Probleme sind 1.Ich schlaff schon mit meiner kleinen 6-Jährigen Schwester und ich hasse es wenn ich mit 2 Leuten in einem Zimmer Schlafen muss oder generell mit 2 Leuten in einem Zimmer zusammen Leben muss 2.Wenn meine neue Schwester auf die Welt kommt ,dann muss ich bestimmt immer die Verantwortung haben und immer aufräumen usw... Es gibt auch noch andere Sachen

Aber wenn ich jetzt eine Schwester bekommen was soll ich tun wegen meine Probleme?

Schwangerschaft, Schwester
Geschwisterstreit, was soll ich tun?

Hallo,

ich habe in letzter Zeit immer wieder sehr viel Streit mit meiner kleinen Schwester. Sie ist jetzt sauer auf mich, obwohl ich nicht einmal was gemacht habe, das habe ich ihr auch erklärt, aber sie hört einfach nicht auf, etwas zu machen, was mich wieder aufregt.

Zur Zeit sind es eher Diskussionen, aber sie gräbt jetzt immer wieder alte Geschichten aus.

Allerdings ist sie zur Zeit auch sauer auf den Rest der Familie und ist sehr oft gereizt.

Ich Liste jetzt einfach ein paar Streits der letzten Tage auf. Es sind nicht alles Streits mit mir, sondern auch mit anderen Familienmitglieder. Aber erst einmal kurz dazu, wie ich die restlichen Familienmitglieder nenne, damit es keine Verwirrung gibt:

  • Unsere Mutter: Mama
  • Unser Vater: Papa
  • Unsere große Schwester: Nele
  • Meine jüngere und ihre ältere Schwester: Smilla
  • Die Schwester, um die es wirklich geht: Helena

Diese Namen sind natürlich alle nur ausgedacht. Hier ist jetzt die Auflistung der Streits der letzten 4 Wochen (ich habe zu den Streits eine passende Überschrift gegeben):

Der Streit mit mir über die Puppenhochzeit

Dieser Streit ist jetzt etwa eine Woche her und unsere Eltern waren bei Freunden und wir Kinder waren also alleine zu Hause. Smilla und Helena waren unten im Garten, Nele war in der Küche oder im Wohnzimmer und ich saß an meinem Schreibtisch und habe an meiner Geschichte geschrieben und Musik gehört. Irgendwann kam Helena in mein Zimmer und hat mich nach meinem Lieblingsschal aus dem Urlaub in Schottland gefragt. Ich habe sie gefragt, warum sie ihn braucht und sie meinte, sie wolle eine Hochzeit mit ihren Puppen veranstalten. Ich habe gesagt "Nein". Wir haben diskutiert, warum sie die Sachen nicht nehmen darf, aber was hättet ihr gemacht. Vor etwa zwei Monaten erst hat sie zwei meiner Holzstifte, die Mama und Papa mir zu Weihnachten geschenkt haben, zerbrochen und die waren echt nicht günstig. Ich konnte sie aber durch den Spitzer retten. Dann hat sie noch mein Tagebuch verloren, das sie sich heimlich geschnappt hatte, als ich kurz nicht aufgepasst habe und eine meiner Lieblingshaarspangen ohne Grund vergraben und natürlich hat Helena sie nicht mehr gefunden. Man kann ihr einfach nicht mehr vertrauen.

Ich bin kurz aus meinem Zimmer gegangen und habe mir etwas zu trinken geholt und als ich wieder zurückgekommen bin, waren die Sachen natürlich weg. Ich bin aber nicht extra deswegen aus dem Zimmer gegangen, falls ihr das denkt. Ich bin direkt in den Garten gerannt und dort lag mein schal auf dem Boden im Dreck. Ich bin richtig wütend geworden und habe sie angebrüllt. Ich weiß selbst, dass man sowas nicht macht, aber sie hat sich einfach schon zu viel geleistet.

Der Streit mit Smilla um das Fahrrad

Letzten Samstag hat sich Helena mit Smilla um Smillas Fahrrad gestritten. Ich kann euch die Geschichte auch nur so erzählen, wie ich es soweit mitbekommen habe.

