Sind früher Autos viel öfter bei einem heftigen Crash explodiert als heutzutage?

5 Antworten

Salue

Abgebrannt schon, explodieren tun Autos eigentlich nie. Oder nur in Action-Filmen. das wird mit einer Sprengladung nachgeholfen.

Es wurde schon erwähnt, früher hatten viele Autos den Tank unter den Kofferraumboden. Bei einem Heckaufprall konnte dies zu einem Band führen. Kleinwagen mit Heckmotoren hatten den Tank meistens vorne vor Spritzwand, was ebenfalls zu Bränden führen konnte.

Heute haben die Hersteller solche konstruktiven Schwächen im Griff.

Tellensohn

Von Experte JochenOWL bestätigt

Naja, früher waren Tanks gerne mal aus Metall.

Heute sind die aus Kunststoff.

Bei Metall hat man das Problem, dass es zu Funken kommen kann, welche den Kraftstoff entzünden können.

Es gab früher auch gewisse Fehlkonstruktionen.

Zb gab es gewisse US-Modelle, bei denen der Tank unmittelbar (eigentlich schon direkt) hinter der Heckstoßstange war.

Das war natürlich kontraproduktiv und bei einem Unfall und Funkenflug kannst du dir den Rest ja denken :)

Anders als in (meist) US - Filmen explodieren und explodierten Autos bei Unfällen fast nie. Warum auch?

Autos explodieren nicht. Was knallen kann sind die Reifen. Autos brennen aus.

Autos explodierenden nicht auch nicht wenn sie brennen. Sie brennen nur aus. In Filmen wird mit Sprengstoff nachgeholfen.