Kann man bei einem Kaiserschnitt eine Vollnarkose statt einer Spinalen bekommen wenn man Angst hat dabei wach zu sein?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In jedem einzelnen Fall wählt der Anästhesist das Narkoseverfahren, das für den Patienten und die geplante Operation den größten Nutzen und das geringste Risiko beinhaltet. Das wird mit der werdenden Mutter aber in aller Ruhe vorher besprochen.

Bei einem geplanten Kaiserschnitt wird überwiegend eine Regionalanästhesie (Teilnarkose - PDA oder Spinale) eingesetzt. Denn dann kann eine Begleitperson mit in den OP, die Frau kann die Geburt ihres Kindes bewusst wahrnehmen und gleich mit ihm bonden.

Nach einer Operation unter Vollnarkose benötigten die Frauen früher Schmerzmittel als nach einer Regionalanästhesie, da die bei einer Vollnarkose eingesetzten Betäubungsmittel schneller ihre Wirkung verlieren als eine Teilnarkose.

Bei den häufigsten unerwünschten Wirkungen für das Kind (Anpassungsstörungen oder Atembeschwerden) zeigen sich keine wesentlichen Unterschiede zwischen den Narkosemethoden.

Eine Vollnarkose lässt sich schnell einleiten und wird daher in der Regel nur bei Notfall-Kaiserschnitten eingesetzt.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

isebise50  24.01.2021, 19:29

Vielen Dank für deinen Stern!

0

Grundsätzlich ja.

Aber es ist wirklich nicht schlimm, beim Kaiserschnitt wach zu sein. Zwischen dir und deinem Bauch wird ein Sichtschutz aufgespannt. Durch die Anästhesie spürst du auch keine Schmerzen und du kannst dein Baby noch im OP das erste Mal sehen und dir auf die Brust legen lassen.

Diesen wunderschönen Moment würde ich mir an deiner Stelle nicht nehmen lassen.

Bei der OP wach zu sein, ist wirklich viel weniger gruselig, als du dir das vorstellst. Und auch die Spritze ins Rückenmark ist nicht schlimm. Ich hatte den Einstich nicht einmal gespürt.

Wenn beide Parteien gesund sind, und der Anästhesist nicht gerade auf Disskusion aus ist, könnte es gehen.

Ansonsten Voll-Nakose geht auf die Planzeta über und man möchte den Kind net schaden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

naddl124 
Fragesteller
 23.01.2021, 08:39

Passiert das auch, wenn das Kind gleich nach der Narkose geholt wird?

0
MedSprechstd  23.01.2021, 08:41
@naddl124

Wie andere auch geschrieben habe:

Bei Notkaiserschnitten wird Vollnarkose gemacht weil es einfach mal schnell gehen muss. Aber Notkaiserschnitt hat eine komplett andere Indikation wenn es um leid und leben von Kind oder Mutter oder beiden gleichzeitig geht!

0

Prinzipiell kann man. Bis in die 90-er Jahre wurde das vorzugsweise in Narkose gemacht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

naddl124 
Fragesteller
 23.01.2021, 08:29

Danke für deine Antwort. Stimmt es, dass man die Vorbereitungen noch wach mitbekommt und die Narkose dann erst im OP gelegt wird?

0
Suprema1  23.01.2021, 09:03
@naddl124

Ja, so wenig Narkose wie möglich beim Kaiserschnitt, bis das Baby raus ist. Meist innerhalb von 2 bis 3 Minuten nach Beginn der Narkose

0

Das wird schwierig sein jemanden zu finden, der das macht. Eine Vollnarkose ist für Mutter und Kind ein Nachteil und wenn da keine ernsten Gründe vorliegen, dann wird das kein Arzt machen.