Warum sind in der Deutschrap Szene Nazis beliebter als Juden?

Irgendwie herrscht in der Deutschrap Szene ein feindliche Gesinnung gegenüber Juden und Schwulen, gegenüber Juden eher unterschwellig gegenüber Schwulen offenkundig.

Nazis hingegen werden oft gelobt. Manuellsen lobte einen bekennenden Neonazi als stramm, stabil und männlich und nannte ihn einen respektvollen Habibi. Auch respektiert Manuellsen ihn dass er sich im Gegensatz zu Philip Schlaffer nicht von seinen "Jungs" distanziert hat. Dazu supportet er einen rassistischen Verein der Schwarze ablehnt und sie als Affen bezeichnet. Klingt nach rassistischem Selbsthass aus Manu selbst.

Bözemann ist auch mit einem Neonazi befreundet, der in seinen Musikvideos sogar vorkommt, hat seine Ideologie als normale Meinung und Patriotismus dargestellt.

Auch in den Kommentaren wird er gefeiert und als jemand dargestellt, der es endlich wagt die "Wahrheit" auszusprechen oder dass er besser ist als der Gender Woke Wahn. Das sind keine Kommentare von Nazis, sondern ganz normale Deutschraphörer, von denen viele südländische Wurzeln haben.

Hingegen gaben andere und viele Rapper offenkundig Schwulenhass zu in dem sie offenlegen dass sie schwule Männer als kranke Menschen sehen.

Generell ist der Ton, dass Neonazis eher cool und männlich sind, Juden die Feindbilder und Schwule krank sind.

Liegt es an dem Männlichkeitwahn, kriminelles Milleu oder an was liegt es?

Hip-Hop, Krieg, Rap, Antisemitismus, Deutscher Hip-hop, Deutschrap, Drittes Reich, Farid Bang, Hells Angels, Holocaust, Juden, Judentum, kollegah, Konzentrationslager, Nationalsozialismus, Nazi, Neonazi, Rassismus, Rechtsextremismus, Zweiter Weltkrieg, Manuellsen, Nazideutschland, Adolf Hitler
Wie gefällt euch meine Kurzgeschichte "Galaktische Allianz: Die Vereinigung der Mandalorianer und Israels"?

Galaktische Allianz: Die Vereinigung der Mandalorianer und Israels Kampf um das Existenzrecht

In einer weit entfernten Galaxie, in einer Zeit, in der die Sterne den Lauf der Geschichte beeinflussten, befand sich ein kleiner Planet namens Mandalore. Dieser Planet war geprägt von alten Traditionen, tapferen Kriegerinnen und Kriegern, sowie einer starken Gemeinschaft, die ihr Existenzrecht gegen Bedrohungen verteidigen musste.

Eines Tages erreichte eine Nachricht die Ohren von Großmeister Alara, der Führerin der Mandalorianer. Die Nachricht sprach von einem fernen Planeten namens Israel, der ebenfalls um sein Existenzrecht kämpfte, bedroht von Terroristen, die das Gleichgewicht in der Region störten. Alara, eine erfahrene Kriegerin, spürte den Ruf des Schicksals und beschloss, ihre Unterstützung anzubieten.

Mit ihrem treuen Gefährten, einem legendären Mandalorianischen Rüstungsträger namens Drakar, machte sich Alara auf den Weg zu dem fernen Planeten. Als sie in den Orbit von Israel eintraten, erkannten sie die Dringlichkeit der Situation. Terrorgruppen bedrohten die Sicherheit der Menschen, und die Galaxie beobachtete gespannt, wie diese beiden unterschiedlichen Kulturen zusammenkamen, um gemeinsam für Frieden und Sicherheit zu kämpfen.

Alara und Drakar trafen sich mit den Anführern von Israel, darunter auch die furchtlose Generalin Yael, die ihre Truppen gegen die terroristischen Bedrohungen führte. Gemeinsam planten sie Strategien, trainierten Soldaten und stärkten die Verteidigungslinien. Alara, beeindruckt von der Entschlossenheit und dem Mut der Menschen von Israel, fand eine tiefe Verbindung zu ihrer Mission.

Während Drakar die Krieger von Israel in den Feinheiten der Mandalorianischen Kriegskunst unterwies, stand Alara Seite an Seite mit Generalin Yael und kämpfte in den vordersten Reihen gegen die Terroristen. Die Zusammenarbeit der beiden Welten erwies sich als mächtiges Bollwerk gegen die Dunkelheit, die über Israel schwebte.

Nach vielen Schlachten und Opfern gelang es den vereinten Streitkräften schließlich, die Terroristen zurückzudrängen und Frieden für das Volk von Israel zu sichern. Alara und Drakar verabschiedeten sich von ihren neuen Freunden und kehrten zu ihrem Heimatplaneten Mandalore zurück, wissend, dass sie einen bedeutenden Beitrag zur Bewahrung des Existenzrechts eines fernen Volkes geleistet hatten.

