Wie kann es sein das Behinderte die in einer Behindertenwerkstatt Arbeiten nur 100 Euro "Taschengeld" im Monat bekommen trotz vollzeit?

6 Antworten

Es geht hier nicht um Arbeit sondern um Beschäftigung im Sinn einer Therapie.

Wer dort arbeitet hat in der freien Wirtschaft keine Chance.

Hast du mal mit Menschen vor Ort gesprochen. Die sind glücklich dort zu sein und nur darum geht es.

Die geleistete Arbeit in einer Behindertenwerkstatt steht in keinem Verhältnis zum dafür nötigen Aufwand. Es ist ein Zuschussgeschäft und das "Taschengeld" ist lediglich eine kleine Anerkennung für die Bemühungen der Behinderten, dass sie an dieser "Beschäftigungstherapie" teilnehmen.

Würde man alle Kosten, welche durch die Behindertenarbeit entstehen, über die Produkte abrechnen, dann gäbe es keine Aufträge mehr und die Behinderten würden allenfalls eine Betreuung wie in der Kindertagesstätte bekommen.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass viele Produkte aus Behindertenwerkstätten fehlerhaft sind und teils aufwändig nachbearbeitet werden müssen. Ein Wunder, dass da überhaupt Aufträge an Behindertenwerstätten vergeben werden. Der Auftraggeber jedenfalls verdient an seiner "Sozialarbeit" so gut wie nichts.


LouPing  20.09.2019, 12:55

Wir haben zur Geburt unseres Großen ein super tolles, großes Schaukelpferd - eine Produkt der "Praunheimer Werkstätten" geschenkt bekommen.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Praunheimer_Werkstätten

Bis heute hat das Teil viele Kinder begeistert und irgendwann sitzen hoffentlich unsere Enkel drauf.

Die Menschen dort werden nach ihren Fähigkeiten gefördert, brauchen Aufgaben und auch Wertschätzung.

Wir haben uns mit einen großen Berg bunter Donuts und einer Spende bedankt.

1
electrician  20.09.2019, 15:49
@LouPing

Dem ist eigentlich auch nichts entgegen zu setzen. Es ist toll, wenn das alles funktioniert, anderen Freude bereitet wird und die Menschen in den Werkstätten gefördert werden. Dafür gibt's meine volle Unterstützung.

Aber leider endet die Förderung meist am Werktor, das Arbeiten außerhalb wird kaum ermöglicht. Und die ausgeführten Arbeiten sind für die Welt drumherum einfach wirtschaftlich uninteressant.

Ich möchte wetten, dass das Schaukelpferd weit unter Wert eingekauft wurde, da die tatsächlich geleistete Arbeit(szeit) unbezahlbar ist.

1
LouPing  20.09.2019, 15:56
@electrician

Wir bekamen es geschenkt, ein Dankeschön für mein berufliches Engagement den dort arbeitenden Menschen gegenüber.

Der Listenpreis lag zu dem Zeitpunkt bei knapp 25o€.

1
electrician  20.09.2019, 16:15
@LouPing

Für 250 € musst Du in der freien Wirtschaft nach Abzug der Materialkosten so ein Teil in weniger als 10 Stunden fertigen. Die Behindertenwerkstätten bwnötigen aber wesentlich mehr Zeit dafür.

1
Daywalker1965  22.09.2019, 06:44
@LouPing

Da gebe ich dir vollkommen Recht 😊 Finde ich super von euch. Und allein wenn ich sehe wieviel Unwissen über das Entlohnungssystem der Werkstätten herrscht muss man sich über manche Kommentare wirklich nicht wundern.

0
Daywalker1965  22.09.2019, 06:49
@electrician

Also tut mir leid... Aber entweder hast du tatsächlich sehr schlechte Erfahrungen gemacht, oder du kennst dich in diesem Bereich einfach zu wenig aus um einen wirklich ernstzunehmenden Beitrag dazu zu schreiben. Da stimmt einfach garnichts und zeichnet für Außenstehende ein völlig falsches Bild über die in Werkstätten beschäftigten Menschen.

0
baerenhausen  20.09.2019, 16:23

@electrician

Besser hätte man nicht antworten können. Nicht nur, dass wir immer wieder fehlerhafte produkte erhalten haben, auch die behinderten menschen haben uns an unsere grenzen gebracht.

0
Daywalker1965  20.09.2019, 19:00

Wenn deine Antwort nicht so traurig wäre, müsste ich lachen. Ganz ehrlich.

1
baerenhausen  21.09.2019, 13:59

@ Daywalker1965

Ihre Beleidigungen können Sie sich sparen. Das war die Meinung vom ganzen Team.

Ich denke nicht, dass Sie einmal während längerer Zeit die geleistete Arbeit eines geistig behinderten Menschen kontrollieren mussten. Und das in einem Betrieb, der leistungsorientiert ist. Wohlverstanden nebst Ihrem Auftrag.

0
HeldDerJobcentr  21.09.2019, 22:22
@baerenhausen

Was erwartet man auch von Mitarbeitern die nur 100 Euro im Monat bekommen? Wenn man was vernünftiges haben will muss man eben nen anderen Hersteller nehmen oder den kram aus billiglohnländern beziehen

0
Daywalker1965  21.09.2019, 22:28
@baerenhausen

Entschuldigung... Wo habe ich Sie beleidigt? Ich habe meine Meinung zu Ihrem Kommentar abgegeben und das steht mir frei. Ich habe Sie nicht persönlich angegriffen.

Was Sie denken ist mir persönlich völlig egal und zu Ihrer Information ich betreue seit 30 Jahren einen geistig Behinderten Menschen und bin auch durchaus mit der Arbeit in Werkstätten vertraut, kenne die Vorgaben und Anforderungen. Wenn Sie die Arbeit mit Behinderten Menschen zu stark belastet sollten Sie sich etwas anderes suchen. Mich belastet es das es Menschen mit so wenig Emphatie gibt. Kann ich auch nicht ändern.

Und ich sage es nochmal der Kommentar war für mich inhaltlich widerwärtig und abwertend.

2

Stimmt nicht ganz, in einer Behindertenwerkstatt arbeiten hauptsächlich geistig Behinderte, manchmal auch lernbehinderte Menschen oder menschen, die körperlich nicht viel anders können.