Gibt es wirklich große Unterschiede zwischen Kindern und Erwachsenen?

5 Antworten

Der Hauptunterschied zwischen Kindern und Erwachsenen liegt in der unterschiedlichen REIFE, sowohl im Sinne sexueller Reife als auch psychischer und körperlicher Reife.

Kindern mangelt es eben an Lebenserfahrung, oftmals an Wissen, an psychischer Stabilität. Sie sind leichter zu manipulieren und zu beeinflussen.

die Erfahrungen im Leben können Unterschiede sein

Sie sind auch krass unterschiedlich. Je jünger Kinder sind, desto weniger Erfahrungen haben sie und desto leichter sind sie beeinflussbar und anfällig dafür, ausgenutzt oder manipuliert zu werden.

Im Sinne von Sexualität sind Kinder eben nicht zu echtem Einvernehmen fähig. Sexualität zwischen Erwachsenen und Kindern ist immer falsch.


SimsalabimBro 
Fragesteller
 09.05.2022, 16:07

Und Erwachsene Kinder die noch Spaetentwickler sind?

0
Kajjo  09.05.2022, 16:10
@SimsalabimBro

Da mangelt es dann vielleicht an Reife und Entwicklung?

Ich schätze, es läuft immer wieder auf Reife hinaus.

0
SimsalabimBro 
Fragesteller
 09.05.2022, 16:14
@Kajjo

Vielleicht können Depressionen auch Gründe sein warum sich manche Leute zurückentwickeln

0
SimsalabimBro 
Fragesteller
 09.05.2022, 16:15
@SimsalabimBro

Geistig jedenfalls, habe das momentan etwas überwunden aber gemerkt das ich mich wie ein Kind Verhalten habe in dieser Zeit

0
Kajjo  09.05.2022, 16:15
@SimsalabimBro

Hm, in ganz seltenen Fällen vielleicht. Aber eigentlich eher nicht.

0
SimsalabimBro 
Fragesteller
 09.05.2022, 16:21
@Kajjo

Oder wenn man in seiner Teenager Zeit überhaupt keine Dates hatte aber das Im Erwachsenen Alter ändert weil man es häufig verschoben hat weil man noch zuhause bei den Eltern wohnt

0

Naturgemäß haben Kinder weniger Erfahrungen als Erwachsene, denn sie leben ja noch nicht so lange. Ihr Gehirn entwickelt sich erst, sie können oft Fantasie und Realität nicht unterscheiden - als Erwachsener sollte man das können.

Auch die Charaktereigenschaften formen sich erst nach und nach, ebenso die soziale Kompetenz und die Fähigkeit, die Folgen eigener Handlungen und Entscheidungen abzuschätzen sowie in die Zukunft zu planen. Interessant ist, dass Kleinstkinder nicht lügen können - auch das lernen sie erst.

Aber auch als Erwachsener gibt es je nach Alter sehr große Unterschiede, das habe ich an mir selbst gespürt - mit zunehmendem Alter und Lebenserfahrung wird man gelassener und toleranter. Doch das „Kind im Manne“ habe ich mir trotzdem erhalten - die Fähigkeit zu fantasieren und zu träumen, albern und ausgelassen zu sein, mit den Enkeln zu toben wie in Kindertagen ;-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

SimsalabimBro 
Fragesteller
 09.05.2022, 17:34

Man verhält sich ja zuhause auch anders als auf der Arbeit

0
okieh56  09.05.2022, 19:32
@SimsalabimBro

Ja. Wir passen unser Verhalten den äußeren Umständen an.

Auf einer Feier mit Freunden bin ich der kumpelhafte und trinkfeste Typ, als Chef bin ich eine Respektsperson und bei einer Beratung unter Führungskräften muss ich mir überlegen, was ich sage und zu wem, mit meinen Enkeln werde ich wieder zum sorglosen, übermütigen Kind.

0
okieh56  09.05.2022, 19:41
@SimsalabimBro

Es ist schön, wenn man sich gut mit seinen Kollegen/innen versteht und sich nicht verstellen oder zusammenreißen muss, um nicht beleidigend zu werden oder beleidigt zu sein, wenn es um die Arbeit geht.

