Muskelaufbau: Hypertrophie oder Kraftausdauer?

Hey,

M/22 bin gerade dabei mit Muskelaufbau.

Ausgangssituation zum Verständnis:

  • Ende Februar angefangen zu trainieren, war Hardgainer.
  • circa 1.70 m
  • zurzeit 70 kg. Habe bei 63 kg begonnen
  • Habe sowohl etwas Fett als auch Muskeln zugenommen.
  • Trainiere mit Eigengewicht und schweren Kurzhanteln im Hyperterophiebereich (für 8-12 Wiederholungen) Mehr Stuff hab ich auch nicht außer die Hanteln.

Ich trainiere halt zurzeit nur Hypertrophie und laufe 2 mal in der Woche circa 4km jeweils für etwas Cardio. Bin mit dem Progress extrem zufrieden was in zwei Monaten sich am Körper alles geändert hat und das nur von Zuhause aus mit zwei verstellbaren Kurzhanteln und einer selbst gebastelten Hantelbank aus zwei Hockern.Auch meinem Umfeld fällt das auf.

Habe aber irgendwie schlechtes Gewissen, dass ich "nur" pumpe im Sinne von "Muskeln aufgepumpt aber nichts dahinter" weil ich halt nur Hypertrophie mache und kein Kraftausdauer.

Ich wollte euch Fragen, diejenigen die auch Muskelaufbau trainieren, ob ihr ab und zu auch Kraftausdauer in euren Trainingsplan mit einbindet also wenig Gewichte, viele Wiederholungen. Wenn ja, in welchen Abständen? Ich mache bspw den 3er Split. soll ich eine Woche Hypertrophie und eine Kraftausdauer machen? oder beides am selben Tag? Oder erstmal garnicht bis ich mehr aufbaue? Bin nämlich (noch) kein Muskelpaket :D

Bitte nur Antworten wenn ihr auch beim Muskelaufbau seid, da ich deren Perspektive und Erfahrung brauche. Danke :)

Fitness, Workout, Bodybuilding, Ernährung, Fitnessstudio, Rücken, Krafttraining, Bizeps, Körper, Eiweiß, Kraftsport, Gym, Muskeltraining, Protein, Trainingsplan, Bankdrücken, Ardy

Meistgelesene Fragen zum Thema Ernährung