Helena fährt mit ihrem Fahrrad immer gerne durch die Nachbarschaft und ihr Fahrrad ist schon etwas älter (es hat zuerst mir, dann Smilla gehört und jetzt gehört es Helena). Sie hat sich das Fahrrad von Smilla genommen und ist damit gefahren. Ich habe nur noch gehört, wie Smilla geschriehen hat und gerufen hat: "Steig ab!" und sowas. Die beiden haben sich dann ewig gestritten, bis Papa dann dazwischen gegangen ist.

Es gab noch viel mehr Streits und so, aber das waren jetzt so ein paar. Es gab noch mehr. Aber könnt ihr mir bitte sagen, was ich tun soll. Sie lernt einfach nie aus ihren Fehlern und rastet in letzter Zeit sehr oft aus, obwohl wir nicht einmal etwas machen. Es gab auch noch viele Streits mit Nele, bei denen war ich aber nicht dabei oder weiß zu wenig, um es hier zu erzählen. Will Helena nur Aufmerksamkeit? Bitte antwortet mir.

Geschwister, Schwester, Streit
Unsere Mutter zwingt meine kleine Schwester zum Frisör, darf sie das?

Wo wir Kinder waren haben wir beschlossen unsere Haare immer länger und länger wachsen zu lassen! Und so wurden unsere Haare immer länger und das hat unserer Mutter überhaupt nicht gepasst! Da haben wir aus trotz erst recht unsere Haare wachsen lassen! Und um Sie zu ärgern trugen wir unsere Haare immer offen und hatten sie immer im Gesicht! Nach einer Weile fand ich es albern unsere Mutter immer zu ärgern und ich probierte viele verschiedene Frisuren aus. Aber meine kleine Schwester hat immer so weiter gemacht. Und mir wurden meine Haare dann irgendwann zu lang, weil ich mal Veränderung brauchte und um meine Frisuren wieder machen zu können, da habe ich sie ein Stück kürzen lassen! Aber meine kleine Schwester hat genauso weiter gemacht und ihre Haare wurden auch immer länger! Sie wurde auch deswegen in der Schule gemobbt weil ihre Haare so lang waren und sie sich nur noch hinter ihren Haaren versteckt hat. Sie hat mich heute angerufen und gesagt das unsere Mutter für Mittwoch einen Frisörtermin gemacht hat! Bis dahin darf sie ihre Haare nicht mehr offen tragen und auch nicht mehr Pflegen! Sie bekommt einen Kinnlangen Bob mit ausrasiertem Nacken und ein Pony! Aber das will sie nicht, sondern will ihre langen Haare behalten, und am liebsten offen tragen!

Haarpflege, Haare, Mädchen, Aussehen, Friseur, Frauen, Frisur, schneiden, Haare schneiden, Haarschnitt, kurze Haare, lange Haare, Mama, Schwester
Hasst sie mich, was soll ich tun?

Hallo, ich habe eine Frage, die meine Familie, bzw. meine kleine Schwester betrifft: Hasst sie mich? Seit etwa ein paar Wochen geht es schon so, dass ich ihr einfach helfen will und sie mich abwimmelt und nichts mit mir zu tun haben will.

Sie will nicht einmal, dass ich ihr bei den Hausaufgaben helfe, weil sie scheinbar keine Hilfe braucht. Einmal saß sie aber ewig lange an einer deutsch Hausaufgabe (sie hat eine Lese-rechtschreibschwäche), bei der meine Eltern wollten, dass ich ihr helfe. Als meine Mutter dann in ihr Zimmer gegangen ist und ihr helfen wollte war es aber wieder vollkommen okay für meine Schwester, Hilfe zu bekommen.

Ich würde auch von meiner Mathelehrerin, die gleichzeitig die Klassenlehrerin von meiner kleinen Schwester ist, angesprochen, dass sie von einem jungen aus ihrer Klasse immer gehänselt wird. Meine Lehrerin meinte: "Mal wegen ihrer Figur, Mal wegen ihrer Haare. Oft auch wegen ihrem LRS.". Sie hat gesagt, ich solle sie mal fragen. Das habe ich auch gemacht, als ich wieder zu Hause war. Sie ist, als ich gesagt habe: "Kann ich dich mal was fragen?", direkt ohne etwas zu sagen in ihr Zimmer gerannt. Da hat sie aber auch unsere große Schwester auch nicht in ihr Zimmer gelassen.

