Muss man etwas bestimmtes für die erste Fahrstunde wissen?

5 Antworten

Du mußt nichts wissen. Der Fahrlehrer erklärt dir Alles.

Wobei: Ganz unvorbereitet wirst du bestimmt nicht sein. Dass du mit dem Lenkrad lenkst und dass es Pedale im Auto gibt, wirst du bestimmt schon wissen. Ebenso werden dir bereits die Verkehrsregeln, die man als Fußgänger und Radfahrer kennen dürfte, bekannt sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Der Fahrlehrer wird dir alles erklären.

Wichtig ist das du gut aufpasst

Welches Pedal wofür ist, dies zu wissen wäre schon mal ganz hilfreich - und den Rest wird Dir der Fahrlehrer erklären.

Man sollte die Verkehrsregeln kennen. Also so, dass du z.B. an einer Kreizung die Schilder anguckst und weißt wie die Vorfahrt ist, ohne noch großartig zu überlegen. Auch so Faustregeln wie z.B. welchen Abstand du zu deinem Vordermann halten musst, sollten sitzen.

Ansonsten brauchst du eigentlich nichts weiter an Vorkenntnissen. Du gehst ja gerade zur Fahrschule, um es zu lernen. Und niemand erwartet von dir, dass du gleich in der ersten Fahrstunde alles perfekt kannst. Der Fahrlehrer erklärt dir alles. Wichtig ist halt, dass du aufmerksam zuhörst und anschließend konzentriert umsetzt, was er dir erklärt.

Üblicherweise wird die erste Fahrstunde über eine einfache Strecke (z.B. übers Land) führen oder ggf. vorher erstmal auf einen großen, leeren Parkplatz, damit du dort ein Bisschen Gefühl für die Pedale und das Lenkrad bekommen kannst.

Je unvorbereiteter du bist, desto besser. Denn dann bist du nicht voreingenommen von irgendwas und kannst genauso beginnen wie es dir der Fahrlehrer zeigt.