Unterschied zwischen „Geduld“ und „abhängig sein“?

Zuerst muss ich etwas erklären, damit ihr antworten könnt:

Ich habe eine Freundin, die gerade Schwierigkeiten mit ihrer Vergangenheit hat.
Sie hatte vor ca. 5 Jahren ihre ernste Beziehung beendet, weil ihr ex Freund heimlich eine andere Frau geheiratet hat. Er ist Kurde, meine Freundin aus Amerika, seine Verwandten wollten nicht, dass sie zusammen sind. Er musste eine Frau aus seiner Verwandtschaft heiraten, und das hat er gemacht, während sie Zeit in ihrer Heimat verbringt.

Jetzt bleiben sie als Freunde. Sie sind einander sozusagen „Traummann/-frau“, aber für meine Augen „ist die Beziehung schon beendet“. Meine Freundin sagt, er ist wie meine Familie. Wenn Sie Schwierigkeiten hat, dann meldet sie sich bei ihm und er hilft ihr. Wenn er Schwierigkeiten hat, kommt er zu ihr, bleibt ein paar Stunden bei ihr(natürlich kein Sex), er geht dann, wenn er sich erfüllt fühlt(er ist zuhause nicht zufrieden).

Meine Freundin denkt schon, dass es das Ende ist, aber fühlt noch nicht so. Aber es ist schon lange her. Sie bekommt ausserdem viele Probleme, was ein Mensch im Leben nicht so viel bekommen würde..ich als Freundin musste schon etwas nachdenken, was die Ursache sein könnte. Vielleicht weil sie diesen Mann noch hat…?
Manchmal fühle ich mich auch nicht so gesund, wenn sie mir über diesen Mann redet. Sie liebt ihn noch, und sie kann den Kontakt nicht wirklich abbrechen aus menschlichen Gründen…

Sie sieht diesen Kontakt zu ihm so, dass sie so viel Geduld haben musste/konnte und deshalb sie ihn der richtige fand - vielleicht jetzt auch noch.
Ich habe mich gefragt, wo die Sache überhaupt ist. Er hat eine Frau zuhause, er liebt nicht sie sondern meine Freundin, wenn ich mich in seine Frau hineinversetzen würde usw…es gibt irgendwie keine Lösung.
Sie hat momentan große gesundheitliche Schwierigkeiten, dass sie dann wieder ihm öfter schreibt und er sich dann um sie kümmert(sie wohnt allein). Aber die Realität ist so: er kommt, wenn er kann, er sagt „ich komme“, aber er kommt manchmal nicht. Natürlich ist das für sie große Hilfe, wenn jemand für sie da ist. Klar.
Wenn er sagt, dass er kommt(will kommen), und wenn sie dann nein sagen muss(zB sie hat Termine), dann ist er böse. Und sie fühlt sich nicht richtig.

Jetzt kommt die Frage: ist es ein gesunder Kontakt, wo sie geduldig sein muss oder ist das nur Abhängigkeit?

Ich weiss, das ist für euch nur ein Thema über die dritten Personen. Aber ich wollte in Öffentlichkeit fragen, wie andere Meinungen sein könnten. Denn ich fühle mich mit dem Thema nicht (mehr) richtig. Ich weiss, Gefühle sind ja ganz wichtig, aber man muss irgendwann vernünftig denken …

Ich danke euch herzlich für eure ernsten Meinungen.

Freundschaft, Liebeskummer, Seele, Psychologie, Abhängigkeit, Geduld, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Psyche, Schicksal, Seelenverwandtschaft, Traummann
Heftige Ungeduld beim Bestellen, was hilft?

Hey,

Ich hab irgendwie so gut wie bei jeder Bestellung das "Problem", dass ich immer unglaublich ungeduldig bin. Es kommt zum Teil drauf an um was es sich handelt, z.B. als ich mein neues Smartphone bestellt hab war es so ultra schlimm dass ich mich kaum mit was anderem beschäftigen konnte und das knapp 2 Tage. 😂 Und bei meiner Glotze wars genauso, da konnt ichs auch kaum abwarten und war übelst gehypet auf die Funktionen und wie geil das Bild wohl sein wird usw 😁

Aber auch bei weniger spektakulären Bestellungen ist meine Ungeduld teilweise echt übertrieben.

