Mongo DB Express auf Port :8081 zum Laufen kriegen. Was mach ich falsch?

Hab mal eine Frage zum Thema IT & Server & Ports und würde mich freuen wenn mir einer mit Fachkenntnissen weiterhelfen kann:

Also ich versuche hier seit Tagen eine kleine Webseite auf einem angemieteten Server (Debian 10) zum Laufen zu kriegen und möchte dabei das Datenbanksystem Mongo DB (+ das Webinterface mongo-express) verwenden. Die wichtigsten Grundabhängigkeiten wie Mongo DB, PHP, Java, node.js, npm etc. konnte ich bereits alle installieren und hab es nach sehr langem Herumprobieren sogar geschafft mit einem kleinen .sh Script den Port :8081 zu öffnen, sodass dieser zumindest in den IP-Tables angezeigt wird. Auch konnte ich (Mithilfe verschiedener Anleitungen) alle Anwendungen erfolgreich starten, teils erst nach dem Setzen einiger Umgebungsvariablen setzen und bekomme nun die Meldung, dass der DB-Express Server auf dem richtigen Port lauscht. Dennoch komm ich nun seit gestern nicht weiter bzw. mein Browser kann sich mit dem Port :8081 des Servers einfach nicht verbinden > "Netzwerkfehler", wobei die Ursache alles und nichts sein kann! Hab auch schon mit anderen Ports probiert mit ähnlichem Resultat. Meine Frage wäre jetzt ob irgendeiner diese Anwendung hier (dieses Problem) zufällig kennt oder weiß was hier zutun ist oder was ein mögliches Problem sein kann?   Ich hab da zwar eine wage Vermutung aber da ich das alles komplett blind und zum ersten mal mache und derzeit keinen *richtigen* IT-Experten habe wären ein paar Ratschläge, die jetzt nicht unbedingt in den Anleitungen stehen nicht schlecht?

Server, Linux, Netzwerk, Webseite, programmieren, Java, Apache, Firewall, Netzwerkverbindung, PHP, Port, Kommandozeile, MongoDB, Debian 10
Hilfe bei aufgaben zum Thema IP Adressen?

Hallo an alle,

Ich hab morgen eine Arbeit zum Thema IP Adressen und sitze Aktuell an dieser Aufgabe seit mehren Stunden und werde nicht Schlau draus. Wir haben zwar Musterlösungen bekommen aber helfen tuen mir die Irgendwie auch nicht wirklich.

Ich würde mich drüber sehr freuen wenn mir Jemand das erklären könnte woher die Werte kommen und wie gebildet werden.

1. Eine Institution besitzt die klassenbezogene IP-Adresse 145.144.0.0 aus der 15 Segmente gebildet werden sollen.

a) Ermittelt die möglichen IP-Adressen für die Subnetze.

b) Wie viele Hosts können pro Subnetz eingerichtet werden?

c) Wie lautet die entsprechende Subnetz-Maske?

2. Welche Maske unterstützt in einem Klasse-A-Netzwerk bis zu 118 Subnetze und 16200 Hosts pro Subnetz?

Hier die Musterlösung dazu:

1. Eine Institution besitzt die klassenbezogene IP-Adresse 145.144.0.0 aus der 15 Segmente gebildet werden sollen.

Klasse B / 15 Segmente = 5 bits (4 reichen nicht!)  8er Schrittweite

a) Ermittelt die möglichen IP-Adressen für die Subnetze.

145.144.8.0 bis 145.144.240.0 25-2 = 30 Subnetze

b) Wie viele Hosts können pro Subnetz eingerichtet werden?

211-2 = 2046

c) Wie lautet die entsprechende Subnetz-Maske?

255.255.248.0

2. Welche Maske unterstützt in einem Klasse-A-Netzwerk bis zu 118 Subnetze und 16200 Hosts pro Subnetz? 7 bits Netz 17 bits Host (14 benötigt 214-2 = 16382)

/15

Server, Internet, WLAN, Netzwerk, IP-Adresse, Netzwerktechnik, Router, IPv4
Minecraft Server Spawn Performance FPS Probleme?

Hallo zusammen,

ich wende mich an euch, weil ich wirklich nicht weiß, was ich noch

tun soll.

Ich habe einen ziemlich großen Medival-Spawn mit vielen Häusern. Leider habe ich gerade im Spawnzentrum und im mittleren Bereich sehr, sehr niedrige FPS (zum Vergleich auf der normalen Map außerhalb des Spawns habe ich 3000+ FPS und direkt im Spawn maximal 300.

Das Problem ist aber, dass ich maximal 40 Schilde am Spawn habe, fast keine Item-Frames, keine Mobs, etc., keine Rüstungsständer, keine Höhlen unter dem Spawn, keine Redstone, Uhren, Kommandoblöcke, etc. Render Distance, etc. ist in den Serverkonfiks auf sehr niedrig eingestellt. Ich habe wirklich alles versucht, aber egal was ich mache, es ändert sich nicht und bleibt konstant sehr niedrig. 3 Plugins müssen noch aktualisiert werden, aber als sie auf dem neuesten Stand waren, hatte ich die gleichen Probleme, also kann das nicht das Problem sein. Andere Spieler haben manchmal 10 FPS beim Spawnen mit Shadern und können nicht spielen.

Soweit ich weiß, habe ich jedoch bereits ein gutes und ausreichendes Serverpaket und habe trotzdem solche enormen Probleme. Was soll ich tun? Ich habe sogar schon den Support meines Hosting-Dienstes kontaktiert, aber deren bester Rat ist, meinen Server neu zu starten...

Vielen Dank für eure Hilfe, ich weiß wirklich nicht, was ich im Moment tun soll.

Mit freundlichen Grüßen!

Bild zum Beitrag
PC, Server, Mods, Minecraft, FPS, Hosting, mii, Minecraft Mods, Minecraft Server, Multiplayer, Serverprobleme, Mojang, Spigot, Minecraft Plugin, fps drops, Laptop, Minecraft Java Edition, Minecraft Bedrock Edition

Meistgelesene Fragen zum Thema Server