Erfüllen sich jetzt Biblische Prophezeiungen über die Endzeit?

 Die Bibel ist ein zuverlässiges prophetisches Buch, und Israel ist der Zeiger auf der Weltuhr Gottes. Für unseren Intellekt gibt es nur zwei Gottesbeweise: die Werke der Schöpfung und die Geschichte Israels.

In der ganzen Weltgeschichte gibt es kein ähnliches Beispiel, dass ein Volk nach fast 2000 Jahren Vertreibung und Zerstreuung an der Stelle seiner Auslöschung wieder einen Staat gründet, die vergessene tote Sprache wieder erlernt, die Wüste zum Blühen bringt und seine Geschichte fortsetzt. Und alles war durch eine lange Kette von Propheten über Jahrtausende vorhergesagt.

Im 7. Jhdt. hat Mohammed im Koran die Aussagen der Bibel verdreht und schreckliche Brutalitäten niedergeschrieben. Jetzt hätten Moslems den Koran, wo sie die Gesegneten wären und das Land ihnen gehört. Und da kommt vor etwa 75 Jahren ein kleines Volk und nimmt das Land in Besitz, obwohl es im Koran ganz anders steht. Das ist ein großer Widerspruch, der für Muslime den Wahrheitsgehalt des Korans infrage stellt und unerträglich ist. „Allahu akbar“ (Unser Gott ist größer als euer Gott.), der tägliche Gebetsruf, klingt angesichts dieser Realität etwas lächerlich.

Wie sich die Prophezeiungen in der Bibel über Israel und den leidenden Messias exakt erfüllt haben, so werden sich auch die Vorhersagen über den triumphierenden Messias erfüllen. Die Bibel liest sich allerdings zu dieser Endzeit des Kirchenzeitalters wie ein Sience-Fiction-Roman: Die Gläubigen werden, wie Enoch im Alten Testament vor der Flut, vor der Trübsal entrückt.

Und dann geht es erst richtig los, wenn die Gnadenzeit vorbei ist und der Zorn Gottes ausgegossen wird.

Islam, Prophetie, Allah, Endzeit, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Mohammed
Eure Gedanken zu den 1290 und 1335 Tagen in Daniel 12,11-12?

In Daniel 9,24-27 werden 70 Jahrwochen genannt, die über Jerusalem bestimmt sind.

69 davon haben sich schon erfüllt. Eine Woche steht noch aus. Die Jahrwoche, in der der zukünftige Fürst, der Antichrist einen Bund schließen wird, und in der Mitte der Jahrwoche den Tempel schändet, Schlacht- und Speiseopfer beendet, Zeiten und Gesetz ändert, den Gräuel der Verwüstung aufstellt und das Malzeichen durch den falschen Propheten einführt.

Die Zahl 3,5 Jahre findet man mehrfach in der Bibel. Manchmal bezieht es sich auf die ersten 3,5 Jahre, wie Offenbarung 11,2-3. Manchmal bezieht es sich auf die letzten 3,5 Jahre, wie Offenbarung 12,6+14; Daniel 7,25; Daniel 9,27.

Nach den ersten 42 Monaten wird Jerusalem erobert und der Tempel geschändet. In Daniel 12,11-12 werden aber einmal 1290 und 1335 Tage ab diesem Zeitpunkt angegeben. D.h. einmal 43 Monate und einmal 44,5 Monate. Dann wäre die Gesamtzeit aber länger als 7 Jahre. Nämlich 7 Jahre und 1 Monat oder 7 Jahre und 2,5 Monate.

Die Formulierung "Und von der Zeit an, da das beständige [Opfer] beseitigt und der Gräuel der Verwüstung aufgestellt wird, sind es 1 290 Tage." finde ich zudem etwas verwirrend. 1290 Tage, also 43 Monate bis zu was? Zu was hin? Sind es 1290 Tage bis zur Wiederkunft Jesus? Bis zur Aufhebung der Abschaffung des beständigen Opfers? Bis zur Zerstörung des Standbilds/Gräuel der Verwüstung? Bis hin zur Errichtung des Friedensreichs?

Ich denke die Formulierung "Wohl dem, der ausharrt und 1 335 Tage erreicht!" bedeutet so viel, wie dass damit dann die große Drangsal zu Ende ist. Eine Überlegung war auch, dass es etwas mit Jesaja 66,15-17 und Offenbarung 19,11-16 zu tun hat. Dass der Messias schon da ist, das Gericht aber durch ihn noch weiter geht und alle Gottlosen getötet werden, die sich ihm nicht unterordnen wollen. Dass die 7 Jahre mit dem Kommen von Jesus enden, dass das Gericht bis zur Errichtung des Friedensreichs aber noch weiter geht.

Hat jemand von euch eine schlaue Erklärung für die 1290 und 1335 Tage?

Jesus, Bibel, Endzeit, Offenbarung, antichrist
Endzeit: Forscher warnen vor dem Ende der Menschheit (2022)?

Guten Tag sehr geehrte Community.

Der Klimawandel könnte noch katastrophalere Folgen haben als bisher angenommen. Davor warnen Forscher.

Die Folgen des Klimawandels könnten laut einer neuen Studie der US-Akademie der Wissenschaft "PNAS" im schlimmsten Fall zum Aussterben der Menschheit führen. Die Welt müsse sich auf "Endzeit-Szenarien" vorbereiten.