Ein Beispiel: Ich hab vor paar Stunden so Etikettenpapier zum Bedrucken für meinen Drucker gekauft um Briefmarken oder Adressaufkleber zu drucken und das nicht mehr selbst schreiben bzw. ausschneiden und aufkleben muss. Hatte sowas noch nie. Aber selbst hier ist es so, dass ich mich schon ziemlich übertrieben damit innerlich befasse und es kaum abwarten kann das Päckchen in der Hand zu haben, auszupacken und es zu testen. 😂 Auf keinen Fall so heftig wie beim TV oder Handy aber halt schon viel zu heftig als es angebracht wäre.

Also ist wirklich teilweise wirklich nervig, ich bestell ja schon mit Amazon Prime also geht es meistens sogar ziemlich schnell aber ist mir irgendwie immer noch zu langsam, vorallem dann wenn ich die Tage bis es ankommt kaum bis nichts zutun habe. Teilweise funktioniert ablenken auch nicht immer, manchmal schon aber eben auch nur paar Stunden meistens.

Ich denk mir immer so is mega kacke, dass an meinem Wohnort Amazon nicht die Sameday Lieferung anbietet, dann hätte ich eben die Möglichkeit für nen Aufpreis die Bestellung schon in ca. 12 Stunden zu bekommen was ich auch locker öfters mal in Anspruch nehmen würde.

Auch ist es so, dass das bei mir schon früher so war, mal mehr mal weniger. Und man hat mir immer gesagt es wird weniger je älter man wird aber ich bin Mitte 20 und bin immer noch sau ungeduldig! 😂

Naja jedenfalls habt ihr vielleicht ein paar Ideen wie ich kurz- und langfristig geduldiger werden kann? Es ist wirklich ziemlich nervig zt.

Amazon, Gefühle, eBay, Post, Paket, Psychologie, bestellen, DHL, DPD, Emotionen, Geduld, Gesundheit und Medizin, Hermes, Lieferung, UPS, innere-unruhe, Prime, Ungeduld
Muss ich einfach weiter Geduld haben bei ihr?

Hallo liebe Gutefrage.net User.

Einmal zu meiner Person, ich bin männlich, 18 Jahre alt und gehe zurzeit noch zur Schule.

Nun zu meinem "Problem":

Ich habe vor etwa 2 Monaten ein Mädchen (auch 18) kennengelernt, am Anfang war es recht komisch noch, da war es halt so komplett neu für uns beide und wir hätten aber nicht gedacht, dass es sich so entwickelt, wie es jetzt ist. Auf jeden Fall, an unseren ersten Treffen waren wir beide sehr schüchtern, weil wir hatten beide auch noch nie eine Beziehung.

Jetzt nach circa 2 Monaten treffen wir uns immernoch sehr regelmäßig, jede Woche so 2-3 mal, manchmal auch bis zu 5-6 mal die Woche. Ich persönlich würde sie gerne jeden Tag sehen, aber das ist nunmal nicht möglich, weil wir halt beide zur Schule gehen und auch arbeiten und sie möchte ja auch an manchen Tagen mit ihren Freundinnen was machen oder sie kann halt einfach nicht.

Seit neustem hat es sich so entwickelt, dass sie mir geschrieben hat, dass sie langsam Gefühle bekommt, also sie denkt, dass sich die Gefühle zu mir grade entwickeln und dass sie auch bei jeder kleinen Berührung Kribbeln im Bauch hat, also vorallem wenn wir auf der Bank sitzen, ich meinen Arm um sie habe und wir dann so mit unseren Händen bisschen spielen. Sie meinte außerdem, dass sie sich nicht vorstellen könnte, kein Kontakt mehr zu mir zu haben.

