Sind Frosch und Heuschrecke homolog oder analog?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der pädagogische Ansatz von DiegoderAeltere ist ja löblich, aber meiner Meinung nach ist das hier ein Antwort-Portal.

Bei den Beinen von Frosch und Heuschrecke liegt eine Analogie vor. Der letzte gemeinsame Vorfahre dieser beiden Tiergruppen hatte mit größter Wahrscheinlichkeit keine Sprungbeine. Allerdings ist dieser Vorfahre unbekannt und liegt enorm weit in der Vergangenheit, das war irgendwann im Präkambrium. Vermutlich ist dieser gemeinsame Vorfahre so klein und oder andersartig geformt, dass die Wissenschaft ihn vermutlich niemals fossil entdecken wird.

Ein einfacherer Ansatz ist es sich die zeitnäheren Vorfahren von Heuschrecke und Frosch anzusehen beziehungsweise die heute noch lebenden Tiergruppen, die diesen Vorfahren stark ähneln. Das wäre zum Beispiel bei der Heuschrecke das Silberfischchen und der Springschwanz. Beide haben keine Sprungbeine (der Springschwanz benutzt ein ganz andersartiges Organ). Bei dem Frosch wären das wiederum der Salamander und der Lungenfisch. Auch dort keine Sprungbeine, im letzteren Fall noch gar keine richtigen Beine.

Ganze Organismen kann man nicht als homolog oder analog bezeichnen, sondern nur einzelne Organe, Strukturen, Verhaltensweisen, Proteine oder Prozesse. Wenn du weit genug in die Vergangenheit zurückgehst, findest du früher oder später zu jedem Paar von Lebewesen gemeinsame Vorfahren und damit auch sowohl homologe und analoge Merkmale, auch bei Frosch und Heuschrecke.

Du musst dir jetzt nur die folgenden Fragen beantworten: Um welche konkreten Merkmale bei Frosch und Heuschrecke geht es? Treffen dafür die Homologiekriterien zu? Wenn nein, was bedeutet das für Homologie und Analogie? Wenn ja, was bedeutet das für Homologie und Analogie?


N2009 
Fragesteller
 23.06.2019, 21:34

Die sprungbeine der beiden

0
DiegoderAeltere  23.06.2019, 21:46
@N2009

Und was hält dich jetzt davon ab, mithilfe der Homologiekriterien zu überprüfen, ob es sich um homologe oder analoge Strukturen handelt? Stimmen die Sprungbeine der beiden Tiere in ihrem Aufbau überein, in ihrer Lage, in ihrer Entwicklung?

2

Auf welcher Ebene?

Die "niedrigste" gemeinsame übergeordnete systematische Gruppe der beiden ist die der "Nephrozoa" (Nierentiere). Darunter gehört die Heuschrecke zu den "Protostomiern" (Urmündern) und der Frosch zu den "Deuterostomiern" (Neumündern).

Alle Gemeinsamkeiten nach der Gastrula und den Keimblättern sind also allenfalls analog.

(Der Verdauungskanal als solcher ist als die Einstülpung der Gastrula analog, aber der Mund bildet sich an verschiedenen Seiten, ist also homolog.)