FRAGEEE?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gleichförmig bewegt: Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit - Beschleunigung a ist a = 0;

Gleichmässig beschleunigt: Geschwindigkeit ändert sich über die Zeit mit konstanter Rate, Beschleunigung a ist zeitlich konstant

Verzögerte Bewegung: Geschwindigkeit nimmt mit der Zeit ab, Beschleunigung a ist negativ.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Kosmologie, ART und Stringtheorien

willi55  17.05.2024, 20:07

Das reicht nicht. Es fehlt die Richtungskonstanz oder Richtungsänderung...

1
beschleunigte Bewegung

Die Geschwindigkeit ändert sich, nach Betrag und/oder Richtung

Gleichmäßigte beschleunigte Bewegung

Die Änderung der Geschwindigkeit (= die Beschleunigung) ist konstant und wirkt längs der Bewegung.

- Verzögerte Bewegung

Der Betrag der Geschwindigkeit verringert sich (=negative Beschleunigung)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung