Kaiserschnitt Oberarzt Termin?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du wirst umfassend aufgeklärt über den Eingriff und alle Risiken sowie möglichen Komplikationen, sowohl für den Kaiserschnitt als auch die Spinalanästhesie. Du wirst diverse Anamneseformulare ausfüllen müssen, mit Angaben zu bestehenden Vorerkrankungen. Es ist wirklich wichtig, diese möglichst korrekt zu beantworten. Es lohnt sich also, sich vorher Gedanken zu machen.

Vermutlich wirst du auch untersucht werden - zumindest war das bei mir so.

Außerdem ist das deine Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Und er wird dich natürlich fragen, aus welchem Grund du einen Kaiserschnitt möchtest.

Kein Geburtshelfer ist verpflichtet, dem Wunsch nach einem Kaiserschnitt ohne medizinische Indikation zu entsprechen und es gibt Kliniken, die Wunschkaiserschnitte ablehnen.

Außerdem sollte dir bewusst sein, dass die Krankenkasse den Eingriff nicht zahlt, wenn es keinen medizinischen Grund dafür gibt, du also die Kosten selbst tragen musst. Die Kosten nur für den Eingriff liegen bei etwa 3500€ - zumindest hat meiner in etwa so viel gekostet, genau weiß ich es nicht mehr. Dazu kommen noch Laborkosten, usw. Ich hatte einen Kaiserschnitt wegen geburtsunmöglicher Lage (also mit medizinischer Indikation), aber weil ich privat versichert bin, bekomme ich grundsätzlich die Rechnung.

Ich kann dir vom Wunschkaiserschnitt eigentlich nur abraten. Bei mir ging es nicht anders, und ich bin dankbar dafür, dass sowohl ich als auch mein Kind gesund sind.

Aber es ist eine große massive Bauch-OP mit allen möglichen Risiken und Nebenwirkungen. Und vor allem RICHTIG schmerzhaft. Der Eingriff selbst natürlich nicht, dank Spinalanästhesie bist du zwar wach, aber schmerzfrei. Aber danach wirst du im besten Fall etwa eine Woche, im schlimmsten Fall Monatelang nur mit Schmerzen sitzen, gehen, liegen, aufstehen können.

Jede Bewegung, für die man Bauchmuskeln braucht (und das ist ne Menge), wird erschwert sein und du wirst dich und dein Kind nicht alleine versorgen können.

Auch stillen war am Anfang schwierig, weil das Baby beim Anlegen in vielen Positionen auf die Narbe drückt.

Ich selbst habe nach einer Woche keine Schmerzmittel mehr gebraucht, aber ich hatte die Schmerzen nach dem Eingriff wirklich völlig unterschätzt. Einen Tag nach der OP musste ich aufstehen und ich habe am Arm von gleich zwei Pflegerinnen Rotz und Wasser geheult vor Schmerzen. Und ich bin eigentlich weder besonders schmerzempfindlich noch wehleidig.

Im Netz gibt's natürlich auch jede Menge negative Geburtsberichte zu natürlichen Geburten, sowie positive über Kaiserschnittgeburten.

Es gibt sicherlich schlimmeres als einen Kaiserschnitt und auch wenn ich selbst (und jede Kaiserschnittmama, die ich kenne) die Schmerzen danach als sehr massiv empfand, ist es doch erstaunlich, dass man sich relativ schnell davon erholt - also meistens. Meine Schwägerin hatte noch drei Monate später Schmerzen.

Ich will dir keine Angst machen, nur ehrlich schildern, was auf dich zukommen wird.

Mit dem Wissen, das ich heute habe, würde ich einen Kaiserschnitt ohne Grund keinesfalls in Betracht ziehen.

Alles Gute!


Goldenaple 
Fragesteller
 24.05.2021, 11:36

Danke für die ausführliche Antwort :)

0

Da wird dir alles erklärt. Denke darüber nach, welche Fragen dir wichtig sind. Ob zum Beispiel der Vater dabei bleiben darf. Welche Narkose usw

Von Experte Maxxismo bestätigt

Er wird die Gründe für deinen wunschkaiserschnitt wissen wollen und wird mit dir das Vorgehen und Risiken der schnittgeburt besprechen.

Evtl. erfolgt dann noch eine körperliche Untersuchung (Sonographie, Tastuntersuchung)


Goldenaple 
Fragesteller
 22.05.2021, 12:38

Kann er einen Kaiserschnitt auch ablehnen wenn es medizinisch nicht nötig ist?

0
Merle87  22.05.2021, 12:41
@Goldenaple

Kann er, ja.

Es gibt Kliniken die kaiserschnitte ohne Indikation nicht durchführen. Ebenso ist es möglich, dass du die Kosten für den Eingriff dann selbst übernehmen musst.

2
Maxxismo  22.05.2021, 12:59
@Merle87

Ergänzend sei hinzugefügt, dass ein medizinisch nicht indizierter Kaiserschnitt ein erhöhtes Risiko für Mutter und Kind birgt und es nach recht großen Studien Hinweise darauf gibt, dass diese Kinder einen vermeidbaren Gesundheitsnachteil haben.

1