Was tun wenn der Kater die neue Katze anfaucht?

4 Antworten

Das ist ganz normal: Es war bisher sein Revier, welches er nun erst mal verteidigt. Und die junge Katze hat erst mal Angst - in einer für sie fremden Umgebung stürmt so viel Neues auf sie ein. Lass den Beiden Zeit, sich aneinander zu gewöhnen - es wird schon werden.

Zeige Beiden deine Zuneigung, aber bedränge sie nicht.

Ich hatte das gleiche Problem, als eine wesentlich ältere Katze zur Vorhandenen kam. Die ersten Tage waren für mich schlimm anzusehen, sie haben sich angefaucht und auch gelegentlich mal Pfotenhiebe verteilt. Nach ca. einer Woche war alles gut - sie akzeptieren und respektieren sich gegenseitig und sind sogar gemeinsam am Futternapf.

Das Fauchen ist normal. Ich habe selber zwei katzen (Kater 2Jahre, Katze 10 Wochen)  und die habens icha nfangs immer angefaucht, angeknurrt und gekämäpft. So wird aber die Rangordnung bei den beiden festgestellt.  Bin sehr selten dazwischen gegangen und mitlerweile verstehen sich die Beiden richtig gut

Im normalfall ist es so dass der Kater deine Katze anfaucht da er sein revier verteidigen möchte und nicht weiß das sie zur Familie gehört deshalb warte noch eine weile und dann wird er sie nicht mehr anfauchen.

warten. so zu reagieren ist für ne katze die ne weile allein war normal. war er denn die vollen 12 wochen bei mama oder ist er auch zu jung weg? ist er kastriert? potente kater zu vergesellschaften ist oft ne sache für sich

die letzten 4 wochen bei mama sind vor allem für die sozialisierung wichtig. dafür zu lernen wie man mit anderen katzen umgeht, wie man freundschaften schließt. die kleine hat auf jeden fall defizite, hir wirds schwerfallen jetzt mit der situation umzugehen (und sicherlich sind die gründe zwingend. katzenmütter haben so die tendenz ihre kinder zu verstoeßn oder üebrfahren zu werden wenn sie 8 wochen alt sind. das ist irgendwie normal.. mit 7 oder 9 wochen pasierts aber so gut wie nie, seltsamerweise^^ ).

wenn er dieselben defizite hat wirds nun ne weile dauern. dass sie als kleinkind sich nicht wehren könnte ist ein problem. wenn du dir deswegen sorgen machst mach ne langsame zusammenführung mit gitertüre, sprich setz den neuzugang in ein eigenes zimemr und ersetze die tür durch ein gitter. so können sie einander kennenlernen aber sich nichts tun.

notwendig aus sicht der katzen.. hm schwer zu sagen. ich würds von der körpersprache des großen abhängig machen. wenn er eher defensiv ist würd ichs lassen. wenn er aggressiv wird, anfängt zu drohen, würd ichs tun.