Wie findet ihr es, wenn man einem 3-jährigen Jungen ein Sommerkleid für Mädchen anzieht, womit er einverstanden ist?

Das Ergebnis basiert auf 42 Abstimmungen

Egal. 50%
Schlecht. 31%
Gut. 12%
Mittel. 7%

13 Antworten

Mittel.
So einfach ist es nicht!

Es ist schlecht, wenn es von den Eltern ausgeht!

Es ist gut, wenn im privaten Rahmen geschieht und es eindeutig vom Kind ausgeht, weil es Lust auf Verkleidung hat.

Es ist gut, wenn das sich das Kind offensichtlich und eindeutig gern in Kleidchen sieht. Mit drei halte ich das für unwahrscheinlich, mit 5 sehr wohl möglich und habe es bereits erlebt. Obwohl die Eltern Migrationshintergrund hatten und auch nicht gerade begeistert waren, waren sie doch sehr verständnisvoll und das Kind durfte an einem Fest im Hochzeitskleidchen umherlaufen, auch an anderen Gelegenheiten, wie im Kindergarten, truger zuweilen Kleider. Außerdem waren die Schuhe der Erzieherinnen ein ständiges Thema (also wenn es beispielsweise Ballerinas waren).

Aber....

... es war eben auch der ausdrückliche und beharrlicher Wunsch des Jungen. Das war schon wirklich sehr süß.

Egal.

Wenn er das möchte bzw. damit einverstanden ist, ist das doch absolut kein Problem.

Kleidung hat kein Geschlecht und auch Jungs können und dürfen Kleider tragen, damit ist nichts falsch. Wer das so sieht, hat wohl ein sehr veraltetes Weltbild.

Egal.

Fremde erkennen das Geschlecht bei so einem Dötzchen doch nichtmal und wenn er grade ne Phase hat wo er Kleider toll findet dann bitteschön.
Mein kleiner Bruder hat auch ne zeitlang gern Röckchen getragen und wollte sich schminken, ein paar Monate später fand er es wieder doof aber seine Puppe hat er jahrelang in Ehren gehalten.
Bevor jetzt wieder rumgepäpt wird: Er ist straight, cis und in seinen Ansichten 40 Jahre älter als ich statt 4 Jahre jünger ;)

Egal.

Er ist 3 Jahre alt. Der merkt keinen Unterschied.

Egal.

Warum auch immer, aber mach halt.