Eure reiteinheiten?

Hey,

mich würde mal interessieren, wie ihr eure Dressur Mäßige Arbeit Aufbaut und wie lange die dauert.
Also alles ab dem Punkt, wo ihr aufsteigt.

Bei mir sieht das immer so aus, das ich aufsteige, dabei aufpasse, das meine RB nicht sofort wenn ich oben bin los läuft und wenn doch nochmal runter, zurückschicken und das so oft, bis er stehen bleibt. Das ist meistens schon beim zweiten Mal. Dann gibt es erstmal kurze Pause für ihn, bis ich mich geordnet habe.

Dann fange ich zumeist etwas mit Seitengängen im Schritt an (andere Gangarten kriege ich noch nicht hin zu koordinieren, da arbeite ich noch mit meiner RL dran), d.h. Contra Schulterherein und Schulterherein und Schenkelweichen. Zwischendurch Noch Pausen, Rückwärtsrichten und Hinterhandwendungen. Mit Pause zwischendrin sind das meist so 15 - 20 Minuten

Wenn ich das alles gemacht habe, fang ich erstmal Trab auf dem 1. Hufschlag an, mach Trab-Schritt, Schritt-Trab, Trab-Halt, Halt-Trab, Rückwärts-Trab Übergänge und halt so ziemlich alle Übergänge, in denen kein Galopp mit einbegriffen ist. Dann reite ich natürlich noch Andere Hufschlagfiguren.

Danach gehe ich auf den Zirkel und fange erstmal damit an, das ich es hinbekomme, das er auf der korrekten zirkellinie bleibt und wenn das auf beiden Händen klappt galoppiere ich an. Das erstmal auf beiden Händen, so das er richtig durchspringt. Dann mach ich noch alle möglichen Übergänge.

Zuletzt mache ich meistens noch so ein Spielchen, mit welchem ich dafür sorgen kann, das er auf seine beine besser aufpasst. Das heißt erstmal nach 8 Galopp Sprüngen durchparieren und so weiter auf beiden Händen. (Also immer ein Galopp Sprung weniger, bis es nur noch einer wäre, da höre ich dann auf)

Wenn dann irgendwas „perfekt“ oder besser als das letzte mal geklappt hat, bleibe ich stehen und steige ab und führe noch etwas ab

Ich reite meistens so 45 Minuten.

Das ist jetzt natürlich nur, wie ich es oft ungefähr mache, da ich da sehr aufs Pferd und seine Verfassung achte. Heißt das ich nicht immer alles zu 100% genau so mache.

Was mir noch wichtig ist: ich führe vor dem aufsteigen mittlerweile schon etwas mehr warm (mindestens 10 Minuten)

Außerhalb der reit Tage hat das Pferd viel Abwechslung durch Longe, Spaziergänge, Ausritte, BA, Handarbeit etc.

springen, Pony, Reiten, Dressur, Reitsport, Sattel, Reitbeteiligung, Ausreiten, Galopp, longieren, Pferdehaltung, Reitunterricht, Springreiten, Stall, Trab, Turnier, eigenes Pferd, galoppieren, reiten lernen, Reitstunde
Mein Pferd geht aus dem nichts durch?

Hallo, ich möchte mir mal eure Meinung zu meinem Sturz gestern anhören.. Mein Pferd (Vollblutaraber) war die Nacht über bis zum Vormittag in der Box, wir haben sie dann gemeinsam mit einem Kumpel raus, geputzt und gesattelt und wollten los zum ausreiten. Sie war von Anfang an nervös und irgendwie schreckhaft vor Sachen, vor denen sie nie angst hatte wie z. b. einem stehenden traktor und einem stuhl… sie ist immer wieder ohne befehl losgetrabt und hat sehr ruckartig auf alles reagiert. jetzt zum sturz: wir sind am wiesenrand zu einer teerstraße geritten und ein typ hat uns dann zusammengeschrien dass wir nicht auf wiesen reiten sollten (was wir ja nichtmal gemacht haben?) und dadurch wurde ich innerlich schon nervös weil mein pferd auch ständig losgetrabt ist und ich die strecke nicht kannte und angst hatte, dass sie in ein loch stürzt etc. plötzlich kam dann von der anderen seite ein traktor mit mist und eigentlich hat sie vor sowas keine angst aber plötzlich wurde sie total nervös, ich habe dann panik bekommen, weil sie immer richtung traktor rennen wollte und ich immer mehr die kontrolle verloren habe. sie ist sehr sensibel und ich weiß, harte befehle kann ich ihr nicht geben aber ich hab ihr dann einen starken druck gegeben und ihren kopf eingedreht, dad hat anfangs funktioniert aber plötzlich ist sie aus dem nichts mit mir weggalloppiert, ich konnte sie 0,0 stoppen obwohl ich alles versucht habe. dann ist sie stehen geblieben und hat mit komplett runtergebuckelt wie ein rodeopferd… was ist eure meinung? wieso hat sie so reagiert? wie sollte man in so einem fall als mensch reagiern?

Ich traue mich jetzt garnicht mehr aufsteigen, weil sie schon sehr impulsiv ist aber sowas hat sie noch nie gemachz und ich habe angst, dass sie sowas nun öfter durchzieht, weil sie weiß, sie bekommt mich dadurch runter..

Pferd, Reiten, Ausreiten, Galopp, Trab, Ausritt, durchgehen, galoppieren

Meistgelesene Fragen zum Thema Ausreiten