Sie ist auch mal zu ihrer Freundin gegangen und es war etwas kühl und windig. Ich wollte auch zu meiner Freundin und ich hatte noch etwas Zeit bis der Bus kam und das Haus der Freundin meiner Schwester liegt auf dem Weg zur Bushaltestelle. Meine Mutter meinte also zu mir, ich solle ich ihre Jacke bringen, damit sie nicht krank wird. Sie ist, als ich ihr die Jacke bringen wollte, vor mir weggerannt. Ich habe die Jacke dann vor die Haustür gelegt und ich hätte sie eigentlich eingeholt, aber sie ist praktisch um ihr Leben gerannt.

Sie schreit auch zur Zeit einfach jeden an, wenn ihr etwas nicht passt. Ich habe aber das gefühl, dass sie wirklich nur etwas gegen mich hat. Könnt ihr mir bitte sagen, ob das stimmt, oder ob ich mir das ganze nur einbilde und was ich tun soll.

Kinder, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Schwester, Streit
gast schwester ist egoistisch?

Wenn manche fie denkweise einer jugendlichen nicht vestehen können erst garnicht bitte lesen. Was mein Problem jetzt ist das meine gast schwester ein freund mit den sie im moment “redet“ obwohl sie zurzeit mit mehreren jungs redet, wie auch immer eingeladen hatte zu einem tanz. Damit die beiden aber länger zeit verbringen durfte von seinen eltern aus musste er einen freund mit nehmen, der mit mir gegangen ist. Im prinzip tun wir beide uns einen gefallen.

Was mein Problem an der sache ist ist das die beiden schon rum gemacht haben was sie nicht mal darf weil so ticken die in meinem ausland, es interessiert mich auch nicht und ich verpetze sie auch nicht an ihrer mutter. Was jetzt aber passierte ist das der partner von ihr schon solche anzeichen gegeben hatte wie ich mein parter küssen werde, dachge mir nur so cool wieso nicht ich mag den. Sogar meine gast mama möchte das ich Jungs küsse dagegen hat sie nicht mal ein Problem, ich war zu zurückhalten und bin aber auch älter als meine gast Schwester.

Also jetzt zu meinem „problem“ wir haben alle 4 einen film geschaut nach dem tanz im obergeschoss, dann hatten wir nur noch paar Minuten übrig bis die Jungs gehen müssen. Was meine gast schwester macht ist, sie zeigt mir die tür damit ich den raum verlasse damit die beiden rum machen können, als ich sie fragte wohin mit uns meinte sie mir egal sitz vor den badezimmer. Dann merkte ich sie meint es ernst. Es war so so so unangenehm und wir sind tatsächlich gegangen und sie hat es wirklich ruiniert für mich wenn ich ehrlich bin. Wie kann man so geil aufeinander sein damit man mich und ihm raus schickt so ist es so wert? Ausserdem hätte sie es mir gönnen können aber ja nein. Jetzt bin ich wirklich komplett vorbei mit der weil sie ist generell schon mies zu mir, ohne grund sie ist einfach nur fies. Ich daraufhin nett, ich hab hier nur noch paar tage übrig und werde sie einfach jetzt ignorieren weil was anderes verdient sie jetzt auch net.

Was ich jetzt nicht so ganz weiss was ich meiner gast mama sagen soll wenn die fragt. Weil verpetzen werde ich jetzt auch nicht aber was soll ich sagen? Ich hab echt kein plan gerade und bin einfach nur entsetzt wie man so drauf sein kann.

Irgendwelche ratschläge unf bitte keine dumme kommentare denn die kann ich gerade am wenigsten gebrauchen..? Und auch sorry für meine rechtschreibung das ist alles gerade echt schnell mit wut geschrieben

Liebe, Kinder, Mutter, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Jungs, Schwester, Streit, Crush
Wie findet ihr das Vorhaben der Schwester?

