Nein, sind sie nicht. Das ein Hund Blut ablecken will ist völlig normal. Meine beiden versuchen das bei Schnitt- und Schürfwunden auch. Ob eklig oder nicht, dass muß jeder für sich selbst entscheiden. Der Hund wird nicht dran sterben.

...zur Antwort

Das gibt es glaube ich nicht. Meine Hunde schwimmen seit Jahren im Pool und trinken auch mal Chlorwasser. Bisher geht es ihnen gut.

...zur Antwort

Ist mir selber auch schon passiert. Einfach sehr gut ausspülen. Falls du Euphrasia Augentropfen hast, damit auch nochmal spülen. Wenn du alles gut ausgewaschen hast passiert da nichts.

...zur Antwort

Ich habe zwei Labbis und kämme jeden Tag. Mit dem Furminator, einer Gumminoppenbürste, Flohkamm,... immer abwechselnd. Trotzdem müsste ich jeden Tag mehrmals saugen. Das ist leider einfach so. Ein Labrador haart das ganze Jahr über. Einen Reinlichkeitsfimmel darf man da nicht haben 😅

...zur Antwort
Lohnt es sich, Hund zu operieren?

Hallo zusammen,

leider hat mein 8-jähriger Shih Tzu Harnsteine, die u.A. das Wasserlassen extrem erschwert haben. Wir sind zum TA gegangen, er wurde geröntgt und man hat kleine Harnsteine in den Nieren, in der Blase und im Penis gefunden, pH-Wert des Urins liegt bei ca. 7,5. Außerdem konnte eine erhöhte Zahl an weißen Blutkörperchen festgestellt werden, also auch eine Blasenentzündung.

Er hat 3 Spritzen, Tabletten, Saft und neues Futter namens Royale Canin Urinary bekommen, das wir seitdem füttern. Nach dem Röntgen meinte der TA, er braucht eine OP (ca. 2500€), bei der er einen künstlichen Harnausgang bekommt, sodass künftige Blasensteine durch den neuen Ausgang leichter ausgespült werden können. Eine einfache Öffnung der Blase bringt nichts, da er auch Steine in den Nieren hat und diese wieder in die Blase gespült werden und alles von vorne beginnt.

Wir haben ein paar Tage der Bedenkzeit gebraucht, doch plötzlich nach 2 Tagen pinkelte er wieder völlig normal. Auch nach 1 Woche pinkelte er völlig normal, also entschieden wir uns erstmal gegen eine OP. Er ist jetzt 1 Woche medikamentfrei, sein Urin fängt jetzt wieder langsam an, tröpfelnd zu werden, auch wenn er noch „strahlend“ uriniert. Wir werden jetzt auch wieder zum TA gehen, doch leider habe ich das Gefühl, dass die uns einfach eine OP andrehen wollen. Alles spricht für Struvitsteine, die man auch medikamentös zu behandeln versuchen kann. Diese Möglichkeit hat uns der TA jedoch überhaupt garnicht erst genannt sondern direkt betont, dass er eine OP braucht, welche auch kompliziert sei.

Kann ich beim TA einfach sagen, ich möchte erst versuchen, die Steine medikamentös auflösen zu lassen? Würdet ihr die OP machen bzw. denkt ihr, die OP lohnt sich nicht? Habe im Internet oft gelesen, dass Hunde hinterher an Nierenversagen starben. Zumal meiner auch schon 8 Jahre alt ist, weiß ich nicht, ob ich ihm das noch antun will.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Bitte versucht, einfühlsam und sachlich zu antworten. Mein Hund bedeutet mir einfach alles, ich bin mit ihm aufgewachsen und er ist wie ein Kind für mich.

Vielen Dank!

...zur Frage

Ich würde eine zweite Meinung einholen. Allerdings ist es tatsächlich so, dass sich Struvitsteine ab einer gewissen Größe nicht mehr auflösen lassen. Unser Hund hat seit Jahren immer wieder mal Struvitkristalle. Wir füttern nur noch Urinary Futter und lassen alle drei Monate den Urin kontrollieren. Anfangs konnten wir das Futter in Absprache mit dem Tierarzt nach einiger Zeit wieder auf normal umstellen, nach zwei oder drei Monaten waren dann aber immer wieder Kristalle da. Also bleibt nur, lebenslang das Spezialfutter zu füttern.

8 Jahre ist für eine OP übrigens nicht zu alt.

...zur Antwort

Die roten Stellen sehen für mich aus, als würden sie von Grasmilben kommen.

...zur Antwort

Ist die Hündin kastriert? Falls nicht, könnte auch die Gebärmutter sein. Lass das abklären. Aber mach dich nicht verrückt.

...zur Antwort

Geh mal zu einem Dermatologen für Tiere. Das sieht echt übel aus. Googeln einfach mal, wo es den bei dir in der Nähe gibt. In Bayern ist es zum Beispiel München.

...zur Antwort

Kurz und knapp: der Hund mag die Person nicht. Gründe gibt es viele. Geruch, Verhalten, Ausstrahlung,... Halte den Hund einfach fern. Menschen mögen auch nicht jeden.

...zur Antwort

Sorry, ich sehe da gar nichts. Meine sind gerade im Fellwechsel, da ist die Haut auch ein bisschen trockener und schuppiger als sonst. Ich gebe immer Omega 3 6 9 Öl und bilde mir ein, dass es das ein bisschen besser macht. Und viel kämmen. Das regt die Talgproduktion an.

...zur Antwort
Hund

Ich finde Katzen ganz nett, aber ich möchte miz meinem Tier draußen in der Natur unterwegs sein. Es mit in den Urlaub nehmen,... Meine Hunde sind so gut wie überall dabei. Mit einer Katze geht das nicht. Zumal ich Katzenhaltung nur okay finde, wenn es Freigänger sind. Das ist aber meine persönliche Meinung, ich habe nicht viel Ahnung von Katzen.

...zur Antwort

Wenn ich mit meinen Hunden im Wald unterwegs bin, dann sind diese angeleint. Immer, egal zu welcher Jahreszeit. Wenn Fußgänger oder Radfahrer entgegen kommen, dann sitzen sie ab, bis die anderen vorbei sind. ABER: leider animiert das viele Radfahrer, daran vorbei zu rasen. Was nicht so toll ist. Entspannte Spaziergänge schauen anders aus. Mir fehlt da immer die gegenseitige Rücksichtnahme.

...zur Antwort

Rein ins Maul, zuhalten, Hals auf und ab reiben. Dann schluckt er.

...zur Antwort