Sollte Hass genauso bestraft werden wie Mord?

14 Antworten

Nein. Niemand kann in Köpfe hinein schauen.

Das Letzte, was wir brauchen, ist Gesinnungskontrolle, Gedankendiktatur oder -überwachung. Das ist keine Lösung. Im Gegenteil!

Martin Luther King sagte:

Finsternis kann man nicht mit Finsternis vertreiben, sondern nur mit Licht. Hass kann man nicht mit Hass vertreiben, sondern nur mit Liebe.

Hört sich schwierig an? Es ist nicht gemeint, alles hinzunehmen, sondern friedlich und mutig für die Liebe, für das Licht einzutreten und sich für Gerechtigkeit stark zu machen.

Hassaufrufe, Hetze, Herabwürdigungen, persönliche Beleidigungen als Handlungen die zu Hass anspornen oder aufrufen, gegen die kann man etwas tun.

Nein.

Wer in Gedanken hasst, der schädigt sich schon selber mehr als den Mitmenschen.

Wer den Hass mit Fäusten auslebt, der wird auch entsprechend bestraft. Bis zum Mord führt das selten.

Du hast die Bibel erwähnt. Da muss man immer den zeitlichen Kontext beachten. Da es damals die Blutrache gegeben hat, konnte Hass zu einer ständigen Gewaltspirale führen.

Mord ist eine aktive Handlung. Hass ist ein individuelles Gefühl. Wenn es einen Gott gibt, mag der vielleicht individuelle Gefühle bestrafen - keine Ahnung. Ein Rechtsstaat kann das nicht.

Nein, Kirche und Staat sind getrennt. Nicht nur haben wir über Jahrtausende gesehen, was passiert, wenn man die Kirche regieren lässt, wir sehen es auch noch heute...

Und es ist grausam


Bodesurry  16.05.2024, 16:42

Ja, Du hast recht. Es ist grausam heute. Nur, wenn man die Geschichte seit dem Mittelalter anschaut, dann müsste man zum Schluss kommen, bitte wieder mehr Einfluss der Kirchen. Bitte wieder mehr Mitmenschlichkeit. Bitte wieder mehr vom wichtigsten Gebot von Jesus: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.

0
BlackyD961  16.05.2024, 16:57
@Bodesurry

Ich bin zwar nicht gläubig, aber habe selbst Kirchen besucht und die friedlichkeit dort gesehen. Dennoch sollte man Kirchen auf keinen Fall politischen Einfluss geben. Das lehrt uns die Geschichte

0
Raubkatze45  16.05.2024, 17:15

2000 Jahre = Jahrtausende

wir sehen es auch heute ? Wo denn, was passiert denn Grausames? Ist es nicht eher die Kirche, die gegen den Zeitgeist angeht, dass Sünde nicht zum Normalfall wird? Grausam war es im Mittelalter, aber nicht nur in der Kirche, sondern auch im Staat und nach der Reformation.

0

Natürlich nicht. Es werden nur Taten bestraft.