Vorgeschichte: Der damals 16-Jährige Bruder saß am Abend im Hochsommer im Bett seiner damals 21-Jährigen Schwester als diese in Push up BH und Tanga vor dem Spiegel stand. Der Spiegel steht direkt vor dem Bett, sodass der Bruder alles sehen konnte und eine Erektion bekam, weshalb er auf dem Bett sitzen blieb. Allerdings bemerkte die Schwester die Erektion, bedankte sich und sagte, dass es nicht schlimm sei. Der Bruder trug wegen der Hitze nur eine Unterhose und war begeistert, dass seine Schwester ihm sogar fest umarmte. Der Bruder ist aufgrund von Mobbing sehr einsam und seine Schwester ist immer für ihn da. Für sie ist es überhaupt kein Problem ihren Bruder so zu sehen und sich ihren Bruder so zu zeigen.

Heute ist der Bruder 21 und die Schwester 26. Sie lebt inzwischen alleine und sorgt sich um die Bedürfnisse ihres Bruders. Da er noch nie eine Freundin und noch nie Sex hatte, möchte sie ihm am Wochenende zu sich einladen. Er wird bei ihr schlafen und sie möchte die Gelegenheit nutzen um ihn sexuell aufzuklären. Natürlich wird es nicht zum richtigen Sex kommen. Sie möchte ihn zeigen wie man einen BH öffnet und ein Kondom überzieht. Zudem möchte sie ihren Bruder zeigen wie sich Brüste anfühlen und ihn klar machen, dass er sie alles fragen kann da sie ihn gerne hilft.

Verwandtschaft, Sex, Sexualität, Penis, Aufklärung, Bruder, Brüste, Erektion, Geschwister, Schwester
Frau respektiert meine Privatsphäre nicht?

Hatte mit der nie was und wollte auch nie was von ihr.

Die hat kein schlechten Charakter aber kann mit ihr als Mensch nichts anfangen.

Sie arbeitet in der selben Firma wie meine kleine Schwester. Leider. Sie hatte nie was mit ihr zu tun weil sie auf verschiedenen Abteilen arbeiten und andere Uhrzeiten haben so das sie sich verpassen. Sie wusste aber ganze Zeit über das meine Schwester dort arbeitet und auch das ich nicht wollte das sie mit dieser spricht aus diversen Gründen.

Sie akzeptiert scheinbar nicht das ich keinen Kontakt zu ihr möchte und ging laut meiner Schwester einfach auf sie zu und babbelte sie über 1h zu obwohl meine Schwester sie nicht kennt. Die war total verwirrt und erzählte mir nur das die Frau auch ohne Kontext ihr total private Sachen sagte. Meine Schwester ist niemand wo lügt und hat mir das auch alles direkt gesagt weil sie mein Vertrauen nicht brechen wollte. Ich kenne die Frau auch und weis die ist so drauf und erzählt jedem ihre Lebensgeschichte beim ersten mal..

Sie versucht zwanghaft den Kontakt aufzubauen und frägt richtig viel aus über mich und allgemein. Meine Schwester hatte Mitleid weil die ja an sich nett ist aber ich finde es so trotzdem scheise.

Man respektiert meine Privatsphäre nicht. Die will doch eh nur mit ihr Kontakt um zu mir Kontakt zu finden. Warum sollte sie sonst als eh schüchterne Person sie ansprechen direkt auf mich und das jetzt Tagelang durchziehen.

Am liebsten würde ich die anrufen und der was sagen ...

Frauen, Büro, Firma, Kontakt, Schwester
Warum tut meine Mutter mir das an? Was soll ich tun?

Meine Mutter ist 81, lebt im betreuten Wohnen & ist trotz Betreuung zum Teil auf Hilfe angewiesen (einkaufen, kleinere Reparaturen im Haushalt, Betten beziehen & ähnliches)

Ich wohne 15km von ihr entfernt, meine Schwester mehre 100km.

Ich bin regelmäßig für sie da, mindestens einmal in der Woche, oft gemeinsam mit meinem Partner. Wir kaufen FÜR SIE ein (nur selten MIT IHR,  sie sagt meist, das ist ihr zu anstrengend, das schafft sie nicht mehr), erledigen so schnell wie möglich kleine Reparaturen in ihrer Wohnung, besorgen so schnell es geht alles, was sie braucht & was sie sich wünscht, wir kümmern uns liebevoll um das Grab meines Vaters (auf den Friedhof mag sie einfach nicht, auch das ist ihr natürlich zu anstrengend...). Sie lässt sich sehr hängen, ihr ist irgendwie alles egal. Zumindest bei uns.