Ich habe das in meinem Team so erklärt: Jeder Mensch hat verschiedene Facetten, so wie eine Blume Blütenblätter hat. Hier auf Arbeit bist du Sachbearbeiter, aber du bist auch Sohn, Vater, Ehemann, Sportsfreund, Kumpel, Hobbybastler...

Wenn jemand dich im Job angreift, greift er nur ein einziges Blatt deiner vielen Blütenblätter an - nur einen kleinen Teil deiner Persönlichkeit.

0
SimsalabimBro 
Fragesteller
 09.05.2022, 19:43
@okieh56

Ich hatte einmal ein Streit auf der Arbeit das ich mich nicht durchsetzen kann, was wollen sie denn mit dem wurde gesagt

0
okieh56  09.05.2022, 19:44
@SimsalabimBro

Man schafft das mit viel Selbstbewusstsein, Toleranz, Abgeklärtheit und einer positiven Einstellung zum Laben. Das ist ein Lernprozess, den ich durchgemacht habe und es war nicht immer leicht. Geholfen haben mir Freunde und vor allem meine Frau, mit der ich seit über 40 Jahren glücklich verheiratet bin.

0
okieh56  09.05.2022, 19:45
@SimsalabimBro

Jeder Mensch ist anders. Aber jeder hat auch besondere Fähigkeiten. Besinne dich auf diese und suche dir einen Job, der deinen Neigungen entspricht und in dem du deine Fähigkeiten entfalten kannst.

0
SimsalabimBro 
Fragesteller
 09.05.2022, 19:45
@SimsalabimBro

Aber der Beruf als Kaufmann im Einzelhandel ist nicht gerade leicht wegen den Kunden

0
okieh56  09.05.2022, 19:46
@SimsalabimBro

Das ist gut! Dann hast du zumindest erst einmal einen Beruf erlernt. Wenn er deinen Vorstellungen entspricht, kannst du dich in ihm entfalten.

0
SimsalabimBro 
Fragesteller
 09.05.2022, 19:47
@SimsalabimBro

Und es ist nicht immer leicht einen Betrieb zu finden der einen für die Lehrzeit aufnimmt

0
okieh56  09.05.2022, 19:51
@SimsalabimBro

Ich habe lange im Kundenverkehr gearbeitet und mir eine Strategie erarbeitet, die mir immer geholfen hat:

  • Wenn ein Kunde meckert, hat er ein Problem mit sich, mit der Politik, mit der allgemeine Situation (vielleicht ist er auch untervögelt, weil sie ihn mal wieder nicht ran gelassen hat). Auf jeden Fall meint er nicht mich persönlich, wenn er schimpft - ich bin nur zufällig der Prellbock, der seinen Frust abbekommt.
  • Wenn ein Kunde sich aber lobend äußert, nehme ich das sehr persönlich!
0
SimsalabimBro 
Fragesteller
 09.05.2022, 19:53
@okieh56

Ich habe vielleicht dran gedacht eine Frage neue Ausbildung zu machen oder eine Umschulung

0
okieh56  09.05.2022, 19:55
@SimsalabimBro

Wenn du dich in deinem Beruf nicht wohl fühlst, solltest du die Konsequenz ziehen und eine andere Ausbildung machen.

Ich habe in meinem Berufsleben mehrmals Entscheidungen mit ungewissem Ausgang treffen und mich auch völlig neu orientieren müssen, aber letztendlich war es immer die richtige Entscheidung.

0
SimsalabimBro 
Fragesteller
 09.05.2022, 20:00
@SimsalabimBro

Man muss sich täglich ja motivieren zur gleichen Arbeit zu gehen oder zu fahren

0
okieh56  09.05.2022, 20:00
@SimsalabimBro

Wenn du in einem Loch steckst, bist du der einzige, der dich heraus holen kann.

0
okieh56  09.05.2022, 20:03
@SimsalabimBro

Nicht, wenn die Arbeit dir Spaß macht. Selbstverständlich habe ich mich auch auf jeden Urlaub gefreut, doch ich bin dennoch bis auf wenige Ausnahmen immer gern zur Arbeit gegangen.

