Schlecht Enkeltochter?

Hi

ich habe eine Frage an euch.
meine Mutter hatte mich vor ca zwei Monaten rausgeworfen weil ich alleine an einem Samstag essen wollte. Ich bin im Schlafanzug und mit 20€ zu meiner Oma gefahren. Ich habe ein besseres Verhältnis mit meiner Oma als mit meiner Mutter.
Weil ich zu meiner Oma gefahren bin, hat mich dann mein Bruder und meine Mutter gehasst und meiner Oma die Schuld zugeschoben. Ich habe dann das Jugendamt eingeschalten und durfte dann wieder nach Hause. Nun lebe ich wieder hier, aber es ist immer noch angespannt zwischen meiner Mutter und mir. Meine Mutter lacht mich aus und wird manchmal aggressiv schlägt mich aber nicht. Nun hatte mein Opa eine Operation und war für drei Tage im Krankenhaus es war ziemlich schlimm für meine Oma. Sie sind am Wochenende zurück nach Hause gekommen. Ich hatte meiner Oma vorgeschlagen zu ihnen zu fahren. Das stand aber noch nicht fest. Als meine Mutter an dem besagten Wochenende zu ihnen gefahren ist habe ich mich dagegen entschieden. Ich weiß nicht warum ich glaube ich hatte keine Kraft meinem Opa und meine Oma leiden zu sehen oder ich bin einfach nur ziemlich Faul und undankbar.
Ich fühle mich so schlecht und möchte am liebsten zu ihnen fahren und ihnen helfen. Morgen fängt aber wieder die Schule an.
Ich fühle mich als eine Versagerin die andere nur ausnutzt und immer nur an sich denk. Wie denkt ihr über das ganze?
PS meine Mutter hat mir vorhin gesagt das ich nur an mich denke und alle anderen im Stich lasse wenn sie mal meine Hilfe brauchen und das ich eine Versagerin bin.
Danke für eure antworten

Liebe grüße

Gesundheit, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Verwandtschaft, Oma, Opa, Tod, Beziehung, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit
Mein Hund trinkt und pinkelt direkt daneben?

Hallo zusammen :)

ich habe letzten Samstag einen 8 Monate alten Pomeranian aus dem Tierschutz geholt und wir üben fleißig die Stubenreinheit.

Da es mein erster Hund ist und ich nicht so viel Erfahrung habe, wollte ich dennoch gerne mal folgendes Thema ansprechen:

Mein Kleiner ist bereits kastriert und wenn er pinkelt, hebt er auch nicht das Bein, sodass ich draußen teilweise gar nicht mitbekomme, ob er pinkelt oder ob er einfach nur dort steht und was gesehen hat.

Dazu kommt, dass er so gut wie immer, pinkelt während er getrunken hat. Deshalb habe ich jetzt eine Unterlage in die Nähe gestellt. Das klappt dann auch soweit.

Wenn wir Gassi gehen, schnüffelt er fast nur rum und geht eher weniger pinkeln, habe es zumindest bis jetzt 1-2 mal ganz konkret mitbekommen. Auch bis er sein großes Geschäft macht, dauert es teilweise ewig. Manchmal macht er es dann leider auch drin. Er meldet sich auch erst, wenn es fast schon zu spät ist. Ich gehe nach jedem Schlafen, Essen und Trinken (wobei er da ja schon gepinkelt hat) raus und trotzdem passiert da kaum etwas. Habe auch gelesen man solle alle 1-2 Stunden gehen, aber da er auch viel schläft, möchte ich ihn da dann auch nicht wecken.

Daher frage ich mich, ob es daran liegt, dass er ängstlich und unsicher ist, ob es an der „Ablenkung“ von draußen liegt, da er es ja wahrscheinlich nicht kennt und warum er immer beim Trinken pinkelt. Kennt das eventuell jemand hier?

Gesundheit, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, Stubenreinheit
Findet ihr große Brüste anstrengend?

Es geht an die Frauen ! Vor allem mit einer größeren Oberweite!

