Umfrage: Ist Tinder eine gute Datingapp?

Hallo Gutefrage-Welt 👋🏻,

Ich bin selbst nicht auf Tinder. Ich hatte mal einen Account, aber den hatte ich nur mal als Neugier zum ausprobieren.

Tinder wird ja immer als "Golfer-App" bezeichnet, weil da anscheinend hauptsächlich "eingelocht" wird (wahrscheinlich wegen den ganzen one-night-stands). Aber es soll auch Leute geben, die wirklich auf Tinder auf eine Beziehung aus sind und vielleicht sogar Erfolg dabei haben.

Tinder ist ja allgemein sehr obeflächlich, weil man hauptsächlich nach dem Aussehen der Personen entscheidet, die man dann direkt wegswipen kann, bevor ein neues Gesicht erscheint. Es kommt einem quasi so vor als stände man vor einem Fließband. Es ist ja auch so, dass es diverse Abos gibt, die einem das Matchen erleichtern sollen, indem sie diverse Vorteile bieten.

Also nochmal zur Frage:

  • Kann Tinder wirklich funktionieren?
  • Ist es Geldverschwendung, weil man sich durch Abos quasi "die Liebe erkauft" oder sind sie doch recht hilfreich?
  • Wie sind eure Erfahrungen so?
  • Was würdet ihr Leuten empfehlen, die vielleicht selber Tinder ausprobieren wollen?

Wie gesagt, ich kenne mich nicht all zu gut aus 😅, aber ich freue mich über jeden Kommentar.

LG 😊

Andere Meinung (Kommentar) 50%
Ja. Hatte selber ein paar bis mehrere Matches. 25%
Nein. Bei mir hat es nicht geklappt/Geldverschwendung. 25%
flirten, Dating, Liebe, Internet, online, App, Date, Erfolg, Freundin, kennenlernen, Online Dating, Partner, Partnersuche, Treffen, erfolgreich, erfolglos, Zweck, Bumble, Lovoo, Dating App, Tinder, Partnersuche im Internet
Bands, die es nie in die Top 100 geschafft haben obwohl sie als sehr einflussreich gelten. 1. The Jesus and Mary Chain. Was meint ihr warum?

Einen wunderschönen guten Tag,

ab und zu werden hier Fragen nach dem besten Lied einer berühmten Band gestellt. Ich finde das immer ganz nett.

Als Kontrast dazu habe mir überlegt hier in Zukunft jeden Sonntag eine Band vorzustellen, die für ein Genre als extrem einflussreich gilt, aber es selbst nie geschafft hat ein Lied in den Top 100 der deutschen Charts zu platzieren.

Meine Wahl für meine erste Vorstellung fiel auf die Band "The Jesus and Mary Chain". Gegründet 1984 in Glasgow/Schottland gilt die Band um die beiden Brüder Reid als einer der Wegbereiter für das Genre des Britpop, das in den 90ern sehr beliebt wurde und Bands wie Oasis, Blur, The Verve, etc. etliche Hits beschert hat. Im Grunde waren "The Jesus and Mary Chain" auch abseits der Musik eine Blaupause für Oasis - zwei Brüder in Hass-Liebe verbunden, rüpelhaftes Verhalten und das Bestreben möglichst cool rüber zu kommen.

Mich interessieren vor allem drei Dinge.

1. Kennt ihr die Band überhaupt?

2. Welches Lied von ihnen hätte es am ehesten verdient in die Top 100 zu kommen? (Stelle eine Umfrage dazu mit ein)

3. Was meint ihr "fehlte" der Band, um einen Hit zu landen bzw. von was hatten sie zuviel?

1. Just like honey (1985)

https://youtu.be/7EgB__YratE?si=zjP1QGQySfE8z-1g

2. April skies (1987)

https://youtu.be/OPPP3BXurHk?si=8vXqrwRksDL12tK1

3. Sidewalking (1988)

https://youtu.be/W1AL2oTiTU0?si=GRVk1JGbc8ZqZmha

4. Head on (1989)

https://youtu.be/eGp47YwDZ48?si=07wVko0kpBcX7KzV

5. Far gone and out (1992)

https://youtu.be/7v4AAd00dSQ?si=tqAwTGjGobvO5_D-

6. Sometimes allways (1994)

https://youtu.be/WdAcS4c0-Qk?si=h1pA87HKYCH5s-cG

7. Fizzy (1998)

https://youtu.be/S38stvaY6xQ?si=U3rR2wcoSJcKDkIE

Ihr könnt natürlich auch einen Song auswählen, der nicht in der Auswahl ist und ihn in die Kommentare posten. Ich habe von jedem ihrer Alben nur ein Lied auswählen können.

