Hilfe Smart Tv mit Internet verbinden?

Hallo,

Ich hoffe jemand hat einen hilfreichen Rat für mich.

Ich habe einen Samsung TV UE40JU6450

Ich hatte ihn lange mit dem internet verbunden. Nun hatte ich vor ein paar Monaten Übernachtungsbesuch der den Fernseher benutzt hat während ich schon geschlafen habe. Der Besuch hat laut eigener Aussage gesagt: „ich habe einfach nur ein paar Knöpfe gedrückt“

Ja, naja seit dem ist der Fernseher jedenfalls nicht mehr mit dem Internet verbunden und alle Einstellungen die mit dem Verbinden mit dem Internet zu tun hat wie IP Adresse ect ist gelöscht.

Jetzt bräuchte ich einen Rat was ich machen könnte um den Tv wieder mit dem Internet zu verbinden. Verbinden mit dem Internet lässt er sich nicht. Er (TV) sagt er hätte einen Code für den Router, den ich innerhalb einer Zeit eingeben soll und dann OK drücken, den ich aber beim Router nirgends eintragen kann. Weil das offensichtlich nicht an meinen Router gesendet wird.

Dann habe ich gedacht dass ich den TV auf Werkseinstellungen zurücksetzen kann in dem ich ihn ne Weile vom Strom abstöpsle. soll das laut Angaben vom Hersteller gehen. Hatte den Stecker schon mehrere Tage aus der Steckdose, es hat sich gar nichts zurückgesetzt.

Jetzt möchte ich hier nochmal fragen, hat jemand noch einen Tipp für mich den ich ausprobieren könnte? Mehr als nicht funktionieren können die Tipps ja nicht.

Achja, der Tv läuft sonst einwandfrei also die Fernsehfunktion funktioniert tadellos.

Internet, Internetverbindung, Technik, Samsung, System, Fernbedienung, Router, Smart TV
Probleme beim Internetzugang im Mehrfamilienhaus?

Hallo zusammen,

wir haben hier ein Mehrfamilienhaus mit insgesamt 6 Wohnungen (unserer eingeschlossen). Vor kurzem ist ein Mieter ausgezogen und eine neue Mieterin eingezogen. Sie hat sich dann Internetzugang geholt bzw. installieren lassen. Dann fiel bei uns nach einiger Zeit die Internetverbindung aus. Ein Techniker kam und hat festgestellt, dass ein anderer Mitarbeiter unsere "Klemme" (keine Ahnung ob der Begriff so richtig ist oder Sinn macht) umgestöpselt hatte auf die Wohnung der neuen Mieterin, damit sie Internet hatte.

Wir meinten dann, dass das jetzt ja wieder passieren kann, da die Mieterin ja vielleicht wieder bald kein Internet hat weil wir jetzt wieder unsere Klemme haben. Der Techniker meinte auch, dass man dann immer wieder einen Techniker rufen muss der das umsteckt. Das ist immer ne Sache von 2 Minuten aber super nervig und die Techniker brauchen meist ein paar Tage bis sie da sind.

Hat irgendwer schon mal was ähnliches erlebt und weiß wie da vorbeugen kann bzw. was man machen sollte? Bzw. ich verstehe nicht wieso die Telekom das nicht zentral gespeichert hat, dass wir Klemme xy haben oder die anderen Mieter andere Klemmen. Kann ja auch sein, dass der nächste Techniker die Klemme von nem anderen Mieter umsteckt und der dann kein Internet hat.

Danke für eure Antworten und Hilfe :)

Internet, WLAN, Internetverbindung, Wohnung, Technik, Mieter, Internetanbieter, Router, Techniker, Telekom, WLAN-Router, Mehrfamilienhaus

Meistgelesene Fragen zum Thema Technik