Ich habe das Problem, dass ich mittlerweile Körbchengrösse E habe und es mega anstrengend finde und ich bin erst 18 geworden ..

Ich kann absolut nicht verstehen , warum Frauen große Brüste haben wollen ..

Und wollte euch Frauen mit größeren Brüsten fragen , findet ihr auch wie ich ,dass es mega nervig ist große Brüste zu haben ?

Ich habe echt Probleme schöne und gute Bhs zu finden .

Außerdem finde ich auf der Arbeit große Brüste echt nervig ich mache eine Ausbildung als Krankenpflegerin und auf der Arbeit stört mich meine Oberweite, da ich eigentlich nur Körperlich arbeite und die Brüste ein Gewicht haben welches ich ständig mit sich tragen ..

Früher habe ich echt gerne Bhs weggelassen aber mit meiner aktuellen Körbchengrösse, bin ich schon fast auf einen BH mit Bügel angewiesen und Bügel Bhs sind naja ich mag es nicht aber die geben halt ... Ist es bei euch auch so, dass ihr BHs tragt aber es auch nicht so gerne mögt und gerne den BH weglassen würdet ?

Ich habe auch große Angst, dass ich später dadurch Rückenschmerzen bekomme ..

Wie sieht ihr es ? Vor allem Frauen mit großeren Oberweite findet ihr es auch so nervig wie ich ? Und wie geht ihr damit um ?

Danke

Kleidung, Medizin, Gesundheit, Männer, Mode, Mädchen, Teenager, Körper, Aussehen, Frauen, BH, Pubertät, Arzt, Attraktivität, BH-Größe, Brüste, Frauenprobleme, Größe, Krankenhaus, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Oberweite, Unterwäsche, Brüste wachsen, Frauenärztin, Mädchenfrage
Unerwartet 7 Kaninchenbabies aus zwei Würfen - Nicht alle entwickeln sich gleich, was nun?

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Meine Situation ist folgende: meine Schwester und ich leben zurzeit in Ägypten und haben spontan vor etwa einem Monat zwei Häsinnen gerettet die sonst geschlachtet worden wären. Wir hatten in der Vergangenheit schon Kaninchen und somit stand es für uns außer Frage dass wir sie nicht aufnehmen. Nun der Schock ein Monat später: BEIDE Damen waren trächtig und haben im Abstand von zwei Tagen geworfen.

Unsere erste Dame (Butter) hat 3 Häschen geboren die sich prächtig entwickeln. (Geburt: 17.05) Die Bäuchlein sind morgens immer prall und alle sind gut gewachsen und haben bereit einen Flaum. Unsere zweite Dame (Peanut) hat dann am 19.05 nochmal 4 kleine Eumel geboren aber kein Nest gebaut davor. Butter hatte eins gebaut. Die 4 kleinen haben wir verstreut im Käfig gefunden und zu den anderen ins Nest gelegt da sie ja nur zwei Tage auseinander waren und wir wussten das Butter säugt und somit die anderen dann hoffentlich mit versorgt.

3 von den 4 kleinen Mausis machen uns jetzt richtig sorgen da sie sich seit zwei Tagen kaum verändert haben und faltig sind. Sie waren bei der Geburt auch schon wesentlich kleiner als die babies von Butter. Wir haben versucht sie anzulegen heute Morgen da wir uns natürlich informiert haben und aufzuchtsmilch als letzte Lösung aufgeführt wird da Muttermilch natürlich immer noch besser wäre.

Beide Hasendamen waren eher unkooperativ aber Butter war es am Ende die mit Festhalten zugelassen hat das die drei nacheinander etwas trinken. Peanut, die eigentliche Mutter, ist zusammen gezuckt als die kleinen an die Zitze wollten und wollte die kleinen gar nicht säugen. Jetzt fragen wir uns ob sie gar keine Milch gibt oder auch gar keine Mutterinstinkte hat die Kleinen zu versorgen?