Gestern meinte sie dann, dass sie aber noch Zeit braucht, weil sie meinte, dass sie irgendwas zurückhält, aber sie weiß selbst nicht was, und darüber muss ich irgendwie ganze Zeit nachdenken. Sie meint, dass sie nicht genau weiß, ob es sich zu einer Beziehung entwickelt oder ob es eben eher freundschaftlich bleibt, wie kann es sein, dass ich schon seit circa einen Monat komplett in sie verliebt bin, ich hatte wirklich noch nie sowas schönes und sie weiß immernoch nicht genau, ob sie das will oder nicht? Ich lasse ihr gerne alle Zeit der Welt, weil ich möchte auch nicht, dass wir etwas überstürzen, dann wird das so oderso nichts, aber ich checke es halt nicht. Sie meinte, wenn wir so zusammen sind, also draußen, dann hat sie komplett Gefühle für mich und weiß auch so was sie will, aber wenn wir dann nicht mehr sind, dann weiß sie wieder nicht und dann hält sie irgendwas zurück.

Ich würde mich wirklich riesig freuen, wenn ihr auf meinen ganzen Text eingeht und mir irgendwie weiterhelft.

MfG Jordan

Liebe, Freundschaft, Geduld, Liebe und Beziehung
Meine Freundin stresst es wenn ich ein Treffen vereinbaren will?

Hallo erstmal

Ich m16 bin seit ca 1 Woche mit meiner Freundin(auch 16) zusammen.

Es läuft eigentlich alles gut zwischen uns bloß immer wenn ich ein Vorschlag für ein Treffen mache reagiert sie leicht genervt oder sagt ja mal schauen kurz gefasst stimmt sie halt nie direkt zu.

Wenn ich sie dann frage was sie machen möchte oder Frage ob sie Ideen hat was wir machen können kommt meistens nur ein keine Ahnung zurück grob gesagt ich bin seit Anfang an der jenige der nach einem Treffen fragt oder Vorschläge macht , von ihr kommt nie was in der Richtung. (Das war auch schon bei unseren ersten Dates so in der kennenlernphase, immer musste ich damit ankommen und sie fragen, Vorschläge machen etc)

Zum Beispiel vorhin hab ich den Vorschlag gemacht das wir uns am Mittwoch treffen in der Stadt und ich am Wochende ihre Eltern kennenlerne.( Ihre Eltern möchten mich auch unbedingt kennenlernen da ihr Vater sehr skeptisch ist was mich angeht , auch sie möchte das ich sie kennenlerne)

Sie hat auf diesen Vorschlag nicht geantwortet bis ich dann nochmal nachgehakt habe und gefragt habe was sie davon hält von ihr kam dann ein "Du stresst mich damit😂❤". Wir haben dann noch ein bischen geschrieben deswegen sie meinte dann auch woher Sie wissen solle ob sie nächste Woche Zeit hat und das sie mir in den nächsten Tagen bescheid sagt ob sie kann.

Ich hab dann in einer Audio gesagt das ich alles gerne halt ein bischen früher plane da es dann halt entspannter ist und man nicht alles auf den letzten Drücker planen muss. Darauf kam dann nichts mehr und sie hat das Gesprächsthema gewechselt.

Ich hab halt manchmal das Gefühl das sie sich gar nicht treffen möchte und dem ganzen eher aus dem Weg geht was treffen angeht.

(Wir führen eine Fernbeziehung und wohnen ca 2h von einander entfernt, was für uns eigentlich aber kein Problem da stellt)

Freundschaft, Freundin, Geduld, Liebe und Beziehung, Treffen, verliebt, genervtheit, eltern kennenlernen
Wie kann ich den letzten Monat bis zu den Ferien aushalten?

