PPP Aushandlung ist Fehlgeschlagen?

Ich habe von der Telekom zu Vodafone gewechselt und heute sollte die Leitung freigeschaltet werden.

Habe sachgemäß den Router (Fritzbox 7412) zurückgesetzt und neu eingerichtet mit den Vertragsdaten.

Die DSL Verbindung funktioniert, was mir die Lampe am Router und die Fritz.box Website auch aanzeigt. Dennoch habe ich keine Internetverbindung.

Die Diagnose ergab, dass aller ein paar Sekunden die Fehlermeldung "PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen" kommt. Auf der Übersicht der Fritz.box Website steht, dass das Internet nicht verbunden sei.

Habe dann 2x angerufen über die Hotline, wo mir gesagt wurde, dass ich einfach warten soll und beim 2. Anruf wurde ich nochmal vom Netz komplett getrennt. Der Mitarbeiter meinte, dass er bis zur Telefonbuchse durchkomme aber dann nicht mehr. Er sagte dann, es liege an meiner Fritzbox und dass ich AVM kontaktieren soll.

Kann aber nicht sein, weil a) die Fritzbox die Geschwindigkeiten vom Vertrag GigaZuhause 100 DSL unterstützt und b) das Problem bei der Telekom nie da war, sondern erst seit dem heutigen Wechsel.

Ach und dieser Netzwerkassistent/Bot hat mir beim Prüfen des Anschlusses folgende Fehlermeldung gegeben: "Wir haben ein Problem bei der Bereitstellung Deiner Leitung festgestellt. Ruf uns bitte an. Du erreichst uns unter 0800 172 12 12."

Hat irgendjemand sinnvolle Ideen, woran das liegen könnte und wie man das beheben kann?

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, DSL, FRITZ!Box, Router, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, DSL-Anschluss, PPPoE

Meistgelesene Fragen zum Thema DSL-Anschluss