Hinzukommt das Kaninchen hier in Ägypten eigentlich nur als Nahrungsmittel gelten und wir wirklich kaum Mittel, Möglichkeiten und Unterstützung erhalten. Wir wollten was gutes tun und zwei Kaninchen ein besseres Leben schenken und wussten ja nicht dass beide trächtig sind. Nun wollen wir natürlich auch für die Babies nur das beste. Wir wollen keins der babies einfach so aufgeben. Sollen wir es doch mit der Katzenaufzuchtsmilch versuchen in der Hoffnung dass es alle schaffen? Oder weiterhin anlegen obwohl es für Butter stressig zu sein scheint?

entschuldigt den langen Text aber wir sind zurzeit wirklich sehr besorgt und versuchen unser bestes der Situation gerecht zu werden mit den Mitteln die wir haben. Ein animal care center haben wir schon ausfindig gemacht und Kontaktiert.

wir sind wirklich für jeden Tipp so dankbar!

Vielen vielen Dank im Voraus für alle Tipps. LG Anka

Gesundheit, Kaninchenbabys
Alkoholvergiftung?

hallo, ich war am freitag auf einer party habe ein wenig alkohol getrunken (für meine verhältnisse war es eigentlich recht wenig bzw. von der menge hätte man eigentlich nur angetrunken sein können) und plötzlich kann ich mich ab 21 uhr an nichts mehr erinnern was dort noch passiert ist. ich bin um 8 uhr morgens zuhause aufgewacht und war komplett verwirrt wie ich überhaupt dort hin gekommen bin. laut freunden habe ich mich auf der party übergeben und am nächsten tag zuhause habe ich mich auch nochmals übergeben. außerdem hab ich laut erzählungen meiner freunde auf der party keine vernünftigen wörter mehr raus bekommen und konnte auch nicht mehr laufen. ich wurde die ganze zeit von freunden getragen. ich weiß nicht ob ich eine alkoholvergiftung hatte und falls ja, frage ich mich, ob ich dann jetzt wieder trinken darf oder wie das jetzt läuft? ich hatte nicht vor so abzustürzen und habe es auch garnicht von der menge, die ich getrunken habe erwartet, da ich eigentlich immer so viel trinke und nie davon so sehr abgekackt bin? der absturz ist mir auch ziemlich unangenehm vorallem, weil es von außen wahrscheinlich so ausgesehen hat, als wenn ich mir einfach die kante gegeben habe und meine grenzen nicht kannte, was aber zu keiner zeit meine intention war. ich wollte nur ein wenig spaß mit meinen freunden haben und hab garnicht daran gedacht mir so richtig die kanze zu geben

Gesundheit, Party, Wodka, Alkoholkonsum, Alkoholvergiftung
Hund besser erziehen?

guten Tag, ich möchte etwas fragen und zwar, ich habe einen fast zwei Jahre alten Hund und da ich während den ersten Monaten, wo er bei uns war, nicht zu Hause war (Psychatrie Aufenthalt) konnte ich nicht mithelfen bei der Erziehung. Er ist stubenrein, zeigt keine Aggression gegenüber Menschen und versteht sich mit den meisten Hunden. Die einzigen Probleme sind, dass er sich nicht mit allen Hunden versteht. Zum Beispiel versucht er andere Hunde zu beißen und knurrt sie an. (es ist noch nie ein Hund verletzt worden, da ich ihn an der Leine hatte). Ich übe mit ihm den Rückruf welcher auch oft gut klappt, solange ich Leckerlis dabei habe. sobald aber ich keine Leckerlis dabei habe, hört er nicht auf mich. Genau das selbe bei der Leinenführigkeit meine Frage ist jetzt, Lohnt es sich noch, Ihn in eine Hundeschule zu bringen? Vielleicht könnte es was bringen wegen der Aggression gegenüber Hunden. Mein Hund wurde kastriert, als er 13 Monate alt war trotzdem zeigt er die Aggressionen gegenüber männlichen Hunden, welche größer sind als er. Wenn ich versuche, mit meiner Familie darüber zu reden, dass sie Bruno anders erziehen sollten, hören Sie mir nicht zu, sonst funktioniert alles mit dem Hund. Wie gesagt, er ist, solange niemand anderes dabei ist, komplett ruhig. Hört auf mich, solange ich Leckerlis dabei habe und weiß auch, wie man ruhig ist. außerdem knurrt er immer Fahrradfahrer Motorradfahrer an.