Hallo, morgen fängt meine Schule wieder an. Es ist so geregelt, dass die Klasse getrennt wurde, und meine Gruppe (Gruppe B) in dieser Woche anfängt. Nächste Woche ist dann die Gruppe A drann, und wir bekommen Aufgaben die wir Zuhause bearbeiten sollen. Also jede zweite Woche ist meine Gruppe an der Reihe mit dem Präsenzunterricht. Unser Stundenplan ist auch SEHR gekürzt worden im Gegensatz zum Stundenplan vor den Corona-Ferien. Ich habe jeden Tag außer Mittwoch und Freitag vier Stunden. In den beiden Tagen habe ich sechs Stunden. Davor hatte ich sehr oft sieben und acht Stunden, was auch die Hölle für mich war. Doch ich habe ein großes Problem. Es geht darum, dass dieses Schuljahr mein schlimmstes Schuljahr bis jetzt ist. Ich möchte jetzt nicht wieder alles erklären. Wer sich für die genauen Gründe interessiert liest sich bitte meine Frage ,,Was tun gegen diesen ungeheuer großen Stress?" durch. In dieser Frage beschreibe ich alles ausführlich. Ich habe mich dieses Jahr an der komplett falschen Schule angemeldet. Ich habe mich auch für eine Ausbildung bemüht, doch leider erfolglos. Es ist klar das ich den Abschluss nicht bekommen werde. Im Unterricht sitze ich nur gelangweilt rum, spiele mit meinem Kugelschreiber, oder starre nur Löcher in das Klassenzimmer, weil ich einfach den ganzen Stoff nicht verstehe, und das von Anfang an. Ich habe das Glück, dass ich mit meinem Kumpel aus der letzten Schule in einer Klasse und auch Gruppe bin. Außer meinen Kumpel mag ich weder in der Klasse, noch auf der Schule jemanden. Das sind für mich abgehobene Schnösel. Ich habe es schon versucht mich anzufreuden. Zwecklos. Mein Vater sagt mir: du hast es zehn Monate ausgehalten. Diesen einen Monat wirst du auch noch überwinden. Sei geduldig. Sobald ich an der Haltestelle aussteige, fange ich an aggressiv zu werden, und bekomme eine sehr schlechte Laune, und rede mit niemanden außer meinem Kumpel. Ich kann jetzt schon sagen das es morgen genau so sein wird. Wie kann ich den letzten Monat so gut es geht überwinden?

Danke im Voraus!

Schule, Freundschaft, Geduld, Liebe und Beziehung, Stressabbau
Will ein Mann nur Sex wenn er genervt reagiert, weil die Frau oft recht distanziert ihm gegenüber ist?

Sie flirtet zwar mit ihm, aber ist erstens sehr schüchtern, hat keine Beziehungs oder sexuellen Erfahrungen mit Männern und lernte bisher nur Männer kennen, die sie angelogen haben, nur Sex wollten oder Gefühle vorgegaukelt haben, um sie rumzukriegen, weshalb sie mehr als nur vorsichtig gegenüber Männer geworden ist.

Nun gibt es eben diesen Mann der sie ansprach und sie ein wenig ausfragte über ihren Beruf etc.

Seither flirten die Beiden häufig miteinander, er hat schon versucht ihre Nähe und den Kontakt zu suchen und er scheint sich auch etwas schüchtern und nervös ihr gegenüber zu verhalten, was er bei anderen Menschen im Umfeld nicht ist.

Aber ihre Vorsicht ist halt sehr sichtbar an ihrem Verhalten. Er hat das ein paar Wochen mitgemacht, weiß aber nicht wieso sie sich so vorsichtig und distanziert ihm gegenüber verhält und danach fing er an nur noch genervt davon zu werden.

Würde ein Mann bei ehrlichem Interesse nicht versuchen herauszufinden wieso die Frau sich so verhält? Er hat nie versucht zu fragen wieso sie sich so verhält.

Stattdessen stellt er sie indirekt so dar als würde sie mit ihm spielen wollen. Was ja nicht stimmt.

Will er deshalb nur Sex? Könnte das sein?

flirten, Männer, Freundschaft, Frauen, Sex, Psychologie, Geduld, Liebe und Beziehung, schüchtern, Woche, Vorsichtig
Ich mache mir Sorgen um meinen Bruder, wie kann ich helfen?

