Wie findet ihr die Filmreihe "Die Lümmel von der ersten Bank"?

Das Ergebnis basiert auf 78 Abstimmungen

Gefällt mir 👍🏻 59%
Nicht mein Ding 👎🏻 24%
Geht so 😕 17%

26 Antworten

Von Experte kami1a, UserMod Light bestätigt
Gefällt mir 👍🏻

Das sind einfach so Filme wo man abschalten soll und nicht groß nachdenken soll.

Das darf man auch gar nicht, weil man dann völlig durcheinander kommt:

Peter Alexander taucht in der Reihe gleich zwei mal in unterschiedlichen Rollen vor, genau wie Heintje.
Hannelore Elsner ist mal die Austauschschülerin und mal Pepes Schwester.
Plötzlich heißt Pepes Familie Notnagel statt Nietnagel.
usw…

Wie gesagt, das ist kein anspruchsvolles Fernsehen, das ist einfach was zum chillen und zum lachen.

Nicht mein Ding 👎🏻

Ich fand die schon als Teenager in den 80ern ziemlich 'altbacken'...

Halt typische deutsche Filme der 60er und 70er. Schlecht geschrieben, schlecht gespielt. Schlimm sind auch Mode, Frisuren und Gesellschaftsbild.

Allerdings gabs in den 80ern nur 3 Sender und man war froh, wenn es überhaupt einen Film gab! Ein Wunder, dass die heute noch jemand kennt und ansieht!


Mermaid1996 
Fragesteller
 02.02.2023, 19:30

Anscheinend doch einige hier 😆

Der Freund meiner Mutter ist der gleichen Meinung wie du. In seiner Kindheit kamen die Filme ja raus.

0
Spikeman197  02.02.2023, 20:05
@Mermaid1996

Ich kann ja nicht bestreiten sie früher auch gesehen zu haben...Und iwie waren sie besser als nichts. Aber das lag auch am Mangel an Alternativen, oder ggf. Vergleichen.

Heute würde ich sowas weder freiwillig sehen, noch jemandem 'empfehlen' (deutscher 'Klassiker'). Das kann nur noch als abschreckendes Beispiel dienen.

'Gewesen' ist das so wahrscheinlich nie, aber man fand es 'lustig'! Müssen DAS 'traurige', oder seltsame Zeiten gewesen sein!

3
Geht so 😕

Ganz okay eigentlich, zumal ich Theo Lingen (der spielte den Rektor?) für einen guten Darsteller hielt, aber es ist wie mit den Heintje-Filmen: Man kann sich das mal ansehen und für den Moment ist es ganz witzig und manche Gags zünden, aber so richtiger Fan bin ich nicht. Die Olsenbande gefällt mir von den Klassikern besser oder das fliegende Klassenzimmer von 1973 mit Joachim Fuchsberger :-)

Woher ich das weiß:Hobby
Geht so 😕

Einige Streiche sind ganz lustig und einige richtig gute und interessante Schauspieler dabei, vor allem Theo Lingen.

Hannelore Elsner war ich in dem Film wunderschön.

Von den 7 Filmen sind aber höchstens "nur" drei, vier Filme interessante Unterhaltung, vor allem die letzten beiden nicht mehr so. Irgendwann war das Thema wohl ausgelutscht, wie bei so vielen Filmreihen.

Gefällt mir 👍🏻

Es ist Klamauk ja. Es sind eigentlich Filme für Schüler und natürlich hätten die meisten Streiche für den Macher pepe Nietnagel schwere Konsequenzen gehabt aber es sind Filme die unterhaltsam sind.

Realistisch ist so gut wie kein Film.