Die Geschichte von Alara und Drakar wurde zu einer Legende in der Galaxie, eine Erzählung von zwei Welten, die sich über Raum und Zeit hinweg vereinten, um gemeinsam das Licht der Hoffnung in den Schatten der Bedrohung zu bringen.

gar nicht gut 56%
gut 22%
geht so 22%
sehr gut 0%
Geschichte, Star Wars, Märchen, Israel, Juden, Konflikt, Kurzgeschichte, Palästina, Parabel, Mandalorian
Ich kann in keinster Weise die Taten in Auschwitz nachvollziehen Wieso habe ich dort ein emotionales Erlebnis?

Wenn ich die Gedenkstätte in Auschwitz besuche, ist mir das ganze so irreal, das ich mehrere Tage brauche um es zu verarbeiten.

So hatte ich, als ich dort vor einigen Jahren war, einen emotionalen Zusammenbruch. Der Grund war: In einem Haus sieht man Hunderte Bilder der ermordeten.

Eine Frau erinnerte mich sehr ein eine Person die mir sehr nahe stand und die ich über alles Liebe. Als ich das Bild der Frau sah, bin ich emotional Zusammengebrochen. Ich fing fürchterlich an zu weinen. Dazu setzte eine enorme Wut ein. Mich hat das damals so berührt das ich Heute noch darüber nachdenke.

Anfangs wurden polnische Menschen nach Auschwitz gebracht. Es waren keine Juden sondern Christen. Meiner Eltern kommen selber aus Polen. Ich kenne die Mentalität und die Menschen. Diese Leute Haben nichts verbrochen. Trotzdem wurden sie in Auschwitz ermordet. Egal ob Kinder oder Babys polnischer Herkunft.

Grade bei den Polen verstehe ich das ganze nicht. Bei den Juden hat Hitler das im Auftrag gegeben. Man hat Gründe aufgezählt die gar nicht stimmten und gelogen waren. Sie waren genau so wie wir. Doch bei den Polen gab es keine Gründe. Es waren Menschen wie wir. Es waren meine Vorfahren. Äußerlich unterschieden sie sich nicht von den Deutschen.

Wie können Menschen so etwas tun. Das werde ich niemals verstehen. Das ist absolut bestialisch. Es gibt keine Worte dafür was dort passiert ist an der polnischen Bevölkerung.

Meine mütterliche Seite lebte genau an der Grenze. Dort haben sich polen mit Deutschen immer verstanden. Sie konnte sowohl polnisch als auch Deutsch. Doe Menschen lebten dort in Frieden Der Opa kam direkt aus Polen. Man kannte keine Unterschiede. Alle waren gleich. Alle waren Menschen.

Wenn ich darüber nachdenke kommen Wut und Trauer wieder zurück. Ich denke immer wieder nach wenn ich damals dort gewesen wäre. Ich hätte alles getan um die Menschen heimlich zur Flucht zu verhelfen oder mehr Essen zu bringen. Doch sowas grausames was den Polen angetan wurden ist unbeschreiblich. Und alle machten mit. Das ist das schlimmste.

Wie gesagt, ich habe die ganze Zeit wegen der einen Person auf dem Bild fürchterlich geweint obwohl ich sie nicht kenne. Ich habe mich dort die ganze Zeit gefragt wie man eine solche wunderschöne Person ermordet hat. Deswegen frage ich mich, wieso mich diese Person so sehr berührt. Aber auch die ganzen anderen Bilder haben mich zutiefst verstört.

Wie gesagt die ganzen Eindrücke kann man nicht vor Ort verarbeiten. Erst nach mehreren Tagen stellt man fest wie die Menschen dort leiden mussten.

Als dann die Russen kamen, spürten wir den ganzen Zorn., obwohl wir halbpolen waren und genau an der Grenze lebten. Meine Oma erzählte mir immer von den Gräueltaten der Russen die teilweise alle Menschen in den Dörfern töteten weiter in Richtung Deutschland. Meine Großeltern mussten tagelang im Keller sitzen, während mehrere Soldaten das Haus auf den Kopf stellten. Am schlimmsten jedoch waren die Vergewaltigungen. Für mich ist sowas schlimmer als Mord. Es hat kleine Kinder erwischt und nicht nur einmal sondern es waren teilweise 80 Männer die sich nacheinander an das Kind oder die Frau vergangen haben

Europa, Schmerzen, Kinder, Polen, Menschen, Krieg, Trauer, Tod, Christentum, Psychologie, Holocaust, Juden, Leiden, Militär, Nationalsozialismus, Russland, Verbrechen, Zweiter Weltkrieg, Adolf Hitler
Warum ist Palästina kein anerkannter Staat?

Also unabhängig vom Krieg ich hab überhaupt keine bezugspunkte zu den Religionen & Völkern und geh neutral an die Sache ran.

