AfD knallt auf fast 20% hoch. Partei verbieten?

Das Ergebnis basiert auf 72 Abstimmungen

Nicht verbieten 82%
Sofort verbieten 15%
Erst später verbieten 3%

7 Antworten

Nicht verbieten

Nicht verbieten. Denke mal darüber nach, weshalb die AfD so viele Anhänger hat. So viele Dumme und so viele Nazis gibt es nicht. Es sind überwiegend Wähler, die weder dumm, noch rechts sind. Die AfD steht auch nicht nur dafür, gewalttätige Ausländer + Asylanten in ihre Heimat zurück schicken zu wollen. Die AfD steht auch für andere Dinge. Lies deren Parteiprogramm

Nicht verbieten

Laut deinen anderen Fragen willst du in Deutschland auch die Scharia einführen. Von daher klar was für ein "Demokratieverständnis" du hast.

Zum glück sind wir hier nicht in einem Kamelland in dem unliebsame politische Ansichten und Parteien einfach verboten werden nur weil man selber eine andere Ansicht vertritt.

Es ist abgesehen davon kein Wunder das die AfD einen solchen Zulauf verzeichnet, der Mittelstand leidet und mit der neuen Erhöhung des Bürgergeldes ist es für ein jeden der unter 2000€ Netto verdient lukrativer sich vom Staat bezahlen zu lassen als zu arbeiten.

Ich selber bin ja auch keine Deutsche, habe mich aber integriert und angepasst, vielleicht versuchst du das auch mal, anstelle das du hier deiner verbalen Diarrhea mit totalitären Ansichten freien lauf lässt


Nicht verbieten

Eine offiziell demokratische Partei zu verbieten, nur weil sie manchen Menschen zu stark wird und andere Ansichten hat als diese Menschen, halte ich für höchst undemokratisch

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich sehr für (nationale) Politik

harakiri9898  30.05.2023, 16:23

Die Frage ist ob sie wirklich demokratisch ist

2
Silicium58  30.05.2023, 17:32
offiziell demokratische Partei

Wer soll das denn festgestellt haben?

Der Verfassungsschutz überprüft diese Partei gerade - und wann immer etwas dazu verkündet wird (etwa zur desolaten Jugendorganisation oder Landesverbänden), heißt es nicht "demokratisch", sondern "rechtsextrem".

1
Ramon6134  30.05.2023, 19:54
@Silicium58

Solange die AfD an sich nicht als rechtsextrem erklärt wurde, ist sie offiziell noch eine demokratische Partei

0
Silicium58  30.05.2023, 19:56
@Ramon6134

Welche Institution soll denn offiziell festgestellt haben, die AfD wäre eine demokratische Partei?

0
Ramon6134  30.05.2023, 20:00
@Silicium58

Dass die AfD demokratisch ist hat keine Institution festgelegt. Aber das sie laut Verfassungsschutz (noch) nicht verfassungsfeindlich ist, macht sie das de facto zur demokratischen Partei, oder zumindest zu einer (noch) nicht verfassungsfeindlichen

0
Silicium58  30.05.2023, 20:21
@Ramon6134

Zu einer "demokratischen Partei" wird sie dadurch nicht - es sei denn, du hieltest auch die NPD für demokratisch, bevor das Verbotsverfahren 2017 die Verfassungsfeindlichkeit feststellte.

zumindest zu einer (noch) nicht verfassungsfeindlichen

Der Ansatz stimmt, aber richtig müsste es heißen: Einer Partei, deren Verfassungsfeindlichkeit noch nicht abschließend geklärt ist.

0
Nicht verbieten

Mit welcher Berechtigung willst Du eine Partei verbieten, welche in den Werten der Umfrage den etablierten Parteien nahe kommen?

Was wäre dann demokratisch?

Wenn SPD, Grüne etc. nicht wollen, dass die AfD echte Regoerugsbeteiligung bekommt, dann müssen sie eben ihre POlitik ändern - und zwar ZUGUNSTEN der Bevölkerung!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben war eine harte Schule!
Nicht verbieten

Es reicht trotzdem noch nicht, zu viele haben keine Möglichkeit sich zu erinnern. Ganz besonders hier bei "gute Frage". Von daher solltest du diese Frage an Leute mit einem Gedächtnis stellen, mit Zeitgeschichte im Rücken. An Leute, welche die Mauer in Berlin ----DIREKT ----, erlebt haben. Welche damals (1989, im Herbst) mindestens 18 Jahre alt waren und im Osten gelebt haben. Die anderen haben ohnehin keine Ahnung, die verstehen nicht, wohin gegenwärtig die Reise geht. Warum ist die AfD im Osten so stark, wie heißt wohl der Grund?????

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stehe dieser Partei nahe, ohne Mitglied zu sein.

Halbrecht  30.05.2023, 16:30

Der Grund ? Kein Geschichtsunterricht

1
Keksdieb86  30.05.2023, 16:31

Der Grund ist, dass Fremdenfeindlichkeit und Rassismus in Ostdeutschland sehr viel verbreiteter sind.

1
Shukow  30.05.2023, 17:07
@Keksdieb86

Und welchen Grund hat das. Da du im Osten gelebt hast und auch zum Mauerfall 18 Jahre alt warst. kennst du auch -----DIREKT --------, die Ursache. Viel besser als ich.

0
Silicium58  30.05.2023, 17:36
Warum ist die AfD im Osten so stark, wie heißt wohl der Grund?????

Sozialisierung in einer abartigen Diktatur oder von solchen Eltern erzogen worden, plus einem höheren Anteil an Bildungsfernen und ökonomischen Verlierern.

1
Shukow  30.05.2023, 18:17
@Silicium58

Oh nein, aber du warst 18 Jahre alt, als die Mauer fiel und hast im Osten gelebt. Dann würde dir etwas auffallen.

1
Silicium58  30.05.2023, 18:19
@Shukow

Trenn dich mal von diesem Unsinn.

Oder meinst du, du hättest dich nicht über die Nazis zu äußern, weil du '33 noch nicht achtzehn warst? Come on.

1
Shukow  30.05.2023, 18:23
@Silicium58

Gezielte Aussagen verbieten sich daher. Ganz im Gegensatz zu originalen Zeitzeugen.

0
Silicium58  30.05.2023, 18:33
@Shukow

Verstehe. Das heißt, über den Ersten Weltkrieg kann niemand mehr reden, da alle tot, und dieser Krieg muss ein ewiges Rätsel bleiben.

In deinem Freundeskreis giltst du bestimmt als Intellektueller.

0
Shukow  30.05.2023, 18:43
@Silicium58

Doch, man kann darüber reden, aber keine direkten persönlichen gezielten Aussagen treffen. Aber was hat das mit der Frage zu tun.

0