Kennt jemand ein gutes Shampoo um den Schweif zu waschen?

8 Antworten

wenn der liebe gott gewollt hätte, dass pferde mit seife gewaschen werden, hätte er die pferde mit seife ausgerüstet. und siehe da - die pferdehaut bildet ein natürliches tensid, also seife. auch die schweifrübe bildet dieses tensid.

das ist der weisse schaum, der beim abwaschen des pferdes im fell gebildet wird

es ist also nicht nur nicht notwendig, sondern sogar schädlich, pferde mit künstlichen tensiden zu waschen.

wenn es wirklich mal ganz arg ist, nimmst du gesiebte holzasche, zucker und backpulver (3:2:1), rühst daraus eine paste an, reibst das gründlich ins angefeuchtete langhaar und spülst es anschliessend mit wasser wieder aus.

bei braunen oder rappen kannst du statt der asche auch gemörserte holzkohle benutzen.

und ganz zur not geht parfümfreie schmierseife (nicht kernseife!) auf tierischer basis. das pflanzenzeug bitte nicht verwenden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

marie697 
Fragesteller
 21.04.2021, 09:52

das mit dem Selbstreinigen hatte ich auch mal gehört,aber trotzdem danke für den Tipp!Ich habe sogar mal gehört das es Leute gibt die ihren Pferden den Schweif färben.Da verliert man den Glauben an die Menschheit.

0

Ich nehme ganz normales Babyshampoo aus der Drogerie.

Hab mal gehört, dass Ketchup einen hellen Schweif wieder sauber machen soll. Keine Ahnung ob das stimmt.

Ganz normales Babyshampoo aus der Drogerie. Bei hellen Schweifen Blaushampoo, ebenfalls aus der Drogerie.

Der Fachhandel hat jede Menge zur Auswahl, und da ist auch das billigste gut geeignet. Sonst geht auch einfache Schmierseife.