Mein Pferd nimmt leckerlies grob was tun?

11 Antworten

pferd zur höflichkeit erziehen.

solange, bis es verstanden hat, dass die hand mit dem leckerlie zum pferd kommt und nicht das pferd zur hand mit dem leckerlie.

wenn es ruppig und gierig ist, hat es sich das leckerlie nicht verdient.

als erstes muss es lernen zu warten und auf abstand zu bleiben. und es muss lernen, einen schritt zurückzuweichen, wenn du ihm das mit deiner körpersprache oder mit einem kommandowort signalisierst. sehr sozialkompetente pferde können auch auf handbewegung konditioniert werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!
Von Experte Hjalti bestätigt

Das ist ein Element der Grunderziehung, das man neben den vielen anderen unbedingt beherrschen sollte, bevor man sich ein Pferd zulegt. In meiner Jugend hieß es, man sei noch nicht weit genug für Reitunterricht, also von oben, wenn man das nicht bereits gelernt hatte. Es war Teil des Reitunterrichts, dass man gelernt hat, wie man einem Pferd die Grunderziehung angedeihen lässt, wie man Ausrüstung anpasst, wie biomechanisch die Bewegungsabläufe funktionieren, ... und mit diesem Wissen durfte man eben auch reiten lernen.

Generell gilt, bevor die Erziehung nicht so weit abgeschlossen ist, gibt es kein Futterlob. Menschen, die da einfach Schwächen haben, arbeiten nie mit Futterlob. Schwächen hat jeder, wir sind keine Maschinen. Unsere Schwächen sind auch nichts per se Böses, wie heututage in einer Welt, in der jeder Retuschieren kann, gerne vorgegaukelt wird. Wir müssen uns nur unserer Schwächen bewusst sein und entsprechend in unser Leben integrieren, dass wir hier eben eine andere Herangehensweise haben sollten als jemand, der hier Stärken hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

verreisterNutzer  03.11.2022, 21:12

Amen!

Von so einem Unterricht kann man oft leider nur träumen.. Ich hab sowas zumindest nicht mehr gesehen, seit ich als Kind mit Strohbind statt zügeln reiten musste, weil es welche gab, die zu grobe waren.. Heute zieht wahrscheinlich schreiende Eltern an, Kindesmisshandlung blah blah.

1
Hundefreundin 
Fragesteller
 04.11.2022, 06:36
@verreisterNutzer

Ja das ist echt schade zu sehen. Eltern kaufen ihren Kindern ein Pferd ohne überhaupt ein du Funke Ahnung zu haben

1
Baroque  04.11.2022, 10:25
@Hundefreundin

Das war früher auch schon so. Aber wenn die Kinder, bevor sie erstmals aufs Pferd dürfen, eine vorbereitende Basisausbildung haben müssen, passiert nicht gar so viel.

0
  1. Keine Leckerli mehr geben.
  2. Wenn du Leckerli geben möchtest, biete sie dem Pferd an, lass sie es aber nicht aus der Hand nehmen. Das Pferd wird sicherlich versuchen, das Leckerli aus deiner Hand zu bekommen, aber du gibst es ihm erst, wenn es damit aufhört.
  3. Trainieren, dass das Pferd den Kopf zur Seite dreht. Erst dann bekommt es ein Leckerli. Damit kriegt man Ponyköpfe aus Bauch- und Jackentaschen ;)

Ich bin geteilter Meinung, was die grundsätzliche Nutzung von Leckerli angeht. Ich bin aber der Überzeugung, jedem das Seine zu lassen: Es gibt Leute, die nutzen ihr Mineralfutter als Leckerli, weil das Pferd dieses nicht getrennt von den anderen fressen kann, es gibt andere, die stopfen ihr Pferd mit allen Obst- und Gemüsesorten voll und im Zweifel noch mit Schlimmerem, ohne zu wissen, was so ein Pferdemagen eigentlich verträgt und verdauen kann. "Jedem das Seine lassen" heisst aber nicht, dass ich ichts sage, wenn ich Leute mit sonst welchem Zeug an meinen Pferden erwische. Vorsicht, wenn an der Wiese ein häufig genutzter Spazierweg vorbeiführt.

Erstmal nix mehr aus der Hand geben. Loben kann man auch auf andere Arten.

In der Zeit lernst du dann, wie man Futterlob richtig einsetzt. Stichwort: positive Verstärkung, negative Verstärkung.

Darüber belesen kannst du dich z.B. mit dem Buch: „Ehrlich motiviert!“ (Sylvia Czarnecki) – Buch neu kaufen – A02yE2A601ZZR (booklooker.de)

Und dann fängst du an, das Pferd zur Höflichkeit zu erziehen. Das bedeutet Konsequenz von deiner Seite. Das bedeutet auch, dass das Leckerchen zum Pferd kommt und nicht das Pferd zum Leckerchen. Das Pferd hat zu warten, "ganz einfach". Ist aber etwas, was man sich erarbeiten muss.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Vielleicht gar keine mehr geben. Auf einem Reiterhof wo ich früher war, war das nicht gerne gesehen. Einige Pferde macht man so zum Schnapper. Belohne ihn doch lieber mit Zuneigung.

Woher ich das weiß:Hobby – Reite seit ich klein bin