Da das als ein erster Beitrag zu einer Serie geplant ist, wäre es nett, wenn ihr schreiben würdet, ob ihr das gut findet oder euch sagt "Die Bands hatten zurecht keinen Top 100 Hit und mehr solcher Bands will ich nicht hören/sehen". Kennt ihr selbst Bands, die obwohl sie rückblickend sehr einflussreich waren, nie Erfolg hatten? Schreibt sie in die Kommentare, dann verwende ich sie vielleicht in meinem nächsten Beitrag.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag

Panazee

Just like honey (1985) 100%
April skies (1987) 0%
Sidewalking (1988) 0%
Head on (1989) 0%
Far gone and out (1992) 0%
Sometimes Always (1994) 0%
Fizzy (1998) 0%
Musik, Hit, Band, top 100, Einfluss, erfolglos, unbekannt
Hat man im Gegensatz zu den meisten (anderen) Abiturienten, rein schulisch gesehen, versagt, wenn man „nur“ ein Abitur mit einem Schnitt von 2,9 erreicht hat?

Wie ihr bereits an dem Titel meiner Frage bereits gemerkt habt, würde ich mir gerne wenigstens ein paar objektive Meinungen zu dem Abi-Schnitt 2,9 einholen.

Darüber hinaus würde ich gerne wissen wollen, ob ihr euch als ein zusätzlich eher talentloser sowie sehr schüchterner bzw. nicht kommunikativer Mensch mit einem Abi-Schnitt (Gesamtqualifikation) von 2,9 trotz recht durchschnittlichem Fleiß für einen Schulversager halten würdet...

UND glaubt ihr außerdem, dass ihr euch mit einer solchen relativ „armseligen“ Leistung unglücklich, „depressiv“ oder gar von dem lieben Gott extrem ungerecht behandelt fühlen würdet, nachdem ihr all den glücklichen sowie anscheinend mathematisch bzw. sprachlich begabten Leuten aus euren Leistungskursen bspw. beim Beschweren sowie Jammern über ein 1,7ner Abi „zuschauen“ musstet?

Heute deutete mein Freund allerdings wieder mal an, dass er grundsätzlich für Menschen, welche ein Vollabi mit einem Schnitt von 2,9 besitzen, nicht wirklich Chancen auf ein duales Studium oder gar ein interessantes Studienfach mit „hohem Ansehen“ (wie z.B. Jura, Pharmazie, Tiermedizin sowie evtl. BWL etc.) generell sieht... In sehr langweiligen bzw. „talentfreien“ Studiengängen, wie z.B. Bibliothekswissenschaften erhalten „solche“ Abiturienten dagegen laut meines Freundes dennoch ihre Chancen... Anschließend fügte mein Freund jedenfalls zusätzlich noch hinzu:„ Selbst Schulversager mit einem 2,8- oder 2,9er-Abitur können in ihrem Studium endlich mal aufblühen... Denn auch ein Vollabi, welches, rein objektiv betrachtet, schei***e ist, ist nicht automatisch ein Beweis für ein komplettes Ausbleiben einer rein schulischen Intelligenz...“ etc.

So habe er sich z.B. selber vor Jahren mal dazu entschieden, sein Fachabi anzustreben. Seine damalige Faulheit sowie Saufereien auf Partys mit Freunden konnten ihn dennoch dazu bringen, ausschließlich Noten bzw. Notenpunkte aus dem „einstelligen“ Bereich in so gut wie jedem Fach zu schreiben. Daraufhin habe er glücklicherweise schnell begonnen, zu bemerken, wie sch***sse seine Schulnoten waren und wie perfekt er sich in seinen Abschlussprüfungen hätte anstellen müssen, um ein gutes Fachabi überhaupt erzielen zu können. Da er die Zulassung zu seinen Abschlussprüfungen jedoch erhalten habe, habe er beschlossen, nach jeder seiner Prüfungen generell ein leeres Blatt Papier abzugeben, wonach er automatisch durch alle Prüfungen fiel.