Gesundheit, Leine, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Hundeschule, Welpen, Welpenerziehung, bellen, Knurren, Leinenführigkeit
Seid der Läufigkeit kein Futter?

Ein Hallo in die Runde 🙋‍♀️

Meine Hündin ein Jahr und 4 Monate war bis 25.04. läufig dann fängt ja die Standtzeit an. Nun sind nach der Läufigkeit fast 4 Wochen vergangen.

Und unsere Hündin hat sich seit Anfang der Läufigkeit sehr verändert, sie frisst ihr Futter nicht mehr, nur noch abgekochtes Hühnchenfleisch Und Leckerlis würde sie nehmen damit will ich sie aber nicht den ganzen Tag füttern, weil es ja ungesund ist.

Außerdem zieht sie sich sehr zurück z.B.von ihrer besten Spielfreundin will sie gar nichts wissen, legt sich anteilsnamenslos auf die Seite und schaut einfach nur zu sie ist auch schnell KO nach dem spazieren gehen oder sie will oft nicht die gewohnten Wege laufen und setzt sich einfach hin.

Zu Hause verkriecht sie sich in Ecken oder hängt einem am Zipfel egal wo man hingeht oder steht?

Allen Hunden mag sie aus dem Weg gehen oder bleibt sitzen bis sie vorbeigehen.

Jetzt würde man sagen sie ist scheinschwanger, aber wir haben das beim Arzt abklären lassen mit Ultraschall Blutbild und allem was dazu gehört die Ärztin sagt sie wäre nicht oder noch nicht scheinsschwanger?

Was kann es dann sein, sie verhält sich sehr sehr komisch und ich hab schon ein wenig Angst um sie?

Nun sind wir Hunde erfahrene Menschen das heisst wir sind da auch sehr emphatisch auf jeden hund eingegangen und wir haben mittlerweile den 4. Hund davon die 3. Hündin,allerdings ist sie der erste Welpe und wir bekommen das erste Mal die allererste Läufigkeit mit.

Was machen wir nun??

LG Aillien

Gesundheit, Tierarzt, Hündin, Welpen, Läufigkeit
Richtig schlecht beim Sprint geworden, warum?

Früher mit so 8 - 12 Jahren war ich immer einer, wenn nicht der Schnellste der Klasse (meist auf 60 Meter). Ich war zeitweise im Fussball und habe Leichtathletik gemacht, glaube aber nicht, dass das einen riesen Unterschied macht, da es noch nicht wirklich ernst war. Ich war normal gross aber eher ein wenig leichter.

Seit ich ca. 13 bin (jetzt 16/178cm) bin ich einfach nicht mehr schnell (80 - 100 Meter) und habe schnell Probleme beim Rennen (und auch Hochsprung)... Meist machen die Hüfte Probleme (hinten und vorne), auch wenn zuvor gut eingewärmt wurde und Mobilität gefördert wurde.

Beim Start bin ich sehr schnell aber ca. nach der Hälfte werde ich von den anderen überholt und ich kann einfach nicht mehr rausholen. Nach 1-2 Sprints spätestens schmerzt mir irgendetwas und ich fühle mich wie ein Wrack. Alle anderen haben keine Probleme wie es mir erscheint, auch wenn diese keinen Sport ausüben.

Denkt ihr es könnte helfen mit Intervalltraining ca. 1 x pro Woche & 1 x Beintraining, mich langsam schmerzfrei hinaufzuarbeiten? Ich möchte einfach wieder dieses Gefühl haben schnell zu sein. Werde natürlich auch an meiner Technik arbeiten müssen.

Bin dankbar für jede Hilfe und sagt mir bitte nicht ich soll zum Physio, denn das hilft mir gerade nichts.

Gesundheit, Training, Krafttraining, Verletzung, Sprint, Beine, laufen, Hüfte, Wachstum, Intervall

Meistgelesene Fragen zum Thema Gesundheit