Was sind alles kriegsverbrechen?

5 Antworten

Kriegsverbrechen sind schwerwiegende Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht, die in bewaffneten Konflikten begangen werden. Sie umfassen eine Vielzahl von Handlungen, die als illegal, unmenschlich und inakzeptabel angesehen werden. Hier sind einige Beispiele für Kriegsverbrechen:

1. Völkermord: Die absichtliche Auslöschung, teilweise oder vollständig, einer nationalen, ethnischen, rassischen oder religiösen Gruppe.

2. Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Systematische und weit verbreitete Angriffe gegen die Zivilbevölkerung, wie zum Beispiel Massenmorde, Vergewaltigungen, Versklavung, Folter und erzwungene Vertreibungen.

3. Kriegsverbrechen: Verstöße gegen die Regeln des Krieges, einschließlich Angriffen auf Zivilpersonen und zivile Objekte, unverhältnismäßigen Angriffen, Einsatz verbotener Waffen, Angriffen auf medizinische Einrichtungen und humanitäre Hilfe sowie das Missbrauchen oder Töten von Kriegsgefangenen.

4. Einsatz von Chemiewaffen: Die Verwendung von giftigen Chemikalien, wie z.B. Giftgas, gegen Zivilisten oder militärische Ziele, was international als schwerwiegender Verstoß gegen das humanitäre Völkerrecht betrachtet wird.

5. Kriegsverbrechen gegen Kinder: Verbrechen, die gezielt gegen Kinder in bewaffneten Konflikten begangen werden, wie Rekrutierung als Kindersoldaten, sexuelle Gewalt, Zwangsarbeit und gezielte Tötungen.

6. Angriffe auf humanitäre Helfer: Angriffe auf Personen oder Organisationen, die humanitäre Hilfe leisten oder medizinische Versorgung bereitstellen, sowie die Beschränkung des Zugangs zu humanitären Hilfsgütern für die betroffene Bevölkerung.

Diese Liste ist nicht erschöpfend und die Definitionen von Kriegsverbrechen können je nach internationalen Abkommen und Gerichtsbarkeiten variieren. Kriegsverbrechen sind ein schwerwiegender Verstoß gegen die Grundsätze des humanitären Völkerrechts und können strafrechtlich verfolgt werden.

Quelle: ChatGpt

RECHT UND JUSTIZ

Wann spricht man von Kriegsverbrechen?

Robert Mudge

  • Die Bilder von getöteten Zivilisten in der ukrainischen Stadt Butscha sorgen für Entsetzen. Handelt es sich um ein Kriegsverbrechen? Dafür gibt es eine Definition im humanitären Völkerrecht - doch die Grauzone ist groß.
  • Die konkrete Definition eines Kriegsverbrechens gegen die Zivilbevölkerung wurde in Artikel 8 des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs verankert und stützt sich auf die Genfer Konvention von 1864 und die Genfer Konventionen von 1949.
  • Römisches Statut des Internationalen Strafgerichtshofs
  • Wann spricht man von Kriegsverbrechen?
  • Beispiele für Kriegsverbrechen
  • Haftbefehl aus Den Haag
So belegen Reporter Putins Kriegsverbrechen
  • https://www.zdf.de/nachrichten/politik/putin-kriegsverbrechen-kinder-ukraine-krieg-russland-100.html
  • Vorsätzliche Tötung von Zivilisten
  • Folter und unmenschliche Behandlung von Gefangenen
  • Exzessive Zerstörung von Städten und Dörfern ohne militärische Notwendigkeit
  • Einsatz von biologischen, chemischen oder nuklearen Waffen
  • Zwangsrekrutierung und Einsatz von Kindersoldaten
  • Vertreibung und Deportation von Zivilbevölkerung
  • Vergewaltigung und andere Formen sexueller Gewalt
  • Geiselnahmen und willkürliche Verhaftungen
  • Angriffe auf Krankenhäuser, Schulen und andere zivile Einrichtungen
  • Plünderung und Zerstörung von Kulturgütern
  • Kriegsverbrechen sind schwerwiegende Verletzungen der Genfer Konventionen und des Völkerrechts, die während bewaffneter Konflikte begangen werden. Sie können vom Internationalen Strafgerichtshof verurteilt werden.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Kriegsverbrechen sind schwerwiegende Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht, die während bewaffneter Konflikte begangen werden. Diese Verbrechen sind in verschiedenen internationalen Abkommen und Verträgen definiert, darunter das Genfer Abkommen von 1949 und seine Zusatzprotokolle, das Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofs und andere völkerrechtliche Instrumente.

  • Angriffe auf Zivilpersonen
  • Einsatz verbotener Waffen
  • Folter und grausame Behandlung
  • Zwangsrekrutierung von Kindern
  • Angriffe auf humanitäre Helfer
  • Angriffe auf geschützte Personen und Einrichtungen
  • Plünderung und Zerstörung von Eigentum
Was sind alles Kriegsverbrechen?

Nicht vollständig.

Was gilt alles als Kriegsverbrechen?

Beispiele für Kriegsverbrechen sind die gezielte Tötung von Zivilisten, die Zerstörung von Wasser- und Elektrizitätswerken, das Aushungern der Zivilbevölkerung, die Behinderung humanitärer Hilfe, Flächenbombardements, Angriff und Bombardierung unverteidigter Städte, der Einsatz biologischer, atomarer oder chemischer ...

Völkerstrafrecht - BKA

BKA

Woher ich das weiß:Hobby

Jede Gewalt, die das Ziel hat, nicht militärische Ziele oder deren Nachschub zu bekämpfen.. sind im Groben gesagt untersagt. Also z.b. Gewalt ausschließlich gegen Zivilisten ..

Genauso gehört dazu bereits Gefangene hinzurichten.. oder sich ergebende Soldaten noch zu bekämpfen.