Heute genieße ich seit kurzem nach 47 Arbeitsjahren meinen Ruhestand, aber rückblickend habe ich auch viele schöne Erinnerungen und habe weiterhin Kontakt mit meinen ehemaligen Kollegen/innen.

0
SimsalabimBro 
Fragesteller
 09.05.2022, 20:03
@okieh56

Nur für Arbeit bekommt man ja Geld oder indem man etwas von sich verkauft

0
okieh56  09.05.2022, 20:04
@SimsalabimBro

Wenn dir die Arbeit Spaß macht, dich fordert und erfüllt und du dafür auch noch Geld bekommst, ist doch alles bestens.

1
okieh56  09.05.2022, 20:06
@SimsalabimBro

Indem man einen Job annimmt, der möglichst Aufstiegsmöglichkeiten bietet. Gerade jetzt nach 2 Jahren Corona werden überall Arbeitskräfte gesucht.

0
SimsalabimBro 
Fragesteller
 09.05.2022, 20:17
@SimsalabimBro

Die Arbeitgeber verteidigen natürlich ihr Arbeitssystem bzw. Wirtschaftskreislauf

0

Wieso sind wir wohl 10 bis 20 Jahre Kinder? Der menschliche Körper, dort speziell der Stoffwechsel und die Hormone, sowie das Gehirm als Organ sind bis ungefähr 20 Jahre nicht voll entwickelt. Im Gehirn werden relevante Synapsen und "Verbindungen" während des Lernvorgangs erst gebildet und der Hormonhaushalt stellt sich signifikant erst in der Pubertät ein.
Das mit der Pubertät kennst du: Entwicklung der Hoden beim Jungen und damit Erzeugung von Testo, bzw. die Produktion der Eizellen beim Mädchen und damit der Beginn der Periode.
Im Gehirn hingegen werden beispielsweise Synapsen, die für das Erlernen von Bewegungsabläufen benötigt werden, überhaupt erst gebildet WENN das Kind die Bewegungen ausführt. Deshalb gibt es so viele "Bewegungs-Legasteniker", weil Kinder kaum mehr spielen und toben dürfen.

Nebst biologischen Unterschieden, gibt es auch sehr wichtige entwicklungspsychologische! Die ganze menschliche Entwicklung durchläuft von der Geburt bis ins Greisenalter verschiedene Entwicklungsphasen (siehe z b das Phasenmodell nach Erikson, US Entwicklungspsychologe).
Ein weites Thema. Könnten wir auch in separater Frage vertieft erörtern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

SimsalabimBro 
Fragesteller
 09.05.2022, 17:37

Hattest du dich als Kind nicht auch schon mal verliebt?

0
tenno5034  09.05.2022, 17:40
@SimsalabimBro

Als Jugendlichetr gewiss, ja.

Bringt mich auf einen weiteren, nicht speziell biologischen Faktor. Das füge ich oben in meiner Antwort noch ein.

0
tenno5034  09.05.2022, 17:52
@SimsalabimBro

Was verstehst du unter sexueller Spannung? Das was beim Flirten entsteht oder meinst du tatsächliche Begierde?

0
SimsalabimBro 
Fragesteller
 09.05.2022, 18:05
@SimsalabimBro

Manchmal ist es einfach nur ein Drang und ein Gefühl das einen bei einem Flirt etwas Kraft gibt

0
tenno5034  09.05.2022, 19:00
@SimsalabimBro

ich verstehe immer noch nicht, was du verstecken musst. Dass du einen Steifen kriegst? Oder dass er eben nicht so steif ist, wie du ihn dir wünschst?

Die Erektion hat mit "sexueller Spannung" zwischen dir und einer Frau relativ wenig zutun. Die Spannung ist m. M. n. etwas anderes.

0

Die platteste Antwort zum Unterschied zwischen Kindern und Erwachsenen ist einfach mit dem Maßband festzustellen. Besonders Aussagefähig im Bezug auf die psychische und geistige Entwicklung ist die Körpergröße sicherlich nicht. Da verweise ich gerne auf die schon vor meinem Beitrag gegebenen Antworten.