Der Klimawandel könnte nach Ansicht von Experten im schlimmsten Fall zum Aussterben der Menschheit führen. Bisher wisse man zu wenig über solche Endzeit-Szenarien und deren Wahrscheinlichkeit, schreibt ein internationales Team in den "Proceedings" der US-Nationalen Akademie der Wissenschaften ("PNAS"). Unter der Überschrift "Klima-Endspiel: Erforschung katastrophaler Szenarien des Klimawandels" plädieren die Autoren für ein umsichtigeres Risikomanagement und mehr Forschung zu den schlimmstmöglichen Folgen der Erderwärmung. Die Welt müsse anfangen, sich auch auf Endzeit-Szenarien durch den Klimawandel vorzubereiten.

Forscher: "Zahlreiche Hinweise, dass der Klimawandel katastrophale Ausmaße annehmen könnte".

"Es gibt zahlreiche Hinweise darauf, dass der Klimawandel katastrophale Ausmaße annehmen könnte", schreiben die Wissenschaftler, darunter der frühere und ein aktueller Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), Hans Joachim Schellnhuber und Johan Rockström. Trotz 30-jähriger Bemühungen seien die durch den Menschen verursachten Treibhausgas-Emissionen weiter gestiegen. "Selbst wenn man den schlimmsten Fall von Klimaänderungen außer Acht lässt, ist die Welt auf dem besten Weg, bis zum Jahr 2100 einen Temperaturanstieg zwischen 2,1 und 3,9 Grad zu erleben."

Dennoch seien die Folgen einer Erwärmung um 3 Grad bisher nicht ausreichend untersucht. Die Forschung fokussiere sich auf Szenarien, bei denen die Folgen des Klimawandels moderat seien. "Sich einer Zukunft mit beschleunigtem Klimawandel zu stellen, ohne die schlimmsten Szenarien zu bedenken, ist bestenfalls naives Risikomanagement und schlimmstenfalls fatal töricht", heißt es.

Für den Klimaforscher Niklas Höhne von der Universität Wageningen ist das Worst-Case-Szenario des Aussterbens noch "relativ weit weg". "Aber davor gibt es Abstufungen", sagte der Experte, der nicht an dem Artikel beteiligt war. "Dass ganze Landesteile und Länder nicht mehr bewohnbar sind, ist durchaus wahrscheinlich."

Warnung vor Ausweitung extremer Hitze.

In ihrem Artikel schreiben die Forscher über die Ausweitung von Gebieten mit extremer Hitze - also einer jährlichen Durchschnittstemperatur von über 29 Grad Celsius. Gegenwärtig seien davon rund 30 Millionen Menschen in der Sahara und an der Golfküste betroffen. Laut Modellierungen des Teams könnten bis 2070 zwei Milliarden Menschen in solchen Gebieten leben.

Artikel:

https://www.stern.de/panorama/wissen/klimawandel--forscher-warnen-vor-dem-ende-der-menschheit-32593444.html

Was meint Ihr zu diesem Thema?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain. :)

Bild zum Beitrag
Wir überstehen es nicht. 42%
Wir überstehen es. 29%
Ich habe eine andere Meinung. 29%
Erde, Religion, Menschen, Politik, Klimawandel, Universum, Endzeit, Gesundheit und Medizin, Philosophie und Gesellschaft
Was haltet ihr von der biblischen Endzeit?

Die Frage richtet sich besonders an gläubige Christen. Glaubt ihr, dass es genau so passieren wird, wie es in der Bibel beschrieben wird? Ich finde (und das sollte überhaupt nicht respektlos aufgefasst werden, da ich mich, wie ihr seht, trotzdem sehr damit auseinandersetze) dass sich das eher wie ein Film bzw. ein Blockbuster anhört. Folgendes soll laut Bibel geschehen:

  1. Die Entrückung, also Jesus holt ohne ein vorheriges Zeichen alle lebenden und toten Christen zu sich in den Himmel (alle Andersgläubigen und Nichtgläubigen werden auf der Erde zurückgelassen).
  2. Der Antichrist kommt & entweiht den Tempel in Israel, man nennt diese Zeit auch "Trübsalzeit". Es wird also ein antichristliches Weltreich vom Antichristen errichtet, der sich selbst zum Weltherrscher und Gott ernennt.
  3. Der Antichrist baut sich eine riesige Armee zusammen, um Isreal zu zerstören und plötzlich kommt Jesus & vernichtet die Armee (mich würde interessieren, wie er das tut). Jesus sperrt dann auch den Antichristen weg.
  4. Jesus herrscht dann vom Thron Davids aus dann über die Welt, es herrscht Weltfrieden, alles ist super, etc. (Nennt man auch 1000 Jähriges Reich, Jesus entscheidet aber vorher, wer reingelassen wird und wer nicht - mich würde interessieren, was mit den Andersgläubigen & Atheisten passiert, die sich nicht unterwerfen).
  5. Der Antichrist erscheint nach diesen 1000 Jahren wieder, nochmal mit einer Armee, die Jesus natürlich wieder besiegt.
  6. Ein neuer Himmel & eine neue Erde werden von Gott erschaffen. Beides soll viel schöner sein als es jetzt der Fall ist.
Ja, ich glaube, dass das genau so passieren wird. (Bin gläubig) 54%
Ich bin andersgläubig/ungläubig & möchte folgendes sagen: 25%
Nein, ich glaube nicht, dass das passieren wird. (Bin gläubig) 21%
Religion, Jesus, Politik, Christentum, Apokalypse, Bibel, Endzeit, Gott, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Endzeit