Also es geht um meinen 11 Jährigen Bruder, der einfach unbelehrbar ist. Wenn ihm was nicht passt, fängt er an zu schreien, und er schreit wirklich extrem. Strafen duldet er nicht, dann schreit er erst recht. Sogut wie den ganzen Tag verbringt er an der Playstation oder am Handy. Wenn dann mein Vater z.B. Das Handy wegnimmt, rastet er erst recht aus und schreit, und weint. Das Ding ist, irgendwann geben meine Eltern dann nach. Denn es kam schon vor, dass er nach einer halben Stunde immer noch nicht aufgehört hat. Er hat auch überhaupt keinen Respekt. Jetzt hat die Schule wieder angefangen. Und mein Bruder ist leider auch sehr unselbstständig. In seinem Alter bin ich Morgens alleine aufgestanden und habe mich für die Schule fertig gemacht, und bin selbstständig losgefahren. Aber er - sitzt noch auf Klo, fünf Minuten bevor er los muss, und denkt nicht daran mal aufzustehen und sich anzuziehen. Also es nervt wirklich sehr und wir verzweifeln alle. Er will nur zocken oder iPhone spielen. KOmmt nicht mit, wenn wir wo hingehen, und wenn er mal mitkommt, lässt er das Handy trotzdem nicht aus der Hand. Ja und dann ist es das Selbe, nimmt man es ihm weg, schreit er, haut um sich und HÖRT NICHT AUF. Was kann man da tun, dass er nicht mehr so ein schwieriges Kind ist???
Ich meine sonst ist er auch sehr süß, und kann auch sehr lieb sein wenn er will. Doch mit der Unselbstständigkeit und dem Zocken, so kann es doch nicht weiter gehen. Die PS war eigentlich für meinen anderen Bruder, der bald 15 wird.
Wir würden uns wünschen, dass er mehr Respekt uns gegenüber hat, selbstständiger wird und auf uns hört. Ich dachte, dass meine Mutter Morgens mal nicht aufsteht und er sich alleine fertig macht. Aber das würde nichts bringen, dann würde er nur die Schule verpassen... Was kann man da tun?

Kinder, Familie, Freundschaft, Erziehung, Pädagogik, Bruder, Geduld, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Respekt, Wut, schwierig
Fernbeziehung, ganz komisches Gefühl, Hilfe

Hallo erstmal,

Muss etwas ausholen. Er ist 33 und ich 29. Ich bin Alleinerziehende Mutter mit einem 6 jährigen Sohn. Er ist geschieden( Scheidung läuft die kommenden Wochen durch)hat 2 kleine Töchter die er jedes 2. We. sieht.

Kennen tun wir uns seit ca. 2 Monate und zusammen in der Fernbeziehung von 230 km sind wir etwas über 1 Monat. Er hat bereits meinen Sohn kennengelernt und ich auch seine Töchter. Die Treffen an den Wochenenden waren immer sehr schön und sehr harmonisch. Inzwischen hat er seinen Job aus Unzufriedenheit gekündigt und hat dementsprechend auch mehr Zeit, bis er was Neues gefunden hat.

Jetzt aber zu meinem Problem.

Letzte Samstag Nacht führten er und ich ein 5 stündiges Telefonat. (Was wir die Wochen zuvor auch oft getan hatten-- da er nicht so der Schreiber ist) jedenfalls war dieses Telefonat wie immer sehr offen und ehrlich.

Jedenfalls gab es kurze Momente beim Telefonat die sehr komisch/ unangenehm waren.Wo seine Stimmung plötzlich total sich verdunkelte und er sehr empfindlich reagierte.

Trotzdem sagte er mir bei diesem langen Telefonat unglaublich oft wie sehr er mich liebt und wie glücklich ich ihn mache und das ich sein Lebenselexier bin..

Und als ich einmal etwas abweichend antwortete das ich im Herz bei meinem Sohn und ihm immer dabei bin ; das ein Teil meines Herzens auch ihn nun täglich mit begleitet; war er aufeinmal schockiert und perplex und wusste nicht was er sagen sollte.. Gab mir kaum ein ungutes Gefühl !!!!

Seit diesem Telefonat ist er im Kontakt zu mir aufeinmal eingeschränkter und kurz angebundener. Und auf gute Nacht Nachrichten wurde seinerseits nicht geantwortet und mit Kumpels war seit dem jeden Abend lange aus.

Er wollte mich morgen für mehrere Tage besuchen kommen. Leider streiken die Züge und er will nicht so recht mit der Sprache ausrücken ob er morgen mich irgendwie anders ( mit Auto zB ) besuchen kommen kann. Er wollte sich gestern Abend diesbezüglich bei mir melden um mich auf den laufenden zu halten. Ich sah nur das er noch lange online war. Das wars.

Was mache ich? Soll ich ihn später am Mittag nochmal kontaktieren oder warten ob er sich meldet und kommt? Hab ein komisches Gefühl..

Liebe, Beziehung, Geduld, Partnerschaft, Vertrauen

Meistgelesene Fragen zum Thema Geduld