Kinder sich nicht voll entwickelt, befinden sich in der Entwicklung. Kinder haben weniger Lebenszeit an Erfahrung als Erwachsene und alles was damit einhergeht.


SimsalabimBro 
Fragesteller
 09.05.2022, 16:00

Trotzdem können manche Kinder schon Erwachsener sein als manche Erwachsene

0
SimsalabimBro 
Fragesteller
 09.05.2022, 16:02
@SimsalabimBro

Wenn ich so zurückblicke hat man sich früher vor der Pubertät anders Verhalten

0
dnpdnp  09.05.2022, 16:03
@SimsalabimBro

Beispiel? Ist mir bisher noch nicht untergekommen - nur Kinder die meinen sie handeln erwachsen bzw. behaupten sie wären erwachsen, was sie eigentlich nur sehr kindlich dastehen lässt.

Erwachsen bedeutet an sich ja nichts anderes als körperlich vollausgereift zu sein und Verantwortung für sich, sein Handeln und sein Leben zu übernehmen - selbst für das eigene Leben aufkommen zu können.

Bei dem Punkt mit der Pubertät gebe ich dir recht und ist auch wenig verwunderlich. Man lernt seine Sexualität kennen und die Hormone gehen mit einem durch.

0
SimsalabimBro 
Fragesteller
 09.05.2022, 16:11
@SimsalabimBro

Wenn man als 20 Jaehriger mit 50 Jaehrigen oder aelter Zeit verbringt fühlt man sich auch noch als Kind

0
okieh56  09.05.2022, 16:11
@SimsalabimBro

Es gibt Kinder, die schon in jungen Jahren viel durchmachen mussten, dadurch wirken sie erwachsener und abgeklärter als ihre Altersgenossen. Genau so gibt es auch Menschen, die nie wirklich erwachsen werden.

Aber beides sind Ausnahmen und nicht verallgemeinerungsfähig.

1
dnpdnp  09.05.2022, 16:12
@SimsalabimBro

Eigentlich sollte man sich dann nicht mehr unbedingt als Kind fühlen. Die Leute mit denen du dich umgibst bestimmen ja nicht ob du Kind bist oder nicht. Du wärst nur jünger.

0
SimsalabimBro 
Fragesteller
 09.05.2022, 16:28
@dnpdnp

Ich konnte mich im Unterricht nicht mehr so gut auf den Unterricht konzentrieren und meine Noten wurden schlechter wenn ich in der Nähe von jungen Mädels war

0
SimsalabimBro 
Fragesteller
 09.05.2022, 16:30
@SimsalabimBro

Bis heute bringen mich Frauen irgendwie durcheinander man kann sich nicht so gut Konzentrieren in der Nähe

0
dnpdnp  09.05.2022, 16:32
@SimsalabimBro

Ja, das kann durchaus so sein. Die stärke der Libido nimmt allerdings mit der Zeit auch wieder ab je älter du wirst.

0
SimsalabimBro 
Fragesteller
 09.05.2022, 16:34
@SimsalabimBro

Weil ich muss ja im Beruf auch irgendwie mit Frauen zusammen zu arbeiten ohne sie anzuschmachten

0
SimsalabimBro 
Fragesteller
 09.05.2022, 16:36
@SimsalabimBro

Ob das mit emotionaler Reife zu tun hat oder weil ich noch Jungfrau bin kann sein

0
SimsalabimBro 
Fragesteller
 09.05.2022, 16:46
@SimsalabimBro

Man braucht glaub ich ein aktiveres Leben um Interessant für eine Mögliche Partnerin zu sein

0
dnpdnp  09.05.2022, 16:48
@SimsalabimBro

Kommt denke ich ganz darauf an wie aktiv die Partnerin sein sollte. Am Ende findet sich denke ich immer etwas passendes wenn man sich ein wenig in der Öffentlichkeit aufhält in der sich Vertreter ähnlicher Interessen tummeln und sich nicht zu Hause verschließt.

0
dnpdnp  09.05.2022, 16:51
@SimsalabimBro

Das stimmt, aber ich denke das ist schwer. Zum Trottel macht man sich denke ich wenn man nichts versucht, oder immer wieder dasselbe und ein anderes Ergebnis erwartet.

0