Mich interessiert nur die Geschichte dahinter weil man es nicht einmal im Abi beigebracht bekommt und ich gerne den Nachrichten folgen würde.

Ich hab es so Verstanden kurz und knapp:

Die Kanaanita waren da dann kamen die Israeliten/Juden konnten das für sich gewinnen, dann die Römer oder irgendwelche Christen und haben sie vertrieben. Tausend jahre später Abwechsende Herrschaft kamen dann mal die Araber / Palästinenser dazu und es wurde hauptsächlich ihr gebiet wo sie gelebt haben.
Irgendwie nach dem zerfall vom Osmanischen reich kamen die Briten und haben dieses Land vor 80 Jahren im nahen Osten besetzt, den Israeliten 40% zugesprochen da sie keinen sicheren Rückzugsort haben durch den ganzen hass wodurch Israel gegründet wurde.

60% war dann immernoch palästina und Westjordanland (was ich auch nicht verstanden hab ob es jetzt Palastina ist oder jordanien).

40/60 klingt erstmal nicht schlecht, war halt krieg damals und wenn die briten das erobert haben können die ja erstmal machen was sie wollen damit.

Israel wurde sofort von allen arabischen nachbarn aufeinmal angegriffen, gewann das ganze durch die hilfe vom Ausland und schaffte es sogar sich mehr landesfläche zu erkämpfen und wurde immer grösser und grösser.
Kaufte sogar einige flächen soweit ich gehört habe ganz normal mit geld.

Jetzt ist natürlich Israel nichtmehr 40% sondern keine ahnung 80/90%.

Palästina ist dann nurnoch so ein winziger teil kleiner als bayern. Und noch das Westjordanland glaube ich.

Nun unabhängig von der Hamas, die hat ja nicht schon immer regiert die kam später.
Wieso wurde Palästina von vielen anerkannt aber nicht von deutschland ?
Man spricht Israel nichts ab, die haben immernoch ihr Existenzrecht
, man spricht eher palästina das existenzrecht ab dort ganz unten im land war doch nie das Territorium von israel. Seit 80-90 jahren regieren dort palästinser (und am ende halt eine terrororganisation) aber nur weil seit 16 jahren terroristen regieren kann man doch nicht die anderen 70 Jahre ignorieren das ihnen zb gaza zusteht durch die briten.

Das es einen staat Palästina gibt bedeutet nicht das man from the river to the sea meint.
Und nach der logik das da Terroristen an der macht sind kann man auch gleich wegen der Taliban ganz afghanistans existensrecht absprechen.

korrigiert mich wenn ich mir das falsch vorstelle oder etwas falsch gelesen habe, wie gesagt ich sage nur soweit ich verstanden habe.

erklärt es mir am besten für laien und wenn es geht mit seriösen quellen

Islam, Geschichte, USA, Krieg, Deutschland, Politik, BRD, Außenpolitik, Israel, Juden, Judentum, Libanon, Mittlerer Osten, Muslime, Nahost, Nahostkonflikt, Palästina, Zionismus, Historiker, Israeliten
Wieso wird im Westjordanland gebiete der Palästinenser eingenommen?

Guten Abend,

ich als gläubiger Christ, bin ziemlich neutral wenn es um das Thema, Israel-Palistina-Konflikt geht.

Da das Thema altueller den je ist, habe ich mich auf Google und auf Youtube etwas schlau gemacht und mir ist eine Sache ins Auge gefallen, was ich zu 100% nicht verstanden habe.

Israel hat das Recht zur selbstverteidigung und die Hamas, kann man zu 100% als einer Terrororganisation einstufen. Man sagt nicht ohne Grund keine Frauen und Kinder. Das muss man ganz klar sagen.

Ich habe die ganze Geschichte wochenlang durchforstet und bin auf mehrere Artikel im Netz gestoßen, wo das Westjordanland laut internationalem recht, illegal von Israelischen Siedler eingenommen wurden sind.

Die UN hat ja 1947 klare Grenzen in Westjordanland aufgelistet und trotzdem werden Häuser von Palästinensern und sogar von der EU finanzierte Schulen und Einrichtungen von Israel mit absicht zerstört. Sprich Westjordanland schrumpft immer weiter und weiter.

Meine Frage ist nun, mit was für ein Argument, stellt sich Israel über die UN Entscheidung von 1947 und zerstört absichtlich UN Einrichtungen und Eigentum?

Wieso gibt es an den Grenzen von Israel keine Blauhelm Soldaten wie auf Zypern? Zypern hat eine sehr ähnliche Geschichte wie der in der Israel-Palistina-Konflikt.

Viele Grüße!

Islam, Geschichte, USA, Krieg, Politik, News, Europäische Union, Iran, Israel, Jemen, Juden, Judentum, Libanon, Muslime, NATO, Palästina, Politikwissenschaft, Palästinenser

Meistgelesene Fragen zum Thema Juden