Kann der Helix mit Ohrring zuwachsen?

Ich hab mir am Dienstag meinen Helix schießen lassen. Ich benötige keine Kommentare wie dumm ich bin und das es ein Fehler war, ist mir bewusst. Ändern kann man es jetzt eh nicht mehr :D

Die Frage ist eher, in der Vergangenheit hatte ich das Problem das meine normalen Ohrlöcher MIT dem Ohrring zugewachsen sind. Könnte dies bei dem Helix genauso passieren? Ich benutze tatsächlich verschiedene Produkte wie; After Piercing Lotion, Octenisept seit gestern 3-5x am Tag und habe mir heute auch Kochsalzlösung von der Apotheke gekauft.
Leider weiß ich auch nicht, wie genau ich es Reinigen soll. Die Anleitungen die ich bekam, auch vom Piercer heute, den ich besucht habe, steht das ich den Ohrring drehen soll damit die Desinfektion in die Wunde gleichmäßig reinläuft. Aber wieder rum sehe ich viele Kommentare, dass man das nicht anfassen soll.

Um mein Ohrring herum ist eine weiße Schicht, was laut dem Piercer, Kruste ist. Mein Ohr scheint auch nicht stark angeschwollen zu sein. Es ist halt nur rot und juckt.

Deswegen wundert es mich, kann der Helix mit dem Ohrring zusammen wachsen, wenn ich den nicht drehe?

Edit: Ich wollte noch dazu schreiben, ich weiß das Octenisept nichts für Knorpelbereiche sind, aber wieso empfehlen die Piercer es dann? Mit den ich heute gesprochen habe, sagte auch es ist totaler Bullshit, Kochsalzlösung zu benutzen und solle lieber bis zu 5x am Tag Octenisept benutzen.

Piercing, Helix, helix piercing, Ohr, Ohrpiercing, Ohrringe, Ohrschmuck, Piercingpflege, Ohrknorpelpiercing
Helix Piercing entzündet - Eiterblase oder Wildfleisch?

Hallo ihr Lieben,

ich wende mich mal an euch, da ich mich hier im Netz erkundet habe und sehr irritiert bin über die unterschiedlichen Nachrichten.

Meine Story: habe seit genau 2 Monaten einen Helix in Berlin stechen lassen. War bis auf die Anfangsschwellung unauffällig.
Aber seit ca. 5 Tagen ist das Ohr nach dem Sport machen angeschwollen, 3 Tage später Eiter und jetzt, so ein komischer Hubel an der Einstichstelle, der jedes Mal nässt, wenn ich 2x am Tage desinfiziere.

Ich hab bisher das Mittel von meinem Piercer benutzt: Neilmed Piercing Aftercare, ich glaube das ist die typische Kochsalzlösung. Ich tupfe es immer mit einem sterilen Tuch hinten und vorne drauf.
Da ich aber gerade in einer Prüfungsphase stecke, und nicht in Berlin bin, bin ich hier am Bodensee zu einem Piercer, der mir Prontolind in die Hand gedrückt hat.
Viele Nachrichten hier im Netz sprechen dagegen.

Da ich die nächste Woche komplett unterwegs bin, kann ich es erst Ende nächster Woche in Berlin anschauen lassen.

Da ich Piercing Neuling bin, die Frage an euch:

Was ist das, genau, was ich da habe? Könnt ihr das dem Foto nach einschätzen und mit was desinfiziere ich am besten?
Weiter Kochsalzlösung, doch Prontolind oder sogar die Tyrosur Creme?
Wäre über erfahrene Helix Piercingträger Tips sehr happy :)

Vielen, vielen Dank!!

Bild zum Beitrag
Piercing, Entzündung, Helix, helix piercing, Ohr, Piercingpflege, Ohrknorpelpiercing

Meistgelesene Fragen zum Thema Helix piercing