Nachdem er das zuletzt genannte letztendlich durchgezogen und die (Abschluss)Klasse somit natürlich wiederholen DURFTE, begann er sich tatsächlich zum ersten Mal (!) in seinem Leben mit dem Schulstoff viel mehr und intensiver zu beschäftigen. Sein gutes Fachabi (2,0) habe er nun nach dem Ganzen jedenfalls tatsächlich in der Tasche, während er es bisher nicht ein einziges Mal bereut habe, ein Jahr „verschwendet zu haben“.

Wie sehr ihr aber das Ganze? Ist aus eurer Sicht eine allgemeine Hochschulreife mit 2,9 denn wirklich so „schei*^^e“? Oder doch eher (noch) sehr mittelmäßig?

Bild zum Beitrag
Leben, Medizin, Arbeit, Beruf, Finanzen, Wissen, Lernen, Studium, Schule, Bewerbung, Job, Geld, Prüfung, Leistung, Allgemeinbildung, Bildung, Talent, Arbeitgeber, Intelligenz, Erfolg, Abitur, Begabung, BWL, Fachabitur, Fachhochschule, Hochschulreife, IQ, Jura, Lehramt, Pharmazie, Schulabschluss, studieren, Theorie, Universität, Zeugnis, erfolgreich, Abiturzeugnis, erfolglos, Ausbildung und Studium, dumm
Nach 2,5 Jahren Training zur 70kg Bankdrücken?

Ich schaffe nach 2,5 Jahren nur 10x 70kg Bankdrücken es dauert Monate bis ich mein Gewicht erhöhen kann, das kann doch nicht sein ich lese immer wieder das Leute 100kg nach nicht mal einem Jahr drücken das nervt echt und bei den anderen Muskelgruppen ist es leider genauso schwierig. Ich wechsel mein Trainingsplan alle 8 Wochen um neue Reize zu setzen mache aktuell Brustpresse für die Brust da ist es auch nicht leichter voran zu kommen die erste Woche konnt ich eigentlich paar WDH drauf packen aber jetzt dauerts wieder so lange bis was geht. Ich wiege 76-77 kg auf 1,82m und das jetzt nichtmal krass definiert. Oberarmumfang 35cm :/

Ich mach ein Ganzkörpertraining jeden 2 Tag.

Für jede Muskelgruppe 4Sätze 6-12 Wiederholung (ich mache immer 2 schwere Sätze wo ich eher 6-8 WDH schaff und 2 leichte wo es eher 9-12 WHD schaff) Ich mache auch immer soviele WDH bis es nimmer geht das es auch richtig brennt und ich spüre es paar Stunden später auch noch das ich trainiert habe. Am nächsten Morgen merke ich nichts mehr außer wenn ich einen neuen Trainingsplan vom Studio bekommen alle 8 Wochen dann hab ich nach dem ersten Training Muskelkater aber dem zweiten dann wieder nicht.

Ich esse zum Frühstück immer Haferflocken

Mittags meistens nur Brot und Joghurts

Nachmittags: Ein Skyr Joghurt und paar Nüsse, und vielleicht mal was Süßes :D

Abends: Kartoffen, Reis, oder Nudeln mit Fleisch und Gemüse manchmal auch Fisch

Es ist nicht immer gleich aber so ungefähr

Eiweiß hab ich eigentlich genug dadurch. Kalorienüberschuss fahre ich grad aber geht auch nicht immer weil ich sonst Fett werd :d

Ich trinke 2,5 Liter am Tag

Ich Schlafe etwa 7Stunden

Supplements nutze ich keine.

Ich hab jetzt viele Sachen genannt. Kann mir vielleicht jemand helfen das da mehr geht?

Muskelaufbau, Ernährung, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Bankdrücken, erfolglos

Meistgelesene Fragen zum Thema Erfolglos