Chemie Oder Physik?

Hallo,

ich muss nun für die EF entscheiden ,ob ich die Naturwissenschaft Physik oder Chemie weiterwählen soll. Naturwissenschaftliche Fächer ,die ich zu 100% wählen würde, wären Biologie und Informatik.

Physik:

  • mein Sekundarstufe 1 Lehrer kann nicht erklären, lernt uns Themen aus der Oberstufe ,weshalb ich so gut wie keine Sekundarstufe 1 Grundkenntnisse habe
  • Jedoch habe ich einen anderen Lehrer gefragt ,ob die Kenntnisse der Sekundarstufe 1 wichtig für die Oberstufe ist und er meinte man könnte in Physik gut durchkommen ,wenn man gut in Mathe ist ( bin gut in Mathe)
  • die Themen interessieren mich mehr als die von Chemie ( vorallem Astronomie)
  • wenn ich meinen Sekundarstufen 1 Lehrer bekomme,der nicht erklären kann,würde ich wahrscheinlich trotzdem gute Noten bekommen( Er verschenkt Noten)

Chemie:

  • meine Lehrerin hat mir empfohlen Chemie weiterzuwählen
  • dennoch bin ich unsicher,da ich Chemie langsamer verstehe als andere Fächer und immer etwas und länger überlegen muss
  • die Lehrer sind okay und geben faire Noten
  • die Themen sind wirklich nicht die interessantesten,aber sie sind
  • auch nicht langweilig

Fazit:

Soll ich auf meine Lehrerin vertrauen oder auf meine Interessen? Mir geht es vorallem darum gute Noten zu schreiben egal wie langweilig das Fach ist.

Chemie 80%
Physik 20%
Lernen, Schule, Chemie, Bildung, Noten, Chemieunterricht, Gymnasium, Oberstufe, Physik, Physikunterricht, Einführungsphase, Leistungskurs
Welche Naturwissenschaft für‘s Abi?

Moin,

ich bin jetzt EF und es gibt ne Sache, bei der ich grad richtig am struggeln bin. Zur Info: Naturwissenschaften sind gar nicht mein Ding. Fürs Abi muss man aber eine durchgängig machen.

Ich hab mich für Physik entschieden, aber überlege zu Bio zu wechseln. Einfach weil Physik in der Oberstufe schwierig wird. Aber das wird Bio auch. Nur was ist 'besser‘?

Physik interessiert mich von den Themen her eher, und es ist eher Mathematisch, worin ich auch besser bin als ganz viel auswendig zu lernen.

Das Problem: Unser jetziger Physiklehrer erklärt chaotisch bzw gar nicht, z.B wie die Formeln an der Tafel zustande gekommen sind. Im Prinzip kann ich Mathe und Formeln ganz gut, aber momentan Blick ich net durch, wie man die aufstellt.

Und wie komplex Mathe bzw. Physik später für ‚normal Begabte‘ wie mich wird, ist auch die Frage.

Ich kann mich vielleicht noch unentschieden, aber langsam wird es knapp. Und die Entscheidung die ich treffe, ist halt fürs Abi echt wichtig. Bio hört sich laut den anderen auch nicht einfach an, und vorallem langweilig.

Bin grad am verzweifeln, weil jeder einem was anderes rät. Beides will ich echt ungern machen. Habt ihr Tipps? Und wie ist Physik bzw. Bio im Abi? Hatte jemand das selbe Problem?

hab schon viele Beiträge dazu gelesen und alle sagen was anderes. Bio erscheint mir easier, weil mann in Physik nix checkt sobald man einmal pennt. Mathe wird auch ätzend. Mir macht es echt Angst gerade. Bio im Abi is da doch besser oder?

Ahh.. Und sorry falls es chaotisch geschriebenen wurde.

Danke an alle Helfenden!

Schönen Nachmittag

Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Kurs, Bildung, Noten, Biologie, Abitur, Biologieunterricht, EF, Gymnasium, Lerntipps, Naturwissenschaft, Oberstufe, Physik, Physikunterricht, Zeugnis, Abiturprüfung, kurswahl, Leistungskurs, zehnte klasse

Meistgelesene Fragen zum Thema Physikunterricht