Ganz anders ist es bei meiner Schwester. Die ist neun Jahre jünger als ich, hat studiert und verdient gut. Eigentlich egal, ich weiß, aber für meine Mutter ist das wohl der ausschlaggebende Punkt. Sie hat was aus ihrem Leben gemacht, sie ist das Goldkind! Ich hab es gerade heute wieder deutlich zu spüren bekommen.

Vor ein paar Tagen war Muttertag & wir waren sie natürlich meine Mutter besuchen. Sie hing in ihrem Sessel, schaute grimmig drein & verbreitete von Anfang an miese Stimmung. Kein Lächeln, kein liebes Wort, nichts!

Wir gratulierten ihr zum Muttertag & von ihr kam nur ganz unfreundlich:

"Scheiß auf Muttertag!"

Das hat gesessen! Mir standen die Tränen in den Augen. Warum tut sie das? Ich bin doch ihre Tochter! Warum lässt sie sich so hängen? Und warum nur bei uns?

Am Donnerstag nun kommt meine Schwester. Als ich heute mit meiner Mutter telefoniert habe (das tu ich natürlich mindestens jeden zweiten Tag), da hatte sie plötzlich wieder unglaublich gute Laune & hat mal wieder nur von ihrem Goldkind geschwärmt. Am Freitag muss meine Schwester mit ihr zum Arzt (ich kann ausnahmsweise mal nicht, was nur sehr selten der Fall ist...). Der Plan, der für die beiden für Freitag steht, hat mir fast den Boden unter den Füßen weggezogen. Zuerst Arzt, anschließend gleich groß einkaufen & dann auch noch zum Friedhof! Warum geht das bei meiner Schwester & bei mir nicht? Warum ist meine Mutter so ungerecht & drückt mich so zu Boden?

Ich hatte noch nie ein bombiges Verhältnis zu meiner Mutter & sie ist auch sehr speziell, aber ich hab sie natürlich trotzdem lieb! 

Nur bin ich inzwischen auch 55, hab selbst gesundheitliche Probleme & deshalb derzeit leider keine Arbeit. Ich möchte mich aber von ihr auch definitiv nicht völlig kaputt machen lassen. Das, was sie derzeit mit mir abzieht, tut tatsächlich richtig weh!

Was würdet ihr tun? Wie würdet ihr euch verhalten?

Mutter, Schwester, Streit
In die Schwester eines Freundes verliebt?

Hallo zusammen, ich stehe schon lange Zeit auf dies Schwester einer meiner besten Freundes, sie ist 19 und ich bin 20.

Das Ding ist, ist weiß nicht wirklich ob sie auch auf mich steht, sie macht zwar immer wieder mal ein paar Anspielungen und einmal hat ihre beste Freundin sogar eine Anspielung auf uns gemacht, aber ich bin mir echt nicht sicher da sie auch immer mal bei anderen Jungs touchy ist.

Ich denke wenn ich es ernst meine mit ihr hätte mein Kumpel auch nichts dagegen, aber 4 Punkte sind Problematisch.

  1. Wenn ich mit ihr zusammen kommen würde und wir uns irgendwann trennen oder allgemein hab ich angst beide zu verlieren, Freund und Freundin.
  2. wenn ich einen Korb bekomme wäre das ganze Verhältnis richtig komisch
  3. Und ich weiß das viele komisch über mich und unsere Beziehung denken würden oder ich mir auch das ein oder andere Anhören müsste wenn ich mit ihr zusammen wäre.
  4. Und der 4te Punkt ist, dass ich ein bisschen schwer habe in meiner Familie und ich Angst habe das sie das abschrecken könnte da sie eine super Familie hat.

Ich finde sie aber wirklich sehr besonders und damit meine ich nicht das aussehen sondern sie einfach einen tollen Charakter.

Lass es sein, weil.... 50%
Geh das Risiko ein, weil.... 33%
Andere Option 17%
Liebe, Männer, Familie, Angst, Mädchen, Bedeutung, Frauen, Sex, sexy, Freundin, Jugend, Jungs, Kumpel, Mädchenprobleme, Partnerschaft, Risiko, Schwester
Emotionaler Missbrauch in der Kindheit?

Hallo,
ich hatte als Erwachsene viele Jahre Therapie, um mit Problemen im Umgang mit meiner Familie zu verarbeiten. Letztens habe ich nach 2 Jahren zum ersten Mal meine Schwester, mit der ich während Corona keinen Kontakt hatte wiedergesehen. Wir hatten keinen Kontakt, weil sie mich mit ihren paranoiden und aggressiven Annahmen, die sie auf mich projiziert hatte, so fertig gemacht hat. Aber mich hat das Treffen vor einigen Tagen wirklich sehr berührt, und ich hatte den Eindruck, dass es ihr vielleicht nicht gut geht. Sie kann sich teilweise überhaupt nicht gut abgrenzen im Beruf, übernimmt auch die Meinung von ihrem Freund, auch wenn es ihr Nachteil ist, und löst zwischenmenschliche Probleme oft auch sehr unreif, weil sie sie überfordern.
Ich denke es hat auch mit unserer Kindheit zu tun.
Unsere Mutter ist auch oft überfordert mit ihren eigenen Gefühlen und dann ist meist jemand anderer Schuld, meistens ich, und sie erwartet auch, dass wir uns um sie emotional kümmern. Ich glaube in der Kindheit hat sie sich von uns erwartet dass wir sie glücklich machen und dass sie sich nicht alleine fühlt. Aber mir hat da meine Therapie gut geholfen, die ich auch noch weitermache. Und wir sind ja jetzt erwachsen und die Eltern werden älter.
Wie meint ihr, kann ich meine Schwester unterstützen? Auf mich wirkte sie etwas resigniert und leicht depressiv. Meine Mama würde ich auch gerne unterstützen, gleichzeitig weiss ich dass man seinen Eltern besser hilft wenn man ihnen zeigt, wie sie bessere Eltern sein können als sie umgekehrt zu bemuttern, sie retten zu wollen oder sich ständig selbst zurückzunehmen.

Mutter, Hilfestellung, Eltern, Psychologie, Grenze, Konflikt, Psyche, Schwester, Unterstützung, Grenzen setzen, unterstützen
Schwester hat Bücher geklaut, die ich verkaufen möchte?

Gerade eben wollte ich sehr viele Mangas, die ich aufgrund von keinem Interesse nie gelesen hab, verkaufen. Und ich habe meiner Schwester diese mal AUSGELIEHEN und habe das auch so ihr gesagt. Ich habe ihr gesagt, dass ich diese, sobald ich Zeit zum Hochladen hab, diese wieder haben möchte. Aber eben habe ich mir dann diese geholt, wollte die dann inserieren, und plötzlich rennt sie in mein Zimmer und nimmt alle meine mangas, die ich selber gekauft habe und ihr nie gegeben hab, einfach mit. Auch die, die ich ihr nicht mal ausgeliehen hab. Einfach alle. Und dabei fielen diese ihr auch noch runter, wodurch vermutlich diese jetzt auch nicht mehr so neu aussehen wie sie eigentlich sind (ich habe die meisten nicht ein Mal geöffnet). Und dann hat sie gesagt, dass sie mir ja auch schon öfters Klamotten geschenkt hat. Jedoch waren die meisten davon bereits günstig, weil sie viele aus Second-Hand hatte. Und sie hat diese mir ja geschenkt. Aber sie meinte, dass sie jetzt das Recht hat, sich die Bücher zu nehmen. Dabei wäre es ja dann ein Tausch, dabei hat sie mir die Klamotten vor einem Jahr geschenkt und schenken hat ja keine Bedingungen. Aber sie macht es ohne meine Einstimmung zu einem Tausch.

und jetzt bin ich extrem wütend einfach, weil ich mir von dem Geld mit eine Reise nach Paris leisten wollte. Damit hätte ich schonmal die Fahrt finanzieren können.

was kann man da machen? Weil die Sache ist, dass sie mich nicht in ihr Zimmer lässt (und ja, anscheinend nimmt sie sich selber das Recht, 24h Zutritt zu meinem zu haben) und sie sehr aggressiv gegenüber mir bereits in der Vergangenheit war, wodurch ich Angst hab, dass das in einem Streit enden wird.

was kann man da machen? Soll ich die Bücher ihr geben einfach? Oder hab ich das Recht, diese mir wieder zu holen und zu verkaufen?

Schwester, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Schwester